1er BMW

+A -A
Autor
Beitrag
Oliver
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 04. Jun 2005, 07:14
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem. Ich möchte mir in meinem 1er BMW gerne eine kleine Endstufe und einen kleinen Sub verbauen, um die Serienlautsprecher zu unterstützen. Das original Radio soll erhalten bleiben.

Ich benötige im Kofferraum ein Schaltplus und ein NF Signal.

Hat jemand ne Ahnung ob ich vom BMW Busines CD ein NF Signal und ein Schaltplus abzweigen kann.
ls4
Inventar
#2 erstellt: 04. Jun 2005, 16:57
das geht nicht so ohne weiteres. du brauchst da adapter für. von dietz gibts sowas

Bye Ls4
enforcer666
Inventar
#3 erstellt: 04. Jun 2005, 17:10

um die Serienlautsprecher zu unterstützen


dann musst du allerdings nen lowpass-filter einlköten. sonst bringt das alles nix! sonst kotzen die immernoch wenn du aufdrehst!
Oliver
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 04. Jun 2005, 17:48
Die Variante mit dem NF Adapter wollte ich eigendlich nicht einschlagen - ist mir nicht qualitativ genug. Da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, das Serienradio zu tauschen.
enforcer666
Inventar
#5 erstellt: 05. Jun 2005, 12:32

ist mir nicht qualitativ genug.


wieso nicht? kennst du dich mit sowas aus?

weil da gibt´s nämlich net nur so dinger für 2€90 sondern auch richtig feine teile! haben zwar ihren preis, aber das passt schon...
ls4
Inventar
#6 erstellt: 05. Jun 2005, 15:36
@enforcer das wird nicht wieder so gut wie ein unverstärktes signal. das geht einfach nicht, weil das rauschen und alles zunimmt.

Bye Ls4
Oliver
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 06. Jun 2005, 19:57
Es ist in der Tat so, das ein NF Signal qualitativ wesentlich besser ist als ein Lautsprechersignal.

Ja, ich kenne mich damit aus, habe so etwas beruflich gelernt und arbeite in der KFZ HiFi Zulieferindustrie.
mrniceguy
Moderator
#8 erstellt: 06. Jun 2005, 21:04
Wenn du Glück hast, dann gibts an deinem Radio schon einen Vorverstärkerausgang


Hab ich von HIER

Damit könntest du dann an den Cincheingang der Endstufe dran. Das Zündplus/Remote kannst du dir ja auch am Radio abgreifen (nach oberem Bild dürfte es Klemme 13 (obere Kammer) sein.
Oliver
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 08. Jun 2005, 19:49
Vielen Dank für deinen Belegungsplan, aber ich kann darauf niergends ein HF-Signal erkennen
mrniceguy
Moderator
#10 erstellt: 08. Jun 2005, 20:53
Dachte du willst ein NF-Signal?
E.u.S-MatrixFan
Inventar
#11 erstellt: 08. Jun 2005, 22:42
stimmt schon was die leutz hier sagen, den kannste volles vertrauen schenken, wenns um car-hifi geht!


@enforcer: alte scheiße, du hast ja mal ausser dein auto nen richtig fettes hobby! ihr seht ja mal richtig fett aus in eurer klufft beim zokken! alte scheiße!



Greetz E.u.S-MatrixFan
Oliver
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 09. Jun 2005, 16:23
Sorry, war gestern nicht ganz bei der Sache, meinte natürlich ein NF Signal.
mrniceguy
Moderator
#13 erstellt: 09. Jun 2005, 18:08
NF-Singale hats ja nach diesem Plan genug da wird doch ein passendes dabei sein
Oliver
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 09. Jun 2005, 18:43
Ja, da sind genug dabei. Ich will ja keine High-End Anlage einbauen sondern nur einen kleinen 2-Kanal Amp (Hifonics???) und eine Kiste mit einem vernünftigen 25er Sub zur Unterstützung der Serienlautsprecher.

Was ich mir aber überlege, - auf deinem Plan sind ja wie Du schreibst sehr viele NF-Ausgänge. Wo sind denn die Lautsprecherausgänge, die die Serienlautsprecher versorgen??? Gibt es da noch ein Anschlußterminal???
mrniceguy
Moderator
#15 erstellt: 09. Jun 2005, 18:48
Hab ich mich auch schon gefragt... kann es vielleicht sein dass das ein "besseres" Radio ist das nur in Verbindung mit einem "Aktivsystem" bestellt werden kann?
Oliver
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 09. Jun 2005, 19:31
Im Regelfall nicht.
Der Autohersteller will die Kosten so gering wie möglich halten. Daher kann ich mir nicht vorstellen, das z.B. BMW ein optisch Identisches Radio entwickeln lässt, das zusätzlich (wenn vom Kunden bestellt) einen Cinchausgang hat für das Soundsystem.

Und die Verstärker für das Soundsystem werden per NF angesteuert, weil die in der Firma gebaut werden in der ich beschäftigt bin. Leider ist da aber der Amp vom 1er nicht dabei, sonst hätte ich ja die Belegung.

Bei BMW habe ich auch angefragt: die haben mich an meinem Vertragshändler verwiesen.

Na mal sehen, was der dazu sagt.


[Beitrag von Oliver am 09. Jun 2005, 19:33 bearbeitet]
-Hoschi-
Inventar
#17 erstellt: 10. Jun 2005, 01:27
Muhaarr 1er BMW, mein der Zeit lieblingsauto....vorallen wenn die Reihe6 Zynlinder rein kommt.
Das Geld hat aber leider nur für nen Ibiza gereicht

Sorry für OT
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
1er BMW und ein Problem
Blubbel am 12.08.2005  –  Letzte Antwort am 12.08.2005  –  4 Beiträge
Autoradio bmw
Bwm_520i am 15.06.2010  –  Letzte Antwort am 15.06.2010  –  3 Beiträge
BMW E46 Coupe Stromversorgung - Kofferraum?
bigxtra100 am 25.02.2005  –  Letzte Antwort am 25.02.2005  –  2 Beiträge
Einbau Zusatzbatterie BMW e46
mgzr160 am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  2 Beiträge
BMW-Wechsler
sweIII am 18.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  2 Beiträge
BMW 5er CD Wechsler?
TeAtEam am 30.03.2003  –  Letzte Antwort am 31.03.2003  –  2 Beiträge
BMW Hifi-System
poffi am 16.11.2004  –  Letzte Antwort am 17.11.2004  –  3 Beiträge
BMW 36, neues Radio
DocProGreSsiVe am 12.06.2004  –  Letzte Antwort am 14.06.2004  –  5 Beiträge
LiMa - Pfeifen im BMW
MisterBJ am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.09.2004  –  2 Beiträge
BMW Business CD Endstufe schaltet nicht!
gidi9g94q am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 29.06.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628