Heller Ton im FS?

+A -A
Autor
Beitrag
Sophos
Stammgast
#1 erstellt: 26. Dez 2004, 12:23
Hallo,
habe jetzt nen neues Radio bekommen (SONY RX5000S xplöd version) und habe immer wenn eine CD Abgespielt wird son hellen Ton im FS, den bekomm ich nicht weg hat einer ne idee? (Bei alten Radio war der auch schon da, aber nur wenn man CD hört, bei Radio ist der weg.) ...
Das FS hängt noch am Radio
Klangpurist
Inventar
#2 erstellt: 26. Dez 2004, 13:05
Hört sich nach einstreuungen im Kabel anm wenn du kein Bock hast, den Fehler zu suchen musst du halt den Einbau des Verstärkers fürs FS (ich denke mal das war eh geplant) vorziehen, dreifach geschirmtes Cinch nehmen, und dann sollte das auch weg sein.
Sophos
Stammgast
#3 erstellt: 28. Dez 2004, 21:01
hm,... das Problem hat sich verschlimmert...habe son helles rauschen wenn ich ne CD abspielen will (aber überall, auch am Chinch) ...bei Radio ist alles bestens .. was tun?
hatte das jetzt schon mit 2 Radios...also am Radio kann es nicht liegen.
Klangpurist
Inventar
#4 erstellt: 28. Dez 2004, 21:16
Doch kann. Es kann zum Beispiel eine abgebrannte Cinchmasse sein, aber wir wollen mal nicht gleich den Teufel heraufbeschwören. Wie sieht deine MAsseverbindung vom Verstärker aus?
Sophos
Stammgast
#5 erstellt: 28. Dez 2004, 21:26
Masseverbindung vom Verstärker ?! die ist so wie in den Einsteigertipps beschrieben; also lack abgeschliffen usw. und vorne das Kabel nen bissel dicker.

Ich beschreibe aber glaub ich das Problem noch mal genauer;
Also nur wenn ich eine CD Abspiele ist das Rauschen, auf allen Kanälen, da (Chinch out; beim Radio Verstärker out auch)

Das Rauschen von dem Radio Verstärker ist immer gleich laut
(also wenn man lauter dreht fällt es nicht mehr sooo stark auf, aber wenn man das leiser hat ist es extrem)
dermoe
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 28. Dez 2004, 21:41
Hi,

habe / hatte selbiges Problem bei meinem 3600'er Pioneer. CD LW verursachte Lima Pfeifen .. beim skippen usw. störgeräusche ... auch ohne Lima usw. merkliches Grundrauschen. Im Radio Bertrieb alles Butter.

Ich hatte folgendes probiert, jedoch hat nichts geholfen:

- HU direkt mit 4mm² der Batterie verkabelt
- Amps und HU alle an einen Massepunkt (Batt)
- Cinchkabel getauscht - einseitig Schirmung von Masse getrennt
- Lima direkt mit 2x16mm² an die Batt
- Amptausch

Nun ja ... die HU geht Morgen ab zu Pioneer ... kann mir aber nicht erklären weshalb du mit beiden HU's das Problem hast (vielleicht doch anderes Problem).

Grüße, moe
Sophos
Stammgast
#7 erstellt: 29. Dez 2004, 15:28
Habe das Radio jetzt mal zuhause an ein schaltnetzteil angeschlossen - rauschen weg ... aber im Auto hab ich jetzt auch alles durch (neue LS kabel; neue Stromkabel fürs Radio) aber das Rauschen bleibt - hat einer noch nen tip?
Ozmaker
Inventar
#8 erstellt: 29. Dez 2004, 15:32
fahr am besten zu nem händler! hatte ein ähnliches problem und hab mich mit hilfe des forums dumm und dämlich gesucht! is wirklich schwierig, ne ferndiagnose zu machen! grad wenn es ein nich alltäglich fehler zu sein scheint!
Klangpurist
Inventar
#9 erstellt: 29. Dez 2004, 16:15
Halt nochmal ein Kabel außen an die Cinchbuchse des Radios und verbinde es mit Masse, schau obs dann wech ist
Sophos
Stammgast
#10 erstellt: 29. Dez 2004, 22:47
hab ich gerade gemacht, aber dieser Grundton ist immer noch da...
Sophos
Stammgast
#11 erstellt: 30. Dez 2004, 21:48
@Klangqurist
mehr möglichkeiten gibts nicht?
Kannste mir nicht mal so 5-6 warscheinliche möglichkeiten sagen und ich teste die dann einmal durch...
Klangpurist
Inventar
#12 erstellt: 02. Jan 2005, 18:07
Chinchkabel abziehen und schauen obs noch da ist. wenn nicht, dann besseres Cinchkabel kaufen.
Pingu
Stammgast
#13 erstellt: 02. Jan 2005, 21:26

Sophos schrieb:
@Klangqurist
mehr möglichkeiten gibts nicht?

Ohhh, doch!
Sieh dazu den Link in meiner Signatur. (Masseschleifen)

Gruß PINGU

. . . . .. . . . .
.C O M M U N I T Y.


[Beitrag von Pingu am 02. Jan 2005, 21:28 bearbeitet]
Sophos
Stammgast
#14 erstellt: 25. Jan 2005, 21:34
Hallo,
habe nach langem Suchen endlich den Fehler gefunden: die Chinch masse vom "Audio in" mit der Chinch masse vom "audio out" verbinden ---> Rauschen weg

ein normaler Massepunkt hat es nicht getan!
alex_d
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 12. Feb 2005, 15:31
wie kann ich den letzten satz verstehen was genau hast du gemacht ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heller Pfeifton im Auto!
equalizer1337 am 24.02.2005  –  Letzte Antwort am 25.02.2005  –  8 Beiträge
FS
babbelguns am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 19.01.2010  –  8 Beiträge
FS + DOORBOARDS
xnocomplyx am 26.09.2005  –  Letzte Antwort am 27.09.2005  –  12 Beiträge
massive probleme mit dem FS
Sealiah am 11.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.06.2005  –  12 Beiträge
Amp + FS
Fox am 09.11.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2005  –  5 Beiträge
Anschluss FS SUB AMP
eViLfReak am 23.08.2004  –  Letzte Antwort am 29.08.2004  –  5 Beiträge
probs mit FS Frequenzgang
Reandy am 09.02.2006  –  Letzte Antwort am 24.03.2006  –  52 Beiträge
Knistern aus FS
ls_brb am 16.03.2006  –  Letzte Antwort am 19.03.2006  –  7 Beiträge
Wie FS + Kickbass anschließen?
kigacop am 22.05.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  3 Beiträge
Vollaktives FS, Kondensator nötig?
Bruchpilot1982 am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2004
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMaryan_43
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.264