Alpine iva w520r , rückfahrtkamera

+A -A
Autor
Beitrag
ezgiler
Neuling
#1 erstellt: 16. Mai 2016, 23:02
hi, ich fange einfach an zu schreiben.

ich habe ein Alpine iva w520r Radio .

das Steuergerät hce- c 105 zweimal an einem ist ein weißer stecker und bei dem anderen sind edie powre kabeln als lose ...

wie gehe ich vor, wird es eine Möglichkeit geben das weiße Stecker am Auto hinten irgendwo zu stecken .

und von wo kommen kabeln von zu "zu " und von "dann nach da ".

ich möchte mir eine Rückfahrtkamera anschließen jedoch nicht von alpine Original ..

wieviele varianten gibt es den . wo kommt das cinch video kabel von dem steuergerät aus "zu " dem radio herein direkt am rsdio habe ich nur ein loch klinkermäßig und da steht ipod drauf.
welchen kamera schlägt ihr mir vor .



habe ein kabel mit dabei eine seite ipod eine seite mit klinker stecker und usb stecker .

was kann ich mit dem usb stecker machen .
_juergen_
Inventar
#2 erstellt: 17. Mai 2016, 02:53
Hast Du schon einmal in die Bedienungsanleitung geschaut? Nein?
Kamera an Camera In und Rückwärtsgang an Reverse.


wieviele varianten gibt es denn

Genau eine.


[Beitrag von _juergen_ am 17. Mai 2016, 02:54 bearbeitet]
ezgiler
Neuling
#3 erstellt: 23. Mai 2016, 23:25
hi, ich bin`s nochmal . ich begreife es nicht, nennt mir Artikeln mit Link zu euren antworten zb welche Kamera ...

also lass uns vom Rückfahrtkamera Richtung Radio alpine iva w 520 r gehen .

1. geht von Kamera aus geht ein Kabel ins Steuergerät ( Alpine hce-c105 ).

2. reicht es wenn ich die Power kabeln vom Steuergerät an den rückwärtsgang dran mache oder müssen irgend welche kabeln an Radio an die Reserve kabeln angeschlossen werden .

3. ich habe am Radio drei Stecker eins ein 16 PIN Stecker ,

ein 12 PIN Stecker und ein 10 PIN Stecker.

4. gibt es eine Möglichkeit das ich eine Kamera direkt einfach mit einem Kabel direkt an einem Video chinch Stecker anschließe .

5. was ich nicht verstehe ist ich sehe auf Bildern von alpine Kameras das von der Kamera ein Kabel aus geht mit am ende ein vier eckiger Stecker ist , der glaub ich in dem Steuergerät gehen muss ...




letztendlich ich brauche bitte eine detaillierte Erklärung von euch
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 24. Mai 2016, 00:11
Wie wäre es mit...
1. Den gelben Cinchstecker der Kamera in die gelbe Kamera-in Cinchbuchse des Radios zu stecken.
2. Die Spannungsversorgung der Kamera bekommst du direkt aus dem Rückfahrlicht (Plus und Minus von der Lampe abnehmen).

Hier ist zudem noch die Bedienungsanleitung. Es helfen dir die Seiten 55 und 79.


[Beitrag von Rabia_sorda am 24. Mai 2016, 00:13 bearbeitet]
ezgiler
Neuling
#5 erstellt: 24. Mai 2016, 00:32
hi, ich versuche es noch weiter ...

zb wo siehst du den von der kamera ein cinch stecker von der kamera geht kein chinch stecker

schau hier

http://www.amazon.de...YK8N4/ref=pd_sim_sbs
Rabia_sorda
Inventar
#6 erstellt: 24. Mai 2016, 00:36
Wenn du nicht ganz so wirres Zeug schreiben würdest, würde man auch etwas Durchblick haben.
Du schriebst:


ich möchte mir eine Rückfahrtkamera anschließen jedoch nicht von alpine Original ..


Also, einfach die Zubehör-Kamera direkt in das Radio stecken...
ezgiler
Neuling
#7 erstellt: 24. Mai 2016, 00:37
oder siehst du hier ein chinch ...
alpine Alpine HCE-C252RD
http://images.google....jpg&imgrefurl=http%
LexusIS300
Inventar
#8 erstellt: 24. Mai 2016, 07:30
Ohne mir jetzt die Bedienungsanleitung durchgelesen zu haben, das wäre Deine Aufgabe:
Du hast eine Multiview Kamera, heisst das ist eine Erweiterung.
Diese benötigt ein "Steuergerät" z.B.:
http://www.alpine.de/p/Products/camera3702/kcx-c200b

Fazit: Du hast für Deinen Einsatzzweck das falsche Produkt gekauft (VORHER Fragen!)
Für Dich käme HCE-C125 in Frage:
http://www.alpine.de/p/Products/camera58/hce-c125

Grüsse
Markus
ezgiler
Neuling
#9 erstellt: 24. Mai 2016, 11:58
hi Markus und co...

die Sachen DIE SPONTAN AUFFÜHRTE HABE ICH NICHT GEKAUFT ..


ich habe mir ein paar alpine Kameras im net angeschaut und ein paar nicht alpines ..

ich sah da unterscheide an den kabeln enden . alpine hat zb ein weißen vier eckigen Stecker ..

oder noch ne frage in meinem Kopf weil es ja welche mit viereckigen Stecker sind muss es dann mit Steuergerät angeschlossen werden oder nicht / wo ist der unterschied mit einer art mit Steuergerät und ohne ein Steuergerät.

habe zur zeit alpine iva w 520 r , alpine Bluetooth kce-400bt , alpine hce c 105 .

möchte noch dazu alpiner nve m 300 p kaufen , und eine Kamera möchte ich auch kaufen .

erst dann will ich es alles auf einmal einbauen lassen .


zur zeit bin ich an den Anschluss- Versionen der Kamera hängen geblieben.

a. soll eins für 10 Euro kaufen oder soll ich ein für 50 Euro kaufen . oder eins von alpine für 120 Euro kaufen .

Verlinkungen und von hochladen von Bildern habe ich kein Plan .
LexusIS300
Inventar
#11 erstellt: 24. Mai 2016, 12:33
Wenn Du weiterhin so wirres Zeugs schreibst kann Dir keiner mehr weiterhelfen.


ezgiler (Beitrag #9) schrieb:
habe zur zeit alpine iva w 520 r , alpine Bluetooth kce-400bt , alpine hce c 105 .
...und eine Kamera möchte ich auch kaufen .

Du hast doch die Alpine hce-c105?
Was willst Du nun noch mehr, die passt doch?


[Beitrag von LexusIS300 am 24. Mai 2016, 12:35 bearbeitet]
ezgiler
Neuling
#12 erstellt: 24. Mai 2016, 13:53
ja aber nur das Steuergerät hce c 105 kann ich den da dran ein no name Kamera anschließen.
LexusIS300
Inventar
#13 erstellt: 24. Mai 2016, 14:14
Langsam dämmert es....
Das ist doch ein Set?
Woher Du das auch immer gekauft hast - die Kamera sollte dabei sein.

Ich würde das lassen eine Fremdkamera da anzuschliessen, Spannungsversorgung und so weiter...

Ob eine Kamera aus dem aktuellen Alpine Sortiment wie z.B. HCE-C127D
http://www.alpine.de/p/Products/camera58/hce-c127d

damit kompatibel ist würde ich vorher beim Alpine Support hinterfragen.
toleon
Inventar
#14 erstellt: 24. Mai 2016, 14:19

ezgiler (Beitrag #9) schrieb:
erst dann will ich es alles auf einmal einbauen lassen .


Vielleicht solltest du vor dem Kauf mit deiner Werkstatt sprechen, was die dir für deine spezielle Situation an Geräten empfehlen. Wenn du das sowieso einbauen lässt, ist das wohl die beste Lösung für dich, denn hier warst du bisher nicht in der Lage, dein Problem verständlich darzulegen.


ezgiler (Beitrag #9) schrieb:
ich sah da unterscheide an den kabeln enden . alpine hat zb ein weißen vier eckigen Stecker ..

oder noch ne frage in meinem Kopf weil es ja welche mit viereckigen Stecker sind muss es dann mit Steuergerät angeschlossen werden oder nicht / wo ist der unterschied mit einer art mit Steuergerät und ohne ein Steuergerät.


Zunächst muss man sich erstmal darüber im Klaren sein, welche Art von Kamera und wie viele verbaut werden sollen. Die groben Unterschiede bestehen hier zwischen Multiview/einfache Rückansicht und ggf. Fronteinbau.
Hier wird dann auch klar, warum Alpine seinen Cinchstecker nicht direkt an der Kamera anbringt: das ganze System ist modular erweiterbar. Dann hat man im Ernstfall vorne und hinten eine Multiview-Kamera, die beide auf deinem IVA W520r angezeigt werden können. Da hierfür nur ein Videoeingang zur Verfügung steht, muss also das Steuergerät diese Leitungen bündeln und entsprechend verteilen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alpine IVA-W520R Video Aux Steckerbelegung
chevyg20 am 07.08.2021  –  Letzte Antwort am 11.08.2021  –  8 Beiträge
Hilfe Alpine IVA D300
Alexxx2005 am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 10.05.2007  –  4 Beiträge
Alpine IVA-D310RB
mhhh am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  2 Beiträge
alpine iva 105 Strom
blue_vw am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  4 Beiträge
Alpine IVA d310rb
sierrafreak am 19.04.2012  –  Letzte Antwort am 19.04.2012  –  2 Beiträge
Alpine Alpine IVA-D106R und PXA-H100
nofear87 am 14.06.2011  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  3 Beiträge
Fragen zu Alpine IVA-D106R
Red-Racer am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.06.2009  –  9 Beiträge
Problem mit Alpine IVA D300RB
toto1988 am 26.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.03.2010  –  5 Beiträge
alpine iva 511rb und Zubehör
nicobrosi am 14.04.2013  –  Letzte Antwort am 28.04.2013  –  10 Beiträge
Alpine Iva-300RB +Phase Linear 1665.20
Striker82 am 01.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.390

Top Hersteller in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen