bat/leistung/verhalten

+A -A
Autor
Beitrag
macneil
Stammgast
#1 erstellt: 23. Mai 2007, 21:49
hi leuet mal ne vieleicht blöde frage

wann weiss ich wann ich genug strom hab ??
man kann ja nie genug haben !schon klar lol

wieviele nsb 90 bräuchte man sagen wir mal für 12kw damit der strom konstand ist und ich nie ins clipping komme

reichen da 4st. oder muss da noch mehr oder kommt man da eigentlich mit wenniger aus

THX
-Hoschi-
Inventar
#2 erstellt: 23. Mai 2007, 21:53
Drücke damit doch mal, und guck wie weit die Spannung abfällt....
BlueCivic
Stammgast
#3 erstellt: 24. Mai 2007, 21:27
Kommt drauf an was es für Endstufen sind, zwecks Wirkungsgrad.

Analoge 12KW benötigen mehr Strom wie digitale 12KW.


MfG Mirko
vec20ne
Stammgast
#4 erstellt: 24. Mai 2007, 23:02
Clipping kannst du auch bei ausreichend Strom haben.
Seh das aber so wie BlueCivic. Für 12 digitale KW sollten 4 Stück schon gehen. Zum Burben auf jeden Fall.
Für langes Musik hören können es vielleicht sogar schon noch mehr sein.
Vielleicht mal über 4 NSB125 nachdenken oder NSB175. Je nach dem für was es du es brauchst.
onkel_benz_junior
Stammgast
#5 erstellt: 26. Mai 2007, 21:45
Die NSB 125 ist zu groß laut RW !
Und Mac du weißt doch wie schnell deine Batts leer sind !
macneil
Stammgast
#6 erstellt: 26. Mai 2007, 22:21
jo deswegen weiss ich ja nicht wie viele ich brauche
BlueCivic
Stammgast
#7 erstellt: 27. Mai 2007, 11:00
Wass soll denn überhaupt verbaut werden?
Bei 4 Batterien ist die Größe doch egal, da es ja keine Streetklasse mehr ist.

MfG Mirko
Son_of_Thor
Inventar
#8 erstellt: 28. Mai 2007, 18:49
Hi,

also messen und mal nen Wert sagen.... wieso hast in Castrop nix gesagt.. hätten wir eben alles testen können... hatte alles dabei!

ABER die XXX 6500 haben die eigenschaft bei sehr Niederohmigen Betrieb sehr stark an Wirkungsgrad zu verlieren, das sage ich nicht nur so... es ist wirklich so und gemessen worden.

An wieviel Ohm laufen die XXX denn?

Mfg Dirk
macneil
Stammgast
#9 erstellt: 28. Mai 2007, 19:07
die laufen an 1,7ohm

hab ich gar nicht mehr dran gedacht lol hab hier auch schon was länger nicht rein geschaut

ja ich will nicht noch 10 bat kaufen weist du
ich will das nur konstant halten und dann mit den material arbeiten

spiel auch mit dem gedanken zwei gegen 2v zellen zu tauschen ende des jahres so
Son_of_Thor
Inventar
#10 erstellt: 28. Mai 2007, 19:18
An Re 1,7 Ohm, das sollte beim drücken garkein Thema sein, es sei denn die ziehen wirklich so unglaublich viel Strom.

Als Beispiel, meine AT 5000 an Re 1 Ohm nimmt 135A auf bei über 13 Volt.... an 0,25 Ohm sind es zur Zeit knappe 500A bei 11,8 Volt....

Und ich habe nur 1 NSB 70 und 1 NSB 90 FT.....

Von daher sollte das bei dir doch klappen, eine Messung mit ner Stromzange wäre interessant....

Mfg Dirk
macneil
Stammgast
#11 erstellt: 28. Mai 2007, 21:09
laut hersteller zieht sich eine xxx 425A rein
das ist schon viel !
ne messung müsten wir mal machen auf dem nächsten event
wenn du die zange ja immer mit hast

an meiner v anzeige geht da gut was flöten
aber die ist auch noch nicht richtig geeicht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zu 2 unterschiedliche Batterrien. Wann habe ich mehr Strom?
Quad2000 am 18.05.2007  –  Letzte Antwort am 19.05.2007  –  4 Beiträge
db-drag: wann & wo (nrw)
fiessta'89 am 11.07.2005  –  Letzte Antwort am 13.07.2005  –  6 Beiträge
wann fliegt die scheibe?
enforcer666 am 14.09.2004  –  Letzte Antwort am 16.09.2004  –  16 Beiträge
zusatz bat, frage
macneil am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  11 Beiträge
wann gibs mehr schalldruck?:)
rayzeneray am 14.01.2006  –  Letzte Antwort am 29.01.2006  –  6 Beiträge
Wie kann ich Clipping vorbeugen?
Bergibmw am 21.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  6 Beiträge
Bat.-größe = andere Klasse?
Algi am 08.10.2006  –  Letzte Antwort am 09.10.2006  –  5 Beiträge
clipping leutet, schädlich für Woffer?
Matthiasnet am 06.08.2008  –  Letzte Antwort am 08.08.2008  –  11 Beiträge
GZNW15? Welcher Pegel möglich?
gznw15 am 23.06.2007  –  Letzte Antwort am 28.06.2007  –  25 Beiträge
nsb 125
tiefflieger5 am 28.07.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2007