Alle Produktkategorien von XTZ
Lautsprecher von XTZ
-
Subwoofer aktiv
-
Center-Lautsprecher
-
Standlautsprecher
-
Satelliten-Lautsprecher
-
Kompakt-Lautsprecher
-
Kompakt-Lautsprecher aktiv
-
Subwoofer passiv
-
Standlautsprecher aktiv
Receiver / Verstärker von XTZ
CD-Player/ -Recorder von XTZ
PC / Docking / Media- und MP3-Player von XTZ
Kopfhörer / Headsets von XTZ
-
16 XTZ Subwoofer 12.17 oder 12.17 Edge oder Cinema 1x12
Hat jemand die 3 Subwoofer schon mal im vergleich gehört? Testberichte schreiben über alle drei identische Berichte, sind also wieder mal nutzlos. Bevor ich hier alle 3 bestelle und vergleiche kann ja vielleicht von euch mal einer was dazu sagen. Mein Einsatz sind 75% Action Filme und 25%... weiterlesen → -
7 Subwoofer-upgrade Arendal Sub 1.5 vs. XTZ 12.17 (edge)
Nachdem die Lautsprecher schon aufgewertet wurden ist nun der Subwoofer dran. Der bisherige KEF PSW-3500 soll weichen. Momentanes Setup ist 7.1 im Wohnzimmer, daher sollte der Subwoofer weiß sein. Nach viel googlen bin ich nun vor der Frage, ob Arendal 1723 Sub 1,5 oder XTZ 12.17 (ggf. edge).... weiterlesen → -
21 Entscheidungshilfe: Dali Opticon 6 vs XTZ 99.36 vs ELAC FS 247.3
Liebes Hifi-Forum, bräuchte ein wenig Hilfe bei der Entscheidungsfindung: Ich suche ein 5.0 Heimkino System als Upgrade zu meinen Teufel Ultima 40 Mk2 5.1 Set. Verhältnis von Heimkino und Musik ist 50/50. Der Raum ist 4 x 6 Meter groß und hat hinter dem Sofa eine Dachschräge. An der Optimierung... weiterlesen → -
13 XTZ 12.17 Edge würdiger Nachfolger für Nubert AW-1000
Ich suche einen würdigen Nachfolger für meinen AW-1000, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Der AW-1000 ist nun schon in die Jahre gekommen und fängt nach mehrmaliger Reparatur wieder an zicken zu machen, deswegen möchte ich ihn jetzt mal in Rente schicken und ihn nicht nochmal reparieren.... weiterlesen → -
21 2x xtz 10.17 oder 1x xtz 12.17
Wie seht ihr denn das auf ca 25-30qm? u wenn ich die zwei 10er über einander stelle, hab ich dann das gleiche wie mit einem 12er? Erdbeben ist mir nicht so wichtig wie Druck/ Punch. weiterlesen → -
8 Kaufberatung XTZ 12.17, Monolith V2 12“, Arendal 1961 1V und Ultimax 15“ im GG
Leute, ich stehe gerade zwischen den Subwoofern XTZ 12.17, Monolith V2 12" THX,Arendal 1961 1V und Dayton Audio Ultimax 15" im Geschlossenen Gehäuse, Selbstbau. Kaufen will ich zwei Subwoofer die Insgesamt ca 2000 Euro kosten sollen. Raumgröße 25m² Nutzen 100% Heimkino Der Monolith und... weiterlesen → -
15 XTZ Sub 10.17 oder Spirit Sub 12
Nachdem ihr mich in Punkto Heimkino bestens beraten habt bzw. ich auf den richtigen Weg gebracht habt, stellt sich mir eine weitere Frag bzgl. Subwoofer. Ich liebäugle (nach dem ersten Thread von mir) ja damit, mir ein 5.1 Set aus 3 x Spirit 6 und 2 x Spirit 2 zusammen zu stellen. Welchen Sub... weiterlesen → -
8 2x Canton Sub300 oder 1x XTZ 12.17
Nun ist es so weit und nach langen hin und her stehe ich nun vor einer Entscheidung. Als Budget habe ich mir 700€ gesetzt und somit bin ich auf die beiden Kandidaten gekommen. Natürlich auch, weil ich hier im Schnitt durchwegs positive Kommentare lese. Bin mit meinem Mivoc Hype eigentlich immernoch... weiterlesen → -
6 2 x Canton Sub 850/1200 R vs. XTZ SUB 12.17 EDGE
Kurze Frage. Was würdet ihr machen? 2 x Canton Sub 850 o. 1200R versus XTZ SUB 12.17 EDGE Impressionen bitte. Thanks. Und ich höre 90% Techno, Hip Hop also Kickbeats. Und Rest dann mal Film. Also mehr Hifi 5.1. Aber darf ruhig einen heftigen Bass im Bauch haben. weiterlesen → -
15 Dali Oberon On-Wall oder XTZ Spirit 2 mit Subwoofer?
Ich bin noch absolut unerfahren was den Hifi Bereich angeht. Bisher habe ich mit zwei Nubert Nupro A-20 meinen Fernseher betrieben. Allerdings sind diese nun defekt. Meine Frau hätte gerne keine Standlautsprecher sondern Regallautsprecher oder noch lieber On-Walls. Wir möchten vorerst ein 2.1... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
42 Arendal 1 vs XTZ 12.17 (Edge)
Seit Wochen bzw. Monaten bin ich auf der Suche nach dem richtigen Sub für mich und ich bin schließlich bei dem XTZ 12.17 Edge und Arendal Sub 1 gelandet. Mir ist zwar mittlerweile klar, dass der 12.17 offen etwas lauten kann. Aber leider findet man kaum/keine direkten Vergleiche zwischen dem... weiterlesen → -
1,9k Alles zum XTZ Cinema 1/3x12 2015 Subwoofer!
Subwoofer Gemeinde, ich werde in kürze einen XTZ Cinema 3X12 zum testen bekommen, ich denke so Mitte November 2014 ist es soweit, bin sehr gespannt und neugirieg wie sich der XTZ zu meinen SVS schlägt, die Ultras habe ich noch genau im Kopf als Sie gegen meine beiden Plus/2 antretten mussten,... weiterlesen → -
17 Probleme mit mein SUB XTz 10.17
Ich habe ein Problem mit meinem Subwoofer von XTZ. Kurz gesagt meine Endstufe ist defekt. Habe den Sub vor 4 Jahren gekauft, und vor kurzen viel mir auf das der Sub keinen Ton mehr von sich gab. Habe dann einiges probiert, aber kein Erfolg. Nun hab ich mich an XTZ gewand, und die Endstufe... weiterlesen → -
20 Hilfe bei Subwoofereinstellung XTZ 12.17
Ich benötige scheinbar Hilfe um meinen Subwoofer richtig einzustellen. Das Setup: LG 65B7D verbunden mit HDMI ARC an: Denon AVRX1400H Receiver Dali Zensor Vokal Pico Center 4x Dali Zensor 1 Surround XTZ 12.17 Subwoofer Raumgröße ca. 5 x 5 m mit offenem Durchgang zur rechten Seite des Fernsehers... weiterlesen → -
107 Mit einem XTZ 12.17 nicht wirklich glücklich
Ich habe nun seit ein paar Monaten ein Heimkino im Keller, bin aber leider mit dem Klang des Subwoofer nicht wirklich zufrieden. Zunächst hatte ich das Problem überhaupt einen hörbaren Bass zu bekommen. Mittlerweile habe ich verschiedene Stellpositionen des Sub ausprobiert, das Sofa ein wenig... weiterlesen → -
11 XTZ 12.17 Edge oder Klipsch R-115SW
Forum-Gemeinde, ich würde mir gerne bei euch einen Rat reinholen. Wir wohnen in einem sozusagen amerikanischen Wohnzimmer/Küche mit 55m2. Im Wohnzimmer-Bereich sind es 35m2 mit normaler Deckenhöhe von 2,45m (normale rechteckige Bauform). Aktuell läuft ein Denon X4300 und an den Wänden, sowie... weiterlesen → -
24 Brauche Hilfe bei meinem neuen XTZ 12.17 Edge
Ich hab mir vor kurzem den XTZ 12.17 Edge bestellt nachdem mein Klipsch R-112SW bereits nach knapp einem Jahr die erste Macke hat. Werde ihn reparieren lassen und dann verkaufen. Ich hatte mir von dem XTZ eigentlich ein kleines Upgrade versprochen, da die Endstufe ja deutlich potenter ist als... weiterlesen → -
59 XTZ 3x12 VS Teufel M11000 VS M12000
Ich besitze einen Teufel M12000 Subwoofer. Davor hatte ich einen Teufel M11000. Mit den Subwoofern höre ich zu 70% Musik. Leider bin ich von dem M12000 im Vergleich zum M11000 etwas enttäuscht. Beim Musik hören hat mir der M11000 besser gefallen. Vielleicht liegt es daran, dass der M11000... weiterlesen → -
16 XTZ 10.17 zu leise?
Ich hatte bis vor kurzem zu meinen Wharfedale Diamond 10.4/10.1/10cc als 5.1 Konstellation einen Magnat VektorNeedle 25 als Subwoofer laufen. Als AVR-Receiver habe ich den Denon avr1610. Der Sub hatte bzw. hat ( noch habe ich ihn zu Hause ) 175Watt Musikleistung, war echt kräftig, aber zu... weiterlesen → -
29 Ernüchterung nach Upgrade von Klipsch R-110SW zu XTZ 10.17
In meinem Wohnzimmer (ca. 27m²) war ich mit dem Klipsch R-110SW (bis 27Hz, 200w, 25cm Töner, Gehäusevolumen ca. 61L) eigentlich recht zufrieden, aber wollte doch etwas mehr Tiefgang. Hatte den R-115SW mal hier, aber der war einfach zu heftig (Mietwohung!). Habe mir also einen XTZ 10.17 gekauft... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen