Wandlerproblem Optical IN ---> Coaxial OUT

+A -A
Autor
Beitrag
lasso175
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Jan 2007, 12:13
Hallo an alle Experten!

vielleicht kann mir jemand helfen! Bin gerade etwas ratlos.

Ich habe folgende Surround Anlage mir kürzlich gekauft...! Und zwar eine Surround Anlage Philips HTS 9800 (siehe Link)

Philips HTS 9800
hier

Folgendes Problem

Der Surround Receiver hat einen Digital Eingang, allerdings Coaxial

Jedoch habe ich einen digitalen Sat-Receiver (dbox2) mit Optischen Ausgang sowie eine XBOX 360. Selbstverständlich möchte ich den digitalen Genuss auch für diese Geräte benutzen!

Demnach habe ich mir von Hama folgenden Wandler gekauft

HAMA, Optical IN to Coaxial OUT
siehe hier

Selbstverständlich habe ich auch ein Digital Kabel sowie Optisches Kabel gekauft!

Leider funzt nix... das Ding rauscht nur. Xbox 360 mit optischen Ausgang geht auch nicht...

Die Einstellungen am Sat Receiver unter Rubrik "Audio" habe ich ebenfalls die "Digital Eingänge" aktiviert!
Das Optische Kabel ist auch aktiviert (Rotes Licht leuchtet am Kabelende)

Wäre nett wenn mir jemand ein Tip geben könnte!

Lieben Gruss Tobias


[Beitrag von lasso175 am 14. Jan 2007, 12:30 bearbeitet]
Bufobufo
Inventar
#2 erstellt: 14. Jan 2007, 15:51
Hi,

in deinen anderem Thread schriebs du:

Leider geht immernoch nix ausser rauschen, obwohl Display Surround Anlage "Dolby" anzeigt...


Daraus schliesse ich, dass ein Signal am AV-Receiver dedectiert wird.
Wenn du die Strippe abnimmst, müsste die Anzeige ja wieder erlöschen. oder ?

Das Rauschen ist aber nicht normal. Hier sollte garnichts rauschen. Ich denke du hast den Eingang nicht richtig verschaltet (im AV-Receiver).
Schaue doch mal ob man dort auf analog/digital umschalten muß. Bei meinem Yamaha-Receiver kann man den Input selektieren (manuell/automatische Umschaltung).

Bevor du weiter forscht, würde ich auch erstmal testen ob über den digitalen Eingang (Koax.) überhaupt was geht (z.B. mit DVD-Leihgerät aus der Verwandschaft).
Kann ja auch ein Defekt im AV-R sein oder eben falsch eingestellt. Erst dann bringt eine weitere Fehlersuche beim Wandler was.

Gruß Jan


[Beitrag von Bufobufo am 14. Jan 2007, 15:53 bearbeitet]
lasso175
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 20. Jan 2007, 15:49
[/url]Jan,

vielen Dank für deine Antwort!

Ich habe jetzt eine externen DVD Player (Digital Coax. IN) an meine Anlage angeschlossen. Es hat alles funktioniert, also an der Anlage kann es schonmal nicht liegen...

Ein erneuter Versuch mit meiner dbox2 hat mich leider wieder enttäuscht.

Anbei ein paar screen shots..


kann mir jemand weiterhelfen oder was soll ich machen? bin echt ratlos..habe ich vielleicht die falschen kabel?



lieben gruss an alle helfer...


[IMG" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://img255.imageshack.us/img255/8085/img66350sn.th.jpg[/IMG]]fotos
null
[img=http://img256.imageshack.us/img256/844/img66333lj.th.jpg" target="_blank" class="" rel="nofollow">][url=http://img256.i...4/img66333lj.th.jpg]
[IMG" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://img262.imageshack.us/img262/4716/img66366ox.th.jpg[/IMG]][URL=http://img262.i...66366ox.th.jpg[/IMG]


[Beitrag von lasso175 am 20. Jan 2007, 15:55 bearbeitet]
lasso175
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 20. Jan 2007, 15:59
Bufobufo
Inventar
#5 erstellt: 21. Jan 2007, 18:17
Hi,

es ist ja schon ein Fortschritt, dass du jetzt die Anlage als Fehler ausschliessen kannst.

Als nächstest würde ich ein anderes Gerät an den Wandler anschliessen.
Sollte das Gerät funktionieren, dann ist deine D-Box defekt. Sollte das andere Gerät auch nicht funktionieren, ist der Wandler defekt.

Da du ja schon die XBox auch angeschlossen hattest, kommt eigentlich nur der Wandler als Übeltäter in Betracht.

Über den optischen Ausgang sollte auch bei normal-stereo ein Signal (PCM) kommen. Deshalb glaube ich nicht das es an den Einstellungen der D-Box liegt.
An den Kabeln sollte es auch nicht liegen, denn für koaxialdigitale Signale reicht bei kurzen Strecken (<5m)auch eine ganz normale Chinch-Audio-strippe.

Gruß Jan


[Beitrag von Bufobufo am 21. Jan 2007, 18:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundkarte Digital out = 3,5klinke an coaxial in
oguz82 am 18.07.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  8 Beiträge
Lautstärke und Optical Out
CyberMaxi6000 am 21.03.2019  –  Letzte Antwort am 15.04.2019  –  18 Beiträge
defekte Steckerbuchse (optical out)
Piiet am 13.08.2015  –  Letzte Antwort am 14.08.2015  –  2 Beiträge
Sony 65XH9005 optical OUT
jotschi84 am 10.02.2022  –  Letzte Antwort am 06.08.2022  –  10 Beiträge
Digital Out an Optical In?
Alada am 11.02.2014  –  Letzte Antwort am 11.02.2014  –  16 Beiträge
Beamer Audio out (wireless optical?)
LordValen am 26.11.2019  –  Letzte Antwort am 26.11.2019  –  5 Beiträge
Optical Out per Adapter anschließen?
Rolswer am 26.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.10.2010  –  3 Beiträge
Samsung 55C7700 optical Audio out Probleme.
jan303 am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 16.11.2010  –  2 Beiträge
Kopfhörer mit Klinke an TV Optical Out ?
defcon** am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 22.01.2017  –  6 Beiträge
Verständnisfrage TV optical out to Stereo Amp
raisinplague am 27.01.2018  –  Letzte Antwort am 27.01.2018  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.198

Hersteller in diesem Thread Widget schließen