Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Letzte |nächste|

Der Serien Thread (Reviews und Kommentare)

+A -A
Autor
Beitrag
Danizo
Inventar
#1154 erstellt: 06. Mrz 2024, 11:47

Graue_Eminenz (Beitrag #1150) schrieb:

Ach ja, hab auch zwischenzeitlich kurz in Shogun reingezappt. Setting und Atmo passt Mal schauen, wieviele Köpfe hier pro Folge rollen werden. Beim 80er Pendant mit R. Chamberlain waren die Katanas ja nur im vertikalen Movement :L


Kann mich gaaanz dunkel an die damalige "Serie" erinnern.
Weis noch, das die Filme damals ein TV Highlight waren...Gott is datt lang her
Graue_Eminenz
Stammgast
#1155 erstellt: 06. Mrz 2024, 13:54
From habe durch!
Ich hasse solche Cliffhanger, nun heisst es warten, warten, warten.... auf S3!!!
Wie erwähnt, hab gleich mit 1883 fortgesetzt. Jo, anders als Yellowstone, weisst dennoch zu gefallen
Heute geht's weiter.

Wegen Six Feet Under, bei mir sind es auch gefühlte Ewigkeiten her, seitdem ich die geschaut hab. Muss aber zugeben, nicht zu Ende gebracht!!!
Finde die hat gleiche/ähnliche Probleme, wie so manch eine andere HBO Serie. Fängt stark, nein, sogar sehr stark an, um dann, zum Ende hin total gaga zu werden. Weiss noch, ging mir irgendwann totat auf den Keks das Ganze
nimsa67
Inventar
#1156 erstellt: 06. Mrz 2024, 14:32
Ja Six Feet under hatte soweit ich mich erinnern kann zwischendurch den ein oder anderen Durchhänger aber ich erinnere mich noch gut an den Schluss. Ich finde das ist bis heute einer der besten Serien-Abschlüsse. Also im Gesamten war das für mich vor vielen Jahren durchaus in Summe ein Highlight unter den damaligen Serien.
Graue_Eminenz
Stammgast
#1157 erstellt: 06. Mrz 2024, 16:02
Dann sollte ich vielleicht doch dem ganzen ne Chance geben und es bis zum bitteren Ende durchziehen. Hmmm
Frederiksong
Ist häufiger hier
#1158 erstellt: 06. Mrz 2024, 19:01
Die DVD Six Feet Under Staffel Boxen stehen bei mir immer noch im Regal und da bleiben sie auch.
Auch wenn die Serie zwischendurch ein bisschen schwächelt, der Abschluss ist grandios.
Einer meiner liebsten. Emotional, optimistisch, rund und weitgehend ohne Logiklöcher.😏

Einen guten Abschluss hatte auch Shield, wenn gleich sehr viel tragischer.
ssj3rd
Inventar
#1159 erstellt: 06. Mrz 2024, 21:14

nimsa67 (Beitrag #1153) schrieb:

Übrigens: ich hätte dir, was ich bisher bei deinen Wertungen so mitbekommen habe, bereits vorher sagen können das dir die Sopranos vermutlich nicht gefallen werden.


Mein Geschmack ist sehr eigentlich sehr sehr divers, ja ich mag Reacher sehr, aber ich mochte zb Downtown Abbey noch viel mehr. Ich gucke deswegen in alle Genres immer mal rein und öfter mal finde ich was (sehr) gutes. Für mich können auch bestimmte Charaktere eine ganze Serie tragen.

Zb bin ich gerade bei der 6 Staffel von The Rookie, hier trägt Fillion die ganze Serie, bei Castle fand ich das Pärchen grandios, auch Bones habe ich fast alle Staffeln durch, bis sie geheiratet haben. Bei HBO gefiel mir als letztes Jahr zb Succession und natürlich die Last of Us Serie.

Auch was völlig verrücktes wie Squid Game konnte mich absolut vorzüglich unterhalten. 🤘
(Anime gucken macht einen meiner Meinung nach offen und neugierig für alles, manche Animes sind immer noch besser als (fast) alles was ich im Serien Bereich je gesehen habe)


[Beitrag von ssj3rd am 06. Mrz 2024, 21:21 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#1160 erstellt: 07. Mrz 2024, 17:49
meistro.b
Inventar
#1161 erstellt: 08. Mrz 2024, 00:50
Goil der Trailer ist ja mal der Hammer
Nur noch 35 Tage dann geht's los
Danizo
Inventar
#1162 erstellt: 08. Mrz 2024, 10:50
Bin auch seeehr gespannt

Staffel 4 von Star Trek: Discovery wurde immer schwächer zum Finale,
meiner Meinung nach. Das Finale selbst ging so, aber es war mehr und mehr
kaum ertragbar....das quasi alle 2-3 Szene irgendein "du wirst geliebt, herzschmerz,
alle für einen, du arme S... siehst zwar aus wie ein Schuh bist aber sooo sympatisch
",
jeglichen Flow gebrochen hat. Er war tatsächlich nur noch nervig. Nun ja...

Da ich gerade im Star Trek Universum rumeier..., abgehärtet gegen wokness bin ,
dachte ich mir, yolo gleich mal Star Trek: Strange New Worlds Staffel 2 dranhängen.
Ehrlich, im direkten Vergleich zu DC und gerade im Vergleich zur ersten Staffel, gar nicht so schlecht
was jetzt bis Folge 3 passiert ist. Das eine war zwar ´ne reiner Gerichtsshow und danach gings
gleich mal mit Zeitreisen ins Heute weiter...aber die Folge waren tatsächlich nicht schlecht.
Selbst der achso blasse Arzt, konnte entgegen Staffel 1 mal endlich etwas an Schauspiel
vorweisen. Mal sehen wie sich das nun verhält mit der Staffel. Erfrischend war auf jeden Fall
wieder gute alte Raumschiffe zu sehen, welche sich nicht am Stück "ver-morphen" und deren
Teile an imaginären Strippen hängen
Graue_Eminenz
Stammgast
#1163 erstellt: 08. Mrz 2024, 10:52
Halo S2 Folge 6 bleibt weiter auf hohem Niveau. Nur langsam könnte Master Chief mal wieder loslegen und wieder mehr Blei versprühen
Naja, meckern auf hohem Niveau halt

Ok, weiter geht's mit 1883. Erstens wusste nicht, dass Tim McGraw den ersten Dutton spielt und auch nicht, dass Faith Hill auch im echten Leben seine Frau sei Junge, Junge, diese Familie ist mir jetzt schon mehr als sympathisch
Und das Zusammenspiel zwischen Papa und Tocher, ein Traum Ich sag nur "kleines"
nimsa67
Inventar
#1164 erstellt: 08. Mrz 2024, 11:40
Ich schaue auch gerade so nebenbei Star Trek: Strange New Worlds Staffel 2 und kann ebenfalls bestätigen: Im Gesamten gefällt mir Staffel 2 Bisher besser als Staffel 1.
Die letzte Folge (Folge 6) welche ich bisher gesehen habe ging mir aber wieder einmal so richtig auf die Nerven.
Kurze Beschreibung:
In einem Nebel irgendwo am Rande der bekannten Galaxie wurde durch die Sternenflotte eine Art riesige Raffinerie zur Deuterium Gewinnung und Verarbeitung errichtet und es gibt Probleme/Verzögerungen bei deren Inbetriebnahme. Also wird kurzerhand Pike und die Enterprise damit beauftragt dafür zu sorgen das man damit so rasch wie möglich in Betrieb geht.
Als die dort ankommen hört Uhura eigenartige Geräusche und fängt in weiterer Folge auch an zu halluzinieren… kein anderes Mitglied der Enterprise ist davon betroffen. Uhura kommt zum Schluss das es sich dabei um eine Kontaktaufnahme von unsichtbaren und außer durch diesen Gedanken - Eindringungsscheiß der Kommunikation unfähigen Lebensform, die in diesem Deuterium Nebel lebt, handelt. Über ein paar Umwege kommt sie dann zum Schluss man muss die gesamte Station/Raffinerie nicht nur stilllegen… nein sie meint man muss sie sofort zerstören?!? Kurzerhand sagt sie zu Pike „Papa wir müssen die Station in die Luft jagen“. Dieser daraufhin … bist du dir sicher ? Sie: zu 100%. Also befiehlt Pike „alle runter von der Station und Feuer frei“

Unglaublich. Eine Multimilliarden schwere Station wird einfach gesprengt aufgrund eines Gefühles einer kleinen Angestellten auf der Brücke der Enterprise.
Wen wollen diese Autoren mit so einem elendiglichen Schwachsinn abholen ? Aber wie gesagt, abgesehen von dieser zuletzt gesehenen Folge gefällt mir die 2. Staffel bisher klar besser als die erste.

Edit mir fällt gerade ein, auch die Folge wo die Enterprise auf einen bereits einmal besuchten Planeten zurück muss um ihre damals zurückgelassenen Spuren zu verwischen, ist äußerst schwach bzw. auch ähnlich „unrealistisch“.


[Beitrag von nimsa67 am 08. Mrz 2024, 11:54 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#1165 erstellt: 08. Mrz 2024, 11:56
Ich finde die Serie auch Sehenswert, aber manchmal frage ich mich auch
was die Autoren geraucht haben.
Danizo
Inventar
#1166 erstellt: 08. Mrz 2024, 12:06
Der Moment wo man schreibt "Kurze Beschreibung" und dann
eine komplette Folge spoilert
Junge...das gibt ´nen fetten Punkt in der Kartei

"was die Autoren geraucht haben" na, die Frage stellt sich in den USA
wohl kaum noch. Wir hatten vor ein paar Wochen Leute auf Seminar in den USA
und die haben mir beschrieben, das man sich quasi im "MaryJane Dauerdunst" bewegt
nimsa67
Inventar
#1167 erstellt: 08. Mrz 2024, 12:40
Ja stimmt.
Habe mich wieder einmal so in Rage geschrieben das ich gar nicht daran gedacht habe. Wieviele Punkte habe ich jetzt eigentlich schon bzw. noch wichtiger was passiert sobald ich eine bestimmte Anzahl erreicht habe ?

@Graue_Eminenz,
volle Zustimmung in allen Punkten euer Ehren.


[Beitrag von nimsa67 am 08. Mrz 2024, 12:41 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1168 erstellt: 08. Mrz 2024, 12:45
Meine Frau und ich schauen aktuell gerade die 2.Staffel von Your Honor.
Gefällt uns bisher wieder sehr gut. Einige meinten ja, die 2. Staffel ist nicht so gut wie die Erste. Könnte ich bisher nicht sagen … weiterhin sehr gute Unterhaltung meiner Meinung nach.
Danizo
Inventar
#1169 erstellt: 08. Mrz 2024, 12:50

nimsa67 (Beitrag #1167) schrieb:
was passiert sobald ich eine bestimmte Anzahl erreicht habe ?


Die AT-Vignettenpreise werden nur für Einheimische 75% teurer
und die BRD-Maut wird nun doch nur für Österreicher erhoben
nimsa67
Inventar
#1170 erstellt: 08. Mrz 2024, 12:57
Das wäre nur gerecht
meistro.b
Inventar
#1171 erstellt: 08. Mrz 2024, 18:07
Danizo for the Kanzler


[Beitrag von meistro.b am 08. Mrz 2024, 18:08 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#1172 erstellt: 11. Mrz 2024, 11:47
"...and the oscar goes to?" (ZzzzZzzz...noch leicht verpennt)

Round up das Wochenende:
Star Trek: Strange New Worlds Staffel 2 , deutlich deutlich besser
als Staffel 1, selbst der Subraum-Rhapsodie konnte ich Einiges abgewinnen
Nööö...die Staffel hat Spaß gemacht. Leider krasser Cliffhänger im Finale,
nun ja Anzumerken ist die durchaus gute Bildqualität für diesen HD Stream.
Nur halt wie immer in P+ Streams, in dunklen Scenen versagt der Stream, eben
weil keine Daten mehr vorhanden sind.
Staffel bekommt eine 6.5/10

Damsel Netflix / DV
Sehr kurzweiliges, aber nettes Fantasie / Märchen Drama.
Für die kleinen Popcorn Stunden zwischendurch.
Story ist banal, einfach, aber deshalb irgendwie auch durchaus o.k will man
einfach mal abschalten. Millie Bobby Brown hat nun wirklich nicht die große
Variationstabelle am Start und zeigt hier mal wieder nur ihr 08/15 Spiel.
Ehrlich? umso älter die wird...umso unsympathischer wirkt die auf mich
Wie auch immer...Märchenstunde an, einfach ansehen und durchaus Spaß
haben.
Film 6.5/10

Bildqualität:
Gut bis sehr gut...erfrischend wenig sinnlosen Kameraeffekt. Clean, in einigen Scenen
tolle HDR Highlights, echt nicht schlechtes CGI, gerade der Drache kann wirklich überzeugen.
Dafür 7.5/10

Ton: (deutsche Tonspur in Auro 3D gehört)
Muss tatsächlich endlich mal wieder erwähnt werden, weil die gesamte deutsche Spur
wirklich Spaß macht. Tolle Effekte, umhüllender 3D Klang...Gänsehautstimme des Drachen
in seiner Höhle. Klare und gutabgemischte Kanäle. Endlich mal wieder eine deutsche Tonspur
die man erwähnen sollte.
Dafür 6.5/10 (weil es halt trotzdem deutlich Besseres gibt)

Shogun (Folge 1-3) Prime
Hola die Waldfee, hat mich die Serie gefesselt. Richtig richtig gute Serie zu der ich sonst noch
nicht viel sagen kann. Aber das scheint in Richtung....eine der Besten 2024 zu gehen ?!
Kritik:
Stellenweise vielleicht etwas stressig mit den Untertiteln (sonst auf jeden Fall ein + für das Japanisch)
und leider leider....massig unnötige Kameraeffekt wie Linseneffekte, Blendeffekte, gewollte Fischaugenunschärfe,
ihr wisst ja was ich davon halte. Auch das Filmkorn ist zumindest in einigen Scenen (auf 85") einfach stark
eingesetzt. Ich weis nicht....die Serie, mit der Bildqualität von Damsel und passend Filmkorn nur leicht angewendet
und ich wäre glücklich.
Egal ansonsten kann ich es kaum abwarten weitere Folgen zu sehen. Echt super...

Achja...Cosmo Jarvis ?! wtf ist Cosmo Jarvis ?!
Anfangs dachte ich...."hmmmm...komische Besetzung, wieso schaut der immer so seltsam?"
Aber nach und nach, hat mich sein Spiel immer mehr überzeugt, ja der trägt sogar die Rolle
ganz hervorragend. Echt überraschend...nun ja, ich kannte ihn davor auch überhaupt nicht.

