Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

db Resultate

+A -A
Autor
Beitrag
Ritzji79
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Apr 2006, 17:38
Hallo zusammen,

wollte mal ne Thread aufmachen, wo man seine db und das ganze Equipment eintragen kann.
So als Vergleich und Anhaltspunkt für Neueinsteiger wie mich.

1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)

Wird sicher interessant und aufschlussreich, eure Anlagen so auf dem Papier zu vergleichen.

Hoffe auf rege Beteiligung

Ritzji79
Ritzji79
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Apr 2006, 17:44
Dan will ich mal anfangen.

1. 144.3 db

2. Helix Dark Blue 1000.2

3. Raptor 15" in BR

4. Panasonic

5. Volvo V40 T4 (Kombi)

6.

7. 5 Farad Cap und 55 AH Zusatzbat in der Reserveradmulde.
50 mm2 Kabel am ganzen System und ein Trennrelais welches mit dem Remotkabel des Radio geschaltet wird. Total 3 Sicherungen mit 200 A.

8. Die genaue Feinabstimmung mit den Ports und der Finish am Einbau stehen noch aus.

MfG

Ritzji79
Son_of_Thor
Inventar
#3 erstellt: 22. Apr 2006, 18:03
Anlage steht unten :

Als Batterien 1*Northstar NSB 70 + 1*Northstar NSB90FT
Verkabelung 50 Quadrat

Wert 151,7 dB Extreme 3-4

Geplant 18 Volt, Beifahrerfußraumumbau.

@Ritzji79

Entferne mal den Cap

Mfg Dirk
Smartmatze
Inventar
#4 erstellt: 23. Apr 2006, 16:06

Ritzji79 schrieb:

1. Gemessene db

151,9 dB


2. Endstufe(n)

SPL Dynamics EXT 3000


3. Woofer (Grösse, Gehäuse)

2 10" Atomic Apocalypse SPL im Bassreflexgehäuse


4. Radio

Alpine IVA D 300R (steht übrigens zum Verkauf im Biete-Bereich)


5. Auto, wo die Anlage verbaut ist

Smart


6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)

Street A


7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.

6 x 35mm² Stromversorgung sowieso 6 x 35mm² Masseverkabelung zurück zur Batterie.
Also Batterie war eine Kinetik HC 1800 im Einsatz.


8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)

Fällt mir grad nix ein

Üüüühh!!!
Matze
Tak69
Stammgast
#5 erstellt: 23. Apr 2006, 18:08
DB: 142

Stufe: spl dinamics dig 1450

Sub: Emphaser xt3 spl

Strom: Exide starter bat, 35er strom, 1F powercap.

Hu: alpine 9827 rm

Auto: peugeot 106 sport


[Beitrag von Tak69 am 23. Apr 2006, 18:09 bearbeitet]
Ritzji79
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 23. Apr 2006, 22:51
Danke schon mal für eure Beiträge!!

Sehr interessant eure Zusammenstellungen und die Werte, die dabei rausschauen.

wieso den Cap rausnehmen?

Mehr db?

Werde es mal versuchen.
Danke für den Typ!!

Hoffe auf weitere Beiträge, damit der Thread auch schön voll wird!!

Gruss an alle und guten Wochenstart
Smartmatze
Inventar
#7 erstellt: 23. Apr 2006, 22:57

Ritzji79 schrieb:
wieso den Cap rausnehmen?

Mehr db?

Der Cap speichert nur den Strom für ein paar Millisekunden, danach wird er zum Verbraucher. Er KOSTET also dBs... ist nicht viel, aber ein par Zehntel können es schon werden...

Üüüühh!!!
Matze
Ritzji79
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Apr 2006, 23:09
Danke für den Typ

Werd ich bei nächster Gelegenheit gleich mal ausprobieren.
valor
Stammgast
#9 erstellt: 24. Apr 2006, 00:01

1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)


1. 151,6dB
2. 2*Ground Zero GZPA 1.3000D
3. 2*Atomic APX 15 D 0,5Ohm; Gehäuse Brutto ca. 145l
4. Clarion DXZ928R + Wechsler, weil das Radio bei voller Lautstärke springt.
5. Mazda MX-3
6. Street C
7. Vorne: Northstar NSB90 hinten: NSB 100FT dazwischen 190mm² Pluskabel und 190 mm² Minuskabel und 6 Sicherungen mit jeweils 300 Ampere (wegen dB-Cup)
8. Die Endstufen laufen an jeweils 0,25 Ohm. Gesamtstromaufnahme der Endstufen zur Zeit ca. 550 Ampere.

Tschüss

Marcel
BlueCivic
Stammgast
#10 erstellt: 24. Apr 2006, 22:59
@ valor

erstmal Grüße von deinem Nachbarn in Sinsheim

So,

1. 154,3

2. 2 x Ground Zero GZPA 1.6000

3. Kicker Solo X 18", 2 x 1Ohm in einer Wall mit ca. 375 Litern

4. Alpine 9813R

5. Honda Civic EG4

6. Extreme 1

7. Starterbatterie: Stinger SPV 35, Zusatzbatterien: 2x Northstar NSB90

8. Wüßte ich jetzt nix


MfG Mirko
IPx200
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 25. Apr 2006, 00:49
1. 147,2
2. Crunch PowerZone2000.1D
3. 4x GP12D2 in 120L
4. Alpine 9828RB
5. a-klasse
6. ab 1250
7. nur ne 80A sicherung drinne gehabt bei nem 20² kabel *g*
8. Deutscher Vizemeister bei SPL-Classics 2005
vwpolotuner583
Stammgast
#12 erstellt: 25. Apr 2006, 14:58
moin.


1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)

1.: 146,2
2.: GZPA 1.6000D
3.: Soundstream XXX
4.: Clarion DXZ 958 RMC
5.: Polo 6N2
7.: noch kein genauer plan denk ma entweder super street1-2
oder eben Climber b
7.: 1x 2 farad cap an meiner A4 und ne zusatzbat an der GZPA
8.: der woofer is im klanggehäuse verbaut kein spl. geht bestimmt noch mehr aber das wird sich zeigen. hab dieses jahr nicht so die zeit auf viele events zu fahren.
und habe gemerkt das eine zusatzbat noch nicht so ganz ausreicht.*g*

wer erfahrungen für mich hat kann das gerne sagen *fg*

so bis dann

mfg guido
Polosex_en
Inventar
#13 erstellt: 25. Apr 2006, 19:20
1. 146,5
2. SPL Dynamics Ext2000
3. 2 x Atomic Quantum 12D1 (je 55L BR)
4. JVC KD-LH401
5. Polo6N
6. StreetC
7. 2 x Exide Maxxima 900DC, 2x50qmm², keine Sicherungen
8. 147,7 dB mit laufendem Motor,unteres Teil der Rücksitzbank entfernt
dbdragAndi
Inventar
#14 erstellt: 25. Apr 2006, 19:52
1. 155,2
2. 4 x SPLDynamics S2000
3. 1 x Atomic APXX 15"
4. Alpine 9835R
5. Opel Astra F
6. Street B
7. NSB90 + 15 x 50mm², keine sicherung, trennrelais = 1 cm dicke kupferstange oder sinds 1.5 cm..... gute frage


[Beitrag von dbdragAndi am 25. Apr 2006, 19:53 bearbeitet]
Bloodhound
Stammgast
#15 erstellt: 25. Apr 2006, 20:45

1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)

1. 143,7
2. Audio-System F2-500
3. SPL Dynamics Pro12D4 in 100l
4. Alpine 9835
5. Golf 2 (19E)
6. Street A
7. Optima Red Top vorne sonst nüscht / 1x95mm² mit 150A ANL Sicherung


[Beitrag von Bloodhound am 25. Apr 2006, 20:46 bearbeitet]
Ritzji79
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 26. Apr 2006, 23:26
Wow, die Unterschiede sind ja riesig!!

Bei den verschiedenen Systemen und den Preisunterschieden!

Es hat noch Platz für andere Beiträge!

Nur rein in die gute Stube!

MfG

Ritzji79
silence109
Stammgast
#17 erstellt: 28. Apr 2006, 14:40

Ritzji79 schrieb:
Hallo zusammen,

1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)

Ritzji79


zwar nicht mein auto aber mein projekt

1. 139
2. Emphaser ea1600
3. 2 emphaser xt3 in 35 liter geschlossen
4. Kennwood HU welche ka
5. Golf 3
6. superstreet 1-2
7. 1 mal 50 quadrat/ Säurebat vorne hinten exide 900dc / 10 Farad Cap
8. Gehäuse muss geändert werden Cap muss raus

mfg
Küsch
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 28. Apr 2006, 15:11
1.146.2
2.BX1800d Hifonics
3.T1 15d2 Rockfort 140L BR 4.CDA 9831 Alpine
5.VW Passat 3B Kombi Kofferraum
6.street C
7.Vorn Standart hinten Zealum Gel , nur 50 qmm strom und 4x10qmm strom als LS kabel
8. kiste steht mit membran 15cm von der heckklappe entfernt
benny_benson
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 29. Apr 2006, 01:55

Ritzji79 schrieb:
Hallo zusammen,

1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)


Ritzji79


1. 142.7 db bei 53hz
2. Audiosystem F2-500
3. Hertz HX 300 D
4. Alpine 9812
5. Nissan Sunny Kombi alles im Kofferraum
6. Street A
7. Optimal Yellow Top (starterbat) Cap zum Musikhören
8. Komplett gedämmtes Auto
Kiste (130l) noch nicht perfekt abgestimmt
blume01558
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 01. Mai 2006, 15:53
1. 145,9db

2. Hifonics Colossus XI

3. Rockford Fosgate Power T1 15D4 15 140l mdf

4. Alpine 9812

5. 99er Golf 4 GTI 1,8T

6. Street c glaub

7. Vorn Sunshine 74amph hinten hawker C11 94amph(beides gel), Kabel: 50qmm nach hinten und von der C11 jeweils 35er, Sicherungen: vorn 150, hinten 200, Trennrelais: kommt noch

8. hm
Sepadiver
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 01. Mai 2006, 21:07
Bin aus Österreich und nehme erst seit heuer am DB-Drag teil.

Merkin/St. Pölten DB-Drag
1. 140db (im Fahrzeug sitzend) real 142,4
2. Amp MTX Audio TA81001 1 Stück
3. 30cm Woofer von MTX Audio 8512
4. Radio JVC KD-DV 6101
5. Auto Peugeot 206 RC
6. Klasse Street A
7. 4mm Dämmung und Stärkere Batt. im Motorraum

Merking/St. Pölten DB-Cup light
1. 128,9 db
Klasse 120 bis 129,9 db
Rest wie oben!!


Unterpremstätten/Graz DB-Drag
1. 141,9 db
Radio Alpine CVA-1004RR
Klasse Street A


Unterpremstätten/Graz DB-Cup
1. 142,8 db
Radio Alpine CVA-1004RR
Klasse Pro 1


[Beitrag von Sepadiver am 01. Mai 2006, 21:10 bearbeitet]
andiwug
Inventar
#22 erstellt: 01. Mai 2006, 21:19
146,9

spl dynamics ext 2000

2x treo ssx 12

bassreflex 127liter 35hz tuning

nissan micra

exide maxxima vorne hinten northstar nsb 125 verbunden mit 50qmm

5x1farad

radio alpine 9835

klasse? keine ahnung
loudi
Stammgast
#23 erstellt: 03. Mai 2006, 15:04
1. 145 db DB-DRAG / 137 db ESPL
2. GZPA 2.3000D
3. GZUW 12
4. Alpine 9812
5. Opel Astra F Stufenheck
6. Street A
7. Optima Yellow Top
8. nüx

Gruß
Armin
sthpanzer
Inventar
#24 erstellt: 06. Mai 2006, 21:26
139.9 dB heute in Magdeburg beim dB-Cup

JBL P1520e in 120L BR
Audio System HTL 402

36Ah Honda Original Batterie

6Meter 35mm²

kaputter 20F Dietz Hybrid Cap

Honda Jazz
lalelub
Stammgast
#25 erstellt: 12. Mai 2006, 14:50
1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.


1. 140.8dB beim flugenhafenrennen in pütniz
2. as f2-300
3. as x-ion12-600
4. irgend son altes kassettenteil mit cdwechsler
5. provisorisch in nem mondeo kombi
6. street A
7. kein cap, das ganze war anner standard batt mit 16er kabel (sagt nix)

nächsten monat werd ichs am gleichen ort nochmal mit 35er kabel in nem kleinen escort probieren und natürlich nen anderes radio
dBDragger
Stammgast
#26 erstellt: 13. Mai 2006, 12:22
Hatte verschiedene Konzepte drin..also :

1:

1.139,4dB bei 55Hz
2.Sioux HEAT 2000
3.Rockford RFP 3412 im 55l Rockford Gehäuse
4.Sony CDX-R3300
5.Golf 4
6.Street A ( alt )
7. 10qmm² mit 0.5Farad cap

MIT debterm gemessen !

2:

1.141,4dB bei 59Hz
2.ESX Vision 150.2
3.Raveland AXX1515 im Digital Designs Look *g* ( Bilder auf Anfrage ) im 80Liter BR Gehäuse
4.Sony CDX-R3300
5.Golf 4
6. 139,9dB - offen
7.36qmm²

MIT debterm gemessen !
MSC
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 13. Mai 2006, 13:16

Ritzji79 schrieb:


1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)


1. 146,3-146,6 db
2. Rockford Fosgate 1501 BD
3. Rockford Fosgate Team 15"(BR-Gehäuse ca.100l)
4. Alpine 9812 RB
5. Polo 86c Woofer im Kofferraum
6. Street C oder Extrem 1/im Cup:Super Pro 1
(werde mich demnächst festlegen ob Street C oder Extrem1)
7. -Cap(fliegt aber raus)
-Zusatzbatt. Sonnenschein
-35 mm² (zur Sub Amp)
-200A (für Sub Amp)
-Trennrelais von AIV
macneil
Stammgast
#28 erstellt: 19. Mai 2006, 11:13
hi leute


1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)


1. 141.3 db
2. at 1500.1d
3. 2x QT's 15d2
4. altes pioneer (nix besonderes
5. nissan primera anlage im kofferraum
6. noch keine gestartet (beim händler gemessen
7. bat. northstar nsb90 50mm² ladekabe 35mm² für die amps.
8. jede menge betum matten

(bin anfäner bau jetzt eine neue kiste)da geht noch viel mehr
Smart_Driver
Neuling
#29 erstellt: 19. Mai 2006, 12:21
1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)

Hallo zusammen,
meine erste Messung bis jetzt (beim ACR)

1. 138,4 dB
2. Impulse SD1400
3. 2x Impulse CW1212 im BR Gehäuse
4. Pyle DVD...
5. Smart
6. Street B (ohne Cap)
7. 20F Cap, 35mm² Kabel
8. Bin Neuling auf dem Gebiet, kann also nur lauter werden...

Gruß...
Jochi
Stammgast
#30 erstellt: 23. Mai 2006, 20:00
1. Gemessene db : 135,4
2. Endstufe(n): JL Audio 500/1
3. Woofer (Grösse, Gehäuse): JL 10W6v2D4 geschlossen
4. Radio: Alpine CDA-9833R
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist: Polo 6N
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge): Spaßhalber mit TermPro
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.: Cap: Helix DPC1000, Exide Maxxima Starterbatt., 35² Kabel, 100A Sicherung
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte:


Schöne Grüsse
Jochi
assassin25
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 10. Aug 2006, 22:42
1. 144,6
2. helix dark blue 1000.2
3. gznw 15 in ca 100l br
4. clarion dxz 958 rmc
5. astra f caravan
6. ???
7. exide starterbat und maxxima in reserveradm. 50mm²
8. auto komplett mit 1-3 schichten bitumenmatten gedammt
macneil
Stammgast
#32 erstellt: 11. Aug 2006, 22:30
1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)



hab mal um gebaut und hab mich gesteigert!:)

1. 148db
2. eton crag 2x
3. atomic qt15d2
4. alpine
5. nissan primera
6. super street 1-2
7. northstar nsb 75 und 90
8. nrw vize meister 2006
R32_Pilot
Stammgast
#33 erstellt: 12. Aug 2006, 10:27
1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)


1. 149 db
2. 2 gelinkte emphaser ea1600d
3. 2 x spl dynamics 15d4MK3 (rote Sicke)
4. alpine
5. golf 5 im kofferaum
6. Superstreet 1-2 weil ein bischen zu hoch, aber ist ja nur zum Musikhären gedacht
7.Hawker sbs c11

1. 158,8 db
2. 4 x spl dynamics ext 2000d
3. 4 x Atomic APspl 15d2
4. clarion
5. polo 86c steilheck
6. superstreet 3-4
7. 7 x hawker 12 volt,2 x ground zero 4 volt zellen
Jimmy_Floyd
Inventar
#34 erstellt: 12. Aug 2006, 21:58
Hatte 146,7 db mit einem AP 15 an einer Steg QM 310.2

Auto und Rest der Anlage siehe unten

Gruß Jimmy Floyd
Callipo
Stammgast
#35 erstellt: 14. Aug 2006, 19:19
1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)


1. 140,8dB
2. ESX Quantum 900.2
3. 2*Rockford Fosgate Punch P2
4. Alpine CDA9812RB
5. Ford Fiesta GFJ
6. Street B
7. 1 Farrad Cap
8. Mann sollte nicht mit ner undichten Kiste zur NRW Meisterschaft fahren! Naja die liebe Zeit
Jagger192
Inventar
#36 erstellt: 15. Aug 2006, 10:08
1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)


1. 140 DB (142...) im auto sitzen
2. Audison VRX 1.500
3. 2 JL 15w6 je 60 liter GG
4. kenwood
5. opel tigra
6. keine ahnung sehr hoch auf jeden fall dang 7.
7. 2 maxxima im kofferaum, 50 mm², 50 kilo dämmung.
8. erst erkundigen was man in welcher klasse ein bauen darf

Jagger
EinsA
Schaut ab und zu mal vorbei
#37 erstellt: 15. Aug 2006, 13:49
Hi

1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)

1:146,4DB
2:Emphaser EA2500D 2Kanal 0,5Ohm pro Kanal
3:2x Digital Designs 3512d ca. 160l BR
4:Pioneer Avic X1R
5:146,4DB im Corsa B -momentan im Vectra B Caravan verbaut ?DB
6: ???
7:1x Northstar NSB 70 20er Kabel als Ladeleitung sonst 35er
8:Mehr Leistung schadet nie! :-)
MSC
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 16. Aug 2006, 07:03

MSC schrieb:

Ritzji79 schrieb:


1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)


1. 146,3-146,6 db
2. Rockford Fosgate 1501 BD
3. Rockford Fosgate Team 15"(BR-Gehäuse ca.100l)
4. Alpine 9812 RB
5. Polo 86c Woofer im Kofferraum
6. Street C oder Extrem 1/im Cup:Super Pro 1
(werde mich demnächst festlegen ob Street C oder Extrem1)
7. -Cap(fliegt aber raus)
-Zusatzbatt. Sonnenschein
-35 mm² (zur Sub Amp)
-200A (für Sub Amp)
-Trennrelais von AIV


Mein neuer Bestwert liegt bei 147,2 db!
Und mein Cap gibt es nicht mehr bei mir im Auto!!!


[Beitrag von MSC am 16. Aug 2006, 07:04 bearbeitet]
MASTERERS
Stammgast
#39 erstellt: 07. Sep 2006, 18:17
1. 144,7 DB
2. Lanzar Opti 500x2
3. Powerbass XS 15-D2 im BR
4. Pioneer DEH9600mp
5. Fiesta JAS
6. noch bei keinem Wettbewerb gewesen
7. Vorne Standart Ford Bat hinten Stinger SPV 35
8. Da geht noch was....
Brandon_C
Stammgast
#40 erstellt: 07. Sep 2006, 19:12
1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.


1. 144,3dB
2. Dragster 800
3. Atomic Quantum ca. 100l
4. zur zeit keins -.-
5. honda civic ep1
6. S/B A
7. ein lustiges cap, 35mm² bund 60 Ampere sicherung
Bloodhound
Stammgast
#41 erstellt: 08. Sep 2006, 10:12

1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)


1. 148,9dB (Deutsche Meisterschaft)
2. 2x Audio-System F2-500
3. 2x Hertz HXS-300D
4. Alpine 9835
5. Golf 2 (19E)
6. Street B (in diesem Fall aber Beginner B @ 50Hz)
7. Optima Red Top vorne, hinten eine olle MB Säurebatterie / 2x95mm² mit 200A ANL Sicherung
Team_Pracht_Frank
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 08. Sep 2006, 20:13
1. 147( DeutscheMEisterschaft)
2. Rockford Fosgate T20001
3. 2x 10" Powerbass XS 54,3L mit 16er Port
4. Alpine 9815
5. C3 Citröen ungedämmt einfach Serie
6. Street A
7. nur NSB 75 vorne
8. Eine Kerze im Gehäuse bringt was


[Beitrag von Team_Pracht_Frank am 08. Sep 2006, 22:06 bearbeitet]
Kleneex
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 10. Sep 2006, 19:32
Hi,

1. 151,5
2. 2xEA16000D (link)
3. MT12
4. Alpine 9855R
5. Panda
6. Street A
7. NSB 90, 500mm2 plus und 500mm2 minus ohne Sicherungen
8. Dämmung Dynamat Extreme a wacklt nix mehr
benny_benson
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 14. Sep 2006, 22:27
1. 145,1 db bei 53hz
2. Audiosystem F2-500
3. Hertz HX 300 D
4. Alpine 9812
5. Nissan Sunny Kombi alles im Kofferraum
6. Street A
7. Optimal Yellow Top (starterbat)
8. gedämmtes Auto (Dach Türen Heckklappe)
Kiste (120l)


[Beitrag von benny_benson am 14. Sep 2006, 22:29 bearbeitet]
-Flow-
Inventar
#45 erstellt: 14. Sep 2006, 22:44
1. 141,4
2. Soundstream Van Gogh 1600.2
3. Stroker 18S4 im 190l BR aus 19er und 16er MDF (hatte nur noch 10 Stunden Zeit und der Baumarkt hatte nix anderes mehr )
4. Pioneer DEH-P9600 (wollte die CD nicht auswerfen... ergo musste ich mit gebrannten Sinustönen antreten )
5. Volvo V40
6. Super Street 1-2 (weil kein Platz mehr für meine Verd. Endstufe war musste sie hochkant neben dem Kasten stehen )
7. 50 qmm komplett, Hawker SBS C11 im K-Raum
8. hmm... man sollte die Zusatzbat an die vordere Bat anschließen, sonst bringt es rein garnix den Motor laufen lassen zu dürfen

naja, war mein erstes Drag, hat riesig Spaß gemacht und nen 1. Platz durft ich trotzdem mit nach Hause nehmen
Infected_
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 20. Sep 2006, 16:33
1. 138,7 db
2. Audio System F4-600
3. Dragster DWE-128 30er im 45l BR
4. Alpine 9812rr
5. Mitsubishi Eclipse
6. Street A
7. 1F Caps, 35mm² Kabel, 80A ANL Sicherungen,

war mal ein Platz 2 auf nem DB drag

Merdican
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 21. Sep 2006, 10:29
1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.


1. 132,5dB (geschlossen - br steht dieses we an)
2. Carpower HPB-1502
3. Atomic Manhattan 12S
4. Alpine CDA-9851r
5. Polo 6n
6. ka
7. ein cap, 30mm² kabel
spl_Freak
Stammgast
#48 erstellt: 24. Sep 2006, 18:00
1. aktuell 143,7dB
2. 1x Soundstream XXX6500
3. 2x Emphaser E12SPLX4
4. Alpine CDA 9855
5. Opel Vectra A
6. Street C
7. 2x 50er Kabel, 2x Northstar NSB 75

Steigerung ist in Sicht dank Fahrzeugwechsel (Golf III)und neuem Material (Rockford Fosgate T30001+neue Woofer-Marke???)
St@N
Inventar
#49 erstellt: 28. Sep 2006, 10:48
1. 136,6
2. Next q22
3. GZRB 12"
4. Alpine 9812RR
5. Peugeot 106XR
6. street a
7. Cap: 1F
8. war das erste mal db drag , standardgehäuse welches nicht gerade für die reso des kleinen peugeot gemacht ist wird also noch mehr an db kommen


[Beitrag von St@N am 28. Sep 2006, 10:49 bearbeitet]
Mondi
Stammgast
#50 erstellt: 29. Sep 2006, 11:11
1. Gemessene db
2. Endstufe(n)
3. Woofer (Grösse, Gehäuse)
4. Radio
5. Auto, wo die Anlage verbaut ist
6. Klasse (als Hilfe für Neulinge)
7. Zusatzausrüstung wie Caps, Zusatzbatterie, Kabel, Sicherungen, Trennrelais usw.
8. Verschiedenes (wen jemand noch interessante Details, Erfahrungen oder Insiderinfos geben möchte)

1.143,9DB bei 50herz
2.rf 1500.1bd
3.2xearthquake 12"DBX-R 2x70l BR
4.alpine CVA-1000r
5.Mondeo Kombi
6. keine ahnung
7.Zusatzbat.Maxima Exide 900DC 1F cup 120A sicherung 35mm²
8. Bin neu auf diesen gebiet.


[Beitrag von Mondi am 29. Sep 2006, 11:12 bearbeitet]
danmangurke
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 03. Okt 2006, 18:56
So habs heute auch mal geschafft.

1. 140,2 db (Term Lab)
2. Genesis Profile Sub Ultra
3. Kicker S12X
4. Pionier P88
5. Vectra A Stufenheck
6. ---
7. 12 F Cap 35q Kabel
8. Stufenheck!


Danman

hutfahrer-nev.de
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe beim db drag ausbau! (extreme klasse)
dbdragman am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  80 Beiträge
Erster DB Drag hilfe !!!
Jetski am 03.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.04.2005  –  19 Beiträge
welche klasse beim db Cup?
-Flow- am 12.05.2006  –  Letzte Antwort am 13.05.2006  –  8 Beiträge
Car HIFI Woofer Gehäuse für DB Drag
FiatFreak am 11.09.2015  –  Letzte Antwort am 08.12.2015  –  10 Beiträge
DB Drag
sony150 am 17.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.08.2007  –  15 Beiträge
dB-Cup/ SQ Lite/ dB-Drag 2006
Son_of_Thor am 26.12.2005  –  Letzte Antwort am 26.01.2006  –  2 Beiträge
Anlage für Db einstellen!
Almi_GX am 11.05.2008  –  Letzte Antwort am 14.05.2008  –  10 Beiträge
db-drag: wann & wo (nrw)
fiessta'89 am 11.07.2005  –  Letzte Antwort am 13.07.2005  –  6 Beiträge
Subwooferempfehlung für DB Cup
Thomas94 am 25.10.2013  –  Letzte Antwort am 07.11.2013  –  15 Beiträge
dB Cup Klasse?
CoCaine am 02.03.2006  –  Letzte Antwort am 03.03.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192