Windows PC mit einem Sound System 5.1/7.1 betreiben?

+A -A
Autor
Beitrag
Atwood
Neuling
#1 erstellt: 15. Nov 2016, 14:13
Hallo, ich habe mich dazu entschlossen nach 6 Jahre langer Nutzung meine Logitech Lautsprecher meiner Mutter zu schenken, weil Sie nie welche hatte.

Dafür steige ich dann auf ein Sound System um da mein PC und TV recht nah bei einander stehen dachte ich mir 1 Sound System für beide Gerät.

Frage ist nur was brauche ich da?

Reicht der Onboard Chip auf meinem Motherboard oder brauche ich eine Soundkarte?

Weitere Information findet ihr in diesem Thread fürs erste um erst gestellte Fragen eventuell direkt beantworten zu können.

Möchte nicht alles direkt hier hinein kopieren

http://www.drwindows...-system-5-1-7-a.html
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 15. Nov 2016, 14:19
Du bist lustig, frag da nach wo du den Thread erstellt hast....

Soll ich jetzt da lesen und hier antworten
Atwood
Neuling
#3 erstellt: 15. Nov 2016, 14:36
Es ging mir eigentlich darum wenn ihr fragen für mich habt das ihr vorab schon mal dort lesen könnt (ist nicht viel) ob ich die nicht schon beantwortet habe aber nun gut.


Atwood:
Hallo, ich habe mich dazu entschlossen nach 6 Jahre langer Nutzung meine Logitech Lautsprecher meiner Mutter zu schenken, weil Sie nie welche hatte.
Dafür steige ich dann auf ein Sound System um da mein PC und TV recht nah bei einander stehen dachte ich mir 1 Sound System für beide Gerät.
Frage ist nur was brauche ich da?
Reicht der Onboard Chip auf meinem Motherboard oder brauche ich eine Soundkarte?


Tofuschnitte:
kommt aufs Board an und auf deine Ansprüche
Variante A: Du gehst mit 3 analogen Kabeln vom PC zum Receiver, Nachteil -> Kabelsalat und ggf. Störanfällig weil halt analog und der DAC beim Onboardsound ist meisten käse, also Soundkarte benötigt für gescheiten Ton
Variante B: Du greifst den Ton digital ab, entweder optisch per SPDIF oder digital koaxial. Allerdings brauchst du dann auch nen Soundchip bzw Karte die sowas wie Dolby Digital Live beherrscht (oder das THX Pendant dazu, hab den Namen vergessen) und der Receiver muss das auch können. Denn wenn eine Seite es nicht beherrscht -> kriegst du z.B. bei Musik weil die nur 2 spurig vorliegt nur Ton aus den beiden vorderen Satelliten und kein Bass etc. Dolby Live macht nen Upmix aus dem Stream und verteilt das auf alle spuren
Variante C: Du hast nen Receiver mit HDMI-Input. Dann greifste das Signal digital übern nen freien HDMI-Port an deiner Kiste ab. Wie genau das in dem Fall aber mit nem Upmix von Stereo-Material z.B. aussieht weiß ich nicht. Dazu wird hier aber bestimmt jemand was sagen können
eleganteste Lösung meiner Meinung nach Variante B, hat ich auch ewig bis mein Amplifier abgeraucht ist. Hast halt wenn dus optisch machst nur ein klitzekleines Kabel was du vom PC zum Receiver bringen musst und das wars


Atwood:
Mal die Geräte:
TV: https://www.amazon.d...00_s00?ie=UTF8&psc=1
Board: https://www.asus.com/DE/Motherboards/Z170-A/
Soundkarte: Bisher keine.
Receiver ist im TV enthalten also fällt das schon mal Weg.


Tofuschnitte:
Ich dachte du willst nen Soundsystem nutzen und nicht die schäbigen Boxen in dem TV? Mit Receiver meinte ich nicht das für den TV-Empfang sondern nen AVR fürs Soundsystem (an den du dann auch den TV hängst)
Aber jetzt fällt mir auch der andere Standard neben Dolby Digital Live wieder ein, das is DTS Connect (und nicht THX irgendwas was ich meinte, hab da was verwechselt). Das kann der Soundchip auf dem Board und das Board hat auch einen optischen SPDIF Ausgang. Sprich die meiner Meinung optimale Lösung wäre ein AVR mit DTS Connect Support. Dazu sei aber auch angemerkt, dass es nicht komplett verlustfrei ist sondern DTS mit 1536kbps bei 6 Kanälen.
Ich bin aus dem Thema aber schon ein wenig raus, wäre also hilfreich wenn sich hier noch wer anders meldet und ich keinen Bullshit erzählt habe


Grisu_1968:
Nö Soundkarte benötigt man da schon lange keine extra mehr wenn der PC nicht Ur Alt ist.
Verbindung würde ich da aber Digital empfehlen über HDMI da hier die meisten Tonformate unterstützt werden.
PCM, Dolby Digital, dts, Dolby TrueHD, DTS-HD.

Wie schon @Tofuschnitte angedeutet hat ist hier ein AV-Receiver zu empfehlen der mehrere HDMI Eingänge hat und eventuell auch mehr wie ein HDMI Ausgang je nach dem wo man das Bild sehen möchte (TV oder PC-Monitor).

Das dir da jemand besser helfen kann solltest du natürlich noch genauer ausführen wie du dir das vorstellst? Ich z.B hab im Wohnzimmer einen extra PC der nur als reines Media Center dient. Bild über den TV und Ton (2,0 bzw. 5.1) Über den AV-Receiver an dem 6 Lautsprecher vorhanden sind (Links, Center, Rechts, Subwoofer, Hinten Links, Hinten Rechts).

Wenn du genau Definierst was da alles gehen soll (nur Stereo oder auch mit Raumklang) kann man als nächstes schauen welche Anschlüsse dein TV und PC hat. Danach kann man sich Gedanken machen was für Gerätschaften benötigt werden und wie hoch das Budget sein darf. Das kann von relativ Günstig bis sehr sehr Teuer gehen. Und ja es gibt auch spezielle Foren die sich mit sowas beschäftigen. Ich kann da z.B das Deutsche HIFI-FORUM empfehlen. Link: HiFi-Forum - größte deutsche Community für Unterhaltungselektronik.


Atwood:
PC wollte ich per Displayport Kabel mit dem Monitor verbinden für das Bild.

Das Sound System soll schon guten Sound bieten 5.1/7.1 wenn ich am PC sitze soll mich der Sound in meinen Spielen begleiten oder wenn ich einen Stream anschaue am TV Gerät.

Das Sound System soll wenn ich vor dem TV-Gerät sitze mich bei der Formel 1 wenn ich Sie schaue, Filme per PS4 oder auch wenn ich einfach nur PS4 Spiele spiele begleiten.

Ich bin nur normalen Lautsprecher Sound gewohnt von meinem alten Medion Fernseher oder von meinen alten Logitech Lautsprechern deswegen kann ich das schlecht sagen denke ich was ich genau brauche.

Es soll sich auf jeden Fall nach etwas an hören wenn man z.B die Star Wars Trilogie schaut oder die komplette Film Reihe von Harry Potter. :-)

Er sollte auf jeden Fall verschiedene Modi geben sodass ich bequem umschalten kann ohne großartig Kabel umstecken zu müssen.


Das wäre dann alles was wir bisher diskutiert haben.
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 15. Nov 2016, 14:37
ich bin raus... das ist mir zu doof
Atwood
Neuling
#5 erstellt: 15. Nov 2016, 14:43
Ich habe es ja nur gut gemeint!

Ich hoffe dennoch das mir jemand helfen kann
Slatibartfass
Inventar
#6 erstellt: 15. Nov 2016, 16:08
Ich habe mir da nicht alles durchgelesen, aber im Grunde ist die Sache ganz einfach.

Am besten nimmst Du einen AVR-Receiver mit genügend HDMI-Eingängen (bei 4K mindestens HDMI 2.0) für alle Geräte.
Hieran schließt Du auch den PC per HDMI an. Bei dieser Anschlussart übernimmt der AV-Receiver die vollständige Audioverarbeitung und Du brauchst weder den Onboard Chip auf deinem Motherboard noch eine Soundkarte.

Slati
Atwood
Neuling
#7 erstellt: 15. Nov 2016, 19:15
Also würdest du sagen so ein https://www.amazon.d...rds=Lautsprecher+7.1

Dingen würde ausreichen? Sieht ganz Nobel aus und scheint auch viel zu können.
Slatibartfass
Inventar
#8 erstellt: 15. Nov 2016, 19:33
Der verlinkte Onkyo AV-Receiver kann auch für 4K, was Du brauchst.
Ob dir die Lautsprecher gefallen must Du entscheiden. Ich kenne sie nicht.

Slati
Atwood
Neuling
#9 erstellt: 15. Nov 2016, 19:53
Aber solch ein System würde reichen für das was ich machen möchte?
Slatibartfass
Inventar
#10 erstellt: 16. Nov 2016, 12:44
Ja, es ist ein vollständiges 7.1-Kanal Heimkinosystem mit allen notwendigen Anschlüssen.

Slati
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TV Sound über Anlage (7.1)
Ak087 am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  4 Beiträge
7.1 HeadSet & Lautsprecher - Sound Profiler?
CyberWuff am 29.12.2011  –  Letzte Antwort am 30.12.2011  –  5 Beiträge
5.1 PC Surround System macht nicht 5.1
arcueid am 17.11.2015  –  Letzte Antwort am 25.12.2015  –  8 Beiträge
5.1 System für mein pc
cooler181 am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  3 Beiträge
optische 7.1 Soundkarte und Logitech Z906 (5.1)
fubu23 am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 20.05.2020  –  5 Beiträge
Probleme mit 5.1 PC Sourround System
Stormbeater am 21.02.2015  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  3 Beiträge
5.1 mit Z906 System am PC funktioniert nicht
BomberX am 09.01.2014  –  Letzte Antwort am 11.01.2014  –  2 Beiträge
PC & 360: Sound zittert
Emperle am 08.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  4 Beiträge
Problem bei 5.1-PC-System mit Bass an den Fronts
(Home) am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  8 Beiträge
Problem mit 5.1 System
Knappi am 11.03.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.425

Hersteller in diesem Thread Widget schließen