Alphacrypt CI-Modul HDTV-tauglich

+A -A
Autor
Beitrag
joachim06
Inventar
#1 erstellt: 26. Jun 2005, 15:37
Hi Leute.

Wenn das stimmt,braucht mann nicht unbedingt einen Premiere-zertifizierten HDTV-Receiver,sondern nur einen MPEG4 Receiver mit PCMCIA-slot um Premiere HDTV-Programme ab Nov.zu empfangen!



Alphacrypt CI-Modul HDTV-tauglich
Das AlphaCrypt-CI-Modul eignet sich neben der "normalen" Bildqualität (engl. SDTV – Standard Definition Television) auch für Bezahlkanäle im HDTV-Standard. Bei HDTV wird die Anzahl der übertragenen Bildzeilen und -spalten nahezu verdoppelt sowie die Anzahl der Bildpunkte fast vervierfacht. Die im Digitalreceiver und somit auch im Common Interface Modul zu verarbeitende Datenrate erhöht sich hierbei von 3-8 Mbit/s (SDTV) auf zirka 15 Mbit/s (HDTV). Das AlphaCrypt CI-Modul verarbeitet diese hohen Datenraten ohne Probleme mit einem HDTV-Receiver, unabhängig davon ob die Signale per Satellit oder Kabel zum HDTV-Receiver gelangen. Das AlphaCrypt-CI-Modul eignet sich zudem für den HDTV-Empfang am Computer. Hier ist eine DVB-PC-Karte mit Common Interface-Schacht erforderlich. Das AlphaCrypt CI-Modul unterstützt neben der gleichnamigen Verschlüsselungsnorm die Codierungssysteme Conax, Irdeto und Cryptoworks. Es ist zudem kompatibel zu Skycrypt und erfüllt damit die Voraussetzung für den Empfang von deutschem Abo-TV. www.alphacrypt.de

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 26. Jun 2005, 21:03 bearbeitet]
swannika
Stammgast
#2 erstellt: 19. Sep 2007, 23:41
Hallo,

auf dieser Seite gibt es ein Update für die Alphacrypt-Module

http://www.alphacrypt.de/Updates.36.0.html

Funktioniert bei mir prima.

Schönen Abend
allwonder
Inventar
#3 erstellt: 20. Sep 2007, 07:38
Joachim06 schrieb:


Wenn das stimmt,braucht mann nicht unbedingt einen Premiere-zertifizierten HDTV-Receiver,sondern nur einen MPEG4 Receiver mit PCMCIA-slot um Premiere HDTV-Programme ab Nov.zu empfangen!


Hi,

wieso ab November?...funzt mit SW 3.11 doch schon lange.

Gruss
allwonder
Bulls600
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 20. Sep 2007, 07:44
Guten Morgen,

achte mal auf das Erstellungsdatum !!!!

Heinz-Jürgen


[Beitrag von hgdo am 21. Feb 2011, 01:57 bearbeitet]
allwonder
Inventar
#5 erstellt: 20. Sep 2007, 07:49
Sorry, OK

Gut Morning!!!


[Beitrag von hgdo am 21. Feb 2011, 01:58 bearbeitet]
HD-Freak
Inventar
#6 erstellt: 20. Feb 2011, 15:18
Für die Module AlphaCrypt Classic und AlphaCrypt Light ist ab sofort das kostenlose Firmware-Update 3.22 via Astra verfügbar, wie Mascom am 18. Februar 2011 mitgeteilt hat.

Siehe hier: Homepage MASCOM

Das Update funktioniert wie folgt:
Auf den Astra 19° Ost den Transponder von ORF 1 einstellen (12692.25 H DVB-S QPSK 22000 5/6) und im Menü des Alphacrypt auf "Einstellungen" und von dort zu "Alphacrypt Applikationen/ Updates" gehen.


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 20. Feb 2011, 15:21 bearbeitet]
timilila
Inventar
#7 erstellt: 20. Feb 2011, 15:32
Hi HD-Freak,
und welche Verbesserungen bringt uns das Update ??? Funktioniert doch alles bestens mit Version 3.16 (glaub ich).
Zitat:

ist ab sofort das Verschlüsselungssystem Panaccess integriert

Für welche Sender ist das relevant ?


[Beitrag von timilila am 20. Feb 2011, 15:34 bearbeitet]
HD-Freak
Inventar
#8 erstellt: 20. Feb 2011, 15:52
Das Update scheint wohl nur für einige interessant zu sein, die z.B. mit AC Classic auch Conax-verschlüsselte Sender empfangen. Da enthält das Update einige Bugfixes.
Über Panaccess kann ich Dir auch nichts sagen.

Viele können sich auch beruhigt zurücklehnen, denn MASCOM schreibt selbst:
"Kunden von Kabel Deutschland benötigen dieses Update nicht, sie sollten ihre bisherige Software-Version im AlphaCrypt-Modul weiternutzen."

Und auch Sky-Zuschauer (S02-Karte) werden es sicher nicht benötigen.
Wie heißt es so schön: "Never change a winning horse."


Edit 19:00 Uhr
In einem anderen Forum habe ich konkrete Angaben über das 3.22 Update für das Aplhacrypt gefunden:

"-CA-System Panaccess in AlphaCrypt Classic und Light hinzugefügt
-V-Code: kleine Korrekturen (TV Romania funktionierte nicht)
-Conax: Störung im TC Modul beim Modulstart beseitigt (einmalige kurze Bildunterbrechung trat auf)
-Conax: Eingabe der PIN im TC Modul korrigiert (war nur mit extern gesteckter Smartkarte möglich)
-Conax: einige wenige Kanäle wurden zeitweise nicht entschlüsselt (je nach Länge und Anordnung der auszuwertenden Zugangsinformationen von der Smartkarte), Problem beseitigt
-Canal Digital Ton-Problem nach Umschalten beseitigt (trat zeitweise auf verschiedenen Sendern auf)
-interne Korrekturen und Optimierungen (keine sichtbaren Auswirkungen)"


Quelle: Digital Fernsehen

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 20. Feb 2011, 21:03 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 37PFL9604 HDtv HD+ CI+ Modul
Devork am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  5 Beiträge
HD+ & CI+ & HDTV-Receiver - Diskussionsthread
thonor am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2016  –  3993 Beiträge
Premiere zertifizierte HDTV-Receiver
derschröder am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  2 Beiträge
Receiver oder ci+ modul?
Drummervsx am 11.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.11.2013  –  8 Beiträge
HDTV Programme
chdax15 am 24.07.2006  –  Letzte Antwort am 29.07.2006  –  5 Beiträge
alphacrypt light in ci 1.0 ?
h_hrubesch am 23.08.2010  –  Letzte Antwort am 23.08.2010  –  2 Beiträge
Grundlagen HDTV
hobo123 am 23.12.2014  –  Letzte Antwort am 02.01.2015  –  9 Beiträge
Replizierbare, elektronische HDTV Programme?
klaymen am 26.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  8 Beiträge
Homecast HDTV Kabel Receiver HC 5101 CI
eddy959 am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  2 Beiträge
Arena mit HDTV-Receiver!
MarcoCologne am 22.12.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  17 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.415

Hersteller in diesem Thread Widget schließen