brauche 3-wege frequenzweichen

+A -A
Autor
Beitrag
M.GEE
Stammgast
#1 erstellt: 01. Okt 2006, 16:08
ich will gerne ein 3-wege system aufbauen, hab hochtöner von emphaser ecp25xt3 mittelton von radical audio ra50 und irgendeinen belibigen kickbass. hab aber keine weiche die die lautsprecher abtrennt.
muss es auch eine hochwertige 3-wegeweiche sein oder reicht auch eine normale?

zb weiche


[Beitrag von M.GEE am 01. Okt 2006, 16:40 bearbeitet]
bc2k1
Inventar
#2 erstellt: 01. Okt 2006, 16:53
Hast du das hier schon mal gelesen?


bc2k1

P.S.: Für deine Ansprüche kann es durchaus schon recihen...
zuckerbaecker
Inventar
#3 erstellt: 01. Okt 2006, 17:08
Sag mer mal so:

Mit dieser Ebä Weiche wirst Du ca 10% des Potential´s herausholen.
Und es kann sein, das sich die 10% auch noch richtig schlecht anhören.

Mit einer pasenden Weiche eben 100%
Kostet aber auch das 10fache.

Musst Du jetzt selbst wissen, ob sich so die teuren Chassis gelohnt haben.
M.GEE
Stammgast
#4 erstellt: 02. Okt 2006, 16:48
also wenn ich zum beispiel von radical audio 3-wege weiche nehme dann bin ich doch eigentlich gut damit beraten.oder???
sisqo80
Inventar
#5 erstellt: 02. Okt 2006, 16:57
Kann sein das es funktioniert, aber kann auch voll in die Hose gehen!

Verschiedene chassis zusammenzustellen und an eine seperate Weiche zu hängen, da musst dich schon so richtig auskennen und wissen welche sachen miteinander Harmonieren!

Die teile von fertigen 2 oder 3 Wege Systemen sind aufeinander abgestimmt und spielen somit gut zusammen.
M.GEE
Stammgast
#6 erstellt: 02. Okt 2006, 17:43
man muss ja eigenlich nur wissen bei welchen frequenzen die einzelnen komponente besonders gut kommen.man kann bei den systemen sehen wo sie abgetrennt werden und es einfach kopieren, oder??? theoretisch richtig
zuckerbaecker
Inventar
#7 erstellt: 02. Okt 2006, 17:52
Jedes Auto hat andere Einbauplätze, andere Reflektionen, dadurch ein anderes Phasenverhalten und unterschiedliche Laufzeiten.

Dies alles macht den originalen Frequenzverlauf zunichte.

Das kann KEINE Standartweiche ausgleichen.

Da kann man nix kopieren.


Man misst den Frequenzverlauf der einzelnen Chassis aus und konfiguriert danach die Weiche.
DAS ist der einzige Weg um ein optimales Ergebniss zu erhalten, alles andere sind nur Kompromisse.
soundiman
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 03. Okt 2006, 05:44
es gibt keine passenden fertigen dreiwegeweichen.
im gegensatz zu fertigen zweiwegeweichen ist die absimmung hier mit großer sicherheit voll daneben.
das liegt unter anderem an den mitteltönern,welche sich von den parametern zu sehr unterscheiden,aber auch an die phasenverschiebungen,welche aus den gewählten einbauorten resultieren.
außerdem sind die werte der bauteile,welche sich aus der tiefen trennfrequenz von tmt und mt ergeben,sehr teuer.
kostet eine hochwertige spule im zweiwegesystem 10euro,so muss man hier für eine gleichwertige spule ca.50euro auf den tisch packen.
zwei 3w-weichen sollten schon einen mindest-materialaufwand von ca.150euro aufweisen,damit hier überhaupt was hörbares rauskommt.
in den billigen fertigweichen sind tonfrequenzelkos-rauh(kostet 1euro,ein guter mkp-folienkondi je nach wert ca.8euro) verbaut,welche den klang regelrecht einnebeln.
es klingt schon deshalb muchtig.


[Beitrag von soundiman am 03. Okt 2006, 05:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3-Wege weiche?
Schdiewen89 am 28.07.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2009  –  19 Beiträge
3 wege
mcplanloss am 24.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  2 Beiträge
Radical Audio Weiche
Great am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  3 Beiträge
Radical Audio 2 oder 3 Wege System ?
Hififranke am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 05.03.2007  –  4 Beiträge
3 Wege System
Intoc am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  4 Beiträge
3-Wege Freq.-Weiche auf 2-Wege brückbar?
b4quattro am 12.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  8 Beiträge
3 wege Lautsprecher an Frequenzweiche ?
ekox2011 am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  3 Beiträge
3 Wege System
Catmium am 12.04.2004  –  Letzte Antwort am 14.04.2004  –  3 Beiträge
Emphaser ECP25XT3 oder Emphaser ECX130S3
Grimpf am 05.11.2004  –  Letzte Antwort am 05.11.2004  –  3 Beiträge
emphaser ecp25xt3 nicht genug kickbass
M.GEE am 27.09.2006  –  Letzte Antwort am 27.09.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171