Frage zu Can Bus

+A -A
Autor
Beitrag
UR88
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Nov 2006, 16:00
da ich in der Suche nicht wirklich viele Infos bezgl. Can Bus gefunden habe, möchte ich mal ein paar Fragen stellen.
Ich habe einen neuen Polo und wollte das Rcd 200 gegen mein JVC tauschen. Nur so einfach is die Sache doch nicht. Da gibts noch so eine intelligente Erfindung namens Can Bus. Was den neuen Radioeinbau fast unmöglich macht. Zumindest ohne so einen teuren Adapter zu kaufen.
Jetzt wollte ich mal fragen ob wer von euch Erfahrungen und Tipps hat mit dem Einbau?
Und ob es möglich ist ein Radio einzubauen ohne diesen teuren Adapter?
itchy2
Stammgast
#2 erstellt: 22. Nov 2006, 01:36
erzähl dazu noch ein bisel welche stecker haste hinten am radio? was bewirkt an der stelle eine canbus verkabelung?
surround????
Gesperrt
#3 erstellt: 22. Nov 2006, 01:58
Der orginale Stecker ist ein Quadlock!
darauf befinden sich die lautsprecher kabel,
Dauerplus, Masse, und der Can-Bus(+ und-),
bei manchen modellen hat man sogar das zündungsplus, allerdings weiß nicht mal VW wann man den hat und wann nicht !!
Entwerder geht man jetzt her und schneidet den Quadlockstecker ab und montiert ISO-Stecker was einen eventuellen erneuten Einbau des RCD 200 sehr erschwert!

Das nächste Problem ist die aktive Antenne des Polos!
Hier braucht man einen Adapter für die Phantomspeisung, oder nimmt einen sehr mäsigen Radio Empfang in kauf!
Aber der antennen stecker des polos ist ein FAKRA-stecker, passt also nicht einfach ans radio!

Es gibt von Blaupunkt einen Adapter der einen übergang von Quadlock zu ISO herstellt und sogar den adapter für die phantomspeisung der antenne und den übergang von FAKRA auf einen standard Antennenstecker beinhaltet für 25Euro!

Alerdings hat man dann kein Zündungsplus standartmäßig, sondern muss etweder nur den adapter etwas umpinen, oder wenn man pech hat sich das zundungsplus aus dem sicherungskasten der fahrerseite holen!
zündungsplus ist aber nicht zwingend notwendig wenn es einen nicht stört das radio per hand auszuschalten!

Falls du noch fragen zum sonstigen einbau von lautsprechern und kabel legen hast kannst du gerne fragen!
auch falls du den passenden adapter bei blaupunkt nicht finden solltest sag einfach bescheid!
bc2k1
Inventar
#4 erstellt: 23. Nov 2006, 00:12
Das Zündungssignal ist aber auch an der Steuereinheit der Klima/Lüftungssteuerung vorhanden. So muss man nicht unbedingt vom Sicherungskasten ein Kabel verlegen, was aber auch nicht das Problem wäre.


bc2k1
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Can-Bus-Interface
kudi1 am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  3 Beiträge
Smart can bus?
imox am 28.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.07.2016  –  2 Beiträge
Can-Bus Opel frage? Eilt!
am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  2 Beiträge
VW Phantomeinspeisung Can Bus
fabi212 am 18.11.2012  –  Letzte Antwort am 18.11.2012  –  4 Beiträge
Anleitung Can bus-überbrückung !
D-wig am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  2 Beiträge
Can bus A6 4B ?
Audiklang am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  3 Beiträge
Problem wegen Can Bus.
DeliteDelite am 04.03.2011  –  Letzte Antwort am 27.03.2011  –  10 Beiträge
Richtiges CAN-Bus Interface?
Schumi1992 am 09.12.2014  –  Letzte Antwort am 10.12.2014  –  7 Beiträge
CAN BUS am Radio überbrücken?
Night_Crawler am 08.04.2015  –  Letzte Antwort am 08.04.2015  –  2 Beiträge
welchen can bus interface adapter?
burnsi am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 16.09.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.923
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.342

Top Hersteller in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen