Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Rockford T1 12 viel zu leise!!!! GELÖST!!!!

+A -A
Autor
Beitrag
Likos1984
Inventar
#51 erstellt: 19. Nov 2009, 01:18
Aja klar,keine Lust wieder Geld auszugeben für neuen Woofer,es liegen ja hier schon einigige rum die weg sollten
MSC
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 19. Nov 2009, 18:11
Also mein T1 15" hat in einem Polo 86c im GG eine 138,x db gemacht glaub ich.Wenn du mehr Tiefgang willst mach das Gehäuse ein bißchen größer und den Port auch.
Weiß nicht wieviel,hatte bis jetzt keinen 12" Rockford.

MfG

Msc
cwolfk
Moderator
#53 erstellt: 19. Nov 2009, 19:48
Zu dem Wert würd ich sagen Durchschnitt.. Ich hatte mit meinem 15" Atomic MA15 im Musikbandpass mit mangelhaftem Strom 141,3db. Auch nichts so erhebendes.
Calima82
Inventar
#54 erstellt: 19. Nov 2009, 20:18
Also ich meine mich erinnern zu können, das der T1 sowie der T2 extrem schnell das komprimieren anfangen. Somit wäre unter Umständen 1kw zu wenig !

@ Likos: Komm doch mal vorbei oder man trifft sich am Sonntag, dann hängen wir ihn mal an etwas leistung !


Mfg Chris
MSC
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 19. Nov 2009, 21:56

cwolfk schrieb:
Zu dem Wert würd ich sagen Durchschnitt.. Ich hatte mit meinem 15" Atomic MA15 im Musikbandpass mit mangelhaftem Strom 141,3db. Auch nichts so erhebendes.


Naja,in BR hatte ich 142,5 db mit 600Watt.
Likos1984
Inventar
#56 erstellt: 19. Nov 2009, 22:20
calima,können wir gerne machen,aber auf deine Verantwortung
vergiss nicht,der t1 ist in 32liter GG verbaut.
evtl. wenn ich am SA zeit hab schau ich mal das ich den in BR verbaue.

was ich will ist nicht draggen,sondern ne mischung aus klang und laut. wenn ich mal gas geben will soll der richtig fetzen so nach dem motto
Böötman
Inventar
#57 erstellt: 19. Nov 2009, 23:02
Ich würde lieber bei 35-37 hz tunen da mir die 40 sehr hoch vorkommt.

mfg
Likos1984
Inventar
#58 erstellt: 19. Nov 2009, 23:27
Auto ist ein Punto 176,der alte also.

Ich versuche es erstmal mit 40hz.
Theorie und Praxis liegen genau in unserem Hobby leider sehr weit auseinander

Werde aber auch 30 und 35 hz probieren!

Wenn ich mal dann dazu die zeit finde!
Böötman
Inventar
#59 erstellt: 19. Nov 2009, 23:40
30 Hz sind für Normalanwender meist zu tief, das hab Ich oft genug gebaut, daher plädire Ich eher für die 36er Region.
Likos1984
Inventar
#60 erstellt: 19. Nov 2009, 23:46
werde mich ran tasten und rumprobieren. ich hoffe bis nächste saison das die subabteilung fertig ist.

weil einfach ein gehäuse gebaut,3-4 lieder gehört und dann sagen ist gut,ist nicht gut

ausserdem höre ich ja querbeet alles. also muss überall was gehen. es soll aber audiophil bleiben. aber wenn der subgain rauf geschraubt wird,dann soll es fetzen,egal ob rock metal house oder sonst was. mal schauen ob ich das hinkrieg mit dem T1
Likos1984
Inventar
#61 erstellt: 20. Nov 2009, 23:36
So,habe das Problem gelöst.
Den ganzen Tag lang auf der Arbeit hab ich mir nen Kopf gemacht warum wieso weshalb es einfach viel zu leise ist!

Habe den T1 mal in meine erst gebaute Kiste reingesetzt.
Rund 50Liter Netto Volumen aus 22mm MDF und um die Suböffnung 44mm MDF

Port 11cm x ca. 26cm

Tuning liegt somit laut WinISD bei 40hz.

Mit Druckkammereffekt im Auto passt das wie die Faust aufs Auge. (Fragt nicht warum :D)

BR-Öffnung zeigt quer nach oben zum Dach.
Woofer auch. Kiste ist trapezförmig.

Hab den Woofer reingesetzt in die vertiefung. Woofer hat 1mm Platz drum herum. Schön alles verschraubt und mit Fensterdichtband abgedichtet.

Port eingesetzt,scheisse ne Ecke ist abgebrochen,macht nichts.

Ab ins Industriegebiet und mal Gas geben.

Track 1,...meet me at the hotel roooooom....

Geil...

Dann bissi House rein,Geschwindigkeit passt.

Dann bissi mehr black rein;scheisse da stimmt was nicht,irgend jmd hat meinen kofferraum aufgemacht und es kommt luft ins auto,mich umgedreht,scheisse nein,es ist der woofer der bläst

dann mal rumexpirementiert mit verschiedenen tracks.

Also normalerweise geht es bis ca. 24-25 (Alpine Radio),aber mehr wie 22 hab ich mich nicht getraut,ich habe das Gefühl das irgendwas im Auto oder der Woofer selbst platzt,ohne Witz

Das "Ding" spielt meiner Meinung richtig ordentlich bis in den Keller.
Lautstärke gefühlt würde ich sagen 140db +




Am Sonntag kann evtl. der ein oder andere in Neckarselz beim Björn probehören

So Far....

Hier mal ein paar Bilder:








FAZIT: 32Liter GG und 60Liter GG absolut für die Katze!!!
Böötman
Inventar
#62 erstellt: 21. Nov 2009, 05:50
no comment (sagt einer der von GG nichts hält...)
MSC
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 21. Nov 2009, 13:55
Wie ich dir per PN geschrieben hatte in BR geht er viel,viel besser.Ich glaube die T1 fühlen sich im GG net so wohl.
cwolfk
Moderator
#64 erstellt: 21. Nov 2009, 15:10
freut mich!

Dann mal vel Spaß mit dem Prüelknaben ^^
Likos1984
Inventar
#65 erstellt: 21. Nov 2009, 19:05
Also GG ging garnix,hat sich echt angehört wie mein 0815 infinity oder magnat! echt kein witz!

jetzt geht die party richtig derb ab,meiner meinung nach. klar gibt es so manch solox18 etc die mehr können. aber erstmal das geniessen
NixDa84
Inventar
#66 erstellt: 21. Nov 2009, 21:46
Deine Signatur passt nicht...
Zitat:

Ein bissi (SQ) lala im Auto...
Und jetzt auch lala Zuhause...
Likos1984
Inventar
#67 erstellt: 21. Nov 2009, 21:58
Wird wieder editiert.
Frontsystem hat ne spass einstellung und ne SQ einstellung

Der Sub wird jetzt auch für beides vorbereitet,wenn möglich.
muss halt bissi mit der phase rumspielen,gain,para eq,amp....

Ich kann ja zum glück bei dem alpine 9886 6 einstellungen speichern das hilft ein bissle weiter

vorhin hatte ich meine freundin im auto,wenn sie sagt das es gut ist,dann ist es gut. oder sie sagt das nur damit ich nix neues wieder kaufe
spl_Freak
Stammgast
#68 erstellt: 22. Nov 2009, 17:44
also der T1 geht nach meinen Erfahrungen garnich im GG. mit Ausnahme des 25ers>>>brauch dann aber auch gut 1,5-2Kw Leistung. Der 12er geht nur BR 45-52l
Likos1984
Inventar
#69 erstellt: 23. Nov 2009, 00:27
Jupp,die Erfahrung hab ich jetzt auch gemacht.

Der T1 steckt in 50L BR
Böötman
Inventar
#70 erstellt: 23. Nov 2009, 07:47
Das gilt eigendlich für sehr viele subs, die verbraten viel - und Ich meine richtig viel - unnütze Leistung für geradeso akzeptablen Output. Von daher mach Ich prinzipiell immer einen Bogen um GG da der Würgegrad unter dem Deckmantel des besseren Impulsverhaltens meist extrem in die Knie geht.

mfg
Likos1984
Inventar
#71 erstellt: 23. Nov 2009, 08:45
GG kann aber auch druckvoll und laut! Nur muss es dann kein 12" sein
surround????
Gesperrt
#72 erstellt: 23. Nov 2009, 09:51
GG oder BR generel zu verteufeln ist nicht richtig!
Manche Woofer sind halt sehr speziell und funktionieren halt nicht im jedem Gehäuse! Ich für meinen Teil bin ein Fan von kräftigen Woofern die sich im GG wohlfühlen!
Leistung ist ja heutzutage nicht mehr das Problem!

Gruß Dominik
BIG_G
Inventar
#73 erstellt: 23. Nov 2009, 13:16
ich hatte ja auch mal die 2 T1 15" und kumpel hat momentan 4 T1 12" and 2 colussos

ich war ja schon damals von den dingern SEHR entthäuscht
bei ihm im Dodge Magnum machen wir jetz schon seit ewigkeiten rum und der dreck wird einfach nich lauter.
Im Vergleich zu den 4 12" Hifonics an weniger Leistung die ich im Auto hatte, sind die Rockford einfach total lächerlich, es drückt nich, es kickt nich, es geht nich tief, auffem TL stand maximal ne 142

mir kommts einfach vor als würden dieser dreckdinger wirklich tonnenweise Leistung verbraten ohne sie in Schalldruck umzusetzen.

Nach meiner Erfahrung rat ich nur jedem ab soviel Geld für son Schrott zu zahlen
cwolfk
Moderator
#74 erstellt: 23. Nov 2009, 13:27

BIG_G schrieb:
TL stand maximal ne 142


Ich hätt gerne mal eine Colli und einen T1 als Leihgabe um zu versuchen den Wert zu überbieten Das muss locker drin sein! Irgendwas andere muss da ja im argen liegen
BIG_G
Inventar
#75 erstellt: 23. Nov 2009, 14:47
glaub mir, wir haben wirklich schon ALLES probiert, 3 verschiedene boxen, verschiedene ports etc.
das dreckding wird einfach nich laut
Likos1984
Inventar
#76 erstellt: 23. Nov 2009, 19:24
Also mit dem einen bin ich vorerst zufrieden.
werde aber noch bissle was am gehäuse machen.

druck ist da auf jeden fall schon vorhanden.

leistung kriegt der T1 wie gesagt von einer Eton PA 2802 mit rund 1,2 an 4 Ohm!

von ein paar chassi die ich schon hatte (nix weltbewegendes!!!) kann ich sagen das der jetzt am meisten drückt!
Calima82
Inventar
#77 erstellt: 23. Nov 2009, 19:41
Also ich empfand deinen Reso 15" druckvoller !


Mfg Chris
Likos1984
Inventar
#78 erstellt: 23. Nov 2009, 19:46
Druck war da auch,aber net so wie beim T1 jetzt.
Wenn mal ein Termlab in der nähe ist wed ich den mal nutzen,wobei ich sagen muss,das ich eigentlich nicht der dragger bin,nur der,der mal wissen möchte was da eigentlich "geht"!
Calima82
Inventar
#79 erstellt: 23. Nov 2009, 20:05
Nur weil man heftig druck in der Bude haben mag, ist man kein Dragger lieber Likos !
Aber ist ja auch egal wenn es dir gefällt reicht das doch !

Mfg Chris
Likos1984
Inventar
#80 erstellt: 24. Nov 2009, 08:55
Lies mal einen Post über deinen letzten lieber Calima

RulerSqueezer
Inventar
#81 erstellt: 26. Nov 2009, 11:05
... Und jetzt habt euch lieb und knuddelt ne Runde miteinander :-)

Grueße
Likos1984
Inventar
#82 erstellt: 26. Nov 2009, 23:34
Hahahaha wir knuddeln doch immer wenn uns keiner zusieht! ihhhhhhhh

Hab jetzt mal den T1 nur bis 40hz spielend mit 24db flanke.
Geht schön und koppelt schön ans FS.

PS: Hab ja die Spaßeinstellung und die Schönhöhreinstellung
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Rockford t1 "12" zu eyebrid yt1000.1
2.2-turbo am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  23 Beiträge
rockford t1 gehäuse???
blume01558 am 12.03.2006  –  Letzte Antwort am 24.03.2006  –  14 Beiträge
Zu leise!?
CoCaine am 26.03.2005  –  Letzte Antwort am 06.04.2005  –  19 Beiträge
Zu leise ?
t0b14s0 am 01.05.2011  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  18 Beiträge
Rockford TRF "12" lauter als DD9512e?
spl_Freak am 10.05.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  7 Beiträge
rockford BD sync
lummimaus am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  2 Beiträge
Rockford P310D4
günniwug am 16.07.2005  –  Letzte Antwort am 18.07.2005  –  7 Beiträge
gznw 12
poeppchen am 25.08.2004  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  24 Beiträge
Rockford rfr 3115
chrisle am 25.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  3 Beiträge
Stufe + Gehäuse fuer Rockford Fosgate HX2 - 2212
dBDragger am 17.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2006  –  2 Beiträge