Alle Produktkategorien von XTZ
Lautsprecher von XTZ
-
Subwoofer aktiv
-
Center-Lautsprecher
-
Satelliten-Lautsprecher
-
Standlautsprecher
-
Kompakt-Lautsprecher
-
Subwoofer passiv
-
Kompakt-Lautsprecher aktiv
-
Standlautsprecher aktiv
Receiver / Verstärker von XTZ
PC / Docking / Media- und MP3-Player von XTZ
CD-Player/ -Recorder von XTZ
Kopfhörer / Headsets von XTZ
-
16 XTZ Subwoofer 12.17 oder 12.17 Edge oder Cinema 1x12
Hat jemand die 3 Subwoofer schon mal im vergleich gehört? Testberichte schreiben über alle drei identische Berichte, sind also wieder mal nutzlos. Bevor ich hier alle 3 bestelle und vergleiche kann ja vielleicht von euch mal einer was dazu sagen. Mein Einsatz sind 75% Action Filme und 25%... weiterlesen → -
15 XTZ Sub 10.17 oder Spirit Sub 12
Nachdem ihr mich in Punkto Heimkino bestens beraten habt bzw. ich auf den richtigen Weg gebracht habt, stellt sich mir eine weitere Frag bzgl. Subwoofer. Ich liebäugle (nach dem ersten Thread von mir) ja damit, mir ein 5.1 Set aus 3 x Spirit 6 und 2 x Spirit 2 zusammen zu stellen. Welchen Sub... weiterlesen → -
21 Entscheidungshilfe: Dali Opticon 6 vs XTZ 99.36 vs ELAC FS 247.3
Liebes Hifi-Forum, bräuchte ein wenig Hilfe bei der Entscheidungsfindung: Ich suche ein 5.0 Heimkino System als Upgrade zu meinen Teufel Ultima 40 Mk2 5.1 Set. Verhältnis von Heimkino und Musik ist 50/50. Der Raum ist 4 x 6 Meter groß und hat hinter dem Sofa eine Dachschräge. An der Optimierung... weiterlesen → -
19 Heimkino Subwoofer XTZ 12.17 oder Nubert AW-993
Mein Subwoofer, ein Nubert AW-991 gibt seinen Geist auf. Bei sehr tiefen Frequenzen knarzt er vernehmlich und ploppt gerne mal beim Abschalten. Da scheint die Elektronik in die Jahre gekommen zu sein. Ich tendiere aktuell zur Neuanschaffung und habe mich ein wenig umgesehen. Erster Kandidat... weiterlesen → -
8 2x Canton Sub300 oder 1x XTZ 12.17
Nun ist es so weit und nach langen hin und her stehe ich nun vor einer Entscheidung. Als Budget habe ich mir 700€ gesetzt und somit bin ich auf die beiden Kandidaten gekommen. Natürlich auch, weil ich hier im Schnitt durchwegs positive Kommentare lese. Bin mit meinem Mivoc Hype eigentlich immernoch... weiterlesen → -
20 2x xtz 10.17 oder 1x xtz 12.17
Wie seht ihr denn das auf ca 25-30qm? u wenn ich die zwei 10er über einander stelle, hab ich dann das gleiche wie mit einem 12er? Erdbeben ist mir nicht so wichtig wie Druck/ Punch. weiterlesen → -
2 XTZ 99 W10.16 vs. aktuelle SUB 17 Serie (2017)
Ich möchte mir einen Subwoofer zulegen und durch einen Bekannten bin ich auf XTZ gestoßen. Er hat bei sich einen XTZ 99 W10.16 im Einsatz, der mir gut gefällt. Der Subwoofer ist nur leider schon etwas älter und nichtmehr beim Hersteller verfügbar. Welcher der aktuellen Subs kommt diesem denn... weiterlesen → -
15 SUB XTZ 1x12 // Quadral Qube 12 // Klipsch r-115 SW?
Ich suche für mein Heimkino mit den Jamo\'s einen Sub, da dieses 5.0 System doch nicht wie angenommen auch ohne Sub gut funktioniert. Ich habe bei Filmen das Problem,dass bei "In-Film-Musik" die Vocals total vom BassSound übertönt werden und man die Stimmen so gut wie gar nicht mehr hört. Ich... weiterlesen → -
18 Subwoofer 12.17 Edge mit Room Analyzer oder 12.17 mit Behringer DEQ2496 oder
Nach dem Probehören habe ich mich für ein 3.1 entschieden. Die Fronts werden NuLine 34 und der Center NuLine CS-44. Beim AV Receiver habe ich mich für den Yamaha RX-A780 entschieden (da der V685 nur eingeschränkt YPAO Volume einsetzen kann). Beim Subwoofer schwanke ich zwischen XTZ 12.17 und... weiterlesen → -
4 XTZ 99.36 vs Cinema M8 für 5.1
Meine Nutzung liegt bei 50/50 Musik/Film. Ich werde noch zum probehören fahren aber da der Termin dafür noch etwas in der Zukunft liegt, ich aber neugierig bin will ich hier schon mal nach Meinungen fragen. Will ein 5.1 System für Filme. Die beiden Standlautsprecher sollen aber auch bei Musik... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
41 Arendal 1 vs XTZ 12.17 (Edge)
Seit Wochen bzw. Monaten bin ich auf der Suche nach dem richtigen Sub für mich und ich bin schließlich bei dem XTZ 12.17 Edge und Arendal Sub 1 gelandet. Mir ist zwar mittlerweile klar, dass der 12.17 offen etwas lauten kann. Aber leider findet man kaum/keine direkten Vergleiche zwischen dem... weiterlesen → -
29 Ernüchterung nach Upgrade von Klipsch R-110SW zu XTZ 10.17
In meinem Wohnzimmer (ca. 27m²) war ich mit dem Klipsch R-110SW (bis 27Hz, 200w, 25cm Töner, Gehäusevolumen ca. 61L) eigentlich recht zufrieden, aber wollte doch etwas mehr Tiefgang. Hatte den R-115SW mal hier, aber der war einfach zu heftig (Mietwohung!). Habe mir also einen XTZ 10.17 gekauft... weiterlesen → -
25 Neuer Sub XTZ 1X12 (alt: Klipsch R-12SW): Wenig bis kaum bzw. schlechter Bass
Ich habe meinen Klipsch R12 SW Subwoofer verkauft und mir nach langen Recherchen und Überlegungen den XTZ 1X12 gegönnt. Zum XTZ finden man im Forum ausschließlich positive Berichte und Empfehlungen. Nun habe ich den XTZ 1X12 (als BR "offen" ohne stopfen) mehrmals eingemessen (leider nur mit... weiterlesen → -
16 Hilfe bei Subwoofereinstellung XTZ 12.17
Ich benötige scheinbar Hilfe um meinen Subwoofer richtig einzustellen. Das Setup: LG 65B7D verbunden mit HDMI ARC an: Denon AVRX1400H Receiver Dali Zensor Vokal Pico Center 4x Dali Zensor 1 Surround XTZ 12.17 Subwoofer Raumgröße ca. 5 x 5 m mit offenem Durchgang zur rechten Seite des Fernsehers... weiterlesen → -
1,9k Alles zum XTZ Cinema 1/3x12 2015 Subwoofer!
Subwoofer Gemeinde, ich werde in kürze einen XTZ Cinema 3X12 zum testen bekommen, ich denke so Mitte November 2014 ist es soweit, bin sehr gespannt und neugirieg wie sich der XTZ zu meinen SVS schlägt, die Ultras habe ich noch genau im Kopf als Sie gegen meine beiden Plus/2 antretten mussten,... weiterlesen → -
18 Arendal Sub 1, XTZ 12.17 oder SVS SB 2000
Ich stelle mir gerade ein 5.2 System für mein Wohnzimmer zusammen und bin mir bzgl. der Subwoofer noch unsicher. Ich hatte vor Jahren schon mal ein System und mich hat es irgendwie wieder gepackt, man wird halt eben auch mit dem Alter nicht ruhiger in der Beziehung. Das Wohnzimmer hat rund... weiterlesen → -
17 Probleme mit mein SUB XTz 10.17
Ich habe ein Problem mit meinem Subwoofer von XTZ. Kurz gesagt meine Endstufe ist defekt. Habe den Sub vor 4 Jahren gekauft, und vor kurzen viel mir auf das der Sub keinen Ton mehr von sich gab. Habe dann einiges probiert, aber kein Erfolg. Nun hab ich mich an XTZ gewand, und die Endstufe... weiterlesen → -
42 XTZ 3x12 VS Teufel M11000 VS M12000
Ich besitze einen Teufel M12000 Subwoofer. Davor hatte ich einen Teufel M11000. Mit den Subwoofern höre ich zu 70% Musik. Leider bin ich von dem M12000 im Vergleich zum M11000 etwas enttäuscht. Beim Musik hören hat mir der M11000 besser gefallen. Vielleicht liegt es daran, dass der M11000... weiterlesen → -
172 XTZ 12.17 Probleme mit Einschaltautomatik
Habe seit gestern den neuen 12.17 SW. Mein Nachbar hat mir eine SW Kabel geliehen bis meines geliefert wird zur Zeit steht das Kabel im LFE Eingang. Nach der Grundeinstellung wie Crossover voll aufdrehen, Lautstärke mal zw. 9 und 10 Uhr. Dann am Denon AVR1200 die Front LS auf Small gestellt,... weiterlesen → -
11 XTZ 12.17 Edge oder Klipsch R-115SW
Forum-Gemeinde, ich würde mir gerne bei euch einen Rat reinholen. Wir wohnen in einem sozusagen amerikanischen Wohnzimmer/Küche mit 55m2. Im Wohnzimmer-Bereich sind es 35m2 mit normaler Deckenhöhe von 2,45m (normale rechteckige Bauform). Aktuell läuft ein Denon X4300 und an den Wänden, sowie... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen