Marantz Sr7005 Macht Probleme

+A -A
Autor
Beitrag
Ricky
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Dez 2012, 02:33
Hallo, habe seit 4Tagen den 7005 .
Den Marantz habe ich als Ausstellungsstück bekommen.
Gleich beim Einrichten fiel mir der Dünne Sound auf :-( ,Ok dachte ich mir dann lass ich mal das Auto Setup durchlaufen, war aber schon Erschrocken wie Komisch das Klang , kein Bass nur mitten und Höhen.Habe dann an 4 Punkten gemessen, und den Rest des Setups durchgeführt.Leider Ohne Erfolg,
Ich habe ein Mediaserver an den Marantz drann und von 200 Mp3 Liedern in 320KPS klingen nur 10-15 Akzeptabel, das war bei meinen 5005 nicht so!
Meine Config sah so aus :
Speaker setting : Normal
Front :Fullband (Heco Celan 800)
Center : Smal (Heco Celan Center)
Rear: Smal ( Canton AV950)
Sub auf off , da ich noch keinen Habe :-(
Auch der Reset von Micro Prozessor Bringt nichts.
Beim Radio Hören oder TV kommt ganz selten mal der Bass durch, mir kommt das so vor als ob der die Tiefen Töne wegfiltert.Habe schon alles Versucht ,aber er Klingt schlechter wie von meinen Sohn die Mini Anlage :-(
Kennt einer von Euch so ein Problem?
Gruß aus ostfriesland:
Ricky
Robien12
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 26. Dez 2012, 12:38
Hallo
Sind die Lautsprecher richtig angeschlosen nicht das ein Kabel verdreht ist, sind die Kabel vielleicht zu klein vom Durchmesser das habe ich einmal gehabt oder hat das Gerät eine ATT umstellung da wird der Klang gedämpft?
Ich habe bei meinem SR 8300 so ein ähnliches Problem Klang ist super aber keinen Bass, muss den Bass voll aussteuern .
Das Problem hört sich ähnlich bei dir an.
Konnte leider nocht keine Abhilfe finden, habe alles versucht nichst wirkt, ich nehme das Gerät mal zum Fachhändler mit und er soll es mal im Laden anschlissen , mal sehen was der sagt.

LG Robien
BladeRunner-UR
Inventar
#3 erstellt: 16. Jan 2013, 19:00
Moin,
ich weiß nicht ob dein Problem noch besteht!? Wenn ja antworte kurz denn es ist in 3 Minuten erledigt das Thema...ist reine Einstellungssache!

Gruß
BladeRunner
Ricky
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Jan 2013, 14:20
Hi, Leider besteht das Problem noch :-( .Über deine Hilfe wäre ich echt froh, da ich Ihn sonnst Verkaufen werde .

Gruß aus Ostfriesland:
Ricky
BladeRunner-UR
Inventar
#5 erstellt: 19. Jan 2013, 14:30
Hi,
geh in den Equalizer und regel sämtliche Bänder um die gewünschte db Zahl runter und hebe dann nur die Frequenzen bis 250Hz hoch bis du zufrieden bist....auf diese Art kannst du deinen Bass so hoch einstellen bis du es nicht mehr aushälst.... die Gesamtdynamik also Lautstärke nimmt dabei ab aber der Receiver hat ja nun genug Reserven so das man bei guten Lautsprechern eh nie an die Grenzen stoßen sollte....probier es einfach mal so!

Gruß
BladeRunner
bartman4ever
Inventar
#6 erstellt: 25. Jan 2013, 10:07
Ich vermute ein anderes Problem. Der Receiver ist noch auf small eingestellt (ist ja auch der Standard). Du hast aber keinen Subwoofer und nun fehlen die Bässe. Stelle bitte alle Lautsprecher auf fullrange und dann nochmal einmessen.
mty55
Inventar
#7 erstellt: 31. Jan 2013, 21:38
@Bart:


Meine Config sah so aus :
Speaker setting : Normal
Front :Fullband (Heco Celan 800)
Center : Smal (Heco Celan Center)
Rear: Smal ( Canton AV950)
Sub auf off , da ich noch keinen Habe :-(
Auch der Reset von Micro Prozessor Bringt nichts.
bartman4ever
Inventar
#8 erstellt: 31. Jan 2013, 22:33
Center und Rear auf small macht keinen Sinn ohne Sub.
mty55
Inventar
#9 erstellt: 31. Jan 2013, 22:39
kommt drauf an was der AVR so treibt, beim Denon übernehmen die large Fronts dann das was beim Center / Rear untenrum abgeschnippelt wird soweit ich weiß.
Hab bei mir Center und Rear auch auf "small" gestellt - aber die Übergabe Frequenz auf 40Hz - damit von 25-40Hz alles auf die Fronts geht statt nur die Chassis zu wobbeln ohne dass mans hört
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme mit SR7005
duikje am 10.02.2013  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  4 Beiträge
Problem Marantz SR7005 + PS3
Haqim am 04.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2011  –  4 Beiträge
Marantz SR7005 Tonschwankungen?
trulloh am 22.07.2011  –  Letzte Antwort am 22.07.2011  –  7 Beiträge
Marantz SR7005: schnelle Schutzschaltung
CHKETT am 12.11.2012  –  Letzte Antwort am 14.04.2013  –  2 Beiträge
Installationsproblem vTune/Internetradio Marantz SR7005
FlorianS7 am 10.09.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2020  –  5 Beiträge
Welcher HD Sat-Receiver mit Marantz SR7005?
traderm am 07.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2011  –  3 Beiträge
PS3 - Samsung D8090 - Marantz SR7005 PROBLEM
cN2011 am 05.10.2012  –  Letzte Antwort am 06.10.2012  –  6 Beiträge
Neue Marantz AVRs: SR 5005/SR6005/SR7005
goofy69 am 15.06.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  70 Beiträge
marantz sr7005 oder sr7007 pro / kontra?
madball am 24.08.2012  –  Letzte Antwort am 13.11.2012  –  6 Beiträge
Update für den SR7005
dDas-Böse666/,4124) am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 16.01.2014  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2012
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.898

Hersteller in diesem Thread Widget schließen