VW-Autoradio

+A -A
Autor
Beitrag
Joggler82
Stammgast
#1 erstellt: 30. Sep 2004, 13:38
es geht um zweierlei:

1. meine freundin hat sich ein cd-radio gekauft, und möchte es in ihren polo einbauen (der neue mit den runden lichtern). soweit ich weiß braucht man einen adapter, um dauerplus und zündplus zu vertauschen, da vw die am din-stecker vertauscht hat. richtig? desweiteren hat sie eine dachantenne und ich hab da irgendwas gelesem mit 16V-Phantomspeisung
gibts da einen adapter der passt? oder brauch ich zwei? wisst ihr welche?

2. ihr altes autoradio (oginaaal vw) soll in den peugeot ihrer mutter, ist das kompatibel? was ist zu beachten? hat peugeot normale din-stecker? dann müsste ich zünd u. dauerplus wieder vertauschen??? und wie siehts da mit der antenne aus?

bin für alle antworten dankbar

MfG Joggler82
Focal-Stefan
Inventar
#2 erstellt: 30. Sep 2004, 14:25
Tja das must du testen..... kann gut sein das du da nen adapter brauchst......

zum rest kann ich dir leider nich wirklich was dazu sagen, auser..... ausbauen und schaun wie die stecker sind........
gtuned1478
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 30. Sep 2004, 21:01
Adapter für Din-Stecker brauchst du nicht musst nur zwei Kabel vertauschen und für die Antenne gibt es extra von VW einen Antennenvorverstärker. Welche Stecker du vertauschen musst kann ich dir Morgen sagen.
Joggler82
Stammgast
#4 erstellt: 30. Sep 2004, 21:32

gtuned1478 schrieb:
Adapter für Din-Stecker brauchst du nicht musst nur zwei Kabel vertauschen und für die Antenne gibt es extra von VW einen Antennenvorverstärker. Welche Stecker du vertauschen musst kann ich dir Morgen sagen.


das wär klasse,
also wird der antennenvorverstärker zwischen antennenanschluss am radio und dachantenne geklemmt!?
beim werksradio ist dieser verstärker schon im radio?
könnte das zum problem werden, wenn man das radio dann in den peugeot einbaut? hätte nämlich auch noch ein vw-radio, dass in nem golf mit normaler antenne eingebaut war.

mfg
Joggler82
Stammgast
#5 erstellt: 01. Okt 2004, 16:01
gtuned1478
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 01. Okt 2004, 21:09
Der Adapter ist richtig. Der Rest steht ja schon auf dieser Homepage. Pin 4 & 7 vertauschen. Pin 5 für die Phantomspeisung
Joggler82
Stammgast
#7 erstellt: 02. Okt 2004, 13:02
Noch ne frage zum Adapter:

Auszug von Michaels Infopool http://www.michaelne...golf/golf4radios.htm
Pin 1 Ansteuerung der geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeregelung (GALA, kompatibel zu Blaupunkts AutomaticSound)
wenn das Radio dazu nicht kompatibel ist, kann dies zu Störungen in der Fahrzeugelektronik führen
Pin 3 Eigendiagnose
bei nicht VW-Radios kann es zu Störungen in der Fahrzeugelektronik kommen,
z.B. soll es dann nicht mehr möglich sein den Fehlerspeicher auszulesen
diesen Pin also nicht mit dem Radio verbinden
Pin 5 hier liegt ein Signal für die Diebstahlsicherung an
führt wie oben gesagt +12V und kann das Radio zerstören, also nicht mit dem Radio verbinden
dieser Pin kann für die Versorgung des Phantomspeiseadapters verwendet werden
Pin 4 & 7 Pin 4 ist über den Zündschlüssel geschaltet, Pin 7 ist Dauer-Plus
bei den meisten Radios müssen diese getauscht werden - in der Steckerbelegung des Radios nachsehen!

sind bei diesem adapter dann 4 und 7 schon vertauscht, und 1,3 und 5 liegen am ISO (der dann ans radio kommt) nicht mehr an, stattdessen liegt pin5 als spannungsverstärkung am antennevorverstärker an. ist das so richtig?
also muss ich nur den adapter anstecken, nix mehr daran vertauschen???

oder ist es so, dass der adapter für ältere vw-radios in neueren VWs ist, also gleiche pinbelegung wie standard-vw, aber zusätzlich mit phantomspeisung. dann müsst ich ja noch 4&7 vertauschen und 1 und 3 (und 5) abklemmen.


oder kurz:
ist der adapter für standart-iso-radios oder für neuere vw's ohne phantomspeisung?

mfg
tofrie
Neuling
#8 erstellt: 02. Okt 2004, 19:38
Der Adapter ist für "Nicht-VW-Radios" an die Stecker der neueren VWs gedacht, also mit Phantomspeisung für Antenne usw.
Gruß
Joggler82
Stammgast
#9 erstellt: 02. Okt 2004, 22:36

tofrie schrieb:
Der Adapter ist für "Nicht-VW-Radios" an die Stecker der neueren VWs gedacht, also mit Phantomspeisung für Antenne usw.
Gruß



also einfach anstecken, und gut isses!?
king_rollo
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 03. Okt 2004, 18:00
wenn es sich um einen neueren peugeot handelt ist evtl zünd und dauerplus ggü. der von den radioherstellern genutzten dinstecker auch schon vertauscht, also erst mal ausprobieren ob er die gespeicherten sender behält.
Towelie
Neuling
#11 erstellt: 05. Okt 2004, 21:40

Pin 5 für die Phantomspeisung


Bei meinem CD Tuner wird an Pin5 aber die Motorantennensteuerung angeschlossen ( Sony R3300 ), die ich aber beim Golf IV eigendlich nicht brauchen werde.
Ich bin ein totaler Neuling und arbeite mich schonmal theoretisch in die Materie ein.
Also soll man dann das Kabel, das am Stromanschluss des Wagens, an der Pin5 hängt, am Anschluss der in den CD Tuner führt abtrennen und dann an den Phantomspeisungsadapter anschliessen. Also so dass das Kabel von Pin5 des Stromanschlusses zum Phantomadapter führt.

Würde das dann nicht bedeuten, dass bei längeren Stehzeiten des Wagens ( zb wenn man im Urlaub ist) die Batterie leer gehn kann?

Thx für eure Hilfe!


[Beitrag von Towelie am 05. Okt 2004, 21:47 bearbeitet]
Joggler82
Stammgast
#12 erstellt: 06. Okt 2004, 11:55

Towelie schrieb:

Würde das dann nicht bedeuten, dass bei längeren Stehzeiten des Wagens ( zb wenn man im Urlaub ist) die Batterie leer gehn kann?



gute frage,
würd mich auch mal interessieren,
ich habs so verstanden dass man das kabel an pin 5 abtrennt und an die spannungsversorgung des antennenvorverstärkers hängt.
wäre vielleicht sinnvoll das teil an "zündplus" zu hängen!?
warten wir mal bis jemand was dazu sagt,
hab ja net wirklich den plan
Towelie
Neuling
#13 erstellt: 06. Okt 2004, 13:17

ich habs so verstanden dass man das kabel an pin 5 abtrennt und an die spannungsversorgung des antennenvorverstärkers hängt.



Aber das würde dann ja bedeuten, dass das Kabel aus dem CD Tuner zum Antennenverstärker führt, ich dachte von Pin5 zum Antennenverstärker.

Aber da an Pin5 von meinem Tuner eine Motorantennenanschluss habe der auch +12V liefert, sobald ich das Radio einschalte, wäre in diesem Fall dann eine Versorgung vom CD Tuner an die Verstärkerantenne über den Ausgang zum Pin5 sinvoller.


[Beitrag von Towelie am 06. Okt 2004, 13:21 bearbeitet]
Joggler82
Stammgast
#14 erstellt: 06. Okt 2004, 16:53
vielleicht hab ich mich blöd ausgedrückt,
das kabel am iso-stecker pin 5, wird am iso-stecker abgemacht.
dieses kabel hat +12V. kann also als versorgungsspannung für die antenne benutzt werden.
soweit ich weiß
ob davon jetzt die batterie leer wird oder nicht weiß ich nicht.
Towelie
Neuling
#15 erstellt: 07. Okt 2004, 16:27
Ich nehme jetzt auf jeden Fall das blaue Kabel, dass eigendlich für die Motorantennensteuerung gedacht ist und hau das an den Phantomspeisungsadapter. Wenn der Tuner an ist, müsste die Antenne dann mit +12V versogt sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
VW Autoradio aus- / Pioneer Autoradio einbauen
MrJakie am 18.08.2005  –  Letzte Antwort am 29.08.2005  –  15 Beiträge
Einbau Autoradio in VW Lupo
fReeZe83DE am 02.01.2004  –  Letzte Antwort am 02.01.2004  –  3 Beiträge
VW und Pioneer Radio Dauerplus Zündplus
RaYz3er am 17.04.2013  –  Letzte Antwort am 17.04.2013  –  4 Beiträge
ISO-Adapter für VW
Bonzai303 am 05.08.2005  –  Letzte Antwort am 05.08.2005  –  4 Beiträge
VW GAMMA Kabelbelegung
blackfoxy am 07.09.2007  –  Letzte Antwort am 08.09.2007  –  2 Beiträge
VW - Phantomeinspeißung?
cyberjunkie87 am 23.08.2007  –  Letzte Antwort am 26.08.2007  –  14 Beiträge
Vw Up! Einbau DIN 2 Radio welcher Canbus Adapter ?
Ian_wagner am 29.05.2021  –  Letzte Antwort am 29.05.2021  –  4 Beiträge
Radio-Anschluss an VW Bus?
Vogelbecker2 am 24.04.2006  –  Letzte Antwort am 25.04.2006  –  5 Beiträge
Verstärker im VW Polo
Polo am 02.10.2003  –  Letzte Antwort am 02.10.2003  –  2 Beiträge
Radio + vw werks CD Wechsler
fckw22 am 07.10.2004  –  Letzte Antwort am 08.10.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.183

Hersteller in diesem Thread Widget schließen