So long...


[Beitrag von Danizo am 11. Mrz 2024, 11:53 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1173 erstellt: 11. Mrz 2024, 13:01
Your Honor 2. Staffel gesehen auf Paramount+

die 1. Staffel haben wir damals noch auf Sky geschaut. Die 2. Staffel schließt unmittelbar (Story geht nahtlos weiter) an die bereits gute erste Staffel an und weiß ebenfalls sehr gut zu gefallen. Natürlich gibt es wie bereits in der ersten Staffel die ein oder andere Ungereimtheit und die Story wirkt zum Teil auch "konstruiert" und hat auch die ein oder andere Logiklücke aber konnte durchgehend gut bis sehr gut unterhalten. Großteils gute Schauspieler und vor allem ein nettes und auch interessantes Setting in New Orleans.

Aus unserer Sicht auf alle Fälle ein Empfehlung und ich bewerte Your Honor gesamt mit einen knappen 8/10
Leider wird es trotz der sich bietenden Gelegenheit lt. ersten Informationen keine weitere Staffel mehr geben. Schade wenn dem wirklich so ist.

Star Trek: Strange New World

Trotz zum Großteil wirklich sympathischer Schauspieler (wie z.b. Anson Mount, Ethan Peck, Christina Chong) kann mich auch die 2. Staffel von SNW nicht wirklich fesseln. Das liegt vermutlich auch daran das ich mit so einer jugendfreien Serie wo meiner Meinung nach auch dadurch bedingt jegliche Spannung fehlt einfach nicht wirklich etwas anfangen kann. Einfach auch die Tatsache das man immer weiß der Enterprise und ihrer Crew kann ohnehin nie auch nur das Geringste ernsthaft passieren bzw. egal in welcher Situation sie sich wiederfinden, es geht zu 100% immer für alle wesentlichen Akteure gut aus.
Anfangs wurde ich noch so halbwegs gut unterhalten aber jetzt wo ich bei ich glaube der 8. Folge bin habe ich festgestellt das ich die letzten 2-3 Folgen erst mit vielen Pausen dazwischen (also auch während der Folge selbst habe ich ab und an abgeschaltet und erst am nächsten Tag oder so wieder dort fortgesetzt - das ist wahrlich kein gutes Zeichen) geschafft habe. Aktuell stehe ich irgendwo mitten in der 7. oder 8. Folge und weiß nicht wann ich weiterschauen werde. Trotzdem sage ich weiterhin das auch mir die 2. Staffel etwas besser als die Erste gefällt ... sofern man von "gefallen" sprechen kann.

Die BQ ist für Paramount+ Verhältnisse wirklich hervorragend. Ich würde Star Trek: Strange New World (auf Basis der neuen etwas einheitlicheren Bewertungsart) Staffel 1 mit ca. 5.5/10 und Staffel 2. mit einer knappen 6/10 bewerten.
Graue_Eminenz
Stammgast
#1174 erstellt: 11. Mrz 2024, 13:38
1883 Folge 6 beendet.
So langsam kommt die Ernüchterung, was das damalige Ponierdasein betrifft. Wenn ich mir die Lemminge in der Serie anschaue, dann verkommt Far and Away so langsam zu einem unglaubwürdigen Märchen.
Finde die Serie sehr, sehr realistisch.
nimsa67
Inventar
#1175 erstellt: 11. Mrz 2024, 15:55
Hat Jemand Erfahrung mit Canal+ ? Hier bei uns in AT wird da gerade intensiv geworben und es gibt jetzt eine Aktion bei der man für 6 Monate nur 4,50.- statt 8,99.- je Monat zahlt.
Danizo
Inventar
#1176 erstellt: 11. Mrz 2024, 16:05
"Zusammengestellt von einem österreichischen Team speziell für Österreich"

So so...greift man mal wieder zur Weltherrschaft ?!
Nope...bei dem Marketing Spruch bin ich zu 100% raus.



P.S.
Es sein denn....man im Abo wären jeweils 2 warme Germknödel zum Wochenende
frei Haus dabei, dann würde ich das noch mal überdenken
nimsa67
Inventar
#1177 erstellt: 11. Mrz 2024, 16:09

2 Germknödel + ein halber Liter Kürbiskernöl und eine Packung Mozartkugel ... damit kriegen wir sie alle.
nimsa67
Inventar
#1178 erstellt: 11. Mrz 2024, 16:13
Apropos Weltherrschaft (bzw. gescheiterte österreichische Weltherrschaft)
... hat von euch schon Jemand Napoleon auf ATV+ geschaut. Ich war jetzt nicht einmal sooo begeistert. Ich mein, kann man sich schon anschauen aber naja, OK.
nimsa67
Inventar
#1179 erstellt: 11. Mrz 2024, 16:16
Und ihr Deutschen ?!? Klaut sogar eure Hymne von uns ...
Das „Lied der Deutschen“ hingegen geht in seiner Melodie auf die österreichische Kaiserhymne zurück, die Joseph Haydn für Kaiser Franz II.

