Netzteil 230V auf 12V

+A -A
Autor
Beitrag
samege
Stammgast
#1 erstellt: 31. Mrz 2006, 16:36
Hallo-

ich würde gerne daheim ein Autoradio in ein Möbelstück einbauen. Nun ist es ja so, dass aus der Steckdose 230 Volt Wechselstrom kommen und das Autoradio 12 Volt Gleichstrom braucht.

Jetzt meine Frage:
Gibt es für solche Fälle spezielle Netzteile? Extra dafür? Wenn ja, wo? Ich hab schon gesucht aber nichts Richtiges gefunden...
Oder hat mir vielleicht jemand eine Zeichnung, wie das dann mit der Verkabelung ist? Lautsprecher sind ja klar, Cinch auch aber Dauerplus, Erdung, usw:???? Das müßte doch auch über das Netzteil laufen? Wenn es sowas gibt... Und, wieviel Ampere hat ein Autoradio eigentlich so? Höhrt sich jetzt vielleicht blöd an, aber da hab ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht...

Danke mal schon...

Gruß
CheckerHoFi
Inventar
#2 erstellt: 31. Mrz 2006, 16:53
solange es nur ein Autoradio ist kein Problem, da gibts so NEtzteile ausm Funkerbereich oder auch so Experimentiernetzteile. Ich hab mal bei meinem Alpine 9815 bei angeschlossenen HTs mal gemessen und das kam auf 2A. Also wenn eins mit 5-10A nimmst bist auf der sicheren Seite.
Fenix18
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Mrz 2006, 19:46
Nimm einfach ein Batterieladegerät. Das liefert exakt das, was du brauchst.
Clarion_Power
Inventar
#4 erstellt: 31. Mrz 2006, 19:55
Ladegerät? Geht das was wirklich?
zawen
Stammgast
#5 erstellt: 31. Mrz 2006, 20:04
Auf KEINEN Fall ein Ladegerät!
Die sind weder gesiebt noch stabilisiert!!!Bedeutet,bei geringer Belastung geht die Spannung hoch bis auf etwa 15-20V je nach Modell.Ausserdem Brummt das Radio durch die fehlende Siebung.
Der Tip mit Funkzubehör ist goldrichtig.
Edit: Dauer und Schaltplus an die rote Klemme,Minus(Masse) an die Schwarze.
Immer wenn das Netzteil abgeschaltet wird sind dann allerdings die Senderspeicher weg.Nicht bei allen Radios(VDO) aber meistens.


[Beitrag von zawen am 31. Mrz 2006, 20:08 bearbeitet]
samege
Stammgast
#6 erstellt: 31. Mrz 2006, 21:03
Und wo bekomme ich so ein Netzteil aus dem Funkerbereich her? Und bitte noch einmal eine genaue Erklärung wie das dann Funktioniert. Ich habe mir gedacht, dass ich das Radio über einen Ein- und Ausschalter -am besten in Form eines Lichtschalters- eben ein und aus schalten kann. Dauerplus sollte natürlich immer am Strom hängen.

Gruß
samege
Stammgast
#7 erstellt: 31. Mrz 2006, 21:13
Und wenn mir das mit der Amperezahl nochmal jemand bestätigen kann. Das wäre auch echt total nett. Ist nicht persönlich gemeint CheckerHoFi

Wie ist es denn mit einem PC-Netzteil? Geht das nicht auch?

Gruß
theneoinside
Stammgast
#8 erstellt: 31. Mrz 2006, 21:46
richte dich beim strom, der gebarucht wird nach der sicherung des radios, mein alpine is mit 10A abgesichert, andere radios werden nicht viel mehr oder weniger saugen, also is CheckerHoFis tip genau richtig
samege
Stammgast
#9 erstellt: 31. Mrz 2006, 22:03
Versteht mich nicht falsch! Ich zweifle nicht an seiner Aussage. Ich will halt immer sicher gehn und hole mir mehrere Informationen ein...

Gruß

P.S.: Computernetzteil???
sthpanzer
Inventar
#10 erstellt: 31. Mrz 2006, 22:09
samege
Stammgast
#11 erstellt: 31. Mrz 2006, 22:43
Super! Vielen Dank! Da kommen wir der Sache doch schon ein Rießenschritt näher...

Gruß
GrannySmith
Stammgast
#12 erstellt: 31. Mrz 2006, 23:32
PC-Netzteil geht auch.
Muss halt ne stabilisierte Spannung sein und etwas mehr Strom als die maximale Aufnahme (siehe Sicherung) am Radio.

Bei nem 230W-Netzteil gehen halt bis P = U*I <=> P/U = I <=> 230W / 12V = 19 A.

Die Graupner-Netzteile sind aber auch nicht schlecht. Sind im Elektronik-Bereich doch sehr verbreitet.
sthpanzer
Inventar
#13 erstellt: 31. Mrz 2006, 23:36

Bei nem 230W-Netzteil gehen halt bis P = U*I <=> P/U = I <=> 230W / 12V = 19 A.


Falsch!!!!

Ein normales PC Netzteil hat noch 5V und 3V Ausgänge!!!

An nem normalen 230W PC Netzteil liegen auf dem 12V Strang vieleicht 100W und die sind nicht mal laststabil.


[Beitrag von sthpanzer am 31. Mrz 2006, 23:37 bearbeitet]
Pallas05
Stammgast
#14 erstellt: 31. Mrz 2006, 23:39
Ein PC Netzteil hat sehr wohl 12V und das nicht zu schwach.


[Beitrag von Pallas05 am 31. Mrz 2006, 23:40 bearbeitet]
sthpanzer
Inventar
#15 erstellt: 01. Apr 2006, 00:18

Ein PC Netzteil hat sehr wohl 12V und das nicht zu schwach.


Das hat niemand bezweifelt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
CheckerHoFi
Inventar
#16 erstellt: 01. Apr 2006, 00:19
dass die Basteleien mit den PC-Netzteilen nix ganzes und nix halbes sind hatten wir ja schon zu genüge...

wenn du was amtliches haben willst, dann hol dir so ein fertiges NT, mit 10A biste absolut sicher! wie gesagt, ich hab meins gemessen und es hat ca 2A gezogen. wenn du die internen Verstärkerchen nicht benutzt is es sogar noch n bissle weniger.
samege
Stammgast
#17 erstellt: 01. Apr 2006, 00:26
Also ich hab mich in der Zwischenzeit auch mal über die Geschichte mit den PC-Netzteilen informiert. Da gibts echt mehr Probleme als Erfolge...

Ich denke das so ein Graupner NT meinen Vorstellungen am besten entspricht.

Danke Euch!

Gruß
-Hoschi-
Inventar
#18 erstellt: 01. Apr 2006, 00:41
Also wegen den PC-Netzteil hatte ich auch mal probleme...denn woher soll man wissen, dass man die 5V Schiene bisschen belasten muss, damit die 12V Schiene bei nen Radio schon einbricht...
sthpanzer
Inventar
#19 erstellt: 01. Apr 2006, 00:56
Ich sach ma so:

Wenn das mit den PC Netzteilen so einfach wäre,
dann würden die Funker bei Ebay nicht 35Euro + Porto für nen umgebautes uralt AT Netzteil mit 12V/16A dauer zahlen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Feinsicherung 12V / 230V?
artak am 23.05.2006  –  Letzte Antwort am 25.05.2006  –  3 Beiträge
Netzteil 12V, welches? (Einbau XBox)
NC_Neo am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  14 Beiträge
230V-Sicherung als Ersatz für defekte 12V?
stratocruiser am 11.05.2008  –  Letzte Antwort am 18.05.2008  –  4 Beiträge
12V Versorgung aus ner 230V Steckdose??
Kuhni_Kühnast am 17.11.2004  –  Letzte Antwort am 20.11.2004  –  10 Beiträge
verstärker 230v
kamil28 am 03.04.2010  –  Letzte Antwort am 05.04.2010  –  7 Beiträge
Autobatterie mit 12V netzteil aufladen??
Sound-500 am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 03.01.2005  –  5 Beiträge
PS2-Slimline ohne netzteil im auto betrieben
Jaggi am 19.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.10.2006  –  5 Beiträge
230V zu 12V für camping Bus mit Anlage?
Layman_23 am 28.07.2006  –  Letzte Antwort am 28.07.2006  –  4 Beiträge
Lichtorgel 12v?
Hernig am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 14.10.2006  –  12 Beiträge
Car PC wie Netzteil realisieren
oliverkorner am 25.05.2006  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175