Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Fragen zu Gericom GTV 4210

+A -A
Autor
Beitrag
Kugler
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 15. Mrz 2005, 20:14
Ja, der Aldi Plasma hat 3 Jahre Garantie.Kann ich bestätigen habe ihn mir nämlich geholt.
leider_zu_wenig_Geld
Neuling
#102 erstellt: 15. Mrz 2005, 22:35
Hi,

ich hab im forum gelesen das der World of Vision 420 PL01 ein GERICOM sein soll stimt das denn? Und funktioniert er wie der 42" von Gericom. Fals ihr was wist schon mahl im vorraus danke.
Hi Sirtis fals du deinen Geri nich mehr brauchst du weist wo hin! Danke ;) :hail

THX
Sirtis
Schaut ab und zu mal vorbei
#103 erstellt: 16. Mrz 2005, 11:53
Hallo,
habe jetzt nach den positiven Meldungen nochmal in Ruhe geschaut und muss mich hauen und mich entschuldigen. Ich habe den gericom 42 Zoll GTV 25. Kostet zwar nur 100,- EUro weniger aber er scheint dich einen größeren Unterschied zu haben.
skabeast75
Stammgast
#104 erstellt: 17. Mrz 2005, 20:10

Sirtis schrieb:
Hallo,
habe jetzt nach den positiven Meldungen nochmal in Ruhe geschaut und muss mich hauen und mich entschuldigen. Ich habe den gericom 42 Zoll GTV 25. Kostet zwar nur 100,- EUro weniger aber er scheint dich einen größeren Unterschied zu haben.


Und zwar erhebliche!!!
Doc_Lotus
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 18. Mrz 2005, 15:04
Der 4210 kostet jetzt bei uns (Hessen)im Media-Markt noch 1.299 EUR. Versand bis 30 km für 1 EUR. Habe ich gestern abend in der Zeitung gesehen.
Sirtis
Schaut ab und zu mal vorbei
#106 erstellt: 20. Mrz 2005, 18:04
Hi, habe mir im Verhältnis nochmal den GTV 4210 und den GTV 25 angeschaut. VOn dem GTV 25 und meiner Enttäuschung kann ich mich täglich überzeugen. Den 4210 habe ich gestern im MM nochmal in Ruhe angeschaut - wäre genauso enttäuscht.
skabeast75
Stammgast
#107 erstellt: 22. Mrz 2005, 20:02

Sirtis schrieb:
Hi, habe mir im Verhältnis nochmal den GTV 4210 und den GTV 25 angeschaut. VOn dem GTV 25 und meiner Enttäuschung kann ich mich täglich überzeugen. Den 4210 habe ich gestern im MM nochmal in Ruhe angeschaut - wäre genauso enttäuscht.



WAS ERLAUBEN STRUNZ?????

Bitte deutsch sprech ich sonst nix versteh?

Was willst DU uns damit sagen????
Sirtis
Schaut ab und zu mal vorbei
#108 erstellt: 22. Mrz 2005, 20:22
Der GTV 25 ist für mich Schrott. Nach einem Besuch im Mediamarkt konnte ich beim Bild beim neuen 4210 keine Unterschiede feststellen.
AlBundy81
Neuling
#109 erstellt: 23. Mrz 2005, 00:05
Hallo!

Weiss nicht ob die Frage schon beantwortet wurde, hab jedenfalls nichts gefunden.
Hab mir den Gericom GTV 4200 PNS gekauft. Da eh keine internen Speaker vorhanden sind hab ich mir dann noch ne Surroundanlage zugelegt, die UM Hollywood 5.1. Die sollte mit dem TV über Cinch verbunden werden. Der Fernseher hat aber keinen Cinch-Eingang, sondern nur die Speakerkabel-Klemmen. Gibt es irgendeine Möglichkeit die Anlage doch noch anzuschliessen?

Danke!
noroc
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 30. Mrz 2005, 15:50
Hallo

scheiss auf gerricom

die brauchen in ihrem Katalog fast ne viertel Seite um zu erklären was die unter HDTV fähigkeit und kompatibiliät verstehen....
und am ende weiss ein normalo nicht mehr wo hinten und vorne ist!

anstatt das sie einfach sagen das die Hdtv kompatibilität
ein witz und eigentlich unerwähnenswert ist werten die damit ihre produkte auf!
und verarschen die leute
skabeast75
Stammgast
#111 erstellt: 30. Mrz 2005, 17:21

Sirtis schrieb:
Der GTV 25 ist für mich Schrott. Nach einem Besuch im Mediamarkt konnte ich beim Bild beim neuen 4210 keine Unterschiede feststellen.

es kommt immer darauf an wie und womit ein Gerät verbunden ist, vorschnelle Urteiler sollten da lieber nochmal genauer hinschauen oder fragen.....
Tomdi
Neuling
#112 erstellt: 30. Mrz 2005, 17:35
Hallo Leute,

ich hatte vor vielen Wochen den GTV 4210 als Angebot für 1399 bei MM bestellt. Nach vielen Wochen wurde mir dann der 4260 angeboten - ohne Wandhalterung- (die soll noch kommen…mal sehen). Ich benutzte eine Harman Kardon Surround Anlage und deren DVD22 Gerät.


Probleme:

-Das Bild weist vor allem bei dunklen Stellen deutliche Kästcheneffekte auf.
Die Benutzung von Scart oder einem hochwertigen YUV Kabel scheint kaum einen Unterschied zu machen.

-Die Fernbedienung funktioniert so gut wie nicht.
Nach einer Woche habe ich sie zurückgebracht und eine andere von einem Vorführgerät erhalten. Keine Änderung. Also scheinbar das Infrarotauge defekt.

Nach einer Meldung bei MM wurde mir die Nummer der Hotline gegeben.
Ob es möglich sei das Gerät ( da ja Probleme innerhalb der 2 Wo Frist gemeldet wurden) zurückzugeben oder umzutauschen wurde mir vehement verneint.

Daten und Problem bei Hotline gemeldet. Ein entsprechender Service vor Ort würde sich melden. Nach 10 Tagen immer noch nichts.



Frage:

Ihr schreibt was von „schriftlich Rücktritt vom Kaufvertrag nach §437 und 323 des BGB angedroht“[ namonaihito : #81 erstellt: 03. Mrz 2005, 17:44 ]

- An wen kann ich ein entsprechende Schreiben richten?
- Habt Ihr ne Vorlage die „gewirkt“ hat?
- Wg. der Klötzenbildung kann man wahrscheinlich nicht viel machen, oder?

Vielen Dank für Eure Hilfe
coolnix
Schaut ab und zu mal vorbei
#113 erstellt: 31. Mrz 2005, 22:54
mal ne kurze Frage, wer hat den Geri mit einer Dbox2 oder besser Humax mit einer Scart-YUV Verbindung? habe es probiert mit der Dbox kommt nix außer flimmern und bei der humax wird gesucht und zeigt nur 576i und das was beide anschlüsse das gleiche mein DVD hat leider kein YUV und deshalb kann ich nicht feststellen ob die Eingänge auch IO sind.
kai55
Neuling
#114 erstellt: 01. Apr 2005, 00:50
Es gibt spetzielle scart yuv Verbindungen für Dbox2
und Humax 5400irgenwas von Ohelbach wenn du das meinst.
Scart auf yuv geht nicht ohne einen Wandler, ausser der
Scartausgang kann yuv ausgeben.


[Beitrag von kai55 am 01. Apr 2005, 00:57 bearbeitet]
coolnix
Schaut ab und zu mal vorbei
#115 erstellt: 01. Apr 2005, 08:42
eben Humax kann doch, also ich nähme es an, weil die Option in den Einstellungen ist, Kabel habe ich Scart-YUV von Clicktronic. Leider bekomme ich kein Bild die Komponenten Eingänge sind IO habe alten Cyberhome angeschloßen und das Bild ist da.
skabeast75
Stammgast
#116 erstellt: 01. Apr 2005, 18:01

coolnix schrieb:
eben Humax.... ich nähme ..... :|

UUUUUUhhhhhh grober RECHTSCHREIBEFEHLER...
coolnix
Schaut ab und zu mal vorbei
#117 erstellt: 02. Apr 2005, 09:38
hihihi bin auch kein deutscher kannst du ihn behalten
Alen
Neuling
#118 erstellt: 08. Apr 2005, 13:26
Hallo zusammen,

habe auch einen Gericom Plasma gehabt.

Auch mich hat der Brummton gestört. Habe es zur Rep. versendet und nach 2 Wochen ohne Ergebniss zurückerhalten.

Aber nicht das der Fehler behoben worde ist nein habe auch
noch das Gerät nicht Druckstellen zurückerhalten hab es wieder zurückgegeben.
Übrigens habe 1300 bezahlt
flo@wu
Schaut ab und zu mal vorbei
#119 erstellt: 16. Apr 2005, 00:44
Hallo Leute,

ich hatte seit ca. 5 Wochen den GTV 4210.
Heute habe ich ihn wieder zum Mediamarkt zurückgebracht. Ich war ja im großen und ganzen zufrieden mit dem Gerät, jedoch ließen sich bei mir im Menü die Sender nicht sortieren. Alos z.B. ARD auf Platz 1 und ZDF auf 2 usw.

Dachte ich mir also, kein Problem rufst die Hotline an. Problem geschildert und um Beseitigung gebeten. Da sagt mir der Service-Mitarbeiter, kein Problem wir schicken eine Spedition die holt das Gerät ab und ich bekäme es dann repariert zurück. Ich dachte ich höre nicht richtig, denn in der Garantiekarte steht eindeutig, daß innerhalb von 72 Stunden ein Techniker kommt und das Gerät vor Ort repariert, klappt das nicht nimmt er das Gerät mit und lässt mir ein Austauschgerät da.

Ich forderte dies natürlich so auch ein, jedoch teilte mir der Mitarbeiter mit, daß es so nicht mehr gemacht wird. Es geht nur Abholung, warten, Gerät repariert zurückbekommen.

Dies halte ich für rechtlich natürlich arg bedenklich, da die Garantie bingungen Bestandteil des Kaufvertrages sind.

Also rief ich bei MM an wo ich den Plasma gekauft habe. Der Service-Mitarbeiter dort sagte, er werde sich darum kümmern, daß Gericom jemanden schickt. Heute nach ca. 1 Woche ruft vom Gericom Service jemand an und sagt Guten Tag, wir sollen mit Ihnen einen Termin vereinbaren wann das Gerät abgeholt werden kann.

Ich glaub ich spinne, wie Abholung ?? Ich will ein Austauschgerät, für die Zeit wo der TV weg ist, wie es auch auf der Garantiekarte steht. Aber der Gericom Service teilt mir mit, das es so nicht geht.

Also habe ich das Gerät heute eingepackt und zu MM zurück. Dann habe ich mir den LG RZ42... für 1800 € gekauft, 200 € sind die für mich da noch mal runtergegangen.

Also alle die einen Gericom haben und in deren Garantiekarte etwas von 72 Stunden vor Ort Service sowie Austauschgerät, wenn Reparatur nicht klappt steht, können sich von diesem Gedanken schön verabschieden.

Ich würde daher jedem raten das Gerät aus eben diesem Grund beim Händler zurückzugeben, denn diese Garantiebedingungen sind Bestandteil des Kaufvertrages.

Fazit:
Nie wieder Gericom !!
flo@wu
Schaut ab und zu mal vorbei
#120 erstellt: 16. Apr 2005, 00:48
Ach noch was,

am Telefon versuchte mir der Gericom Mitarbeiter zu erklären, der 72 Stundern vor Ort Service würde nur bedeuten, daß das Gerät innerhalb 72 Std. abgeholt wird.

HAHAHA.. das ich nicht lache, der Absatz auf der Garantiekarte ist eindeutig: 72 Stunden - Techniker repariert vor Ort - Austauschgerät wenn nicht vor Ort repariert werden kann.

Also Leute lasst euch nicht verarschen und lest die Garantiekarte genau durch.
Sasch82
Neuling
#121 erstellt: 10. Mai 2005, 20:27
hallo leute,

ich ueberleg auch schon seit monaten was fuer einen plasma ich mir kaufen soll!
ich denke (dank euren beitraegen) das ich mir daemnaechst auch einen geri kaufen werde!!!!!!
jetzt hab ich noch eine kleine frage, bevor ich zuschlage:

beim media markt gibt es gerade 2 geraete, den gericom
4211 fuer 1399.- und den 4271 fuer 1449.- , die sich eigentlich nur in ein paar kleinen details unterscheiden!

meine frage ist nun, da in euren beitraegen ja nur ueber den 4210 berichtet wird, wie sich die geraete hauptsaechlich voneinander unterscheiden!?
oder hat vielleicht schon jemand mit den 2 oben genannten geraeten erfahrungen gemacht?

danke fuer eure antworten!!!!
mfg sascha
caja
Ist häufiger hier
#122 erstellt: 12. Mai 2005, 00:19
Hallo zusammen,

nachdem ich nun auch schon einige Threads hier gelesen habe und mir einige Plasmas und LCDs angesehen habe,
fiel mir heute beim xten Besuch des Mediamarktes das Bild eines Gericom GTV4210 auf. Es hob sich echt von all
den vielen anderen Flachbildschirmen eindrucksvoll ab. Ich dachte zunächst, dass eine Demo-DVD mit Werbung läuft. Aber es war doch das TV-Bild.
Ich fragte noch einen Verkäufer, wieso das Bild der anderen Panels so viel schlechter als das des Gericoms sei. Er erklärte mir, dass die anderen Bilder ja
viel schärfer und detailierter wären. Was in meinen Augen fürchterlicher Quatsch war.

Also das Fernsehbild hat mich echt überzeugt; das Brummen, von dem hier zu lesen war, läßt mich allerdings noch zurückzucken.

Und sagt mal, gegenüber der Röhre oder LCD ist Plasmafernsehen schauen ja ein richtiger Kostenfaktor, oder? (Strommäßig)

Hat eigentlich jemand von Euch schon mal beim (Plasma)Kauf beim MM so richtig Prozente rausgeholt?

An dieser Stelle mal vielen Dank für eure vielen nützlichen Beiträge hier!

Gruß Carsten
Compacz_kill
Stammgast
#123 erstellt: 12. Mai 2005, 01:04
Warum kauft ihr nur alle so nen schrott???

Weil sie "billig" sind??? und was habt ihr und händler davon??? gar nix....zumindest die leute die sich in diesem forum aufhalten sollten doch mittlerweile wissen das gericom und konsorten nix als ärger bedeuten!!!!

wünsch euch weiterhin viel spass
caja
Ist häufiger hier
#124 erstellt: 12. Mai 2005, 11:24
@Compacz_kill
Wolltest Du hier einfach mal aufmischen oder was?
Du magst ja eventuell recht haben und dennoch ist es einfach blöd so zu posten finde ich.

Einen Laptop von Gericom würde ich allerdings auch nicht kaufen. Das ist aber auch ne Ecke ärgerlicher,
wenn der im Eimer ist als bei ner Glotze finde ich.

Gruß
Carsten

P.S.: was hast Du denn für einen TV, Compacz_kill
caja
Ist häufiger hier
#125 erstellt: 12. Mai 2005, 12:11
Ach Mensch, und noch was:

hat jemand von Euch sich mal die "Master und Commander" DVD auf dem Gericom 4210 angesehen?
In einem riesen Phocus-Thread hier war diese DVD sozusagen der Prüfstein schlechthin.

Gruß
Carsten
Compacz_kill
Stammgast
#126 erstellt: 12. Mai 2005, 18:14
Nein ich will hier um gottes willen nicht aufmischen...ich verstehe die leute bloß nicht die sich schon hier in einem kompeteten forum über plasma informieren und dann trotzdem ihr geld zum fenster rausschmeißen...

die gericom plasma sind nix besseres als die gericom notebooks

will niemanden zu nahe treten aber 1400 euro sind zwar wenig für nen 42 zoll aber immer noch ne menge geld für qualitativ minderwertige geräte.

@caja Panasonic TH 42PWD4
caja
Ist häufiger hier
#127 erstellt: 12. Mai 2005, 18:35
@Compacz_kill
999,- die der Phocus demnächst bei Metro brutto kosten soll, sind dann aber schon verführerisch.

Und wie geagt, komischerweise hatte der Gericom 4210 gestern beim MM ein viehisch gutes Bild .
Im Gegensatz zu allen anderen Flachis. Vielleicht hat der ne eigene Quelle bekommen und brauchte sich kein Signal teilen!?

Gruß
Carsten
stefka
Schaut ab und zu mal vorbei
#128 erstellt: 13. Mai 2005, 14:43
hallo zusammen

zum thema "gericom gtv ist schrott"

ich habe mir das teil ( gtv 4290 ) vor zwei wochen zugelegt und bin bis jetzt ganz zufrieden damit!

es ist definitiv ein LG - panel darin verbaut worden ( bez. PDP-42V7)!!

@ Compacz_kill
also so schrottig kann es dann wohl nicht sein

gruß

stefka
Compacz_kill
Stammgast
#129 erstellt: 13. Mai 2005, 20:48

stefka schrieb:


@ Compacz_kill
also so schrottig kann es dann wohl nicht sein

gruß

stefka



Du weisst aber schon das ein gutes Panel nicht alles ist...

stefka
Schaut ab und zu mal vorbei
#130 erstellt: 13. Mai 2005, 22:34
@ Compacz_kill

da magst du recht haben, sicherlich haben teuere marken-plasmas elektronische spielereien zwecks bildverbesserung !
-aber- ist dafür einen gegenwert von mehreren tausend teuros gerechtfertigt ???

für mich jedenfalls nicht !!

gruß

stefka


[Beitrag von stefka am 14. Mai 2005, 01:17 bearbeitet]
skabeast75
Stammgast
#131 erstellt: 19. Mai 2005, 16:04

Compacz_kill schrieb:
Warum kauft ihr nur alle so nen schrott???

Weil sie "billig" sind??? und was habt ihr und händler davon??? gar nix....zumindest die leute die sich in diesem forum aufhalten sollten doch mittlerweile wissen das gericom und konsorten nix als ärger bedeuten!!!!

wünsch euch weiterhin viel spass


Wenn Du flamen willst machs woanders und lies Dir die Posts genau durch.
Ich bin seid über 3 Monaten ein sehr zufriedener Gerigucker, ohne brummen o.ä.

Ausserdem 5000 Euro sind mehr als 1000 Euro, klar möchte ich da mehr geboten haben,aber die Preisdifferenzen im direkten Vergleich sind noch zu exorbitant.
Von einem guten Preisleistungsverhältnis kann man da nicht mehr sprechen.
Wenn ich im Augenblick für 1399,- Eus ein gutes Gerät bekomme und in 2-3 Jahren die Preise für ein Highendplasma wesentlich niedriger sind, warum sollte man denn die Kohle so zum Fenster raushauen?


[Beitrag von skabeast75 am 19. Mai 2005, 16:13 bearbeitet]
Pizzaofen
Ist häufiger hier
#132 erstellt: 07. Jan 2006, 08:38
Also ich habe mir den Gericom 4210 heute zugelegt und finde den echt den Knaller.
Wenn ich hier lese, warum sich alle Leute son Schrott kaufen, na dann weiss ich ja nicht.
Was doch wohl unbestritten zählt ist das was vorne rauskommt, sprich das Bild.
Und das war im Vergleich zu allen anderen Geräten erstaunlicher Weise wesentlich besser.
Und meine Frau und ich waren da der gleichen Meinung, hätten sonst auch einen Panasonic für 4000,- € gekauft, aber der war nun wirklich nicht bedeutend besser von der Bildqualität, jedenfalls nicht so gravierend, was auch nur annähernd den Preisunterschied von 2500,-€ rechtfertigen würde.
Ärger hin oder her, habe eine Anschlussgarantie über 5 Jahre abgeschlossen... was solljetzt noch passieren.
Habe mich auch angemeiert mit nem Notebook von Gericom ... aber trotzdem habe ich mich für diesen Plasma entschieden, nicht ausschließlich wegen dem Preis, aber wie bereits geschrieben, beim Fernsehbild hat der mich im Media Markt absolut überzeugt.

Hatte zuvor den Plasma von Aldi und kann nur sagen, das dieses Gerät von der Bildqualität nicht besser ist / eher schlechter, obwohl sich ja alle im Forum über den Aldi überschlagen, ich bin glücklich getauscht zu haben


[Beitrag von Pizzaofen am 07. Jan 2006, 08:40 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Gericom GTV 4210 und PIP
reallachs am 11.02.2005  –  Letzte Antwort am 12.04.2005  –  7 Beiträge
Gericom Gtv 4210 im Mediamarkt
skabeast75 am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 08.02.2005  –  58 Beiträge
Gericom GTV 4210 und 4271
Olske am 20.05.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  2 Beiträge
Einbrenngefahr Plasma-primär Gericom GTV 4210?
skabeast75 am 06.02.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  4 Beiträge
GTV 4210 Laufschrift ruckeln
paterbecker am 14.01.2005  –  Letzte Antwort am 14.01.2005  –  7 Beiträge
Gericom GTV 4210 od. Andersson XQ2???
m_manager am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.03.2005  –  22 Beiträge
gericom 4210-lautes surren
xcite77 am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  18 Beiträge
Fragen zu Gericom GTV 4200
sonne2 am 01.09.2004  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  18 Beiträge
Gericom GTA 4210 im Mediamarkt
skabeast75 am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  8 Beiträge
Gericom GTV 25
greentom am 06.06.2004  –  Letzte Antwort am 22.10.2004  –  40 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPlanLos?
  • Gesamtzahl an Themen1.551.949
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.069

Hersteller in diesem Thread Widget schließen