Boardnetz Spanunng schwankt

+A -A
Autor
Beitrag
muh18
Neuling
#1 erstellt: 29. Apr 2006, 14:20
Hallo kleines problem habe ne rodek ra 1500 555rms watt und axton 25 er kiste wenn ich meine musik auf drehe und er bass richtig zu geltung kommt dann schwankt meine ganze board elektronik -.- habe schon bissl gelesen evtl würde da nen power cap helfen und wollte mal nach fragen ob das stimmt und was ihr mir für ein cap empfehlen würdet und bitte in ein rahm der preislichen vorstellungen ^^ danke
Reandy
Inventar
#2 erstellt: 29. Apr 2006, 14:55
das liegt blaub ich nicht an einem fehtlenden cap, sondern an der stromversorgung, aber eigentlich ist das normal, dass bei höheren pegeln die spannung schwankt...

ein ca p bringt dir nur was wenn die stromversorgung, sprich batterie, kabel usw... richtig sind

lg reandy
muh18
Neuling
#3 erstellt: 29. Apr 2006, 14:58
also wo ich meien endtsufe in acr shop gekauft habe hat der mir auch gleich die richtigen kabel dazu verkauft 35mm und ich denke die dürften reichen oder nicht ?
Sizzla
Stammgast
#4 erstellt: 29. Apr 2006, 15:02
Das Kabel ist in jedem Fall ausreichend.
Was hast den für ne Batterie drinnen / wie alt?
Tip mal, es liegt daran.
Reandy
Inventar
#5 erstellt: 29. Apr 2006, 15:02
das sollte reichen, hast eine zusatzbat, oder starter getauscht??

wenns so ist das das kabel reicht, könnt ein cap sicher helfen... welchen aber kannst du am besten heruasfinden wenn du mal hier im forum die suchfunktion verwendest, da gibt sicher so manche themen die mit dem hier verwandt sind...


lg reandy
muh18
Neuling
#6 erstellt: 29. Apr 2006, 15:07
Das meine erste batterie 12 jahre alt ^^ aber die noch top in schuss also säure nach gefüllt usw und wartungs frei selbst wenn die anlage läuft zeigt die mir noch den grünen punkt an ^^
Amperlite
Inventar
#7 erstellt: 29. Apr 2006, 17:42
12 Jahre ist eine ziemlich hohes Alter für eine Batterie.
Gut möglich, dass die einen abartig hohen Innenwiderstand hat.
Sinnvoll wäre es, mit einem analogen Multimeter die Spannung mit und ohne Belastung zu messen.
Analog deshalb, weil man da sehen kann, wie die Spannung bei Belastung einbricht. Digitale Multimeter sind dafür zu langsam.

Auch wäre es nicht verkehrt, mal eine neuere Batterie bei einem Kumpel auszubauen und diese zum Test an dein Auto zu klemmen. Kostet nichts und du siehst sofort, ob es was bringt.
enforcer666
Inventar
#8 erstellt: 30. Apr 2006, 12:14
also ich glaube die batt hat´s hinter sich!


da könntest dir mal ne neue leisten. am besten ne maxxima bei ebucht (160€).

dann hast ruhe und es clippt nix.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Power Cap
frechor am 07.10.2006  –  Letzte Antwort am 07.10.2006  –  4 Beiträge
Rodek CAP 1,2F
ZenithSonic am 20.12.2004  –  Letzte Antwort am 21.12.2004  –  5 Beiträge
Power Cap ?
superludi am 26.06.2005  –  Letzte Antwort am 28.06.2005  –  8 Beiträge
power cap
GZ_Power am 17.04.2008  –  Letzte Antwort am 01.05.2008  –  6 Beiträge
Fragen zum Power Cap
Zückerchen am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  2 Beiträge
power cap
delisches am 29.04.2004  –  Letzte Antwort am 29.04.2004  –  3 Beiträge
Power Cap als Verteiler
Haekes am 30.07.2005  –  Letzte Antwort am 31.07.2005  –  11 Beiträge
Power Cap macht faxen!!!
zonic am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  8 Beiträge
Power Cap ?!?!?
www+nokia-information+de am 19.05.2003  –  Letzte Antwort am 19.06.2003  –  17 Beiträge
Brauch in nen power cap?
TheDarkDog am 04.03.2005  –  Letzte Antwort am 12.03.2005  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191