Teufel T8 Fragen

+A -A
Autor
Beitrag
TheNightstalker
Stammgast
#1 erstellt: 25. Dez 2020, 17:08
Hi,

überlege mir den T8 (bzw. ein Set mit dem T8) zu kaufen als Ersatz für meinen alten Canton (aus dem Movie CX60).

Jetzt hab ich nur das Problem, dass ich nicht weiß ob der T8 wirklich ein Upgrade ist denn ansonsten kann ich mir die 320€ eigentlich sparen...
Wenn der T8 dann müsste ich wissen, wie lang das Stromkabel ist denn das steht nirgendwo?! Ich brauche min. 2-2,5 m wenn ich ihn anstelle des Canton aufstellen will... Wenn das Kabel kürzer ist, müsste ich ihn neben das Sofa stellen was mit dem T8 mit wireless ja gehen würde...

Vielleicht kann mir jemand diese Fragen beantworten?!

Danke
LG
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 25. Dez 2020, 20:07
Warum denkst Du über so eine Teufelsgurke nach und kaufst Dir statt dessen nicht einfach einen richtigen Subwoofer?
TheNightstalker
Stammgast
#3 erstellt: 25. Dez 2020, 21:00
Hi,

warum ich mir sowas kaufen will? Weil es meiner Meinung nach zu dem Preis kaum ein System gibt, dass meine Bedürfnisse abdeckt... zumindest ist mir keines bekannt.

Ich hatte bisher das Canton Movie CX60 damit war ich halbwegs zufrieden was Klang und Optik angeht aber mit der Zeit, besonders seit Kinder im Haus sind, hat mich gestört, dass trotz voller Anhebung der Center in der Nacht Stimmen oft nicht verständlich waren und bei jedem sonstigen Geräusch die Wände gewackelt haben. Ich hab mich zig male durch alle Einstellungen gearbeitet aber letztlich konnte ich keine Einstellung finden in der es gepasst hat und wenn dann war es für ein Signal gut aber sobald dann statt Dolby 5.1 nur noch Stereo kam war alles wieder vermurkst usw. Da ich platztechnisch eingeschränkt und auf kabellose Rears angewiesen bin, wurde ich letztlich bei Teufel, konkret der Cinebar Lux, fündig. Die hab ich mir erst mal zum testen geholt und schon die ersten 5 Minuten ohne jede Einstellung waren eine Erleuchtung. Mir ist schon bewusst, dass eine Soundbar kein 7.2 THX Atmos System ersetz und auch niemals wie große Standboxen klingen wird aber fürs Wohnzimmerkino fand ich den Sound bisher nicht so schlecht und preislich kostet das komplette Set auch nicht mehr als meine damalige Kombi mit dem Sony AVR + S-Air Verstärker und Canton CX60.

Zudem kann die Soundbar auch Musik über Handy usw. streamen und ich brauch keine extra Technik für kabellose Rears...

Aber ich bin offen für gute Alternativen, alles was ich bisher gefunden habe war entweder viel teurer oder von mindestens ebenso fragwürdiger Qualität. Ganz im Ernst, bei Bose zahlt man mehr für noch weniger, bei Sonos ist es das selbe in lila. Bei Nubert kostet nur die Soundbar schon mehr als das komplette Teufel set und hat bei mir auch keinen Platz. Maximal könnte ich noch ein herkömmliches 5.1 Set nehmen aber dann muss ich entweder beim Sony AVR bleiben wegen S-Air oder wieder eine teure Kabellose Lösung kaufen. Der Sony AVR kann aber kein Atmos und kein 4K daher ist der eigentlich reif für den Ruhestand...

Also wenn du eine Lösung kennst, die kabellosen 5.1 Sound mit Musikstreaming bietet und wo man den Sound so einstellen kann, dass man die Stimmen versteht ohne bei jedem sonstigen Geräusch vom Sofa zu fallen, dann bitte her damit... Preislimit 1400€

Ich bin ja noch nicht entschlossen, muss morgen die Cinebar Lux weiter testen aber wenn sie mir gefällt dann wär es naheliegend das Set mit den Rears und Sub zu kaufen ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel T8 Subwoofer
Cardigan72 am 23.02.2023  –  Letzte Antwort am 25.02.2023  –  8 Beiträge
T8 Subwoofer ortbar
Ltp_new123 am 12.05.2018  –  Letzte Antwort am 26.03.2019  –  106 Beiträge
Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
Ungeheuer am 16.11.2018  –  Letzte Antwort am 08.12.2018  –  2 Beiträge
Teufel T8 oder Polk Audio HTS 10
Wagenmeister_ am 13.04.2023  –  Letzte Antwort am 22.04.2023  –  7 Beiträge
Teufel T8 Subwoofer wlan mit Pioneer VSX934 verbinden
Surfi10 am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 29.03.2020  –  5 Beiträge
Wie Teufel T8 am Denon AVR X1700H zur Einmesseung vorbereiten?
Tronico82 am 08.03.2023  –  Letzte Antwort am 11.03.2023  –  13 Beiträge
Subwoofer neben Sofa aufstellen?
tsment am 18.07.2008  –  Letzte Antwort am 18.07.2008  –  9 Beiträge
Subwoofer neben dem Sofa aufstellen
Philipp23 am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  7 Beiträge
Canton Subwoofer Problem
Stereo-Love am 15.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.03.2012  –  9 Beiträge
Problem mit dem Canton AS 40
artseg am 25.02.2005  –  Letzte Antwort am 25.02.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen