Die verzweifelte Suche nach einem guten Nachfolger für mein Plantronics GameCom 780

+A -A
Autor
Beitrag
SomeUser1337
Neuling
#1 erstellt: 17. Jun 2023, 18:17
Hallo zusammen,

Ich suche nun schon seit langer Zeit nach einem Gaming-Headset, dass ähnlich gutes Virtual-Surround bzw. Spatial Audio bietet, wie das Plantronics GameCom 780. Nachdem mir schon vor Ewigkeiten die Bügel gebrochen waren, habe ich irgendwann auf gut Glück ein Logitech g430 gekauft, da ich nur Gutes über das Headset gehört hatte. Der Klang und das Spatial Audio von der Software haben mir auch an und für sich gut gefallen. Leider war die Software damals noch absoluter Sondermüll, da sich das Spatial Audio willkürlich an- und abgeschalten hat. Das Teil hab ich nach 3 Tagen zurückgegeben und die Bügel von meinem Gamecom 780 mit Epoxidharz geklebt, sodass diese weitere 2 Jahre überlebt haben, bevor diese wieder gebrochen sind. In meiner finanziellen Lage als Student hatte ich dann leider nur das Budget für ein HP Pavillion 600, das ich im Sale für 35€ geschossen hab. Die Qualität von dem Produkt hat mich bei 65€ UVP schon vom Hocker gehauen, leider nicht so stark, dass ich die Erfahrung vergessen konnte. Ich habe dann einfach das Innenleben beider Headsets rausgedremelt und das vom GameCom in das Pavillion mit Epoxidharz eingeklebt. Den Pfusch benutze ich jetzt seit gut drei Jahren. Ich würde mir wirklich gern ein neues Headset zulegen, sehe aber jedes mal, wenn ich Headsets vergleiche davon ab, da irgendwie niemand zufrieden mit egal welchem Spatial Audio ist. Daher melde ich mich in meiner Verzweiflung hier, und hoffe, dass mir jemand hier eine Kaufempfehlung machen kann.

Was mir wichtig ist:
- Guter 7.1 Virtual Surround bzw. Spatial Audio
- (Wenn) Mikrofon sollte passable Klangqualität haben und vor allem nicht zu leise sein
- Preis < 300€ wenn möglich
- Um Himmels-Willen keine Katzenöhren auf dem Bügel

Was mir egal ist:
- Lautstärke der Kopfhörer selbst, Isolierung, "noise canceling" und alle anderen Features (RGB) die bei "Gaming"-Headsets meistens eh nur Gimmicks sind
- Mikrofon, da ich auch bereit bin mir einfach ein extra Mikrofon (z.B. Großmembran, o.Ä.) zuzulegen

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus.
Leranis
Inventar
#2 erstellt: 18. Jun 2023, 17:34
Kleiner Tipp, damit die Suche ein wenig einfacher wird: kein Kopfhörer kann virtual Surround oder ähnliches. Das macht alles die vorgeschaltete Software. Suche bitte mal nach dem EQ "APO" und dem Plugin/Addon "HeSuVi".

Dazu ein guter Kopfhörer, ein Antlion Modmic oder ein extra Mikrofon und du bist mehr als glücklich
SomeUser1337
Neuling
#3 erstellt: 19. Jun 2023, 22:11
Danke für Deine Antwort

Dass es kein echtes Surround gibt (also im Headset), ist mir klar. Deswegen hatte ich es auch "Spatial Audio" genannt.
HeSuVi kannte ich schon, nur bin ich mir nicht sicher, ob ich das entsprechend eingestellt bekomme. Ich vermute mir bleibt aber nichts anderes übrig.
Bevor ich mich dann aber wieder mit Reviews und Co umherschlagen muss. Worauf muss ich beim Kauf achten? Ich würde dann bei einem "klassischen" Kopfhörer ungern zu den Gaming-Headsets greifen, hätte aber dennoch gern eine entsprechende Abstimmung auf competetiv-gaming. Gibt es eventuell Voraussetzungen die ein Kopfhörer haben muss, um vernünftig mit HeSuVi "eingestell" zu werden?

Vielen Dank im Voraus und vorab eine Entschuldigung, wenn ich an der Stelle zu Faul bin, die Such-Funktion, Google, o.Ä. zu nutzen, aber bin in dem ganzen Audio-Thema nicht so drin


[Beitrag von SomeUser1337 am 19. Jun 2023, 22:12 bearbeitet]
Leranis
Inventar
#4 erstellt: 20. Jun 2023, 08:37
Du glaubst nicht, wie viele denken, Surround-Sound kommt aus den Kopfhörern und nicht durch eine Software Auch hier kann ich nicht unbedingt "Spartial Audio" von Apple empfehlen, sondern eher für Kopfhörer spezialisierte Simulationen wie "Dolby Headphone" von Dolby, "THX Spartial" von THX und "DTS Headphone:X" von DTS, Letzteres finde ich am besten.

Bei HeSuVi kannst du zwar viele einstellen, aber das brauchst du nicht. Es gibt für alle bekannten virtual Surround-Methoden Presets - auch die von mir oben aufgeführten. Total easy - war selbst erstaunt, wie einfach das ist!

Den Begriff "Abstimmung auf competetiv-gaming" finde ich sehr schwierig, da er immer von Firmen als Werbeslogan genutzt wird: "Der neue Kopfhörer von Marke X - jetzt mit 20% mehr competetiv-Gaming und 5% bessere Schritterkennung" Sorry, habe hab nen Clown gefrühstückt ...
Scherz beiseite: Es gibt kaum Unterschiede bei den Kopfhörern, da die Sound-Engines in Spielen meist so schlecht sind, dass diese gar nicht korrekt wiedergegeben werden - auf jeden Fall nicht auf dem Niveau, wie es die Hersteller immer wieder angeben.

Ein sehr gutes Video kommt von Crinacle, der eine "Koryphäe" im Kopfhörerbereich ist:


Meine Empfehlungen (kann sein, dass sie Crin auch schon aufgeführt hat):
- Sennheiser 560S
- Beyerdynamic DT990 oder DT880
- oder wenn geschlossen: Beyerdynamic DT770
SomeUser1337
Neuling
#5 erstellt: 21. Jun 2023, 20:44
Das heißt dann aber, dass HeSuVi das gleiche macht, wie die von Dir gelisteten Softwares nur umsonst?

Vielen Dank Dir, das hilft mir schonmal sehr
Leranis
Inventar
#6 erstellt: 22. Jun 2023, 08:48
Nicht nur umsonst, sondern du hast unterschiedliche Presets (was die anderen meist nicht haben), sehr einfach zu bedienen und vor allem: keine Bloatware! Wenn ich mir die Software von Logitech oder Razer ansehe, dann bekomme ich immer Bauchschmerzen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer Beratung! Plantronics GameCom Pro1 vs. KH
DaBoon am 22.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  24 Beiträge
Verzweifelte Suche nach KH von Neuling
DaAlex11 am 03.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  5 Beiträge
KH bis 100,- bis 130,- sehr schwierig
Opa78 am 22.08.2012  –  Letzte Antwort am 27.08.2012  –  7 Beiträge
Suche Kaufberatung für Headset bzw. Kopfhörer - Micro Kombination
Philipp-97 am 10.02.2014  –  Letzte Antwort am 10.02.2014  –  2 Beiträge
Verzweifelte Suche nach ähnlichen Kopfhörern wie Sony MDR-ED21LP
freakypea86 am 04.10.2016  –  Letzte Antwort am 04.07.2023  –  9 Beiträge
Nachfolger für K324P
Steve83 am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  12 Beiträge
Nachfolger für HD 555 gesucht
Deschno am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  3 Beiträge
Kopfhörer bis 100? zum Computer spielen!
FCKW36 am 16.08.2013  –  Letzte Antwort am 05.04.2017  –  32 Beiträge
Ultrasone 580 bis 780
oziris am 16.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.04.2009  –  18 Beiträge
Suche Verbesserung von Sony CD 780 auf ?
fritzpiefke am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 04.07.2007  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.400

Hersteller in diesem Thread Widget schließen