DB Drag Ton?

+A -A
Autor
Beitrag
Goernitz
Inventar
#1 erstellt: 10. Dez 2006, 14:34
Bei db drag gibt es doch immer so nen brummen, kann man das irgendwo downloaden? oder wie heist das genau? will das mal bei mir machen und gucken wie laut es ist... (hab zwar nix zum messen aber wills mal probieren :D)
andiwug
Inventar
#2 erstellt: 10. Dez 2006, 15:27
du nimmst einen sinus ton und dann hast es. des sind einfach nur eine freuqenz. z.b. 50hz
St@N
Inventar
#3 erstellt: 12. Dez 2006, 00:30
http://www.realmofexcursion.com/

da unter downloads da kannste saugen und testen

ansonsten sinusgenerator verwenden
nuts
Stammgast
#4 erstellt: 12. Dez 2006, 00:56
pass auf, dass du dir nix kaputt machst - gehör und anlage - so ein ein sinuston ist ne immense belastung
Goernitz
Inventar
#5 erstellt: 12. Dez 2006, 10:14
hab im dbdrag forum die seite schon gekriegt, die töne sind so laut und weit zu hören das mich mein 800 m weiter wohnender kumpel angerufen hat ob ich diese geräusche mache

aber kopfschmerzen gibts da schnell
sNaKebite
Inventar
#6 erstellt: 21. Dez 2006, 03:09
Mit `nem geschlossen verbauten 12er X-Ion willst du 800m krach machen?! Wohnst du auf dem Land oder wie
Goernitz
Inventar
#7 erstellt: 21. Dez 2006, 03:53
1. ja ich wohne auf dem land

2. er ist erst seit 2 tagen geschlossen verbaut... im normal fall will ich ja eher klang stat pegel, daher seit 2 tagen das cb...

in dem br kamen wir auf 138,4 db (55 l, 10x35er port)

im cb wollen wir mal messen, und dann bau ich jetzt noch ein richtig gutes BR was genau abgestimmt sein wird auf nen schönen großen peak bei 52 hz *g*

xion ist eh nicht der passende woofer für mich... niedriger wirkungsgrad und nen wenig lahm... will jetzt mal beyma power probehören, sollen durch den hohen wirkungsgrad gut zur sache gehen... wober der xion im cb schon richtig geil ist, könnte aber besser sein (wie immer bei anlagen sachen -.-)


[Beitrag von Goernitz am 21. Dez 2006, 04:09 bearbeitet]
Wallo18
Inventar
#8 erstellt: 22. Dez 2006, 01:23
Mit den Tönen echt vorsichtig sein...
Beim drücken sowieso immer FS abstöpseln...
Und auch dem Sub tut son langer Sinuston gar net gut
Spätestens wenns anfängt zu riechen bitte leiser machen^^
gruß wallo
Goernitz
Inventar
#9 erstellt: 22. Dez 2006, 03:37
ich glaub um den xion stinken zu lassen hab ich zu wenig leistung...

fs hab ich weg gefadet...
St@N
Inventar
#10 erstellt: 22. Dez 2006, 11:54
das hat eigentlich nix mit der leistung zu tun

du kannst den auch mit 200rms total ausschwingen lassen und dann dürfte der auch stinken
Goernitz
Inventar
#11 erstellt: 22. Dez 2006, 12:50

St@N schrieb:
das hat eigentlich nix mit der leistung zu tun

du kannst den auch mit 200rms total ausschwingen lassen und dann dürfte der auch stinken ;)


achso? naja gestunken hat nix... hab das ja von nem profi testen lassen, der hat auch dieses thermlab (also das offiziele messgerät)
Wallo18
Inventar
#12 erstellt: 22. Dez 2006, 15:12
Gegebenenfalls auch mal den LPF einstellen...
onkel_benz_junior
Stammgast
#13 erstellt: 09. Jan 2007, 10:14
Frontsystem abstöpseln sag mal gehts noch will sehen das dein FS 57 Hz mit drückt. Unsinn !! Völliger unsinn fahr mal zu Drag uns schau dir an wer da was abklemmt keiner und ganz nebenbei ich machs auch nicht und kaputt ist bis jetzt nichts !
Goernitz
Inventar
#14 erstellt: 09. Jan 2007, 10:18

onkel_benz_junior schrieb:
Frontsystem abstöpseln sag mal gehts noch will sehen das dein FS 57 Hz mit drückt. Unsinn !! Völliger unsinn fahr mal zu Drag uns schau dir an wer da was abklemmt keiner und ganz nebenbei ich machs auch nicht und kaputt ist bis jetzt nichts !


ich stell einfach auf 160 hz und fads weg, das sind 3 handgriffe...

139,4 übrigens *g* wird langsam
onkel_benz_junior
Stammgast
#15 erstellt: 09. Jan 2007, 10:23
Warum wegfaden unsinn es läuft eh nicht micht wenn du richtig trennst !
Goernitz
Inventar
#16 erstellt: 09. Jan 2007, 10:27

onkel_benz_junior schrieb:
Warum wegfaden unsinn es läuft eh nicht micht wenn du richtig trennst !


ich weiß aber ich trenne nur mit 160 hz 12 db mit dem 9812

später bei vollaktiv brauch ich auch nur die tmt´s zu trennen die ht´s können sowas eh net


[Beitrag von Goernitz am 09. Jan 2007, 10:31 bearbeitet]
sNaKebite
Inventar
#17 erstellt: 09. Jan 2007, 10:57

onkel_benz_junior schrieb:
Frontsystem abstöpseln sag mal gehts noch will sehen das dein FS 57 Hz mit drückt. Unsinn !! Völliger unsinn fahr mal zu Drag uns schau dir an wer da was abklemmt keiner und ganz nebenbei ich machs auch nicht und kaputt ist bis jetzt nichts !


Also abgesehen davon, dass ich es aus stromtechnischen Gründen abklemmen würde, solltest du vllt mal zu anderen dB Drag Events fahren. Einige haben schonmal kein FS drin, deshalb klemmen sie vllt auch nichts ab. Aber bei denen mit FS gibt es auch genügend die die FS-Stufe da vom Strom nehmen.

Dein FS gibt keine 57Hz wieder? Wo/Wie trennst du denn?
--> Gibt evtl. auch Dragger die mit ihren Autos auch noch Musik hören wollen
St@N
Inventar
#18 erstellt: 09. Jan 2007, 13:30
also mein FS spielt die 60hz wo ich drücke schon mit wenn auch leiser...da dsa aber strom nimmt würde ich auch abklemmen (weil die sicherlich net viel lautstärke da bei 60hz bringen :D)

kaputtgehen tut da nix denksch auch...aber strom eben
Goernitz
Inventar
#19 erstellt: 09. Jan 2007, 13:42
die ganz verückten, dann habt ihr wieviel mehr? 0,1 volt?
sNaKebite
Inventar
#20 erstellt: 09. Jan 2007, 14:39
Selbst wenns weniger wäre, Strom kann man nie genug haben!
Bloodhound
Stammgast
#21 erstellt: 09. Jan 2007, 14:48
Ich mach zum Drücken immer die Remoteleitung meines FS-Amps ab.
Das reicht.

MFG Kay
X-tention
Stammgast
#22 erstellt: 09. Jan 2007, 20:17

Goernitz schrieb:
die ganz verückten, dann habt ihr wieviel mehr? 0,1 volt?


Das selbe habe ich mich auch gefragt

Man Ihr Car-Hifi Freaks seid mir nen Völkchen.
Mal sehen wann ich soweit bin, bin ja noch neu in der Szene . Und da ich besitzer eines AXX1010 bin dürfe ich mich sowies ganicht in der Kategorie SPL aufhalten
St@N
Inventar
#23 erstellt: 09. Jan 2007, 20:26
das hat nix mit verrückt zu tun...ich selbst hab net so die dicke leitung gezogen im auto (oder gar mehrere) und wenn ich dann drücke brauch ich den strom net noch ans FS abgeben vom amp...

schließlich bekommt der abteil fürs FS halb so viel saft wie der vom woofer...wieso also verschwenden??
bei leuten die 1500rms am woofer haben und 100rms am FS kann ich euch natürlich verstehen...


