Keine Bewertung gefunden

XTZ XTZ Class A100 D3 Stereo-Verstärker - Test, Reviews und Bewertungen

Stereo-Verstärker, 1180 Watt RMS, Phono-In

» technische Details
Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Verarbeitungsqualität 0.0
0.001 Punkte
Ausstattung 0.0
0.001 Punkte
Bedienbarkeit 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile XTZ XTZ Class A100 D3

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile XTZ XTZ Class A100 D3

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von wallii 13 XTZ Class A100 D3
    Ich habe vor mir den XTZ Class A100 D3 zu kaufen. Im Moment werden damit noch die Klipsch rb-61 spielen, später sind die Selbstbau ls Kera 360.2 geplant. Meine frage ist nun ob es überhaupt ein großer Unterschied wäre im Vergleich zum aktuellen Avr Onkyo sr-606 wenn ich den XTZ ebenfalls digital... weiterlesen → wallii am 28.04.2011 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 29.12.2018
  • Avatar von Kholomodumo 34 NAD C 356 BEE, Cambridge Audio Azur 650A, Marantz PM 7004 und XTZ Class A100 D3 im Vergleich!
    Suche einen von den 4 Gelisteten Vollverstärkern. NAD C 356 BEE, Cambridge Audio Azur 650A, Marantz PM 7004 und XTZ Class A100 D3 Bei 4 Stück habe ich die Qual der Wahl, nun zur meiner Frage wo liegen die Klanglichen Unterschiede und Verarbeitung zwischen den 3 Vollverstärkern? Danke im Voraus... weiterlesen → Kholomodumo am 20.10.2011 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 29.11.2011
  • Avatar von Tomax77 48 XTZ Class A100 D3 vs. NAD C 356BEE
    Ich bin gerade dabei meine Kette auf ein anderes Level zu heben u. stehe zur Zeit vor der Verstärkerfrage. Da ich eher impulsiven Klang mit einer leichten Bassbetonung mag, habe ich eine Verstärkervorauswahl auf den XTZ A100 D3 sowie den NAD C 356 BEE getroffen. Hat jemand die beiden Geräte... weiterlesen → Tomax77 am 06.12.2011 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 08.12.2011
  • Avatar von maibuN 3 XTZ Class a100 D3 oder Harman Kardon HK 990
    Ich bin bin seit Tagen auf der Suche nach einem Stereoamp für die Nubert Nuline122 Zuerst hatte ich den Abacus 60-120C im Auge, allerdings hat dieser keinen optischen Eingang und evtl etwas wenig Leistung also kommt der wohl doch nicht in Frage da ich keine Lust auf einen externen DA Wandler... weiterlesen → maibuN am 31.05.2011 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 02.06.2011
  • Avatar von Burness 42 Verstärker für Infinity Kappa 9.2 i Series 2
    Ich habe mir gestern ein paar gebrauchte Infinity Kappa 9.2 i Series 2 gekauft. Habe in diesem Zusammenhang 3 konkrete Fragen: 1.) Jetzt würde ich gern wissen, ob ich einen meiner beiden Verstärker gefahrlos mit diesem Boxenpaar betreiben kann ? Ich habe folgende Verstärker: Centrum Titan 500... weiterlesen → Burness am 13.05.2011 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 18.03.2023
  • Avatar von schmappel 56 Kaufberatung: kräftiger Verstärker geeignet für Nubert ATM-Modul
    Nachdem ich vor einem halben Jahr meine ersten Nuberts bekommen habe, möchte ich nun mehr von Nuberts Nubox Serie. Ein guter Verstärker soll her! Ich dachte, trotz meines recht übersichtlichen Raumes mit nur 16 qm, an die Nubox 681 mit ATM. Auf einen bzw. zwei Subs möchte ich bewusst verzichten.... weiterlesen → schmappel am 03.01.2012 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 15.05.2023
  • Avatar von droeger 28 Gebrauchter Vollverstärker stabil bis 2 Ohm
    Ich bin auf der Suche nach einem Vollverstärker der bis 2 Ohm laststabil arbeitet. Die Wiedergabe sollte räumlich und präzise sein. Technische Daten meiner LS: - Maße (HxBxT): 104 x 19 x 37 cm - Nennimpedanz: 3 Ohm - Empfindlichkeit: 88 dB (2,83V/1m) - Frequenzbereich (-8dB): 34-28000Hz... weiterlesen → droeger am 26.01.2018 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 04.06.2018
  • Avatar von Youwaste 39 XTZ Divine 100.33 oder was anderes?
    Ich möchte mir gerne ein hochwertiges Stereo-System zusammenstellen. Beim Verstärker werde ich mir einen XTZ Class A100 D3 holen, den habe ich bei einem Freund gehört und fand ihn klasse. Jetzt habe ich gesehen, dass die auch Lautsprecher bauen. Da mir stehende Center-Boxen auf Stativen unheimlich... weiterlesen → Youwaste am 07.05.2014 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 07.11.2016
  • Avatar von Lachmahal 31 Verstärker für Klipsch RF 7 MKII
    Community, aus diversen Gründen benötige ich für den Wohn/Essbereich eine neue Musikanlage. Boxen hätte ich gerne die Klipsch RF 82 MKII. Ein Bekannter empfielt mir dazu den APPJ PA0901A 6N4+6P14 Röhrenverstärker, quasi der Nachfolger des Miniwatt N3. Die LS haben ja einen sehr hohen Wirkungsgrad.... weiterlesen → Lachmahal am 19.10.2015 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 17.11.2015
  • Avatar von Joe_D 57 Vollverstärker um 1000 €
    Ich bin letztes Jahr in die Hifi Welt eingestiegen und gerade am recherchieren ob sich ein Verstärker Upgrade lohnt, welches mein Budget von ca. 1000 € nicht komplett sprengen würde : ) Meine HiFi Kette sieht momentan so aus: Analog Quelle: Rega RP1 Digital Quelle: Cocktailaudio X10 Verstärker:... weiterlesen → Joe_D am 06.07.2015 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 10.07.2015
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen