dammung

+A -A
Autor
Beitrag
shmajser
Stammgast
#1 erstellt: 20. Nov 2007, 01:35
hab hier die problem mit magic mate 400

Ich will mein wagen dammen, aber weis nicht wie ich die material anhitzen soll.
Die dimensionen von material sind zirka 35x50cm und damit fur fon zu gross.

Es soll 10 minuten bei 180 grad angehitzt sein.
Im ofen stecken?

Hab keine ideen


Hilfe!!!!!
Reandy
Inventar
#2 erstellt: 20. Nov 2007, 01:36
warte auf den sommer und legs wenn die sonne runterbrennt aufs autodach... das dauert dann auch keine 10min...

wie kommst du eigentlich auf 180grad?

lg reandy
shmajser
Stammgast
#3 erstellt: 20. Nov 2007, 01:38
http://www.powernets.../magic-mate-400.html

dann sollte es mehr sein wie ich sehen kann
Reandy
Inventar
#4 erstellt: 20. Nov 2007, 01:45
das is ja nur so ne art "werbegag" ... das gleiche wie superlaute woofer von ebay mit 5000watt um 30.- hauptsache man kaufts, und wichtig und "besser" hört sich solch ein argument an, auch wenns nicht der wahrheit entspricht...

ich verwende ähnliche matten... und mit der sonne hats gut hingehauen... aber im winter eher nicht soooo eine gute idee eher nen fön nehmen

man nimmt ja auch nicht die ganze matte sondern schneidet die in stücke, je kleiner die stücke desto besser sollte es sein... lässt sich auch viel besser damit arbeiten...

lg reandy


[Beitrag von Reandy am 20. Nov 2007, 01:46 bearbeitet]
skywalker_81
Inventar
#5 erstellt: 20. Nov 2007, 01:47
Oder ab in Backofen mit den Matten
shmajser
Stammgast
#6 erstellt: 20. Nov 2007, 01:49
sie stinken wie sau

hab ich ein paar kleinstucke gemacht un ab ins ofen

ich melde mich im 15min!
Reandy
Inventar
#7 erstellt: 20. Nov 2007, 01:51

skywalker_81 schrieb:
Oder ab in Backofen mit den Matten


aber in nen dämmmatten ofen... man wenns das geben würde...
wenn dann nen ofen den die "mama" nicht jeden tag braucht

die matten über die heizung legen hat auch einen sinn... aber die klebende seite bitte nach oben und am besten nach dem aufkleben mit dämmpaste überstreichen zB das blaue zeug von alfatec oder brax (antinoise!?)

lg reandy

EDIT///

du machst das JETZT????


[Beitrag von Reandy am 20. Nov 2007, 01:51 bearbeitet]
skywalker_81
Inventar
#8 erstellt: 20. Nov 2007, 01:51
nicht zu lange und nicht gerade bei 200 grad, dann klappts ganz gut.
shmajser
Stammgast
#9 erstellt: 20. Nov 2007, 02:00
ich lebe allein

und 10minuten kann ich doch abwarten
shmajser
Stammgast
#10 erstellt: 20. Nov 2007, 16:53
versucht
Resultat: 5 minuten im ofen harter ald mit fon.

Jetzt versuche ich die 10minten terapie

Aber soll ich vielleicht die MM erst aufkleben und dan anheizen oder anheizen und dann aukleben???
Weil es wie teig ist

Ich melde mich im 15-20 minuten
shmajser
Stammgast
#11 erstellt: 20. Nov 2007, 17:29
nicht gut! die material hat sich in halfte geteilt


nachste versuch... hm

aukleben und dann anheizen!
shmajser
Stammgast
#12 erstellt: 20. Nov 2007, 17:38
MM hat sich gekuhlt, und ist ziemlich hart

nachste versuch kommt
Polosex_en
Inventar
#13 erstellt: 20. Nov 2007, 21:22

das is ja nur so ne art "werbegag" ... das gleiche wie superlaute woofer von ebay mit 5000watt um 30.- hauptsache man kaufts, und wichtig und "besser" hört sich solch ein argument an, auch wenns nicht der wahrheit entspricht...

ich verwende ähnliche matten... und mit der sonne hats gut hingehauen... aber im winter eher nicht soooo eine gute idee eher nen fön nehmen

man nimmt ja auch nicht die ganze matte sondern schneidet die in stücke, je kleiner die stücke desto besser sollte es sein... lässt sich auch viel besser damit arbeiten...

lg reandy


Das stimmt nicht, die Magic Mates müßen wirklich so verarbeitet werden, sonst holt man nicht das volle Potenzial raus ! Die sind nicht mit Bitumenmatten oder so was zu vergleichen. Im dB Drag sind die Teile schon lange beliebt und die Teilen taugen richtig gut, aber nur wenn man sie so lange erhitzt, sonst härten sie nicht richtig aus und das ist ja der Sinn des ganzen ...
schwer und steif
zu sein.

MFG
Reandy
Inventar
#14 erstellt: 20. Nov 2007, 22:39
thanks...

man lernt ja nie aus...

lg reandy
shmajser
Stammgast
#15 erstellt: 20. Nov 2007, 23:53
hab fon benutzt, und bis jetzt ist ofen variante die beste.
Ich meine die harteste.

aber da gibt es probleme. zu grosse teile brechen leicht.
ich hab noch 3 varianten.
Dann melde ich mich
Party201
Inventar
#16 erstellt: 21. Nov 2007, 01:35
Macht ihr mit Grill oder Umluft?
valor
Stammgast
#17 erstellt: 21. Nov 2007, 17:21

shmajser schrieb:
hab fon benutzt, und bis jetzt ist ofen variante die beste.
Ich meine die harteste.

aber da gibt es probleme. zu grosse teile brechen leicht.
ich hab noch 3 varianten.
Dann melde ich mich :P


Ich habe pro Matte mit einem Heissluftfön mit 600° Einstellung ca. 75 min pro Matte gebraucht. Hast Du lange genug geföhnt? Die werden mit Fön richtig hart. Man braucht nur Geduld.

Wenn sie Blasen bekommt, ist es zu heiss. Dann hast Du den Fön zu lange auf einer Stelle gehalten. Wenn die Matte Risse bekommt, dann hast Du zu lange geföhnt. Solange es noch qualmt muss man weiter föhnen. Die Matten werden dann auch hell beige.

Tschüss

Marcel
shmajser
Stammgast
#18 erstellt: 21. Nov 2007, 18:51
sie haben nur ein wenig dir farbe geandert.
Wie gehts mit dem quartz-warmer fur haus...
das ware die beste variante wie ich denke.

@ VALOR
Ware es besser um die matten erst zu kleben und dann anheizen?
valor
Stammgast
#19 erstellt: 21. Nov 2007, 19:05

shmajser schrieb:

@ VALOR
Ware es besser um die matten erst zu kleben und dann anheizen?


So habe ich es gemacht.
Wenn sie noch heiss sind, kann man sie nicht richtig andrücken, ohne sich die Finger zu verbrennen. Wenn sie kalt sind, sind sie hart. Dann kann man sie nicht mehr biegen und in die Ecken drücken.

Tschüss

Marcel, der knapp 20 Matten Magic Mate in sein Auto geklebt hat

P.S.: Hier ein guter Thread auf soundpressure.com in englischer Sprache zum Thema mit Bildern.

Soundpressure Forum


[Beitrag von valor am 21. Nov 2007, 19:10 bearbeitet]
shmajser
Stammgast
#20 erstellt: 21. Nov 2007, 19:17
und sie sollten solche farbe haben....

okay!

und ich soll sie mit dem roller harter befestigen von und nach heizung?
valor
Stammgast
#21 erstellt: 21. Nov 2007, 19:21
Zum Roller kann ich nichts sagen. Ich habe keinen benutzt.

Marcel
shmajser
Stammgast
#22 erstellt: 21. Nov 2007, 19:22
danke fur hilfe...
`christian´
Inventar
#23 erstellt: 22. Nov 2007, 15:44

Zum Roller kann ich nichts sagen. Ich habe keinen benutzt

Dann hast wenigstens keine kalten Finger bekommen
shmajser
Stammgast
#24 erstellt: 22. Nov 2007, 16:10
OKAY! die letzte test und die erfolgreichste!!!


eine heizer


ein kleinstuck von magic mate


end resultat


zuerst, die MM aufkleben an gewunschte flache
dann so auf zirka 20-22cm vom heizer entfernen und 20 minuten heizen. Zuerst wird die material wie teig, dann hartet er und die farbe andert sich.

es soll nicht naher als 20cm sein
Die streifen auf dritte foto sin vom hammer. Hartetest war erfolgreich
`christian´
Inventar
#25 erstellt: 22. Nov 2007, 16:12
shmajser
Stammgast
#26 erstellt: 22. Nov 2007, 22:52


und dass wird eine lange zeit zum installazion barauchen...
20-30min heizung pro matte das macht 1-2 tage harte arbeit.
Wir warten auf hohere aussentemperatur...
Polosex_en
Inventar
#27 erstellt: 23. Nov 2007, 00:04
Ohoh, das sieht wirklich nach Arbeit aus

Aber es wird sich sicher lohnen.

MFG
shmajser
Stammgast
#28 erstellt: 23. Nov 2007, 00:56
ich melde mich mit resultate im ein paar wochen...

hoffe auf etwas gutes.
Amp hab ich, die subs soll ich noch einkaufen.
Strom ist auch hier...

Letzte event an 22.12. aber es wird knapp mit zeit
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
verstarker fur db cup?
shmajser am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  3 Beiträge
Hilfe beim db drag ausbau! (extreme klasse)
dbdragman am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  80 Beiträge
Hilfe bei Gehäuseberechnung JL 10W6
Greyhound-Corsa am 06.09.2012  –  Letzte Antwort am 08.09.2012  –  8 Beiträge
Meine Hu gibt keine Ruhe!
loerchi am 19.01.2006  –  Letzte Antwort am 29.01.2006  –  8 Beiträge
Hilfe bei Boomcar
menime am 18.05.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  22 Beiträge
Wo soll ich anfangen, was kommt auf mich zu?
BassSuchti am 09.07.2008  –  Letzte Antwort am 13.07.2008  –  28 Beiträge
Problem bei Portgröße
Xaero am 08.09.2010  –  Letzte Antwort am 11.09.2010  –  3 Beiträge
wie soll das gehen?
lxr am 07.09.2004  –  Letzte Antwort am 08.09.2004  –  8 Beiträge
Welche SPL kiste fur 15-er
koki+ am 25.02.2013  –  Letzte Antwort am 12.04.2013  –  20 Beiträge
DB Drag mit Treo
andiwug am 13.08.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2005  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195