Welcher Film zum Testen des Surround-Sytems ???

+A -A
Autor
Beitrag
Duckman
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Mrz 2004, 00:02
Hallo,

ich lese immer wieder, man soll das Rennen der Episode
1 für einen Check nehmen. Vor allem für den Sub.
Gibt es denn noch andere Filme, mit denen man
ausgiebig testen kann????

Grüße

Duckman
luevelt
Stammgast
#2 erstellt: 17. Mrz 2004, 00:07
also das pod-race ist schon fast referenz zum testen.

auch gut ist " duell" (enemy at the gates). ist ein film über ein scharfschützenduell in stalingrad. die effekte sind m.E. super besonders die artillerie-einschläge im hintergrund sind sehr gut um den sub zu testen.
stadtbusjack
Inventar
#3 erstellt: 17. Mrz 2004, 00:11
Genial finde ich auch die Terminator II Ultimate Edition. Vor allem der THX-Trailer und die DTS-Spur sind einfach nur eine Wucht. Da geht mir immer wieder das Herz auf
Zwiper
Stammgast
#4 erstellt: 17. Mrz 2004, 00:12
Ich finde die Opernscene bei dem Fünften Element wo die blaue Diva singt sehr eindrucksvoll. Außerdem ist die Band of Brothers Serie mit vielen Feuergefechten sehr gut.
pitt
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 17. Mrz 2004, 00:26
Herr der Ringe " Die zwei Türme " auch ein guter Test für den Center ( Wenn Baumbart spricht, aufpassen sonst Tschüß Center ) für den Sub. sowieso !!!

@ Zwiper

Das Coolste sind aber die Geräusche vom Jeep ( blubber-blubber ) und das glasklare Bild !

mfg Pitt
luevelt
Stammgast
#6 erstellt: 17. Mrz 2004, 00:35

Herr der Ringe " Die zwei Türme " auch ein guter Test für den Center ( Wenn Baumbart spricht, aufpassen sonst Tschüß Center ) für den Sub. sowieso !!!

@ Zwiper

Das Coolste sind aber die Geräusche vom Jeep ( blubber-blubber ) und das glasklare Bild !

mfg Pitt



das mit dem center musst du mir mal erklären!
(bitte BEVOR ich mir den film ansehe, mein center ist NEU!)

cu
sven
pitt
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 17. Mrz 2004, 00:45
Die Stimme von Baumbart ( sprechender Baum ) ist gelinde gasagt der , tief und voll und laut und kommt voll über den Center ! Ich hab extra davorgekniet ( Angst) und wollte nicht glauben, daß der Center da allein am werkeln war, aber es war an dem! Wenn er das problemlos mitmacht, dann ist er o.K. !

Lass Dich überraschen

mfg Pitt
luevelt
Stammgast
#8 erstellt: 17. Mrz 2004, 01:02
erstmal danke für den tip! hab den q9c von kef als center und werde ihn nunmal mit eben dieser szene testen! (ist ja noch garantie drauf...

cu
sven
Master_J
Inventar
#9 erstellt: 17. Mrz 2004, 01:06

Ich hab extra davorgekniet ( Angst) und wollte nicht glauben, daß der Center da allein am werkeln war, aber es war an dem! Wenn er das problemlos mitmacht, dann ist er o.K. !

Na wenn schon, denn schon:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4360


Tipps:

"The Transporter" - schon räumlich und der Sub kommt auch nicht zu kurz.

"DareDevil" - Kapitel 4, 9, 26, 27, eigentlich alle - Das haut mal rein.

Gruss
Jochen
dresi70
Stammgast
#10 erstellt: 17. Mrz 2004, 01:12
zum anlagen testen
1. Wir waren helden! die ersten 10minuten
2. Jurassic Park 3
3. Hulk

zu guter letzt T2 wo "die" druckwelle auf dich zu kommt!

behalt die "vitrienen" und den "sub" im auge!