Anmerkung:
Wann wurde die österreichische Hymne zur Deutschen?
Der Haydn-Melodie unterlegte 1841 August Heinrich Hofmann von Fallersleben seinen Text "Deutschland, Deutschland über alles...", die am 11. August 1922 zur Hymne des Deutschen Reichs bestimmt wurde.


[Beitrag von nimsa67 am 11. Mrz 2024, 16:17 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#1180 erstellt: 11. Mrz 2024, 16:21

nimsa67 (Beitrag #1178) schrieb:
Apropos Weltherrschaft (bzw. gescheiterte österreichische Weltherrschaft)
... hat von euch schon Jemand Napoleon auf ATV+ geschaut. Ich war jetzt nicht einmal sooo begeistert. Ich mein, kann man sich schon anschauen aber naja, OK.


Hatte ich auf dem Radar für´s Wochenende...aber du hast gelesen was ich alles angeschaut
habe Mehr ging einfach nicht
Sicherlich im Laufe der Woche schau ich mir Napoleon an.

Das „Lied der Deutschen“ Gott...dann bin ich wohl komisch falsch assimiliert.
Würde es da um "Rammstein´s Deutschland" gehen...schon eher
nimsa67
Inventar
#1181 erstellt: 11. Mrz 2024, 16:36
Napoleon fängt gleich einmal mit einer Szene an wo einer Österreicherin der Kopf abgeschlagen wird
Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen und Königin von Frankreich
Danizo
Inventar
#1182 erstellt: 11. Mrz 2024, 16:39
Goil
ssj3rd
Inventar
#1183 erstellt: 11. Mrz 2024, 21:58
Habe nach vielen Nieten in letzter Zeit mal endlich mal wieder was richtig richtig gutes für mich gefunden: Die Serie Hannibal.
Die beiden führenden Schauspieler sind schon eine absolute Klasse für sich, ist schon ganz ganz große Kunst was die beiden da machen. 👍

Bin fast mit der ersten Staffel durch, bisher 9,0-9,5/10.
nimsa67
Inventar
#1184 erstellt: 11. Mrz 2024, 22:31
Ist bei uns zwar schon ewig her aber Hannibal hat uns auch sehr gut gefallen. Vor allem natürlich Mads Mikkelsen.
Danizo
Inventar
#1185 erstellt: 12. Mrz 2024, 10:34
Glaube der Tipp ist gut....schau ich mir auch mal näher an
Roendi
Inventar
#1186 erstellt: 12. Mrz 2024, 11:35
Wie immer coole Tips hier. Vielen Dank
Graue_Eminenz
Stammgast
#1187 erstellt: 13. Mrz 2024, 14:00
Ähm, hab da ein Problem mit 1883.
Um nicht zuviel zu spoilern, alles weitere verdeckt.

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Hab nun Folge 9 durch, also fast am Ziel. Puh, das mit Elsa (ja Sie lebt noch) hat mich doch arg mitgenommen. Wie James und Margaret es dann doch akzeptieren müssen, dass Ihr "Blitz mit dem gelben Haar" bald nicht mehr unter Ihnen weilen wird. Ich geb's zu, hat mich doch härter mitgenommen, als ich es erwartet hätte. Nun schon fast wissend, wie es denn ausgehen wird, mag ich nicht mehr so richtig weiter gucken. Und dies nicht, weil es schlecht oder so wäre, nein, weil es schonungslos, brutal und grandios daher kommt!!!

Kann jetzt schon locker, flockig behaupten, eine der geilsten Western Shows, die mir je unter die Linse gekommen ist
nimsa67
Inventar
#1188 erstellt: 14. Mrz 2024, 10:08
Volle Zustimmung. Wobei ich habe mir meine Bewertung zu 1883 jetzt noch einmal durchgelesen ... wenn ich bei dieser Mini-Serie unbedingt etwas kritisieren wollte dann vermutlich:
http://www.hifi-foru...=4727&postID=174#174
nimsa67
Inventar
#1189 erstellt: 14. Mrz 2024, 10:35
Mayor of Kingstown Staffel 2

Ist OK aber deutlich weniger intensiv und spannend als Staffel 1 es war. Weiterhin gut gespielt aber das Drehbuch ist hier deutlich weniger mitreißend und spektakulär wie das der 1. Staffel.
Für mich ist diese 2. Staffel von Mayor of Kingstown in Summe "kann man sich anschauen, muss man aber nicht" und ich würde die 2. Staffel mit ca. 6.5/10 bewerten ... also solider Durchschnitt. Im Vergleich liegt die erste Staffel für mich bei einer knappen 8/10.

Star Trek: Strange New Worlds
habe ich auch wieder ein klein wenig weitergeschaut (bin gerade bei diese Musical Episode) und muss ehrlich sagen, ich kämpfe mich da eher durch. Es ist nicht so wie bei z.b. bei Star Wars Madalorian wo ich mich ständig extrem über beinahe jede Szene ärgern muss weil mein geliebtes SiFi Genre so lächerlich gemacht wird. Nein, SNW langweilt mich unterm Strich einfach nur weil das Gezeigte so gänzlich ohne Überraschungen daherkommt bzw. wenn dann so Schwachsinn wie das plötzlich alle Musical Lieder zu singen beginnen ... wobei es bei SNW auch durchaus bessere Phasen gibt aber in Summe ist es einfach doch sehr langweilig. Mal schauen ob ich mir diese letzten zwei Folgen noch antue.
meistro.b
Inventar
#1190 erstellt: 14. Mrz 2024, 11:08
Da kommt noch was, lohnt sich dran zu bleiben
Graue_Eminenz
Stammgast
#1191 erstellt: 14. Mrz 2024, 12:03
1883, leider ein weiteres Meisterwerk zu Ende gegangen. Der Beginn einer Saga, so tief emotional, unglaublich still, perfekt inszeniert
Der Finale Stich unterm Radar
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Ich musste regelrecht FLÄMMEN!!!! Wie James mit Elsa unter der Tanne sass und dann die kurze Konversation. Gänsehaut Feeling pur Eine Familie, ein Bund in Perfektion und das vor 150 Jahren!!!

Ein Meisterwerk, zwar ein stilles und deswegen so unglaublich stark
Von mir eine klare 10/10!!!!

So delle, dann gleich mit 1923 fortgesetzt. Mal schauen, wie sich old Indy denn in der Prärie so schlagen kann
nimsa67
Inventar
#1192 erstellt: 15. Mrz 2024, 10:11

meistro.b (Beitrag #1190) schrieb:
Da kommt noch was, lohnt sich dran zu bleiben


zu Star Trek: Strange New World

Du hattest Recht! Ich habe gestern Abend noch die letzte Folge der 2. Staffel geschaut und es hat sich tatsächlich gelohnt. Hättest du das nicht geschrieben hätte ich mit Sicherheit im Laufe der 9. Folge abgebrochen ... und damit meine ich nicht einmal wirklich nur das Singen selbst sondern vor allem das gesamte acting und die Geschichte. Ein unglaublicher Schwachsinn und ich hätte, wie gesagt, diese Staffel irgendwo Anfang dieser 9. Folge beendet und SNW auch noch von meiner ursprünglich angedachten knappen 6/10 abgewertet denn die letzten Folgen bis auf Folge 10 waren allesamt schlecht bis katastrophal.

Diese Folge 10 reißt es jetzt für mich wieder etwas raus und ich bleibe daher bei meiner angekündigten Gesamtwertung der 2. Staffel von einer knappen 6/10 (aber das durchaus mit einem leichten schlechten Gewissen allen anderen Serien gegenüber welche ich mit 6/10 bewertet habe). Staffel 1 wie gesagt für mich ca. 5.5/10 (da hat mir eigentlich fast nur die 1. und letzte Folge gefallen).

Also in Summe für mich trotz des guten Anfangs (die ersten 2-3 Folgen der Staffel 2) und der guten letzten Folge wieder einmal eine Enttäuschung im SiFi Genre und ich bin mir fast sicher das ich mir vermutlich nur den Anfang der 3. Staffel mit der Auflösung des Cliff-Hängers anschauen und dann damit Schluss machen werde.

Edit/ schlechtes Gewissen deshalb weil wenn ich da eine 6/10 vergebe ich dann eigentlich z.b. die 2. Staffel von Mayor of Kingstown etwas höher als mit 6.5/10 bewerten müsste.


[Beitrag von nimsa67 am 15. Mrz 2024, 10:15 bearbeitet]
Graue_Eminenz
Stammgast
#1193 erstellt: 15. Mrz 2024, 11:24
Yes,
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Master Chief hat wieder seine Rüstung gefunden und zum Ende hin der Folge auch angezogen!!! Das Schnetzeln kann wieder losgehen

BtW, gestern den ersten Trailer vom The Crow Reboot, Remake, Recover, Reborn, what ever gesichtet,
Junge, Junge, wat für ne Grütze Klar, für die Moderne-Kiddie-Audience gezüchtet, nur was soll das?!? Das ikonische Original lebt hauptsächlich von der Mucke, Cure, NIN, Pantera, Rollins Band, Medicine, Stone Temple Pilots, das grandiose Gitarren Solo vom Eric auf dem Dach und dann natürlich Gänsehaut-Pur "Jane Siberry" mit dem verregneten Finish
Da wünsch ich mir nun eine regelrechte Regen-Sturmflut, die so manch einen Mist auf nimmer wiedersehen wegspült
Und nu, irgend so eine MC DJ Shuggy-Buggy Einlage, die eher zum neuen Transformer x Sharknado passen würde.
Aber seht selbst The Crow Reboot

Nun denn, im Mai kommt dafür eine schöne 4K Box vom Original und das wird wohl meine erste HD Blu-Ray
Flexatainment
Ist häufiger hier
#1194 erstellt: 16. Mrz 2024, 08:15
Hier geht es zwar um Serien, aber vom neuen The Crow Trailer (Aufmachung, Darsteller) bin ich echt enttäuscht.
Bin aber froh, dass das Original nicht "geschlagen" wird.

Dann lieber eine frische, neue Crow Serie


[Beitrag von Flexatainment am 16. Mrz 2024, 11:23 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1195 erstellt: 16. Mrz 2024, 10:46
Resident Alien Staffel 1 gesehen auf Netflix

das ist eine Comedy-SiFi Serie was grundsätzlich nicht so mein bevorzugtes Genre ist weil ich nun mal auf Hard-SiFi stehe und so etwas irgendwie das genaue Gegenteil ist. Aber Resident Alien weiß unterm Strich, obwohl es ab und an dem Slapstick gefährlich nahekommt, in Summe doch zu gefallen/unterhalten. Es ist sehr kurzweilig und oft auch überraschend komisch. Auf Netflix gibt es bisher leider nur diese erste Staffel.

Ich finde es überraschend lustig ( sogar die Kinder gefallen mir in dieser Serie ) und bewerte es daher mit einer sehr guten 7.5-8/10
nimsa67
Inventar
#1196 erstellt: 16. Mrz 2024, 11:04

meistro.b (Beitrag #1138) schrieb:

Zur Zeit schaue ich Outlander die bei Netflix läuft.
Die Serie hat für mich einen sehr hohen Suchtfaktor
Allein der Gedanke das man 200 Jahre in die Vergangenheit reist und von
dort an sich irgendwie durchschlagen muss.

Bisher eine gute 8,5/10


Wir haben Gestern aufgrund deiner Erinnerung auch mit Outlander gestartet. Wie bereits gesagt haben wir vor vielen Jahren schon einmal damit begonnen und dann sind wir irgendwie davon abgekommen und ich weiß aktuell nicht mehr warum.
Wir haben jetzt (bin mir jetzt nicht ganz sicher) die ersten 3 oder 4 Folgen geschaut und es gefällt uns bisher überraschend gut. Vor allem die Kostüme und das Setting sind mir bisher positiv aufgefallen. Irgendwie ist es natürlich schon etwas „schnulzig“ aber ich mag es trotzdem… bin anscheinend durch diese vielen Taylor Sheridan Serien jetzt zu einer Art Softie geworden
Und bei diesen „alten“ Serien wird, wie auch hier, meistens auch etwas mehr Haut gezeigt … das gefällt einem alten „Spanner“ einfach.
Aber Scherz beiseite, auch mir gefällt diese Vorstellung einer Zeitreise in die Vergangenheit grundsätzlich schon sehr gut. Noch dazu habe ich gelesen das speziell die erste Staffel sich beinahe nur um Liebesbeziehungen handelt es aber in weiterer Folge noch viele weitere Aspekte einbringen soll… also wir bleiben sicher dran.
Anmerkung: Möglich das wir das damals zu den Serien Top Qualitätszeiten (SoA, Breaking Bad, Game of Thrones etc., etc.) angefangen haben und da doch gerade irgendwie anspruchsvoller waren als mittlerweile… in den letzten Monaten oder paar Jahren war da auch so viel Mist dabei das uns Outlander schon fast wie ein Highlight vorkommt … ganz ohne Superhelden-Getue und ganz ohne überlässige Sprüche etc. … eine richtige Wohltat hinsichtlich dessen.


[Beitrag von nimsa67 am 16. Mrz 2024, 17:49 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#1197 erstellt: 18. Mrz 2024, 01:27
Mir hat Outlander bis Ende der 6 Staffel so gut gefallen und in den
Bann gezogen das ich jetzt nicht 1 Jahr auf Staffel 7 warten wollte.
Hab dann kurzer Hand die 7 Staffel bei Apple gekauft
ssj3rd
Inventar
#1198 erstellt: 18. Mrz 2024, 10:35
Hm Outlander? Ist das nicht eher eine Serie die sich sehr stark ans weibliche Publikum richtet durch viel Schnulzigkeit etc.?
Hatte sie deswegen bisher eigentlich gemieden.
nimsa67
Inventar
#1199 erstellt: 18. Mrz 2024, 10:46
Ja das hast du soweit schon richtig eingeschätzt. Mit Schnulzigkeit muss man bei dieser Serie schon zurecht kommen aber uns (schaue gerade die erste Staffel mit meiner Frau) gefällt es bisher dennoch ganz gut. Es bietet abseits dieser Schnulzigkeit auch noch Einiges mehr.
meistro.b
Inventar
#1200 erstellt: 18. Mrz 2024, 11:22
Ab der 2 Staffel wird es weniger Schnulzig und nimmt dann
in den folgenden Staffeln noch mehr ab.
Es gibt jede mege Wendungen die einen weiterhin fesseln.
Mehr möchte ich hier natürlich nicht verraten
nimsa67
Inventar
#1201 erstellt: 19. Mrz 2024, 08:09
Ich befürchte ich werde mit dem selben mulmigen Gefühl nach dem Film da stehen und dennoch freue ich mich schon darauf weil ich mir jetzt schon sicher bin das dieser Garland Film wieder ein ganz besonders Erlebnis sein wird…
pitufito
Stammgast
#1202 erstellt: 19. Mrz 2024, 12:43

meistro.b (Beitrag #1200) schrieb:
Ab der 2 Staffel wird es weniger Schnulzig und nimmt dann
in den folgenden Staffeln noch mehr ab.


Nein, tut es nicht. Es ist und bleibt schnulzig und nimmt mit jeder Staffel zu. Das heisst aber nicht, dass man das nicht (in Familie) gucken kann. Unterhalten wird man schon. Nur gehen einem diese immer verständnisvollen Gutmenschen irgendwann gehörig auf die Nerven. Und es wiederholt sich alles x Mal. An unterschiedlichen Orten, aber es bleibt letztlich immer das Gleiche. Und es ist mir völlig unverständlich, warum die Macher Jaimie nicht in die Zukunft schicken wollen. Dieses Potential wurde leider verschenkt. Stattdessen nervt seit einigen Staffeln dieses Schwiegersohnweichei. Die Serie hat relativ stark begonnen, dann geht es aber zielstrebig bergab. Das hört sich jetzt alles vermutlich negativer an, als es ich es meine. Man kann das schonmal gucken. Was nett ist, ist der schottische Dialekt. Deswegen sollte man das unbedingt im Original gucken (sollte man ohnehin immer tun, aber das ist ein anderes Thema).

Eine solide 6-7/10, je nach Staffel.
pitufito
Stammgast
#1203 erstellt: 19. Mrz 2024, 12:48
Nachdem hier Constellation derart verrissen wurde, bin ich mit geringer Erwartungshaltung an die Serie rangegangen. Und ich verstehe die Kritik überhaupt nicht. Ich bin jetzt die vorhandenen 6 Kapitel durch und find das Ganze durchaus gelungen. Und was mich stört, ist hier bislang (zumindest erinner ich mich nicht daran, das gelesen zu haben) gar nicht kritisiert worden. Und zwar sind das die Schauspieler und ihre Leistungen. Die Protagonisten und was mit ihnen passiert, sind einem nämlich zum grossen Teil völlig egal. Aber die Geschichte passt und ist interessant. Also ich bleibe auf jeden Fall am Ball.

Bislang eine gute 7-7,5/10.
pitufito
Stammgast
#1204 erstellt: 19. Mrz 2024, 12:58
The Tourist

Wow, eine weitere (Co-) BBC Perle. An die erste Staffel, die ich schon vor einiger Zeit gesehen hatte, kann ich mich offengestanden gar nicht mehr erinnern. Aber die zweite Staffel hat es in sich. Die Handlung verlagert sich nach Irland (die erste Staffel spielt in Australien) und spielt sich im Gangmilieu ab (bzw. organized crime, wie es in britischen Produktionen immer so schön heisst). Die Serie ist spannend, die Geschichte rund und die schauspielerischen Leistungen sehr gut. Es gibt Wendungen, die an griechische Tragödien rankommen. Und sogar hin und wieder Fargo Momente. Davon gab es einige, wo dann das Script leider nicht nicht den Mut hatte, weiterzumachen, sondern vorzeitig abbog. So wurde es statt einer grossartigen, leider nur eine sehr gute Serie. Und das Ende war mir auch zu lasch/woke/vorsichtig. Naja, Jammern auf hohem Niveau.

Von mir gibts eine sehr gute 8/10.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Heute gesehen" Thread (ohne Serien)
SFI am 16.03.2004  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  21724 Beiträge
Der heute gesehen-Thread (nur Serien)
Schili am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2023  –  2370 Beiträge
Interesse an DVD Reviews?
SFI am 17.05.2004  –  Letzte Antwort am 21.05.2004  –  34 Beiträge
Der FILM Smalltalk-Thread
Tzulan444 am 26.09.2017  –  Letzte Antwort am 02.03.2018  –  34 Beiträge
Horror-Film-Review-Thread ?
MrPositiv2306 am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  39 Beiträge
Diverse Umfragen um Serien und Filme
Leon_der_Profi_5080 am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.05.2011  –  13 Beiträge
TV-Serien Import
taalas am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  3 Beiträge
Der DVD Thread.
Timmy_67 am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  566 Beiträge
Der Rache-Film Thread
gapigen am 19.01.2018  –  Letzte Antwort am 21.01.2019  –  14 Beiträge
Starwars Thread
Sailking99 am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 27.10.2004  –  63 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.174