Suche guten In-Ear

+A -A
Autor
Beitrag
Raul232
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jul 2007, 09:09
suche kopfhörer (in-ear) die den umgebungsschall möglichst gut isolieren aber keine schmerzen in den ohren verursachen. ich hab bei sämtlichen standartkopfhörern nach ca 5 bis 10 min so starke schmerzen das ich sie rausnehmen muss.
die letzten einanthalb jahre bis zum defekt hab ich die koss the plug gehabt die von der isolierung ja auch gut sind. allerdings dauert das immer ein paar sekunden bis ich die drinn hab.
sKarma
Stammgast
#2 erstellt: 14. Jul 2007, 13:21
Musikgeschmack?
Preisspanne?


muss alles rein
Andreas67
Inventar
#3 erstellt: 14. Jul 2007, 18:34
wenn du die Koss problemlos tragen kannst, solltest du in der Tat etwas mehr schreiben, welche warum nicht gehen.

Ich fand die Koss im Vergleich zu "normalen" In Ears immer unbequem.

Andreas
born2drive
Inventar
#4 erstellt: 14. Jul 2007, 21:15
Wenn ich mir den Koss the Plug so ansehe, denke ich, er bevorzugt etwas mit einem langen, weichen in-ear-Aufsatz (oder wie man das nennen will).
Raul232
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Jul 2007, 10:16
Ich höre gerne Drum´n Bass, Hip Hop, Metal bis hin zu Industrial. Die meiste Zeit höre ich aber Hörbücher.
Ich benutze sie auf der arbeit und da müssen sie auch als hörschutz dienen weils sehr laut ist. umgekehrt hört man ja auch nicht viel wenns nicht gut isoliert.
ich habe gestern wieder die ipod originalkopfhörer benutzt und das geht halt gar nicht die drücken auf irgend eine stelle im ohr und nach spätestens 30 minuten habe solche schmerzen das es nicht mehr auszuhalten ist. und das habe ich eigentlich seit jeher mit allen festen bzw unflexiblen inears.
der Preis ist relativ.

ich sag mal 100 €.
Andreas67
Inventar
#6 erstellt: 15. Jul 2007, 11:02
Die originalen vom iPod dürften ja Ear Buds sein. Beziehst du dich generell auf solche KH oder auch auf andere In Ears?

Ansonsten: Von der Absichtung könnten schon EP-630 ggf. erweitert um UE Double Flanges reichen.

Flexibel bis du ansonsten mit allen KH auf die die breite Palette von z.B. Shure Aufsätzen passen. Mit den Black Foam Sleeves dürftest Du ein ähnliches Gefühl wie bei den Koss haben - vermutlich nur deutlich angenehmer.

Andreas
equilibrium86
Stammgast
#7 erstellt: 15. Jul 2007, 12:03
also ich würd spontan die Westone Um1 einwerfen, die sind sehr bequem und du kannst dort auch die Shure Black Foam Sleeves drauf machen, weil Andreas67 j agemeint hat, dass die sehr nah an das Gefühl der Koss Plug drankommen. Die Westones dürften auch klanglch ganz gut zu den Musikstilen passen, die du genannt hast.
Audi0
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Jul 2007, 18:36
Wenn du dich für die Um1 entscheiden solltest bestell am besten noch ein paar verschiedene Austätze zu.
Triflanges zb gibts ganz billig
Peer
Inventar
#9 erstellt: 15. Jul 2007, 19:06

equilibrium86 schrieb:
also ich würd spontan die Westone Um1 einwerfen, die sind sehr bequem und du kannst dort auch die Shure Black Foam Sleeves drauf machen, weil Andreas67 j agemeint hat, dass die sehr nah an das Gefühl der Koss Plug drankommen. Die Westones dürften auch klanglch ganz gut zu den Musikstilen passen, die du genannt hast.