Surroundman
Inventar
#11 erstellt: 17. Mrz 2004, 01:29
Ist zwar kein Film, dafür akustisch ein absolutes Highlight und sehr eindrucksvoll:


"Surrounded by Drums"


Vier Weltklasse-Drummer spielen hier jeweils 2 Drumsoli. Aufgenommen aus der akustischen Perspektive des Drummers in DD5.1 und dts5.1, einziger Wehrmutstropfen, das Bild paßt nicht zum Ton, wenn man den Projektor auf Rückprojektion stellt paßts schon.

Der Subwoofer wird teilweise extrem gefordert, nicht nur durch die teilweise abgrundtiefen Bassdrums sondern auch durch die Schnelligkeit eben dieser. Wenn da der Subwoofer zu langsam ist, wird daraus ein Soundbrei, hat er die nötige Schnelligkeit ist es ein Fest für Ohr und Magengegend.

Musikalisch gesehen ist die gesamte DVD, jedenfalls für Schlagzeugfans ein Traum. Die Unabhängigkeit in den Schlag- und Trittbewegungen und die dafür nötige Konzentration sind phänomenal und beweisen sehr schnell, das ein Schlagzeug vielmehr als einfaches drauflostrommeln ist.
bart_simpson
Inventar
#12 erstellt: 17. Mrz 2004, 01:43
Tach

Wie wäre es mit ein paar Wasserbomben

Gibt’s in U-571 mächtig viele von ( also vorher lieber anschnallen )
Master_J
Inventar
#13 erstellt: 17. Mrz 2004, 01:56
Au ja - und K-19.

Die Tieftauch-Aktion, wo das Bootchen fast zerplatzt.

Interessant, wenn einem die Nieten an den Hinterkopf springen...

Gruss
Jochen
luevelt
Stammgast
#14 erstellt: 17. Mrz 2004, 12:12
hy surroundman,

kannst du mir ein paar mehr infos zur DVD zukommen lassen.
hört sich nämlich interessant an. ich hoffe es ist jetzt
keine dvd-audio...

CU
Sven


q]Ist zwar kein Film, dafür akustisch ein absolutes Highlight und sehr eindrucksvoll:


"Surrounded by Drums"


Vier Weltklasse-Drummer spielen hier jeweils 2 Drumsoli. Aufgenommen aus der akustischen Perspektive des Drummers in DD5.1 und dts5.1, einziger Wehrmutstropfen, das Bild paßt nicht zum Ton, wenn man den Projektor auf Rückprojektion stellt paßts schon.

Der Subwoofer wird teilweise extrem gefordert, nicht nur durch die teilweise abgrundtiefen Bassdrums sondern auch durch die Schnelligkeit eben dieser. Wenn da der Subwoofer zu langsam ist, wird daraus ein Soundbrei, hat er die nötige Schnelligkeit ist es ein Fest für Ohr und Magengegend.

Musikalisch gesehen ist die gesamte DVD, jedenfalls für Schlagzeugfans ein Traum. Die Unabhängigkeit in den Schlag- und Trittbewegungen und die dafür nötige Konzentration sind phänomenal und beweisen sehr schnell, das ein Schlagzeug vielmehr als einfaches drauflostrommeln ist.[/q1]
mark247
Stammgast
#15 erstellt: 17. Mrz 2004, 12:33
Ich würde mal empfehlen, mal die Gladiator DVD (dts-Spur) herzunehmen und mal so die erste Viertelstunde anzunehmen.

Denn hier werden nicht Surroundeffekte und Bassstürme produziert, sondern WIRKLICH guter Filmton.

Das ist alles dabei: feine Details (wo Maximus durch das Gras geht, der Wind weht und er das Gras berührt), perfekte Räumlichkeit (als Maximus vor der Schlacht an seinen Männern vorbei geht, wenn ein Legionär von links spricht, dann kommt das auch von links etc.). Bass und Surrounds kommen danach in der Schlacht auch wahrlich genug und der Score ist auch eindrucksvoll.

Es mag DVDs geben, wo es mehr Wumms gibt, aber tonmäßig ist die Gladiator DVD immer noch absolute Referenz.

Als Musik-DVD die Eagles "Hell freezes over". Ich höre da immer die LPCM-Spur, weil ich kein Anhänger von Mehrkanalmusik bin, die dts-Spur ist aber auch "ganz gut".

Also:

Gladiator + Eagles "Hell freezes over"
Schili
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 17. Mrz 2004, 12:44
Meine ultimativen Filme um die Effekte und auch die LS zu prüfen, sind:

1. Alien - in der neuen Quadrilogie Fassung

2. Black Hawk Down

3. Donnie Darko

Damit hat man meiner Meinung nach das ganze, erforderliche Effekt-Spektrum abgedeckt. ..und 2 dieser Filme sind meiner Ansicht nach sowieso Pflicht in jeder gut sortierten DVD-Sammlung.....

Gruß, Schili
Stan
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 17. Mrz 2004, 13:52
Also, K-19 kann ich wirklich auch empfehlen wg. der einzigartigen Surround-Effekte unter Wasser. Das muß man gehört haben (aber auch wirklich im Dunkeln!). Dann noch StarTrek -Nemesis-, die Raumschlacht. Und StarWars Episode 2. Zumindest der Anfang, wo der Raumkreuzer über einen fliegt sowie die anschließende Explosion - gut zum Testen der Boxenausrichtung. Den bereits sonst genannten Filmen schließe ich mich an!
Gruss!
Master_J
Inventar
#18 erstellt: 17. Mrz 2004, 13:56
"Mission to Mars" fällt mir noch ein.

Schöne 6.1 Nutzung (Sandsturm, Chef ruft an, ...).

Ist sogar ein "best of sound" auf der zweiten DVD.

Gruss
Jochen
SCSI-Chris
Stammgast
#19 erstellt: 18. Mrz 2004, 01:12
Terminator 3 DTS Spur ist auch ganz nett
Vor allem die Szene mit dem Kran....

Grüße,

Chris
Duckman
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 18. Mrz 2004, 02:12
Wie sieht es mit langen Szenen aus?
Also wie bei der Episode I.
Z.B Autorennen ????

Grüße

Duckman
Surroundman
Inventar
#21 erstellt: 18. Mrz 2004, 02:51
@ luevelt

bez. "Surrounded by Drums" guckst Du hier:

http://www.soundperformancelab.com/DVD2162/dvd2162_d.html
bart_simpson
Inventar
#22 erstellt: 18. Mrz 2004, 02:52
Tach

Jetzt machst du es aber schwer
Wir haben in der Filmindustrie ein jahrhundert tief und das schon seit ein paar Jahren
soll heißen
erstens: ein großer teil der filme sind teil 2 und oder 3 u.s.w.
zweitens: Comic Verfilmungen
drittens : Neuverfilmungen
also so eine art Kuh Modus ist da aktiviert worden (wiederkäuen)
bei solchen Filmen sollte es ein Rabatt im Kino geben
und da dem nicht so ist wird von mir so einiges ignoriert

was mir da einfällt ist Basic, Sleppy Hollow, Fluch der Karibik, X-Men, und Pakt der Wölfe
Dana_X
Stammgast
#23 erstellt: 18. Mrz 2004, 12:11
Hätte auch noch ein paar Tonreferenzen :

1. Monster AG, Absolute Top Basseinlagen, quasi im ganzen
Film.

2. Training Day. der finale Schusswechsel am Ende
3. HDR - Die Gefährten, alles ab der großen Halle bis zum Balrogabsturz

4. Tombraider I + II
5. Atlantis
6. Toy Story 2
7. Hells freezes over von den Eagles


MFG
Sascha
luevelt
Stammgast
#24 erstellt: 18. Mrz 2004, 13:02
@ surroundman:

danke vielmals!

Sven
fischpitt
Inventar
#25 erstellt: 18. Mrz 2004, 19:48
Bitte nicht hauen.
Gladiator der anfang in DTS:Super.
Pod Race aber nicht die Szene aus dem Film sondern aus den
extras.
jetzt kommt es:Harry Potter 2.Wo er im Kamin mit dem Zauberpulver zur Winkelgasse möchte,die Szene langt um den Würfel einzuregeln.

Peter
Elric6666
Gesperrt
#26 erstellt: 18. Mrz 2004, 20:44
Hallo Miteinander,

dieser Link, sollt passen: Musik&Film » Film & DVD-Video » Reverenz-Sound FILM DVD Teil2

http://www.hifi-forum.de/viewthread-56-666.html

Gruss
Robert
Tigga
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 18. Mrz 2004, 20:56
Hallo!
Der Soldat James Ryan die erste viertel Stunde!
Godzilla
Independence Day die Anfangssequenz, wenn das Alienschiff den Mond überfliegt
Gruß
Christian
SFI
Moderator
#28 erstellt: 18. Mrz 2004, 21:03
Hi,

Star Trek 10, die Raumschlacht ist ebenfalls der Oberhammer.
Battle Royale II, es gibt keinen besseren Härtetest für
den Subwoofer.
Schili
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 18. Mrz 2004, 22:12
Hi,

hätte noch nen(CD) Tip:

von Stanley Clarke: At The Movies -
u.A. mit Musik aus "Passagier 57" u. "Boyz N The Hood"

Wenn die LS das 1. Stück (Laut gehört) klaglos überstehen, kann sie wohl nix überfordern....

Gruß, Schili
Peter_W
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 18. Mrz 2004, 23:42
Phil Collins, Live and Loose in Paris
Track 9 (In the air tonight) zum Schluss hin
wo er selber am Schlagzeug "werkt", das find ich genial.
(Da kann ich schön beobachten wie der große Alpha auf
mich zu kommt )




Mfg
Peter


Ps Herr d. Ringe2 ist auch ganz gut, der Baum kommt
bei mir aber aus dem Sub
Schili
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 19. Mrz 2004, 10:11
Jau - "In the Air Tonight" - damit habe ich in den seligen 80ern meine ersten Autolautsprecher getötet.....hihi.

Gruß, Schili
Don_Logan
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 21. Mrz 2004, 11:50
Hi,
kann jedem Soundchecker die beiden X-Men Teile ans Herz legen, mächtig krasses Geschehen.
beatmaster
Stammgast
#33 erstellt: 21. Mrz 2004, 17:59
Lost in Space.
der ganze film ist nur so ein richtiger grenztester
der knall im all ist eine kurze szene,
der abschluss (zerstörung des planeten) ist dem pod-race gleichzusetzen.
web211080boy
Neuling
#34 erstellt: 16. Jul 2004, 17:15
Hallo!

Die DVD "Der schmale Grat" (1998) ist eine absolute Referenz DVD was Bild und Ton betrifft.
Ebenbürtig in Sachen Ton ist "Der Soldat James Ryan" (1998) und auch "Spy Game" (2001).


Grüße

webboy

spax_vogel
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 18. Jul 2004, 10:50
he he he ...wie wäres ma mit nem negativ erlebnis ?!

bad boys II oder freddy vs. jason ....ich weiss nicht warum ...hatte aber teils auf den rear´s , englischen ton bei deutscher einstellung .....nen sound wie auf ner kirmes, wenn du zwischen 2 karusellanlagen stehst ....deutsche synchro´s sind manchmal echt übel

geil find ich ebenfalls viele genannte filme ...wie terminator ,mission to mars.... oder auch das tötliche wespennest,BoB 1-10 , fluch der karibik,X men 1+2 , mumie 2,alarmstufe rot (attellerie geschütz),wir waren helden ,johny english (nur vom ton her),scary movie,s.w.a.t,harry potter,stirb langsam 1-3,mission imposible (freu mich schon auf 3, drehstart ist jetzt),soldat james ryan,starship troopers,full metal jacked,alle jurassic park, U 571 ....usw usw .......herrausragend sind natürlich die filme mit DTS spur, logisch

konzerte oder musik dvd´s kann ich toto empfehlen oder auch enigma bzw die queen dinger , zum entspannen zieh ich mir die spacenight teile rein, haben sich grösstenteils in der 5.1 abmischung echt mühe gegeben ....zum testen der toneinstellungen benutze ich allerdings dafür extra gemachte dvd´s, wie sämtliche dolby - dolby digital, thx und dts trailer .....aber auch mannheim streamroller 5.1 welche bisher die geilste test dvd ist , die ich hab, da sie sehr gut bestückt ist ....am genialsten ist da ein kastanietten bauchtanz, wo nicht nur die tante echt sehenswert ist... *sabber* ....sondern auch der sound beeindDRUCKend rüber kommt ....

öhm....hat wer tip´s für solche test dvd´s ?....weil die dinger sind echt sau teuer und leider ist in der angebotspallette auch ne menge schrott bei...beispiel DVD spectacular ....viel geld , wenig zum höhren/sehen
Decius
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 19. Jul 2004, 19:36
"Master & Commander" ist soundtechnisch wohl absolut Referenzklasse. Von schönen Streicherduetten zu donnernden Kannonenschlägen, einem gewaltigen Sturm und Unterdeckszenen, wo es rundherum knarrt und ächzst - perfekt.
Warp9
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 24. Jul 2004, 21:04
Desperado (Robert Rodriguez) is auch sehr hübsch zum testen
besonders die szene nach dem titelsong
das einsame klatschen
bei dolby digital EX (7.1) wandert es einmal rundum durch jeden speaker
besser als jeder testton

s gibt klanglich bestimmt besseres
aber es gibt ne menge tolle effekte
ausserdem gibts noch reichlich geile musik

Gladiator bietet auch viele gute effekte und gute musik
meine referenz bei bild und ton
Warp9
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 24. Jul 2004, 21:11
auch wenns merkwürdig klingt,
die neueren James Bond filme,
so ab Bosnan,bieten durchweg hervorragenden klang und extreme effekte
leider mag ich die bosnan bonds überhaupt nich,aber der klang is n hammer




sorry für doppelpost
aber hat sich beim bearbeiten irgendwie verdoppelt


[Beitrag von Warp9 am 24. Jul 2004, 21:16 bearbeitet]
Dagon
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 24. Jul 2004, 21:12
Hallo!


Meine Favoriten:

T3
Apocalypse Now Redux
Das Boot
Bad Boys 2
Soldat James Rian (Die Landung)
Elric6666
Gesperrt
#40 erstellt: 24. Jul 2004, 21:38
Hallo Miteinander,

da hier ja gerne doppelt gearbeitet wird (noch einmal, beschränke ich mich auf den richtigen Link im Forum:



Musik & Film » Film allgemein » DVD-Film » Reverenz-Sound FILM DVD



http://www.hifi-foru...orum_id=85&thread=30

Gruss
Robert
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
welcher film top surround?
Goostu am 11.06.2007  –  Letzte Antwort am 11.06.2007  –  3 Beiträge
Holocaust-Film: Welcher Film ist DER Film?
Texx am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  5 Beiträge
welcher film?
x-rossi am 09.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2005  –  7 Beiträge
Welcher Film hat 7.1 ???
Jagger192 am 14.09.2004  –  Letzte Antwort am 21.09.2004  –  7 Beiträge
Welcher Film ist das?
Hi2Helmi am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 18.12.2004  –  2 Beiträge
Welcher Film ist das?
L-Sound_Support am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2007  –  4 Beiträge
welcher film ist das?
ddic am 24.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  4 Beiträge
Welcher DVD-Film hat "Referenz"-Bildqualität?
PascalHamburg am 15.11.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  12 Beiträge
Welcher Film hat am meisten Bass?
maltere am 05.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  6 Beiträge
Suche Film um neue boxen zu testen
BVBPhil1909 am 31.12.2012  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen