Bewertungen für XTZ 99.36 MK3
Vorteile XTZ 99.36 MK3
-
Ermüdungsfreies HörenFehler beim Speichern der Markierung.
-
Tadellose VerarbeitungsqualitätFehler beim Speichern der Markierung.
-
Hochwertige ChassisFehler beim Speichern der Markierung.
-
Sehr gut an den Raum anpassbarFehler beim Speichern der Markierung.
-
Sehr gute AbstimmungFehler beim Speichern der Markierung.
-
Extrem pegelfestFehler beim Speichern der Markierung.
-
Preis-/Leistungsverhältnis kaum zu schlagenFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile XTZ 99.36 MK3
-
Kein Holzfurnier verfügbar
-
[[ con ]]
-
12 XTZ 99.36 MK3 vs. Elac 247.3 lohnt sich ein Vergleich ?
Moin, ich bin gerade auf der Suche nach meinem Lautsprecher. Zur Zeit habe ich ein Paar XTZ 99.36 hier stehen mit der ich mich gerade anfreunde. Der Bändchenhochtöner gefällt mir extrem gut, ich bin aber am überlegen mir noch die Elac 247.3 zu besorgen und diese gegenzuhören. Meint ihr ein... weiterlesen → -
57k Canton-Liebhaber Thread
So nun wollen wir auch einmal den Canton-Liebhaber Thread eröffnen Der Grund liegt darin, dass diese wunderbaren Lautsprecher bei vielen verrufen sind, warum auch immer Denn "Billig" oder besser gesagt GÜNSTIG-LAUTSPRECHER , gibt es mittlerweile von zahlreich renomierten LS-Herstellern,... weiterlesen → -
17k Elac-Fan Thread
Da es ja mittlerweile zu jeder Marke nen Liebhaber-Thread gibt , nicht zu den eigentlich recht beliebten wie bekannten Boxen aus dem nördlichen Kiel nix, mache ich jetzt kurzerhand einen auf. Diskussionen zu allem was mit Elac LS zutun hat, Fragen, Meinungs-und Erfahrungsaustausch usw sind... weiterlesen → -
20k Thread für Kef-Liebhaber:
Der fehlte noch... Bin mit Kef aufgewachsen und halte immer noch sehr viel von dieser Marke. In der Vergangenheit sprachen sie für typisch britisches Understatement, bis sie in den letzten zwei Generationen ihr Uni-Q-Prinzip perfektionierten und auch optisch mit ihren abgerundeten Gehäusen... weiterlesen → -
950 Thread für Phonar-Liebhaber Teil 2 ... (ehem. Traumlautsprecher Phonar Veritas P5 )
Als ich dieses Jahr auf der High-End 2006 in München war wurde mir von einem Musiker vorab die Lautsprechermarke Phonar empfohlen. Ich hatte diese vorher nie in meinem Leben gehört. Nun gut, wenn ich schonmal auf der High-End bin, dann kann ich mir auch Phonar mal antun dachte ich. Ich hatte... weiterlesen → -
867 Lautsprecher von XTZ
XTZ ist hier im Hifi-Forum hauptsächlich wegen seiner Subwoofer, aber auch wegen hochwertiger aber günstiger Elektronik bekannt und beliebt. Auch (oder vor allem wegen) der hochwertigen Verarbeitung und des sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Die Lautsprecher fristen bisher ein Nischen-Dasein... weiterlesen → -
206 Unterschiedliche DSP Systeme im Hörraum
Servus in die Runde, (Falls der Thread in einem anderen Bereich möglicherweise mehr kompetente User findet, bitte verschieben) vorweg gleichmal die Konfiguration der Anlage: - Lautsprecher: Dynaudio Contour 1.8 MKII Last Edition - Verstärker: Cambridge Audio Azur 851A - Media Center: Cocktail... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu XTZ 99.36 MK3
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: 1
- Belastbarkeit in Watt: 550
- Wirkungsgrad in dB: 87
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 35
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 40000
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Lautsprecher
- Anzahl Wege: 3
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 550
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 1030
- Tiefe in mm: 320
- Breite in mm: 202
- Gewicht in kg: 24
Beschreibung des Herstellers
Mit der 99.36 MK3 geht die beliebte 99.36 nun bereits in der dritten Generation an den Start. All ihre Vorfahren waren aufgrund des außergewöhnlichen Preis-Leistungsverhältnisses und der herausragenden Qualität der eingesetzten Chassis berühmt. Um das auch weiterhin zu gewährleisten, besitzt die 99.36 MK3 mit dem Fountek-Bändchen-Hochtöner eines der besten Modelle auf dem gesamten Markt. Im Tief-Mittelton wird dieser Ausnahmekönner durch einen, ebenfalls bestens bekannten SEAS Excel-Magnesium-Treiber unterstützt. Der Tiefbass wird zudem von einem weiteren SEAS-Treiber mit hervorragender Präzision übernommen. Diese erlesenen Chassis sorgen gemeinsam mit den zahlreichen Möglichkeiten, den Klang an Raum und Präferenzen anzupassen für das perfekte Hörerlebnis.
Bearbeitungshistorie
-
21.09.2016:
TasteOfMyCheese
- 4 Produktdetails angepasst
- 15 technische Details angepasst
- 6 Bilder hochgeladen