Surround Kopfhörer für DVD Filme, aber welchen?

+A -A
Autor
Beitrag
sirsteven75
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Mrz 2006, 01:50
Hallo, ich hab mir mit einem Beamer und Yamaha Verstärker und selbstgebauten Subwoofer und Aktiv Modul ein schönes Heimkino gebaut (bauen lassen). So jetzt bin ich Papa geworden und kann die Anlage fast nie ausfahren, wegen Frau und Kind.

Jetzt suche ich einen Kopfhörer, mit dem ich meine DVD´s und ausschlieslich DVD´s also Filme in Dolby oder DTS, also in Surround Sound Hören kann und der schon zuverlässig ist.
Habe da was gehört von Sennheiser RS 65, oder von AKG HEARO 777 Surround oder 787 hab aber nur von gelesen und weiss nicht wie sie klingen. War bei Saturn und konnte da einen Funkkopfhörer Philips SBC HD 1500 Digital glaub ich hiess er hören, allerdings nur Musik CD und das hörte sich nicht gerade super an, kann aber auch sein das das Ausstellungsstück schon ausgelutscht war.

Wäre um jeden Rat dankbar!! Ach ja wie ist das mit den Funk Kopfhörern? Sind die ok oder lieber Finger von Lassen?
-resu-
Inventar
#2 erstellt: 04. Mrz 2006, 11:52
Hallo,
ich fang´ mal an:

-Funkkopfhörer sollte man, wenn´s irgendwie geht, vermeiden (schlecht=Übertragung, Lautstärke, Druck)

-echte Sourroundkopfhörer vermeiden (Sprich mehr als 2 Treiber) Diese sind was Sourround angeht ganz OK - Musik kann man aber vollkommen vergessen!

Was dann?
Einen GUTEN Hifi-Stereo-Kopfhörer kaufen:
z.B. von AKG, Beyerdynamic, Ultrasone, Sennheiser, was auch immer - das müsste man noch mit dir auskundschaften, was dir gefällt.

Zusätzlich benötigt man nun noch irgendeinen Verstärker der DolbyHeadphone oder Ähnliches berherrscht.
Hier gibt´s z.B. die kleine Lösung von Philips (HD1500 glaube) - hier ist FunkKopfhörer (nicht wirklich brauchbar) + ein Decoder bei, an den man den Kabelkopfhörer anschliessen kann.
Dann gibt´s da noch div. andere Geräte dieser Art (Da müssten die andern weiter helfen)!
Oder eben dein Yamaha-Verstärker hat sowas!?

Kurz: Kabel-Kopfhörer + DolbyHeadphone Decoder (+KH-Verlängerung)
Preise: Kopfhörer ab 100 Euro wird´s brauchbar, ab 150 Euro super.
Decoder: Der kleine Philips geht bei 215 Euro los (neu, bei eBay vielleicht auch günstiger?!)

Oder du probierst einfach so ein Philips-Set aus - vielleicht reicht es ja?! (Philips SBC HP1500 (U))


Gruss
Frank
_Scrooge_
Inventar
#3 erstellt: 04. Mrz 2006, 12:36
Ich habe die Philips ausprobiert...

Die Funkvariante (HD1500) hat mir nicht so gut gefallen, aber die Kabelgebundene (HP1500) ist schon, was Preis-Leistung angeht, nicht zu toppen...

Der Kopfhörer (HP1000) alleine hat schon einen unglaublichen Raumklang, aber mit dem Decoder zusammen, ist es schon fast echter Surroundklang...

Zum Musik hören kann man auch ohne weiteres einen anderen Kopfhörer anschließen... Und der Stereo-Modus ist zumindest so gut, wie bei einer Mittelklasse Kompaktanlage...

Für die 150 Euro, die daß Set im Net kostet, gibt es nichts vergleichbares...

Meine Meinung...


_Scrooge_


[Beitrag von _Scrooge_ am 04. Mrz 2006, 12:37 bearbeitet]
sirsteven75
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 04. Mrz 2006, 13:54
Danke erstmal für die schnelle hilfe,
also Musik will ich damit überhaupt nicht hören sondern nur DVD Filme in DTS oder Dolby. Und das ganze kann ruhig was kosten also mit 150 € habe ich allemal gerechnet. Gute Basswiedergabe wäre schön. Kann ruhig mehr kosten.
sirsteven75
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 04. Mrz 2006, 13:56
Sorry nochwas,

also von dem Sennheiser RS 65 oder eimenm AKG HEARO 777 Surround oder 787 ratet Ihr eher ab? Ist das richtig?
_Scrooge_
Inventar
#6 erstellt: 04. Mrz 2006, 14:13
Eigentlich raten wir hier fast immer von Funkkopfhörern ab...

Da die Leistung von den Akku's am KH kommt, können die (bis jetzt jedenfalls noch) einfach nicht die Spannung aufbauen, die für richtig guten Klang gebraucht wird...
Da sind, meiner Meinung nach, die kabelgebundenen KH doch noch um Längen vorraus...

Übrigens, es gab schon einige Test, bei denen teurere Geräte nicht so gut, wie die HP 1500 (oder auch HD 1500) abgeschnitten haben...
Und ich bin nun wirklich kein Philips-Fan...

Das einzige Set, daß wirklich besser ist, ist das von AKG, daß so um die 700 Euro kostet...
Ich weiß es nicht mehr genau, aber es hieß wohl Hearo 999, oder so...


_Scrooge_
Oliver_Maag
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Mrz 2006, 14:39
Hi,



also ich habe das gleiche Problem und habe mir den Sennheiser rs 130 gekauft. Kannst ja mal unter www.sennheiser.de nach welchen schauen, aber wenn die anderen sagne funkkopfhörer seien schlechter glaub es ihnen ich habe weniger Ahnung bin aber mit dem rs 130 voll zufrieden. Sonnst gibt es noch einen von Sony einen Dolby Surround höre aber die anderen raten dir davon ab.



Mfg Olli
sirsteven75
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 04. Mrz 2006, 15:01
Mhhh,

jetzt weiss ich auch nicht weiter, also 700 euro ist doch dann viel. Bis 400 OK. ABer nur wegen den Akkus nicht Funk, weiss nicht da steht bis 20 Stunden bei einigen. Der Sennheiser 130 ist aber kein Surround soviel ich weiß. Was soll ich jetzt machen?
Oliver_Maag
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 04. Mrz 2006, 15:13
Also eigentlich reicht ein Stereokopfhörer sonst gibt es noch eine Surroundsound Kopfhörer von Sony. Weiß aber net wie der heißt geh mal auf die website von Sony und such mal.

Mfg Olli
Oliver_Maag
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Mrz 2006, 15:13
Der kostet gleub 400 Euro.
Oliver_Maag
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 04. Mrz 2006, 19:06
Hbe mich gerade mal informiert und habe herausgefunden das der sennheider auch ein zuschaltbaren Raumklang hat, ist es das was du suchts?


Mfg Olli
_Scrooge_
Inventar
#12 erstellt: 05. Mrz 2006, 01:05

sirsteven75 schrieb:
Mhhh,

jetzt weiss ich auch nicht weiter, also 700 euro ist doch dann viel. Bis 400 OK. ABer nur wegen den Akkus nicht Funk, weiss nicht da steht bis 20 Stunden bei einigen. Der Sennheiser 130 ist aber kein Surround soviel ich weiß. Was soll ich jetzt machen?


So ist das nicht gemeint... Klar halten die Akku's lange durch...
Aber darum geht's nicht... Um so weniger Spannung ein Kopfhörer hat, um so schlechter ist der Klang...
Z.B. braucht der Kopfhörer viel Leistung, um richtig tiefe Bässe auch sauber rüber zu bringen...
Und der Kopfhörer bekommt durch's Kabel einfach mehr Spannung, als von den Akku's...
Oder man muß eine Autobatterie an den Kopfhörer hängen, dann wird die Spannung reichen... Aber da ist der Bewegungungsradius dann wohl auch nicht größer, als bei Kopfhörern mit Kabel...

Das dazu... Ich hoffe, jetzt ist es verständlicher geschrieben...



_Scrooge_
sirsteven75
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 13. Mrz 2006, 23:59
Vielen dank für Eure Hilfe ich habe mir von Philips dieses Set gekauft HP 1500 und muss sagen es erfuellt alles was ich wollte. Super geeignet zum Filme schauen oder Playstation spielen. Der Extra Verstaerker der dabei ist hat auch noch einen zweiten Kopfhörereingang falls mal ein Kollege kommt. Dieser wandelt das Signal in das Gewuenschte Format auch DTS unterstützt der Verstärker und der Kopfhoerer, dazu kann mann noch einiges Einstellen wie z.B. ob er Dolby oder DTS simulieren soll wie in einem großen Kinosall oder wie in einem Raum oder ziemlich direkt nah. Auf jeden Fall bin ich super zufrieden.
ax3
Inventar
#14 erstellt: 14. Mrz 2006, 11:47
... und wenn man möchte, kann man sogar Musik damit hören
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Surround Kopfhörer
Kurthifi am 05.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  3 Beiträge
Surround Kopfhörer
roki19 am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 07.12.2005  –  3 Beiträge
Surround Kopfhörer
zergo11 am 13.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2005  –  2 Beiträge
Surround mit Kopfhörer
smolipe am 09.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  9 Beiträge
Surround Kopfhörer?
Jatschek am 07.03.2006  –  Letzte Antwort am 08.03.2006  –  4 Beiträge
Welche Surround Kopfhörer?
mafioso_yu am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 12.09.2006  –  5 Beiträge
Surround Kopfhörer
lassiter55 am 18.08.2012  –  Letzte Antwort am 21.08.2012  –  9 Beiträge
ZALMAN SURROUND 5.1 KOPFHÖRER
mike.xmail am 22.02.2007  –  Letzte Antwort am 22.02.2007  –  6 Beiträge
Surround- Kopfhörer, taugen die?
RheaM am 23.12.2014  –  Letzte Antwort am 10.02.2015  –  23 Beiträge
Sony DR-GA500 Surround-Kopfhörer
sagittarius79 am 18.10.2010  –  Letzte Antwort am 28.10.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.406

Hersteller in diesem Thread Widget schließen