AVR macht aus Stereo Input Surround Output!

+A -A
Autor
Beitrag
Jan_Cinema
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Okt 2020, 12:28
Hallo, ich bin Besitzer eines Marantz SR 6012.

Ich bin auf folgende Fragen gestoßen:

Wenn meine Kinder KIKA schauen, zeigt mein AVR "Dolby Digital" als Eingangsignal an, jedoch werden nur die beiden Frontlautsprecher als aktiver Input gekennzeichnet. Im Output sind jedoch alle Lautsprecher aktiv, da der Receiver den Surround-Modus benutzt. Gewählter Modus des AVR ist "auto".

Wie kann das sein? - Klangtechnisch äußert sich das so, dass der Center irgendwie nahezu alles übernimmt (Sprache und Musik) und aus alle anderen Lautsprechern nur ganz leise die Musik ohne Sprache dudelt.

Wenn der AVR als Input nur FR und FL kriegt, sollte der das doch eigentlich auch nur als Stereo-Signal auf den Frontlautsprechern ausgeben oder?


Gruß
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 03. Okt 2020, 13:18

Jan_Cinema (Beitrag #1) schrieb:
...Gewählter Modus des AVR ist "auto". Wie kann das sein?...

Das ist so, weil Du dem AV-Receiver mit der einstellung 'Auto' sagst, dass er selber automatisch einen Upmixer wählen soll um von jedem Audio-Eingang alle Deine Lautsprecher zu bespielen, je nachdem, was für ein Signal Du zuspielst.


[Beitrag von fplgoe am 03. Okt 2020, 13:35 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#3 erstellt: 03. Okt 2020, 13:36

Wenn meine Kinder KIKA schauen, zeigt mein AVR "Dolby Digital" als Eingangsignal an

Ist doch auch richtig, ist eben 2.0. DD ist ein Tonformat und sagt nichts über die Anzahl der Kanäle aus.Wähle Pure dann kommt auch Stereo raus.


[Beitrag von Fuchs#14 am 03. Okt 2020, 13:37 bearbeitet]
Jan_Cinema
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Okt 2020, 14:52

Das ist so, weil Du dem AV-Receiver mit der einstellung 'Auto' sagst, dass er selber automatisch einen Upmixer wählen soll um von jedem Audio-Eingang alle Deine Lautsprecher zu bespielen, je nachdem, was für ein Signal Du zuspielst.


Ich versteh nicht ganz. Wenn ich dem AVR ein Stereo-Signal gebe, dann gibt er es auch Stereo über die zwei Front Lautsprecher aus, ohne es auf alle Lautsprecher hochzurechnen.
Ich dachte "auto" bedeutet immer nur, dass der AVR automatisch das richtige Ausgabeformat wählt, ohne dass man selbst was tun muss.


Wähle Pure dann


Wenn ich "pure" wähle, dann schaltet der doch meine komplette Audyssey-Einmessung ab, oder?
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 03. Okt 2020, 15:03
"Auto" bedeutet, wie bereits erklärt, dass er automatisch dass "am besten geeignete" Programm wählt, um das Signal auf alle Lautsprecher hochzurechnen, was bei TV Betrieb wahrscheinlich 99% aller Nutzer auch genau so wollen.
Die Einstellung, die Du suchst würde bei Yamaha "Straight" heißen, also quasi "Shit in = Shit out". Wie sich das äquivalent bei Marantz nennt müsste Du jetzt mal selbst in der Anleirtung nachschauen.
Fuchs#14
Inventar
#6 erstellt: 03. Okt 2020, 15:03
Ja aber brauchst du die bei KIKA unbedingt?
Jan_Cinema
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Okt 2020, 14:41
Mir geht's eher drum, dass mich stört, dass jetzt alles über den Center läuft und das komisch klingt.

So etwas wie einen "Straight" modus scheint es bei Denon/Marantz nicht zu geben....korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Das wäre in der Tat genau das, nach was ich suche.

Naja, kann man wohl nicht ändern - es sei denn, es besteht die Möglichkeit, dass man den AVR so programmieren kann, dass er bei Dolby Digital 2.0 automatisch den Stereo-Modus wählt....da bin ich aber überfragt. Manuell das stets einzustellen mag ich nicht


Gruß
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 04. Okt 2020, 15:34
Du kannst doch auch bei Denon einfach in dem Auswahlmenü den reinen Zugangston auswählen, also wenn Du ein Dolby Digital 2.0 erhältst, dann nur ein 'Dolby Digital' auswählen. Schon hast Du Dein reines (unverändertes) Stereo, das entspricht dem Yamaha-Straight.

Ich hatte letztes Jahr zwar nur 3 Tage einen Denon hier zum Test, aber da bin ich mir relativ sicher.


[Beitrag von fplgoe am 04. Okt 2020, 15:34 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 04. Okt 2020, 17:11
Aber das is doch ein Marantz.... Ja, ich weiß, ist im Prinzip das gleiche.

@ Jan Cinema:
Aber mal so in die Abnleitung schauen ist nicht drin?
http://manuals.marantz.com/SR6012/EU/DE/DRDZSYyrtgycpw.php

Aus Klangmodus:
Direct In diesem Modus werden die Audiodaten wie an der Quelle aufgezeichnet ausgegeben.


[Beitrag von n5pdimi am 04. Okt 2020, 17:13 bearbeitet]
Jan_Cinema
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Okt 2020, 19:52
Ich habe mich sehr wohl mit der Bedienungsanleitung auseinandergesetzt. Wenn ich mich nicht täusche, wird im Direct Modus Audyssey außer Kraft gesetzt. Und das möchte ich ja gar nicht.

Wenn dem nicht so ist, wäre dies in der Tat genau der richtige Modus für mich und das Straight Äquivalent zu Yamaha.


[Beitrag von Jan_Cinema am 04. Okt 2020, 19:53 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#11 erstellt: 04. Okt 2020, 20:54

Jan_Cinema (Beitrag #10) schrieb:
... Wenn ich mich nicht täusche, wird im Direct Modus Audyssey außer Kraft gesetzt. Und das möchte ich ja gar nicht. ...

Immer noch nicht in die Anleitung geschaut? 'N5pdimi' hat Dir die entsprechende Seite doch quasi auf dem silbernen Tablett präsentiert:


Direct: In diesem Modus werden die Audiodaten wie an der Quelle aufgezeichnet ausgegeben.
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 05. Okt 2020, 08:37
Die Einmessung/Audyssey wird bei Pure Direct außer kraft gesetzt, steht auf der nächsten Seite...
Blacky59
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 05. Okt 2020, 17:22
Dann wähle doch beim Soundmodus einfach den "Stereo-Klangmodus" aus. Audyssey wird dabei verwendet.
Siehe beim Link von 'N5pdimi' fast ganz unten.
Du kannst das ja auch auf eine der 4 Quickselect Tasten legen.

VG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Front Lautsprecher mit Surround switchen?
Atropos am 05.03.2021  –  Letzte Antwort am 08.03.2021  –  7 Beiträge
Marantz NR 1609 Speicher Stereo und Surround
rbhamburg am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 14.12.2021  –  9 Beiträge
Tip zur Nutzung Marantz AVR mit Audyssey-Messung - Stereo
elizangela am 10.10.2020  –  Letzte Antwort am 13.10.2020  –  5 Beiträge
7.1 Channel Input Marantz SR5003
roadrunner-68 am 24.10.2017  –  Letzte Antwort am 24.10.2017  –  5 Beiträge
SR5006 - fehlende Surround Modi
tribute2soad am 24.01.2012  –  Letzte Antwort am 25.01.2012  –  7 Beiträge
Marantz 6007 MultiChannel Stereo
dual-o am 06.11.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2016  –  5 Beiträge
SR6007 Analog Audio Out (Media Player) - Ton nur bei analogem Input?
R-MA am 14.02.2013  –  Letzte Antwort am 17.02.2013  –  8 Beiträge
Marantz SR-6011: Automatischer Input-Wechsel ausschalten?
ecureuil am 02.05.2018  –  Letzte Antwort am 06.05.2018  –  2 Beiträge
HDMI Output Unterschiede bei 5014 oder 6014 ?
mrsonei6 am 28.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.01.2020  –  4 Beiträge
Marantz SR-5010 AVR- Probleme?
Kuhni_Kühnast am 23.11.2015  –  Letzte Antwort am 04.01.2016  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedSilvia_Friedrich
  • Gesamtzahl an Themen1.551.950
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.104

Hersteller in diesem Thread Widget schließen