Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

3Wege Boxen

+A -A
Autor
Beitrag
jan.audio
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Nov 2005, 23:52
Hi Leute,
ich wollte mir ein paar 3Wege Boxen zulegen und dazu habe ich ein paar Fragen.

1. Taugen die überhaupt was oder ist es besser bass/mid/hi töner getrennt zu installieren?
und
2. angenommen ich will jetzt 6 3Wege Boxen einbauen, müssen die über eine weiche an den Verstärker, und wieviele Kanäle müsste der dann haben?

danke, mfg
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#2 erstellt: 12. Nov 2005, 17:41
Einsteigertipps lesen!!!

Triax LS sind Müll!!!!!
vorallem auf Hutablage, was du ja sicherlich vor hast!

kauf dir ein 2 wege compo!!!!! system und bau dass vorne in die Türen, dazu ne 4 Kanal Endstufe und ein Sub.
Dann hängst du das Frontsystem an Kanal 1+2 und den Sub gebrückt an 3+4.
Wenn du dann noch die Türen dämmst und an den Komponenten nicht sparst hast du einen wirklich guten Klang, anders als mit der Hutablagen scheiße!!!
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#3 erstellt: 12. Nov 2005, 17:49
zB.

FS: http://cgi.ebay.de/R...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Amp: Soundstream Picasso 4640 179€ bei ebay
Sub Helix Deep Blue 12 130€

damit hättest du was wiklich gutes
jan.audio
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Nov 2005, 18:27
aber dann hab ich ja keine hochtöner drinne macht das nix?
TecTurtle
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Nov 2005, 18:59
Die Hochtöner sind bei der Kompo mit dabei !

TecTurtle
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#6 erstellt: 13. Nov 2005, 18:48
ein 2 wege compo system besteht aus:

2 hochtönern >> HT
2 Tiefmitteltönern >> TMT
und 2 Frequenzweichen

mfg
jan.audio
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Nov 2005, 20:15
jap danke.
aber dann fehlen mir ja die mitteltöner oder nicht?

mfg
jakubster
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 14. Nov 2005, 08:31
Im Normalfall besteht ein Composystem aus einem Tiefmitteltöner (TMT), einem Hochtöner (Tweeter) und 2 Frequenzweichen.
Du hast die Mitteltöne also im TMT mit dabei.
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#9 erstellt: 14. Nov 2005, 17:38

jan.audio schrieb:
jap danke.
aber dann fehlen mir ja die mitteltöner oder nicht?

mfg




Happy_Days_are_back_again schrieb:
2 Tiefmitteltöner!!!!! TMT


wer lesen kann, is klar im Vorteil
jan.audio
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Nov 2005, 00:29
alles klar danke. aber warum sind die 3 wege boxen nichts kann mit das noch jemand erklären?

mfg
jakubster
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 15. Nov 2005, 02:55
du musst bedenken, dass viele leute hier sehr viel zeit mit auto hifi verbracht haben und noch verbringen.
dementsprechend bekommst du vorschläge, die ihrer meinung nach, die besten varianten sind. hier spielt die erfahrung wohl eine entscheidende rolle.
für menschen, die subjektiv ordentlichen sound im auto haben wollen, und weder viel zeit noch geld investieren wollen, ist ein ordentliches radio und 4 lautsprecher absolut ausreichend.
wenn du nicht mal sicher bist wieviel kanäle dein verstärker haben muss, oder wieviele verstärker du brauchst, um 6 lautsprecher anzuschliessen, solltest du vielleicht erst gar keinen einbauen, weil es noch einige weitere wichtige sachen beim anschluss zu beachten gilt.
ich selbst habe, verglichen mit einigen stammgästen hier im forum, auch keine grosse ahnung von der materie, aber ein reges interesse daran.
für jemanden wie mich, und vielleicht bist du auch so einer, reicht ein 4 kanal radio, 2x 3 wege und 2x 2 wege lautsprecher.
ich persönlich finde es schon erstaunlich, welchen druck und welche lautstärke die 3 wege boxen in der hutablage hervorbringen. mir persönlich (ich betone persönlich, bitte keine komentare, wie schlecht die variante mit der hutablage ist) reicht das aus.
probier es einfach mal, aufrüsten kannst du immer noch.
vielleicht ist dir mit so einem hinweis ja eher geholfen.
vernünftige 3 wege boxen findest du bei ebay. ich persönlich bin mit den infinity reference 6903i (die boxen sind baujahr 1996 glaube ich) sehr zufrieden. hätte nicht gedacht, das boxen dieser art so lautstark und druckvoll agieren können. habe allerdings gehört, das neuere von infinity nicht mehr ganz so gut sein sollen, selbst verglichen habe ich das allerdings noch nicht.


[Beitrag von jakubster am 15. Nov 2005, 02:57 bearbeitet]
and1699
Stammgast
#12 erstellt: 15. Nov 2005, 04:27
eher als die 3-wege der übl. billiglautsprecherhersteller
wären dann schon diese Alpine SPS-690A zu empfehlen
die gehen dann auch ohne Endstufe baßstark!
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#13 erstellt: 15. Nov 2005, 17:26
3 wege Systeme sind nicht schlecht, aber Triax und Coax ist meistens immer mist!

an jakubster (auch wenn du kine Komentare hören wolltest):

wenn man mal den Klang bei seite nimmt, spricht das hohe Unfallrisiko auch noch 100% gegen die Hutablage
und der Klang kann einem doch echt nicht gefallen?!?!?!?!
versuch doch bitte nicht jan.audio von der idee mit einem 2 wege compo in den Türen abzubringen!!

sicherlich sind LS auch auf einer Hutablage laut, aber es kommt ja wohl eher auf den Klang an oder wie? Und Klang ist im Frontbereich immer besser!! gegen einen KLEINEN Rearfill spricht ja in der Regel nichts, aber die Hutablage vollzuballern ist >>>>>
jakubster
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 15. Nov 2005, 17:43
ich versuche ja gar nicht ihn von der idee abzubringen, aber wenn er das alles nicht anschliessen kann, macht er noch was kaputt. vielleicht ist er sich dessen nicht im klaren, wie viel arbeit (kabel verlegen, dämmung usw. damit verbunden ist), und das man auch fehler machen kann.

ich habe auch keine hutablage vollgeballert, sondern 2 stück 3 wege boxen der firma infinity angebracht. vorne sind ja auch noch 2 stück 2 wege boxen. mir ist halt aufgefallen, das die boxen in den türen ohne dämmung reht schwach sind, und der meiste bass von den hinteren kommt.

meiner meinung nach ist die lautstärke und der klang recht ordentlich. du solltest das nicht beurteilen, wenn du es nicht selbst gehört hast.

über das unfallrisiko wurde hier im forum schon genug geschrieben, da gehen die meinungen und erfahrungen auseinander.


[Beitrag von jakubster am 15. Nov 2005, 17:44 bearbeitet]
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#15 erstellt: 15. Nov 2005, 18:25
ich denke, dass keiner hier was anderes behauptet, denn es ist ja wohl klar, dass man mit nem Triax system im Kopf schlecht zurecht ist oder?
Ich habe selber früher ne hutablage gehabt und diese mit nem 3 wege compo system bestückt, aber zum glück wurde ich hier bekehrt, außerdem habe ich mal eine Richtige Anlage gehört und diese hatte hinten auch nix
jakubster
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 15. Nov 2005, 19:52
ich meine das ist geschmackssache.
du kannst ja schlecht die leute zwingen, es so zu machen, wie du es für am besten hälst.
auch wenn du recht haben solltest, dass die qualität bei díesen 3 wege boxen in der hutablage schlecht ist, ich empfinde sie fuer mich als ausreichend.


[Beitrag von jakubster am 15. Nov 2005, 20:38 bearbeitet]
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#17 erstellt: 15. Nov 2005, 20:02
Ok, jedem das seine
Aber ich werde trotzdem weiterhin jeden Anfänger hier im Forum vor dem Fehler der Hutablagenbenutzung warnen

freundlich grüßt Happy Days are back again
Papa_Bär
Inventar
#18 erstellt: 15. Nov 2005, 20:14
jedem das sein...
Wer noch nie ne richtige Anlage gehört hat, weiss ja auch nicht, wie viel genialer ne ordentliche Anlage klingen kann
Aber wir sind hier in nem HiFi-Forum, und da sollte man doch einfach fachlich richtige Tipps geben, hat nicht viel mit subjektiv zu tun...
jan.audio
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 15. Nov 2005, 20:34
so unerfahren bin ich doch garnicht (: auch wenn sich das teilweise so anhört, habe den plan mit den 3 wege boxen halt erst seit 2 wochen.

vorher hatte ich eine axton hutablage da waren alle boxen mt, ht, tt an eine weiche angeschlossen und die weiche besetzt halt auch nur einen kanal.
weil mir das aber irgendwie zu blöd ist mit der hutablage habe ich mir gedacht, haue ich die ganzen boxen in die tür. hälfte fahrer, andere hälte beifahrer seite...

danach kam der gedanke, wenn ich mir schon soviel arbeit mache ein doorbord zu konstruieren, lohnt es sich da nicht mehr statt 2mt, 1ht, 2tt lieber drei 3wege boxen pro tür einzubauen?

also pro kanal eine box direkt anschliessen ohne weiche dazwischen. oder gibt es wichen damit ich 2 boxen der sorte an einen kanal bekomme?

mfg
jakubster
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 15. Nov 2005, 20:42
ok, ok. ich habe ja auch geschrieben, dass ich nicht der groesste fachmann bin. und ich bin davon ausgegangen, dass jan.audio auch kein grosser fachmann ist.
also wieder frieden!!!
Snake18
Stammgast
#21 erstellt: 15. Nov 2005, 21:23
@jan.audio: Deine idee, die Hutablage zu entfernen, ist schonmal net schlecht.

Es ist aber generell so, dass bauartbedingt der klang eines coaxial oder triaxial-systems nicht so gut sein kann wie der eines Komponentensystems, weil man bei einem Komponentensystem eine vernünftige Weiche dabei hat, und man den Hochtöner näher am Hörer verbauen kann.

Wenn du dir also neue Lautsprecher zulegen willst, dann kaufe dir am besten ein 2-Wege-Komposystem, damit hast du wahrscheinlich die beste alternative zu dem, was du jetzt hast. Das bedeutet ja auch nicht gleich, dass du da einen riesenaufwand treiben musst.

Klanglich ist der Mitteltonlautsprecher nicht unbedingt notwendig, da dieser bereich von einem 16er TMT schon gut abgedeckt werden kann. Das ist dann besser als ein 3-Wege Triaxial-LS.

Was hast du denn noch vor?
Was hast du schon an Komponenten?
Was hast du für ein Auto?

vielleicht können wir nochmal von vorne anfangen, wenn wir ein paar infos von dir haben.
GermanThug
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 16. Nov 2005, 00:12
Hallo,
ich bin neu hier im Forum.
Ich habe die Diskursion über 3 - Wege Boxen verfolgt, doch leider bin ich immer noch nicht schlauer.
Ich baue mir gerade meine Anlage zusammen, und da mir im Frontbereich nur ein 10er System zur Verfügung steht ,überlege ich die ganze Zeit ob ich noch ein 3 wege System auf die Hutablage baue.
Also von den Triax Dingern halte ich persönlich auch nicht viel , ich hab die Focal 165 V 3E im Sinn.
Kann mir einer jetzt mal sagen ob ich für eine GUTEN KLang im Auto noch zusätzlich solch ein System brauche.
Vorne habe ich die Phase 100.25 die mit einer Helix HXS 400 angesteuert werden.
Danke
jan.audio
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 16. Nov 2005, 01:53
also komponenten habe ich:

axton caa50 verstärker 6 kanal (laut hersteller angabe)
magnat xcite 801 verstärker

axton cax 75 ablage wie beschrieben (4x tt, 4x mt, 2x ht, 2x weiche)
magnat kickbass 325 basskasten der leider nicht in den kofferaum passt sonst hätte ich all die probleme net *lol*

fahren tue ich ein kadett cabrio, was also bedeutet ich habe nicht grade viel platz für die komponenten und ne open air disko soll es auch nicht werden, daher habe ich auch nicht unbedingt vor, einen basskasten einzubauen (:


und hast du schon eine idee?

mfg
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#24 erstellt: 16. Nov 2005, 19:09

GermanThug schrieb:
Hallo,
ich bin neu hier im Forum.
Ich habe die Diskursion über 3 - Wege Boxen verfolgt, doch leider bin ich immer noch nicht schlauer.
Ich baue mir gerade meine Anlage zusammen, und da mir im Frontbereich nur ein 10er System zur Verfügung steht ,überlege ich die ganze Zeit ob ich noch ein 3 wege System auf die Hutablage baue.
Also von den Triax Dingern halte ich persönlich auch nicht viel , ich hab die Focal 165 V 3E im Sinn.
Kann mir einer jetzt mal sagen ob ich für eine GUTEN KLang im Auto noch zusätzlich solch ein System brauche.
Vorne habe ich die Phase 100.25 die mit einer Helix HXS 400 angesteuert werden.
Danke



lass die Dinger hinten weg, wenn du die 10er gut verbaut hast, dann ist der Klang mit 2 10er compos 1000mal besser als mit 4 Triax LS auf ner Hutablage
GermanThug
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 16. Nov 2005, 21:02
Hallo,
ich habe ja kein Triax System es ist ein Getrenntes 3 Wege System, was ich dann ja auch entsprechend verbauen würden.
Tieftöner nach hinten, Mitteltöner davor und die hochtöner erhöht, damit die Bühne stimmt.
bringt das nichts????
DerSensemann
Inventar
#26 erstellt: 17. Nov 2005, 08:40
Moin,

reicht dir nicht eine Bühne? Wie wäre es, wenn du dir statt dem 3-Wege-Hutablagen-Dingens einen Subwoofer mit entsprechendem Amp. einbaust. Da hast du mehr von.
Wäre sonst schade um die schönen Phase...


Gabor
GermanThug
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 17. Nov 2005, 10:44
Hallo Sensemann,
einen Sub habe ich ja auch noch.
Aber mir ist doch gar nicht die Räumlichkeit mit nur einen System gegeben, Oder ?
Ich habe es lieber, wenn mich die Musik von allen Seiten umfasst.
Aber fast alle sagen, dass ich die LS auf der Kutablage weglassen soll....
Irgendetwas muß da ja dran sein
DerSensemann
Inventar
#28 erstellt: 17. Nov 2005, 12:37
Wenn du es so lieber hast, dann mach's.
Ich würde mir das aber nochmal durch den Kopf gehen lassen..

Da fällt mir was ein:

Was geht einem Car-Hifi-Freak durch den Kopf, wenn er mit 200 Sachen frontal gegen einen Baum fährt?
.



.



.



.



.



.



.


Ganz klar: Die Hutablage!

Gabor
GermanThug
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 17. Nov 2005, 14:19
Ich glaube, wenn man mit 200 Sachen gegen eine Baum fällt ist die Hutablage das kleinste Problem.
Außerdem muß die Hutablage noch durch 2 Kopfstützen.......
Papa_Bär
Inventar
#30 erstellt: 17. Nov 2005, 14:29
Die Kopfstützen halten da garnichts...
So kannst enden...
http://free.pages.at...lmithutablage3jw.jpg

Und ne gute Räumlichkeit bekommste mir nem ordentlich verbauten FS sehr gut hin,da bedarf es sicher keiner Hutablage..


MfG IchMussFord
GermanThug
Schaut ab und zu mal vorbei
#31 erstellt: 17. Nov 2005, 14:51
Aber mit so einem FS bekommt man doch gar keinen Richtigen Pegen hin
Papa_Bär
Inventar
#32 erstellt: 17. Nov 2005, 15:56
Da hat wohl jemand noch nie ein ordentlich verbautes, hochwertiges FS gehört...
FS allein absolut, mehr gehört nicht ins Auto. Allerallerhöchstens ein dezenter Rearfill, mehr nicht.Und mit nem Ordentlichen FS kann man schon sehr gut Pegel schieben, glaubs uns hier... Sind einfach bei den meisten Erfahrungswerte auf mehreren Jahren....

MfG IchMussFord
XyMcCoy
Inventar
#33 erstellt: 17. Nov 2005, 15:59
@IchMussFord so sah mein Golf 2 auch nach dem Unfall aus :-) Könnte ja fast meiner gewesen sein.. Aber GOLF 2 hält nix aus.. Gott sei Dank war ich nicht so schnell..
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#34 erstellt: 17. Nov 2005, 18:01

DerSensemann schrieb:


Da fällt mir was ein:

Was geht einem Car-Hifi-Freak durch den Kopf, wenn er mit 200 Sachen frontal gegen einen Baum fährt?


Ganz klar: Die Hutablage!



ein echter Car-Hifi-Freak hat überhaupt gar kein Soundboard
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#35 erstellt: 17. Nov 2005, 18:07

GermanThug schrieb:
Aber mit so einem FS bekommt man doch gar keinen Richtigen Pegen hin



Pegel bedeutet nur die Lautstärke in db, und Lautstärke bekommst du selbst mit nur einem Lautsprecher hin!!

und nur mit mehr LS heißt das nicht, dass die Lautstärke erhöht wird!
Angenommen dein FS (2 wege compo) hat 100W, dann kannst du auch nicht die Watt Zahlen pro LS addieren also quasi 400W
CheckerHoFi
Inventar
#36 erstellt: 17. Nov 2005, 18:26

GermanThug schrieb:
Aber mit so einem FS bekommt man doch gar keinen Richtigen Pegen hin


falls du "Pegel" meinst... ääh, sorry, aber vergleich jetzt nicht Äpfel mit Birnen!!! ich würd mal sagen ein in der Hutablage (mir grausts schon allein von dem Wort..) 16er Kompo bringt um einiges weniger an Pegel, als das selbe System an der selben Endstufe/Radio ordentlich in den Türen verbaut. Und selbst auf der Rückbank bringt es nicht den Pegel! Die LS haben eben kein richtiges Volumen, auf das sie spielen können...
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#37 erstellt: 17. Nov 2005, 19:14
agree
GermanThug
Schaut ab und zu mal vorbei
#38 erstellt: 17. Nov 2005, 20:29
Ok, habt mich überzeugt...
Danke euch....
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#39 erstellt: 17. Nov 2005, 21:39
und wieder eine gute tat
CheckerHoFi
Inventar
#40 erstellt: 17. Nov 2005, 22:26

Happy_Days_are_back_again schrieb:
und wieder eine gute tat :D


... und der Tag ist gerettet!
Snake18
Stammgast
#41 erstellt: 18. Nov 2005, 00:08
Ist das hier eine Mission? (so wie es die an Afrika gibt, um die Leute zu missionieren)

Mir kommt es manchmal so vor!
GermanThug
Schaut ab und zu mal vorbei
#42 erstellt: 18. Nov 2005, 00:28
Wofür ist denn sonst ein Forum da???
Snake18
Stammgast
#43 erstellt: 18. Nov 2005, 00:34
Nein, es ist nur so, dass viele leute mit Hutablagenideen und triax-vorstellungen hier zum Forum gehen, und dann mit einer idee einer "richtigen" anlage wieder gehen!

Sowas nennt man Meinungsautausch: Man geht mir seiner Meinung hier her und kommt mit der eines anderen zurück!



Gottseidankt klappt das immer. Bei manchen dauerts länger, bei anderen wenigerlang....
Papa_Bär
Inventar
#44 erstellt: 18. Nov 2005, 01:00
Ist schon so ne Art Mission hier...
Die Leute weg von gefährlichen und akustisch unsinnigen Ideen bringen, hin zu einer vernünftigen Anlage..
Und zwar so, dass sie nicht wie so viele hier, einiges an Lehrgeld hinlegen müssen
DerSensemann
Inventar
#45 erstellt: 18. Nov 2005, 10:01

Happy_Days_are_back_again schrieb:


ein echter Car-Hifi-Freak hat überhaupt gar kein Soundboard :P


Aber ein großer Teil von denen, die sich dafür halten...
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#46 erstellt: 18. Nov 2005, 22:49
stimmt!


Ich hätte anfangs auch nicht gedacht, dass man mit 4 LS vorne einen besseren Klang hat als mit 6 auf der Hutablage, aber dieses Forum hat zum Glück auch mich bekehrt, DANKE


mfg
XyMcCoy
Inventar
#47 erstellt: 18. Nov 2005, 22:54
Wie es gibt Menschen die ein Soundboard einbauen??
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#48 erstellt: 19. Nov 2005, 14:03
Kaum zu glauben aber wahr
Snake18
Stammgast
#49 erstellt: 19. Nov 2005, 18:39
Ich habe ja die Hoffnung, dass die schweren Soundboard immer weiter aussterben, weil foren wie dieses hier immer beliebter und bekannter werden unter Neulingen, und somit keiner mehr eins einbaut. schlimm finde ich nur, dass manche Händler das noch empfehlen.
XyMcCoy
Inventar
#50 erstellt: 19. Nov 2005, 20:28
Man baut ja auch keine Lautsprecher Zuhause Hinten auf sondern VORNE
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#51 erstellt: 20. Nov 2005, 14:57
richtig!!!!
es ist echt mist, dass manche Hersteller fertige "Soundboards" anbieten. Obwohl die ja wissen müssten wie schlecht damit der Klang ist....
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
hochtöner an 3wege boxen anschließen
Nemesis200SX am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  2 Beiträge
3Wege an Endstufe?
qwertz182 am 21.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.06.2005  –  9 Beiträge
2wege bzw. 3wege
SmokeyBooom am 18.07.2007  –  Letzte Antwort am 24.07.2007  –  6 Beiträge
Tiefton auf 3wege boxen filtern!
horko am 05.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  11 Beiträge
3wege system, aber wie??
gr4vy am 21.09.2004  –  Letzte Antwort am 26.09.2004  –  7 Beiträge
Wichtige frage 3wege System
Golffreak88 am 24.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.09.2009  –  11 Beiträge
Vorteil von 3Wege syst.??
Vincent-84 am 15.09.2005  –  Letzte Antwort am 16.09.2005  –  10 Beiträge
Beratung gesucht - 3Wege Frontsystem W124
6ender am 12.09.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  27 Beiträge
Schönes 3Wege System
Jlaudio26 am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  8 Beiträge
3wege system oder 2 boxen in der Türe
mad888 am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 28.11.2007  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedNetw@lker
  • Gesamtzahl an Themen1.552.200
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.922

Hersteller in diesem Thread Widget schließen