Raul232
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 16. Jul 2007, 00:51
Die Westone UM1 sind mir zu groß und sind eigentlich auch mehr als ich ausgeben wollte. hatte eigentlich ja nicht viel mehr als 50€ eingeplant.

kennt einer die:
http://www.ohrdio.de/Kopfhoerer/Earphones/Griffin-EarThumps-In-Ear-Ohrhoerer-weiss::34.html
laut dem text müsste es doch sowas ähnliches sein was ich suche.ich frage mich halt die wirklich so gut isoliren wie im text beschrieben. die plug gehen ja im ohr auf und diese ja wohl nicht.
Peer
Inventar
#11 erstellt: 16. Jul 2007, 00:56

Raul232 schrieb:

ich sag mal 100 €

Raul232 schrieb:
hatte eigentlich ja nicht viel mehr als 50€ eingeplant.


Wenn du dir nicht sicher bist, denk bitte nach bevor du uns "beauftragst" dir etwas zu suchen.

Klanglich werden 20€ InEars sicherlich nicht sonderlich beatlich sein. Koss KSC75 sind Clip Ons, schau mal bei Amazon, vielleicht kannst du dich damit anfreunden.
Raul232
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 16. Jul 2007, 01:12
du hast das missverstanden, natürlich will ich kein vermögen für kopfhörer hinlegen würde mich aber vielleicht überwinden.
diese KSC75 aufsätze gefallen mir gar nicht. denke auch die schallisolation is nicht so toll oder ?
ich suche was kleines dezentes was auch gut isoliert und falls möglich sich auch noch schnell einstöpseln lässt.
ich denke mit diesen Triflanges kommen wir der sache schon ziemlich nahe.
Peer
Inventar
#13 erstellt: 16. Jul 2007, 01:18

ich suche was kleines dezentes was auch gut isoliert und falls möglich sich auch noch schnell einstöpseln lässt.

Westone UM1
equilibrium86
Stammgast
#14 erstellt: 16. Jul 2007, 10:11

p32r schrieb:

ich suche was kleines dezentes was auch gut isoliert und falls möglich sich auch noch schnell einstöpseln lässt.

Westone UM1 :?




jop würde ich auch sagen, das sind so ziemlich die Kleinsten, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.

ehh und über die Griffin Ear Thumps kann ich nix sagen, die kenn ich nicht...


[Beitrag von equilibrium86 am 16. Jul 2007, 10:14 bearbeitet]
Raul232
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 16. Jul 2007, 11:26
So ich werd mir mal die Sennheiser cx 300 bestellen und hoffen das sie meinen ansprüchen genügen werden.
wenn nicht schick ich sie halt zurück.

bei diesen um1 ist (ausser dem preiß) noch die tatsache das ich mich nicht damit anfreunden kann das kabel über die ohren zu führen.

danke an alle
kani
Stammgast
#16 erstellt: 16. Jul 2007, 11:42
Das Kabel über die Ohren zu führen ist grade der Trick der Um, so wenig Kabelgeräusche zu generieren...

Sag halt gleich, dass du nicht so viel Geld ausgeben möchtest. Nur weil dein Budget nicht mehr hergibt heißt das ja nicht, dass du schlechter beraten wirst. Um bei den CX 300 (welche nahezu baugleich mit den Creative EP630 sind) zu landen hätte es schätzungsweise die Hälfte der Posts gebraucht, weil es in dem Segment keine besseren Alternativen gibt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In-Ear/on-Ear bis 360 Euro
Mike2000r am 10.09.2012  –  Letzte Antwort am 11.09.2012  –  3 Beiträge
Suche In-Ear bis 100e
the_door am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  2 Beiträge
Suche IN-Ear Kopfhörer
Flexx01 am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  2 Beiträge
Welche In-Ear Kopfhörer bis 30 ? für Jogging?
marriussey. am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 11.08.2010  –  2 Beiträge
In-Ear bis 100?
spammyiy am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  3 Beiträge
In-Ear Kopfhörer bis 80 ?
E90 am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 06.05.2012  –  20 Beiträge
Suche In-Ear Kopfhörer bis ca. 70?
th0mmes am 15.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  5 Beiträge
In-Ear bis 80?, Bass
Trennwand am 04.12.2015  –  Letzte Antwort am 11.12.2015  –  27 Beiträge
In-Ear < 50?
necoicould322 am 04.12.2011  –  Letzte Antwort am 06.12.2011  –  23 Beiträge
Over-Ear/Bluetooth Kopfhörer bis 200 ?
Parzival0110 am 07.09.2021  –  Letzte Antwort am 08.09.2021  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.379

Hersteller in diesem Thread Widget schließen