[Beitrag von St@N am 09. Jan 2007, 20:28 bearbeitet]
X-tention
Stammgast
#24 erstellt: 09. Jan 2007, 21:03
Ich habe 85Watt am FS und 340Watt am SUB.
Wenn du es so sagst, kliingt es eigentlich logisch.

Trotzdem hat CarHifi was mit verrückt zutun Na und dann sind wir halt verrückt, aber wir haben Spaß dran!!!


[Beitrag von X-tention am 09. Jan 2007, 21:03 bearbeitet]
Goernitz
Inventar
#25 erstellt: 09. Jan 2007, 21:06

X-tention schrieb:

Trotzdem hat CarHifi was mit verrückt zutun Na und dann sind wir halt verrückt, aber wir haben Spaß dran!!! :D




es gibt aber die halb verückten und die richtig beklopten, die drager sind das zweitere *g*
X-tention
Stammgast
#26 erstellt: 09. Jan 2007, 21:08
Was ich persönlich zu Krass finde sind diese Typen, die mal ebend ein FS von z.B. Brax für 1500€ rumkutschieren.
onkel_benz_junior
Stammgast
#27 erstellt: 09. Jan 2007, 21:23
Ihr wollt mir erzählen das ich 0,1 volt mehr habe ? so so dann kommt doch mal mit zum drag !
X-tention
Stammgast
#28 erstellt: 09. Jan 2007, 23:40
das war mehr symbolisch gemeint.
Wallo18
Inventar
#29 erstellt: 10. Jan 2007, 00:03
Hopla da hab ich ja mal wieder ne Diskussion ausgelöst
Also ich mach das FS halt weg weils auch 300 Watt abkriegt (naja nicht ganz^^) und fürs gewissen halt.
Wenn ich wirklich verrückt wäre würde ich den Cap auch noch weg hängen, da dieser ja beim drücken eher einen Widerstand bildet
gruß wallo
Goernitz
Inventar
#30 erstellt: 10. Jan 2007, 00:08

Wallo18 schrieb:

Wenn ich wirklich verrückt wäre würde ich den Cap auch noch weg hängen, da dieser ja beim drücken eher einen Widerstand bildet
gruß wallo


muss ich erst noch rein machen, bei den schwankungen die der 3 zylinder liefert... das sprengt auf dem oszi fast die skalla *g* man will seinen sachen ja was gutes tun
Wallo18
Inventar
#31 erstellt: 10. Jan 2007, 00:15
@goernitz:
Warst du schon mal drücken? was schafft man denn so mit der Eton?

PS: den schönen Amps würd ich natürlich auch ein Cap gönnen
gruß wallo
Technofreakl
Stammgast
#32 erstellt: 10. Jan 2007, 00:23
Ich drücke auch und ich "klemm" das FS und HS ab, trotz Trennung.

Zumal mein HS NOCH passiv übers Radio läuft *g*.
Und beim drücken schon Geräusche trotz
hoher Trennung macht :). Werkströten halt :P.

Damals habe ich IMMER das Remote vom FS abgezogen und dann noch vorne gefadet und somit das HS ausgemacht.

War mir angenehmer, als jedes mal das Radio raus zu holen.

Beim aktuellen Radio kann ich die einzelnen Kanäle getrennt übers Radio muten :P. Man wird halt faul :D.

Man hat doch kein mV oder mA zu verschenken nach meiner Meinung, besonders in Street A/B :P.


[Beitrag von Technofreakl am 10. Jan 2007, 00:29 bearbeitet]
Polosex_en
Inventar
#33 erstellt: 10. Jan 2007, 00:25
Ein Frontsystem läuft natürlich noch bei 57 Hz mit wenn's entsprechend getrennt ist und es gibt nicht gerade wenig Leute die ihr FS sehr tief getrennt haben mit 12dB/Okt. Was ist das Problem am Rausfaden ? Das habe ich immer gemacht als ich noch ne FS Stufe hatte Das dauert 2 Sekunden ...
Wallo18
Inventar
#34 erstellt: 10. Jan 2007, 00:28
Naja ich zieh da einfach immer schnell die Stecker ab^^
Und warum ein FS da nicht mer mitlaufen soll weis ich auch nicht.
Trenne mein FS entweder bei 63 oder 80 Hz... je nach Spaßfaktor
gruß wallo
Goernitz
Inventar
#35 erstellt: 10. Jan 2007, 00:35

Wallo18 schrieb:
@goernitz:
Warst du schon mal drücken? was schafft man denn so mit der Eton?

PS: den schönen Amps würd ich natürlich auch ein Cap gönnen
gruß wallo


139,4 db, aber da geht noch was mit nem anderen gehäuse, 55 l und ein 70 cm² port ist nicht grade optimal rutsche nur leiter durch die zusatz batterie die ja zum im stand hören drinne ist in die street c, sonst wäre ich a...

die 1502 kriegt nen cap, und ht und tmt amp teilen sich einen... mer platz ist net


Trenne mein FS entweder bei 63 oder 80 Hz... je nach Spaßfaktor


spaß oder pegel, immer ne schwere wahl
sNaKebite
Inventar
#36 erstellt: 10. Jan 2007, 01:43

Goernitz schrieb:
spaß oder pegel, immer ne schwere wahl :D


Hmmmm... also ich hatte bei der Wahl noch keine Probleme, man kann sowas auch gemeinsam haben

@onkel_benz_junior:
Du willst uns doch jetzt nicht erzählen, dass deine FS-Stufe keinen Strom benötigt oder!? Laufen da Hamster drinnen rum die die Endstufe antreiben?

@X-tention:
Das ist genauso ein Hobby wie `ne Modelleisenbahn. Je nachdem wie exzessiv man es betreibt kostet es auch das gleiche oder eben etwas mehr. Wo fängt denn "zu krass" an?
X-tention
Stammgast
#37 erstellt: 10. Jan 2007, 09:00
Wie weiter oben geschrieben, finde ich z.B. so FrontSysteme wie von Brax für 1500€ und mehr schon EXTREME.

Was drunterliegt ist auch schon heftig, aber zählt meiner meinung nach auch noch zur Kategorie Hobby


[Beitrag von X-tention am 10. Jan 2007, 09:01 bearbeitet]
Goernitz
Inventar
#38 erstellt: 10. Jan 2007, 10:13

X-tention schrieb:
Wie weiter oben geschrieben, finde ich z.B. so FrontSysteme wie von Brax für 1500€ und mehr schon EXTREME.

Was drunterliegt ist auch schon heftig, aber zählt meiner meinung nach auch noch zur Kategorie Hobby


gibt aber noch teurere sachen... sowas find ich aber besser als 15 kw im kofferaum zu haben (obwohl sowas verdammt geil ist *g*)


sNaKebite schrieb:

Goernitz schrieb:
spaß oder pegel, immer ne schwere wahl :D


Hmmmm... also ich hatte bei der Wahl noch keine Probleme, man kann sowas auch gemeinsam haben


pegel macht schon spaß, aber ne nidrige trennung ist auch was feines... bei nidriger trennung kann ich bis 22 gehen, bei 80 hz kann ich bis 26 gehen ohne das das fs verzehrt...

höre aber meist eh nur auf so 17 - 19 (ist mir zu laut :.)
sNaKebite
Inventar
#39 erstellt: 10. Jan 2007, 10:46
Und schon hast dus vereint
sthpanzer
Inventar
#40 erstellt: 10. Jan 2007, 12:56

onkel_benz_junior schrieb:
Frontsystem abstöpseln sag mal gehts noch will sehen das dein FS 57 Hz mit drückt. Unsinn !! Völliger unsinn fahr mal zu Drag uns schau dir an wer da was abklemmt keiner und ganz nebenbei ich machs auch nicht und kaputt ist bis jetzt nichts !



Warum wegfaden unsinn es läuft eh nicht micht wenn du richtig trennst !


Oh man, beim Benz muss man sich immer zurückhalten mit der Antwort, damit man nicht gesperrt wird...

Wo trennst Du denn dein FS und mit welcher Steilheit, damit es nicht mit läuft????
bei 80Hz mit 100dB/oct???

Man man, lass Dir das vom Herrn Pracht lieber nochmal erklären.....
onkel_benz_junior
Stammgast
#41 erstellt: 10. Jan 2007, 22:57
Warum sollte mein Stufe für das FS kein Storm brauchen ?? Beim Cap stimme ich zu denn es wird zu Verbraucher aber nicht zum Wiederstand ! Aber nun gut

Und warum muß man sich bei mir zurück halten ? Ist doch unsinn.

Ich denke das der Stefan mir das schon richtig erklärt hat aber wenn ihr meint das einer von uns das FS abklemmt denke ich seid ihr auf dem Holz weg !
Wallo18
Inventar
#42 erstellt: 10. Jan 2007, 23:16
hmm wie trennst du dann dein FS
Das der Cap zum Verbraucher wird meinte ich ja^^
war natürlich wieder mal ungunstig ausgedrückt
gruß wallo
Technofreakl
Stammgast
#43 erstellt: 10. Jan 2007, 23:18

onkel_benz_junior schrieb:
aber wenn ihr meint das einer von uns das FS abklemmt denke ich seid ihr auf dem Holz weg !



Meinst du im Sinne von "Prachtler" oder db-dragler allgemein?
sthpanzer
Inventar
#44 erstellt: 11. Jan 2007, 18:23
Also ich bezweifel ernsthaft, dass Team Pracht ihre Frontsysteme vollpower mitlaufen lassen.

Abklemmen machen in der Tat nicht alle, man hat ja noch die Möglichkeit das Sys über ein gescheites Radio komplett auszublenden, aber Du schreibst ja, dass Ihr nix verstellen müsst, weil eure FS Frequenzen unter 57Hz überhauptnicht spielen
sNaKebite
Inventar
#45 erstellt: 11. Jan 2007, 18:46

onkel_benz_junior schrieb:
Warum sollte mein Stufe für das FS kein Storm brauchen ?? Beim Cap stimme ich zu denn es wird zu Verbraucher aber nicht zum Wiederstand ! Aber nun gut

[...]

Ich denke das der Stefan mir das schon richtig erklärt hat aber wenn ihr meint das einer von uns das FS abklemmt denke ich seid ihr auf dem Holz weg !


Es war eine Frage ob das so ist, denn wenn sie Strom benötigt ist mir unveständlich dass du sie zum drücken mitlaufen lässt. Und dass dein FS keine 57Hz spielt finde ich irgendwas zwischen verwunderlich und traurig...
Wie schon gefragt: Wer ist mit "einer von uns" gemeint?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
db-drag Videos
'Bass' am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  7 Beiträge
db drag
poeppchen am 13.07.2004  –  Letzte Antwort am 18.07.2004  –  28 Beiträge
DB wie messen ?
aM-dan am 07.04.2005  –  Letzte Antwort am 08.04.2005  –  5 Beiträge
DB Drag mit Treo
andiwug am 13.08.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2005  –  26 Beiträge
db drag ?
Meterund1 am 26.07.2004  –  Letzte Antwort am 27.07.2004  –  14 Beiträge
db-drag: wann & wo (nrw)
fiessta'89 am 11.07.2005  –  Letzte Antwort am 13.07.2005  –  6 Beiträge
DB Drag
sony150 am 17.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.08.2007  –  15 Beiträge
db drag race
Adelsheim am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 02.07.2008  –  49 Beiträge
db- drag
Andreaswolbring12" am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 24.10.2005  –  16 Beiträge
Erster DB Drag hilfe !!!
Jetski am 03.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.04.2005  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2006
2007