Einbau Autoradio in VW Lupo

+A -A
Autor
Beitrag
fReeZe83DE
Neuling
#1 erstellt: 02. Jan 2004, 22:06
Moin,

habe mir nun ein Autoradio für meinen VW Lupo gekauft (Clarion DB538RMP), läuft auch nach Vertauschen der Permanent- und Zündungsspannung gut.

In der Anleitung steht jedoch, dass bei VW und Audi "der Anschluss bei der A-5 Anschlussklemme der Zuleitungsdraht des Fahrzeugs abegetrennt werden" muss, da es sonst zu einem Geräteausfall kommen könne. A-5 Ist am ISO-Stecker als "Auto-Antenne" belegt (blau-weiß).

Kann mir jemand sagen, ob ich das wirklich machen sollte, wo es im Moment einwandfrei funktioniert? Was auch noch interessant wäre: Wozu ist der Anschluss gut und warum soll ich ihn überhaupt durchtrennen :-)


Danke,

Stefan
Jemand
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 02. Jan 2004, 22:51
Der Anschluss hat zwei Funktionen. Einmal fährt er die Antenne beim Straten des Radios raus, sofern dies machbar und notwendig ist, deshlab auch Auto Antenne. Die zweite Funktion ist die, dass man daran eventuell das Remotekabel zur Endstufe dranhängen kann, sofern kann 4V output vorhanden ist. Beim Starten des Radios ist dort für kurze Zeit eine kleine Spannung angelegt
fReeZe83DE
Neuling
#3 erstellt: 02. Jan 2004, 22:58
Vielen Dank, hört sich nicht so an, als ob ich das benötigen würde.

Trotzdem nochmal meine eigentliche Frage: Kabel so lassen oder tatsächlich durchtrennen?!


Stefan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschluß Autoradio im Seat Arosa (baugleich VW Lupo)
Nic.1701 am 30.09.2004  –  Letzte Antwort am 30.09.2004  –  2 Beiträge
VW-Autoradio
Joggler82 am 30.09.2004  –  Letzte Antwort am 07.10.2004  –  15 Beiträge
Autoradio einbau????
*DC* am 05.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  2 Beiträge
Autoradio Einbau in VW Jetta...irgendwie funtz es nicht
DXTR66 am 08.12.2004  –  Letzte Antwort am 24.03.2007  –  19 Beiträge
Autoradio Einbau PROB!!!!
FreshPrince am 26.04.2004  –  Letzte Antwort am 26.04.2004  –  9 Beiträge
VW Autoradio aus- / Pioneer Autoradio einbauen
MrJakie am 18.08.2005  –  Letzte Antwort am 29.08.2005  –  15 Beiträge
Autoradio einbau ( Blaupunkt)
Stefan86 am 25.11.2004  –  Letzte Antwort am 25.11.2004  –  4 Beiträge
Riesenproblem beim Autoradio einbau
Dipl.Ing.Basti am 10.01.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  3 Beiträge
Kenwood KDC-M7024 EInbau in VW Beetle
Eckerle am 18.01.2004  –  Letzte Antwort am 19.01.2004  –  3 Beiträge
Autoradio Einbau Pioneer DEH-P6700MP
Lamond am 21.01.2006  –  Letzte Antwort am 23.01.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen