5.1 Kopfhörer

+A -A
Autor
Beitrag
emi
Inventar
#1 erstellt: 13. Sep 2005, 12:47
Hi

Ich bin auf der suche nach guten 5.1 kopfhörern sollten allerdings nicht zu teuer sein. vielleicht so maximal 100 euro.

da in dem Surround & Heimkino forum kein unterforum, zum thema kopfhörer ist poste ich das mal hier bei stereo.

hoffe ich liege damit nicht sehr falsch und ihr könnt mir helfen.

grüße
tim
xxlMusikfreak
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 13. Sep 2005, 12:55
Leider lautet die Antwort: es gibt keine guten 5.1 Kopfhörer.
Es gibt viele für den PC-Bereich, die aber eher für Spieler gedacht sind. Dann gibt es virtuelle Systeme, die die mehreren Lautsprecher simulieren.

Also wenn es unbedingt "echtes" 5.1 sein muss, dann kannst du es nur an den PC anschließen - Klang sehr dürftig.
emi
Inventar
#3 erstellt: 13. Sep 2005, 14:06
das ist sehr schade. ich denke mal ich werde nicht so hohe ansprüche an die kopfhörer haben wie ihr sie habt. gibt es denn für den PC-bereich keinen lautsprecher, den man per koax oder optisches kabel an einen dvd player anschließen kann?

ansonsten muss ich mir wohl dann doch ein sourroundset kaufen, was in einer wohnung eigentlich auch nicht viel sinn hat (nachbarn).

danke aber soweit schonmal

grüße
tim
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 13. Sep 2005, 14:31
mein beitrag ist nicht ganz off topic:

die neuen xfi karten von creative sind draußen. kosten ca 250 euro für die luxusausführung (oder noch mehr ?) und etwas weniger als 100 für die standartversion.

der grund weshalb das nicht off topic ist: die karten können aus normalen stereokopfhörern surround sound hervorlocken. laut testberichten der ct funzt das sogar sehr gut.

von sennheiser gäbe es in der nähe deiner preisklasse den 555 oder 595, alternativ von sony den mdr sa 1000. alles offene kopfhörer. akg und beyerdynamik bauen auch feine sachen. (alles stereo kopfhörer)

solltest aber auf die ohm zahl der kh achten. am besten deutlich unter 100.
emi
Inventar
#5 erstellt: 13. Sep 2005, 15:27
danke dir musikgurke

ich wollte aber am liebsten die kopfhörer an meinen dvd player anschließen.

aber sowas scheint es also nicht zu geben. trotzdem danke !!
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 13. Sep 2005, 15:45
dann halt nicht

noch einen nachtrag: versuchs mal mit einem normalen stereo kh. mein sennheiser lässt bei einigen filmen durchaus ein surroundfeeling aufkommen - und das ohne irgendetwas mit dem namen surround.

außerdem gäbe es dann ja noch dolby headphone. noch nicht ausprobiert, aber soll angeblich auch funzen...

wie auch immer, viel glück bei der suche. möglicherweise meldet sich ja noch jemand mit einem brauchbaren tip...
zuglufttier
Inventar
#7 erstellt: 13. Sep 2005, 16:50
Also Philips bietet so ein System mit Dolby Digital-Verstärker für ca. 200 Euro (kabelgebunden, kabellos kostet ein bisschen mehr) an, soll schon nicht schlecht sein und Pioneer eins für rund 400 Euro (infrarot als Übertragung meine ich). Das Pioneer-System soll für Filme richtig gut klingen. Kann dir aber leider auch nicht mehr sagen. Vielleicht mal bei www.head-fi.org danach suchen, meine, dass dort zumindest der Pioneer recht gut bewertet wurde. Der Philips ist mehr hierzulande vertreten.

Das sind momentan die einzigen wertigen Komplettpakete für bezahlbares Geld soweit ich weiß.
xxlMusikfreak
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 13. Sep 2005, 16:52
Naja AKG Hearo 777 bzw. 787 sind auch noch ganz ok.
zuglufttier
Inventar
#9 erstellt: 13. Sep 2005, 17:07
Sollen aber mit den neuen nicht mehr mithalten können und zudem rauschen...
Aber wie gesagt, ich hab' so ein Teil noch nie benutzt. Ich persönlich würde wahrscheinlich mal den Philips ausprobieren, weil der recht günstig zu haben ist und ich mal den SBC-HP 890 gehört habe und der schon ziemlich gut klang. Der SBC-HP 1000 ist ja deren neues Spitzenmodell und somit sollte der Klang schon nicht schlecht sein.
xxlMusikfreak
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 13. Sep 2005, 17:17
Naja der 787 ist brandneu - vielleicht ist er deutlich verbessert worden. Ansonsten hab ich auch fast nur gutes über den Philips gehört...zumindest die Kabelversion
zuglufttier
Inventar
#11 erstellt: 13. Sep 2005, 21:59
Ach so, wusste ich nicht
Dann nehme ich aber auch mal sehr stark an, dass der mit Features ausgestattet wurde, die die Konkurrenz auch hat. Ach ja, hab' vorhin nochmal gesehen, dass der Pioneer hier in D für knapp über 300 Euro zu haben ist und nicht 400.

Hab' selber mal Dolby Headphone am Rechner (also per Software) ausprobiert und war da nicht sonderlich begeistert von. Meine, dass die Geräte so ziemlich dasselbe machen. Ganz davon mal abgesehen macht Fernsehen bzw. DVD gucken mit einem ordentlichen Kopfhörer auch ohne Hilfsmittel schon Spaß
kitesurfer
Gesperrt
#12 erstellt: 13. Sep 2005, 22:23
Hallo,
also ich habe selbst den Pioneer SE-DIR800C. Das ist ein kabelloser (IR-Übertragung) 5.1 Surround-Kopfhörer.
Ich finde den Raumklang sehr beeindruckend, natürlich speziell bei Filmen.
Man kann mehrere Geräte direkt an den Sender anschließen. Ich habe z.B. meine Receiver, meinen DVD-Player und meine PlayStation angeschlossen.
Es gibt auch die Möglichkeit mehrere Kopfhörer mit einem Sender zu betreiben.
Vom Klang her finde ich den Pioneer richtig gut. Natürlich kann man ihn nicht mit einem Stax oder einem guten LS Surround-Set vergleichen. Aber da reden wir auch von anderen Preisklassen.
Bei einem Köpfhörer dieser Preisklasse ist halt der Bass immer etwas mikrig. Außerdem fehlt zum totalen Heimkino Erlebniss einfach der Druck des Tiefbasses aus dem Subwoofer auf den eigenen Körper. Das geht halt mit einem Köpfhörer einfach nicht. Aber sonst kann ich Dir den Pioneer nur empfehlen

Übrigens gibt es den Pioneer SE-DIR800C für 295,- bei www.home-entertainment-world.de

Bis dann
Kitesurfer
emi
Inventar
#13 erstellt: 15. Sep 2005, 07:11
danke vielmals für die zahlreichen tipps. ich denke es wird dann der sennheiser.

grüße
emi
taubeOhren
Inventar
#14 erstellt: 15. Sep 2005, 14:08
... hier mal ein Link zum Philips


http://www.guenstige...nr=318983&ppr=198,50


SBC HP 1500 - heißt hier die kabelgebundene Version, schon für unter 200,- ....


habe gestern in einem MM Probe gehört ... leider ein Reinfall, kann aber nicht genau sagen warum ... also dieser KH-Verstärker war dran, aber leider nicht der Original Philips-KH (aus hyg. Gründen - sie hatten nur einen!!!!) ... habe ich einen Sennheiser HD600 dran gehängt ... leider konnte mir keine echtes DD/DTS vorgespielt werden, nur Musik als Stereo bzw. PLII ... klang grausig, trotz der eigentlich guten HD600, sehr bedeckt und arg basslastig ... im Stereo-Sound war´s gut.

Bin auch auf der Suche nach neuen KH ... schwanke zwischen diesem SBC HP 1500 von Philips, Sennheiser HD650 oder als Alternative einen DJ-KH von Sony den MDR-V700 ???? .. vielleicht einfach mal alle 3 online bestellen, den besten behalten ...

oder kennt etwa jemand von Euch zufällig alle drei?


taubeOhren


[Beitrag von taubeOhren am 15. Sep 2005, 14:10 bearbeitet]
Mr.Beamer
Stammgast
#15 erstellt: 15. Sep 2005, 17:29
was haltet ihr vom hearo 777 guadra ?
taubeOhren
Inventar
#16 erstellt: 15. Sep 2005, 19:30
... der ist doch schnurlos, oder? ... sowas kommt mir nicht ins Haus .... !!!!



taubeOhren
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ZALMAN SURROUND 5.1 KOPFHÖRER
mike.xmail am 22.02.2007  –  Letzte Antwort am 22.02.2007  –  6 Beiträge
Gedanken zu "5.1" Kopfhörern
Hirnwindungslauscher am 15.04.2012  –  Letzte Antwort am 17.04.2012  –  11 Beiträge
Surround Kopfhörer
zergo11 am 13.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2005  –  2 Beiträge
5.1 Kopfhörer ohne Simulation
widardd am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2009  –  9 Beiträge
Surround Kopfhörer?
Jatschek am 07.03.2006  –  Letzte Antwort am 08.03.2006  –  4 Beiträge
Kopfhörer? Help!
Head-Shot am 28.05.2004  –  Letzte Antwort am 30.05.2004  –  8 Beiträge
Surround Sound auf Kopfhörern
Equ4l1zer am 14.10.2013  –  Letzte Antwort am 15.10.2013  –  6 Beiträge
suche kopfhörer für maximal 100 euro
vodooman am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  7 Beiträge
Kopfhörer für max.100 euro
FISH87 am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  6 Beiträge
Surround bei Kopfhörern
Salazar09 am 05.04.2020  –  Letzte Antwort am 22.04.2020  –  35 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.425

Hersteller in diesem Thread Widget schließen