Kabel für Oppo PM-3

+A -A
Autor
Beitrag
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 10. Mai 2021, 17:23
Hallo ihr lieben Leute,

nachdem mein letzter Versuch mit einem Cordial 3,5mm auf 3,5mm für meinen Oppo PM-3 als Austauschkabel - Stecker zu breit oder besser gesagt: Fehlende Einrastverjüngung oder so - schief gegangen ist, würde ich mich freuen, wenn jemand ein passendes (Fertig-)Kabel kennen würde. Bislang finde ich nur sündhaft teure Kabel oder die Dinger aus China, ersteres seh ich nicht ein und letzteres würde ich eigentlich gerne vermeiden wollen. Budget 10€. Gern auch etwas mehr, wenns eine solide (seriöse) Custom-Lösung eines Kabelmachers hier in Deutschland sein müsste. Mein letzter Kabelschmied scheint seine Pforten leider einstweilen geschlossen zu haben...

Gesucht wird überhaupt erst, weil mein jetziges stört aus Gründen. Das Problem scheint irgendwo an der Klinke selbst zu liegen, vll Korrosion; erkennen kann ich allerdings nix. Lustigerweise an beiden Seiten, allerdings auch an mehreren Geräten. Auch deshalb möchte ich eigtl kein superteures Kabel haben, da ich das Problem nicht 100% eingrenzen kann.

Freue mich auf Vorschläge.
Vollker_Racho
Inventar
#2 erstellt: 10. Mai 2021, 17:25
Biste überzeugt, wennde optisch nix erkennen kannst, dass es nich mitunter ausgeleierte Buchsen sind?
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 10. Mai 2021, 17:27
Das kann ich gar nicht ausschließen. Vll rasten die Stecker des Kabels einfach nicht 100% ein, weil sie diese semi-proprietäre Verjüngung als Rastung haben. Allerdings habe ich das eben an allen Geräten und das habe ich mit anderen eben nicht. Aber stimmt, die Gefahr wäre groß, dass die quasi die gleichen Stecker verbauen und es aber knispelt... Hm.

Edit: Ich sehe schon. Wie so oft geht es hier fließend in angewandte Lebenshilfe über. Ich lasse das mal als interaktive Sinnierhilfe laufen und vielleicht kennt einer noch das konkrete Problem. Der Hörer hatte ja durchaus eine gewisse Verbreitung hier...

Ausprobiert am Lightning-Klinkenadapter des iPhones und am Läppi.


[Beitrag von mcleod1689 am 10. Mai 2021, 17:34 bearbeitet]
Ghoster52
Inventar
#4 erstellt: 10. Mai 2021, 23:33

Budget 10€.

Wenn Du ein Kabel zu diesem Preis findest sag bescheid...

Wenn Du löten kannst, diese Stecker könnten passen.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 10. Mai 2021, 23:41
Nee, ich kann leider nicht löten. Aber danke schon mal!

Naja, das Cordial Kabel hat nichtmal nen 10er gekostet und ist qualitativ top. Die eigenwilligen Stecker machen es wohl zur Nische, die etwas teurer sein mag. Darf also auch etwas mehr sein. Bei audioverse.de, die offenbar doch wieder basteln, kostet das Standardkabel so um die 35€; das wäre wohl okay.

Sonst texte ich die mal an in der Hoffnung, dass die nen Plan davon haben, welche Stecker definitiv passen. Per Konfigurator kann man die leider nicht auswählen für den PM-3.
Ghoster52
Inventar
#6 erstellt: 11. Mai 2021, 00:04
Ich muss mal forschen was so ein Kabel gekostet hat,
hätte noch ein Eifon-Kabel (noch versiegelt).


Ich nutze ein Anker Kabel, aber man muss auf einer Seite die Metallhülse lösen & 1-2 Millimeter zurück schieben.
Danach hab ich es mit Sekundenkleber und Schrumpfschlauch fixiert, war nicht einfach...
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 11. Mai 2021, 12:58

war nicht einfach...


Und das von dir als Bastler. Ich bin nicht so der Bastler.


hätte noch ein Eifon-Kabel (noch versiegelt)


Für den PM-3 mit Lightning Anschluss? Das wäre mir dann doch zu einschränkend, glaube ich. Auch wenn das 95% meiner derzeitigen Anwendungsfälle abdecken würde.

Ich habe audioverse mal angeschrieben. Bin mal gespannt, was die dazu sagen.
Ghoster52
Inventar
#8 erstellt: 11. Mai 2021, 23:18
Laut Oppo-HP haben alle Original-Kabel meist einen 3,5mm Klinkenstecker
Link
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 12. Mai 2021, 12:05
Ach so, ja das ist klar. Ich hatte dich falsch verstanden. Das müsste ich auch noch haben, aber ich möchte als Dauerlösug keins mit Mikro und dem Bedienknochen.

Danke dennoch für den Link. Ich wusste nicht, dass Oppo noch ein Nachfolgeunternehmen zur Support- und Garantie-Abwicklung haben.

Edit: Joa, liefern eh nicht nach Europa...

Das ist wohl der Distributor für Deutschland.. Hilfe.


[Beitrag von mcleod1689 am 12. Mai 2021, 12:09 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#10 erstellt: 12. Mai 2021, 12:15
Das gleicht dem Griff ins selbige.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 12. Mai 2021, 12:21
Jap, wenn man so Exoten kauft. Wobei die das damals geschickt gemacht haben. Oppo suggerierte ja ein bekanntes Unternehmen. Dass die mit dem chinesischen Hersteller nix gemein haben, habe ich dann erst später festgestellt.
burki111
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 12. Mai 2021, 12:26
Also ich hätte vor Jahren mir für den PM3 (diese Orginalteile im Porschedesign fande ich schon direkt nach dem Kauf nicht prickelnd) die Kabel von Forza Audioworks gekauft. Sitzen deutlich besser, als das Orginal.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 12. Mai 2021, 12:31
Witzigerweise hatte ich dort damals zu der Zeit auch einige Kabel zusammen mit nem Kumpel für andere Hörer bestellt. Für das Kabel für den PM-3 war ich damals und bin ich heute erst recht irgendwie zu geizig. Schön sind sie ja... 75€ plus Versand aus Polen, happig... Und bei einem der Kabel hatten sie 2 linke (oder rechte?) Stecker benutzt. Kein Weltuntergang, aber doch irgendwie blöd für die Kohle und der drohenden Rückabwicklung gen Polen.
Ghoster52
Inventar
#14 erstellt: 12. Mai 2021, 12:42
Das 3 Meter-Kabel hätte ich auch noch über, wenn Du keine andere Quelle findest.
Habe ich noch nie benutzt und werde es auch nicht, kurze Kabel sind für mich einfach praktischer.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 13. Mai 2021, 14:06
Danke für das nette Angebot, aber das müsste ich auch noch haben. Eins hatte meine Katze mal durchgebissen. Hoffentlich das. 3m finde ich für so einen Hörer eher zumutend.

Der gute Mann bei audioverse hatte mir geantwortet. In der Tat bieten sie auch kompatible Stecker für den PM-3 direkt im Konfigurator an. Man hat 2 Optionen, die sich unter den symmetrischen Sonderkabeln verstecken. Das hatte ich hundert Quellen durchforstend partout nicht gefunden. Jetzt werde ich dort jedenfalls eine Bestellung abfeuern. Mit Versand bei knapp 57€. Geht noch für ne Sonderanfertigung.
Vielleicht für den ein oder anderen auf der Suche ja auch noch interessant. Werde hier berichten, wenn das Kabel angekommen ist. Ich hatte letztes Jahr schon eins für meinen Hifiman HE-500 aus dem gleichen Hause fertigen lassen; war absolut top.

Danke für die Hilfe.
Vollker_Racho
Inventar
#16 erstellt: 13. Mai 2021, 14:10
Optisch ganz schnieke, der Splitter könnte aber schwer sein...
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 13. Mai 2021, 14:13
Splitter?
Vollker_Racho
Inventar
#18 erstellt: 13. Mai 2021, 14:51
Die Bommel, an der sich das dickere Kabel zu den zwei einzelnen aufteilt.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 13. Mai 2021, 14:56
Ich weiß wohl was ein Splitter ist, aber ich brauche ja keinen und sehe auch keinen auf dem verlinkten Bild zum Kabel. Oder meintest du die Y-Splitter Varianten? An meinem HE-500 hab ich einen mit Viablue Splitter, der sieht zwar recht massiv aus, ist tatsächlich jedoch ziemlich leicht.
Vollker_Racho
Inventar
#20 erstellt: 13. Mai 2021, 15:03
Deine Verlinkung führt hier zu einem XLR auf Mini-XLR-Kabel...dacht du meinst das Basic Splitter bla Kabel...mea culpa
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 13. Mai 2021, 15:07
Jo, die Verlinkung stimmt.


Kopfhöreranschluss: Wie vom Kunden gewählt
Verstärkeranschluss: Wie vom Kunden gewählt


Aber ehrlicherweise war ich bei der Suche ähnlich verwirrt wie du. Deswegen hatte ich es dort auch nicht vermutet und auch nicht weiter geschaut.
Ghoster52
Inventar
#22 erstellt: 14. Mai 2021, 07:52

deshalb möchte ich eigtl kein superteures Kabel haben, da ich das Problem nicht 100% eingrenzen kann.

Hoffentlich ist die Buchse am Hörer nicht ausgeleiert....
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 14. Mai 2021, 13:35
Ach stimmt, da war ja was. Schauen wir mal. Bestellung ist raus.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Oppo PM-2 / PM-3
Nils-Fidelity am 09.10.2017  –  Letzte Antwort am 14.10.2017  –  9 Beiträge
Spiralkabel für Oppo PM 3
oldpasha am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 23.09.2018  –  6 Beiträge
Oppo PM 3 - Geräuschabschirmung?
h-hannah am 11.09.2016  –  Letzte Antwort am 11.09.2016  –  4 Beiträge
Oppo PM-3 und HA-2
AG1M am 12.10.2014  –  Letzte Antwort am 23.02.2020  –  311 Beiträge
Oppo PM-1 - Neuer Magnetostat
frix am 04.11.2013  –  Letzte Antwort am 27.12.2016  –  296 Beiträge
Oppo HA-1 + PM-1
Freezz am 01.09.2014  –  Letzte Antwort am 28.11.2015  –  14 Beiträge
OPPO Digital hört auf!
Soundstorm84 am 18.06.2018  –  Letzte Antwort am 29.07.2018  –  11 Beiträge
BD DT 1770 Pro vs Oppo PM-3 BK vs BD T90 vs AKG K702 Pro vs AKG K812 Pro
Don_Tomaso am 08.03.2016  –  Letzte Antwort am 10.07.2017  –  58 Beiträge
Bezugsquelle Audeze/Oppo in den USA
Starspot3000 am 31.10.2014  –  Letzte Antwort am 01.11.2014  –  19 Beiträge
XLR-Verlängerung oder Adapter?
madpat am 07.01.2019  –  Letzte Antwort am 07.01.2019  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.430

Hersteller in diesem Thread Widget schließen