Plötzlich Lichtmaschinenpfeifen, obowlh nichts geändert.

+A -A
Autor
Beitrag
CabrioMaggus
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Feb 2008, 19:29
Hey Leute!

Eben setz ich mich in mein Auto und kaum war die Endstufe an, ging es auch schon los. Das schöne bekannte Pfeifen von der Lima. Das Problem ist nur, dass ich das noch nie hatte. Und ich hab es von heute auf morgen.

Daraufhin hab ich geschaut ob sich meine Chinchkabel vielleicht verschoben haben. Aber Fehlanzeige! Alles am alten Platz und nicht mal in der Nähe von einem Stromkabel. Und vor allem hab ich es auf allen 6 Kanälen (Front, Rear+Sub).
Was ist das denn???


Gruß Macus
Linko
Stammgast
#2 erstellt: 29. Feb 2008, 21:18
moin,

an deiner stelle würde ich mal alle massepunkte checken. wenn die iO sind mal ein anderes cinch verlegen (am besten free-air)

wenn das keine abhilfe bringt anderen amp testen. sofern selbes ergebnis evtl lima defekt. wenn da hinten in der diodenplatte mal was kaputt geht, kann das auch zu limapfeifen führen.

LG Linko
deeepz
Inventar
#3 erstellt: 01. Mrz 2008, 03:26
Hallo!

Wird das Radio seh heiss? Manchmal löst sich dann einfach die interne Masseleitung und das Cinchsignal ist nicht mehr sauber.

LG
deeepz
CabrioMaggus
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Mrz 2008, 09:58
Hallo!

Also am Radio konnte ich nichts ungewöhnliches bisher feststellen. Aber das würde erklären, warum alle Kanäle rauschen. Ich meine das sind immerhin 3 unabhängige Chinchkabel...

Ihc werde die Tage mal alles durchgehen. Aber komisch ist es schon.

Radio ist übrigens ein Clarion DXZ-748RMP.


Gruß Marcus
pcprofi
Inventar
#5 erstellt: 01. Mrz 2008, 13:04
Auch evt mal testweise mit nem Stück Draht die Cinch-Masse direkt auf Fahrzeugmasse ziehen...

Gruß Rainer
Linko
Stammgast
#6 erstellt: 01. Mrz 2008, 14:07

pcprofi schrieb:
Auch evt mal testweise mit nem Stück Draht die Cinch-Masse direkt auf Fahrzeugmasse ziehen...

Gruß Rainer


hatte die serie nicht auch mal größere probleme mit der cinchmasse?

LG Linko
pcprofi
Inventar
#7 erstellt: 01. Mrz 2008, 17:50

Linko schrieb:

pcprofi schrieb:
Auch evt mal testweise mit nem Stück Draht die Cinch-Masse direkt auf Fahrzeugmasse ziehen...

Gruß Rainer


hatte die serie nicht auch mal größere probleme mit der cinchmasse?

LG Linko


Wir hatten hier mal ne Zeitlang irgendne Serie mit reihenweise kaputten Cinchmassen - aber ob es die ist, keine Ahnung...
CabrioMaggus
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 01. Mrz 2008, 20:23
Hey Leute!

Also ich habe jetzt mal so ein paar Sachen ausprobiert.

1. Ich habe mal meinen Mp3 Player an meine Endstufen angeschlossen = kein Pfeifen

2. Automasse auf Masse Chinch (außen Chinchstecker) gehalten = Pfeifen da, keine Veränderung

3. Masse vom Kondensator auf Masse Chinch (außen Chinchstecker) gehalten = Pfeifen da, aber sehr viel leiser

4. Remotekabel (läuft im Chinchkabel hinten) abgesteckt und Endstufe direkt angeschaltet = Pfeifen nach wie vor da

5. Mal am Chinchkabel am Radio rumgewackelt. Das hat erst nichts gebracht, aber wenn man das Chinchkabel gerade so reinsteckt, dass der Außenleiter (Masse) sich nicht berührt, dann kein Pfeifen, klare Musik. Weiß aber nicht, ob das was heißt.

6. Lima gemessen. Liefert genau 14,4Volt. Aber wenn ich auf Wechelspannung stelle bei meinem Multi, dann zeigt es ca 30V an. Aber ich glaube das war normal, oder?


Soweit so gut... bin aber immernoch ratlos. Fürchte aber schon, dass es mein Radio erwischt hat. ALso es ist auf jeden Fall die Serie mit dem kaputten CD-Laufwerk. Das wurde bei mir auch schon repariert


Gruß Marcus
pcprofi
Inventar
#9 erstellt: 01. Mrz 2008, 20:38
Wenn es nicht mehr pfeift, wenn du die Cinch-Masse auftrennst, dann hast du ein Masseproblem an der Endstufe.
Dasselbe glauben lässt mich auch, dass das Pfeifen leiser wird wenn du an den Cap gehst - der Potentialunterschied wird geringer... Du solltest dich noch einmal SEHR genau mit der Masse beschäftigen, nachschleifen etcpp und vll die Masseverkabelung noch einmal neu anklemmen.

Gruß Rainer
CabrioMaggus
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 01. Mrz 2008, 20:48
Werd das gleich mal ausprobieren. Das wär ja lustig. Eigentlich ist meine Masse an einem original veschweißten Bolzen verschraubt der total balnk ist.

Oder kann es vielleicht auch die Masse von Batterie auf Karosserie sein? Weil das Kabel sieht schon weniger gut aus! Naja, ich probiere es erstmal mit dem Massekabel der Endstufe aus.

Danke schonmal!


Gruß Marcus
pcprofi
Inventar
#11 erstellt: 02. Mrz 2008, 11:35

CabrioMaggus schrieb:

Oder kann es vielleicht auch die Masse von Batterie auf Karosserie sein? Weil das Kabel sieht schon weniger gut aus! Naja, ich probiere es erstmal mit dem Massekabel der Endstufe aus.


Ja. Vll auch mal austauschen...

Gruß Rainer
CabrioMaggus
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 02. Mrz 2008, 21:08
So... ich habe das jetzt mal kontrolliert. Also die Masseverbindung vom Amp auf die Karosse ist super. Daran liegt es nicht.
Ich habe dann um auf Nummer sicher zu gehen noch ein Kabel von der Batterie direkt zur Endstufe gezogen. Keine Verbesserung. Danach habe ich noch ein Massekabel von der Radio Masse zur Endstufe gezogen. Weil ich dachte, es könnte ja auch die Masse vom Radio sein, die schlecht ist. Aber das hat auch nichts gebracht. Nicht ein Stück leiser

Was nu?


Gruß Marcus
Linko
Stammgast
#13 erstellt: 02. Mrz 2008, 21:11
puhhhh.... jetzt wirds schwierig....

haste die möglichkeit mal nen anderen amp reinzuhängen?

LG Linko
CabrioMaggus
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 02. Mrz 2008, 21:21
Ich hab 3 Amps dran... und alle machen das!

Also es geht um die Anlage in meiner Signatur.


Gruß Marcus


[Beitrag von CabrioMaggus am 02. Mrz 2008, 21:22 bearbeitet]
Linko
Stammgast
#15 erstellt: 02. Mrz 2008, 23:02
sind die amps direkt auf die karosserie geschraubt bzw gehen die schrauben irgendwo ans blech?

LG Linko
CabrioMaggus
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 02. Mrz 2008, 23:15
Nabend! Nein, sind alle auf Holz und schrauben gehen nicht durch.

Gruß Marcus
Linko
Stammgast
#17 erstellt: 02. Mrz 2008, 23:21
jetzt wirds langsam aber sicher kompliziert. da du jan auch schon versucht hast die masse der hu an den massepunkt der stufe zu setzten, fällt diese häufige ursache ja auch schon weg.

ich würde jetzt schon fast auf die lima tippen. evtl ist auf der diodenplatte was durchgehauen. dazu müsste man das teil mal an ein oszi hängen.

also mehr fällt mir dazu jetzt auch absolut nicht ein. ich bin mit meinem latein am ende.

LG Linko
CabrioMaggus
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 02. Mrz 2008, 23:37
Aber Lima glaub ich nicht. Weil ich höre zum Beispiel auch den Anlasser extrem wenn ich starte. Sogar die Benzinpumpe wenn die anläuft

So ein scheiss. Und sowas von einen Tag auf den anderen! Gibts doch nicht sowas... Ich probiere jetzt nochmal Chinchkabel extern und verkabel noch ne andere tufe neu. Sowas kann doch nicht sein

Gruß Marcus
CabrioMaggus
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 03. Mrz 2008, 00:48
Aaaaaaaaaaaaaaalso. Jetzt wirds ganz lustig. Wenn ich die Xetec abstecke und da ne andere anschließe, dann isses wech. Genau an die gleichen Kabel ect. Und nu? Eigentlich will ich meine Xetec schon noch ganz gerne behalten! Was mache ich denn jetzt?


Gruß Marcus
CabrioMaggus
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 03. Mrz 2008, 14:32
Okay... letzter Beitrag zurück... anscheinend war ich gestern abend nichtmehr ganz frisch. Es war nur die Eingangsempfindlichkeit ganz unten und dadruch war es nur sehr leise. Hab ich gestern wohl nichtmehr gehört

Also kein Stück weiter. Es pfeift nach wie vor. Und ich höre Lima, Anlasser, Fensterheber, Benzinpumpe... je nachdem, was gerade an ist...


Gruß Marcus
CabrioMaggus
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 03. Mrz 2008, 18:34
Problem ist jetzt endlich gefunden! Undzwar liegt es an dem Chinchkabel zur Xetec! Die Stecker Radioseitig haben sich irgendwie vom Kabel gelöst (kalte Lötstelle?). Da gabs nen Kurzen und über die gemeinsame Masse vom Radio hat sich das anscheinend auf alle Ausgänge übertragen.
Das lustige ist, dass dies das einzige Chinchkabel in meiner Anlage ist, dass wirklich teuer war Aber bin dennoch froh, dass es nur ein Kabel ist. Und vor allem nicht meine P2 Evo!

Auf jeden Fall danke Jungs!


Gruß Marcus
Linko
Stammgast
#22 erstellt: 03. Mrz 2008, 20:39
gerne doch^^

aber wie oft haben wir dir gesagt "check die kabel"?

LG Linko
CabrioMaggus
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 03. Mrz 2008, 20:50
Ein paar mal
Ich Depp hab nur nie mal alle Kabel abgezogen und mal nur ein neues Probiert. So hing gerade dieses zumindest am Radio immer dran. War mir nicht klar, dass es auch dann die andere Kanäle beeinflussen kann

Gruß Marcus
Linko
Stammgast
#24 erstellt: 03. Mrz 2008, 21:36
naja, aber wenigstens haste das problem gefunden und es läuft wieder wie vorher

und draus gelernt hasste auch noch

LG Linko
Cheech99
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 04. Mrz 2008, 17:50
hatte das gleiche auch mal. versuch mal das gehäuse vom radio mit der abschirmung vom cinch-kabel zu verbinden.
Linko
Stammgast
#26 erstellt: 04. Mrz 2008, 19:10

CabrioMaggus schrieb:
Problem ist jetzt endlich gefunden! Undzwar liegt es an dem Chinchkabel zur Xetec! Die Stecker Radioseitig haben sich irgendwie vom Kabel gelöst (kalte Lötstelle?). Da gabs nen Kurzen und über die gemeinsame Masse vom Radio hat sich das anscheinend auf alle Ausgänge übertragen.
Das lustige ist, dass dies das einzige Chinchkabel in meiner Anlage ist, dass wirklich teuer war Aber bin dennoch froh, dass es nur ein Kabel ist. Und vor allem nicht meine P2 Evo!

Auf jeden Fall danke Jungs!


Gruß Marcus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
merkwürdiges lichtmaschinenpfeifen
Demon_Cleaner am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.09.2008  –  4 Beiträge
Lichtmaschinenpfeifen Smart 451 /
Eisbaer79 am 06.03.2021  –  Letzte Antwort am 13.03.2021  –  14 Beiträge
Bass wird plötzlich rausgeschlagen
snaufine am 23.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  11 Beiträge
Endstufe plötzlich aus?
JackDaniel1985 am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  7 Beiträge
Plötzlich kratzen alle Lautsprecher
Charliekingx am 21.04.2016  –  Letzte Antwort am 22.04.2016  –  8 Beiträge
Nach Kabel verlegen anderer Lautsprecher plötzlich leiser
xSteveOx am 01.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  2 Beiträge
Autoradio schaltet sich plötzlich ab!
matzi17 am 23.03.2009  –  Letzte Antwort am 21.04.2009  –  12 Beiträge
Verstärker "lehnt" Autobatterie plötzlich ab !
Simboracer am 18.03.2014  –  Letzte Antwort am 18.03.2014  –  18 Beiträge
Batterie plötzlich leer - Kondensator kaputt?
gugpigto am 07.06.2015  –  Letzte Antwort am 08.06.2015  –  4 Beiträge
Golf 4: neues Radio plötzlich ohne strom
Florian. am 29.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.07.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedsonya825998
  • Gesamtzahl an Themen1.552.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.779

Top Hersteller in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen