Plötzlich hoher Standby Verbrauch LG OLED65C22LB

+A -A
Autor
Beitrag
ennienns
Neuling
#1 erstellt: 24. Jan 2024, 15:22
Hi zusammen,

wie der Titel schon verrät verbraucht mein LG TV auf einmal (seit gestern Abend) deutlich mehr im Standby als zuvor. Ich habe den TV seit etwas mehr als einem Jahr und der TV hängt an einer smarten Steckdose (mit Verbrauchsmessung). Diese ist dann in Home Assistant integriert und löst je nach aktuellem Verbrauch eine Lichtsteuerung aus. Daher ist mir das auch aufgefallen, dass der TV jetzt deutlich mehr verbraucht, da die ganzen Schwellenwerte fürs Auslösen natürlich nicht passen.

Vorher hat der TV nach dem Ausschalten ca. 5-6 Watt verbraucht, jetzt sind es 33-40 Watt.
Verändert habe ich am TV nichts, es ist gestern auch kein Software-Update herausgekommen (aktuell ist der TV auf webOS Version: 7.3.1-44 (mullet-mebbin)).

Ich habe das gestern wie gesagt bemerkt und mal 1-1,5 Stunden so "laufen" gelassen und dachte mir der TV macht vielleicht noch irgendwas im Hintergrund, aber selbst nach der Zeit blieb der TV konstant auf über 30 Watt.


Daher dachte ich mir ich frage erstmal hier bevor ich den TV auf die Werkeinstellungen zurücksetze.


Ich hab natürlich auch nochmal mit zwei anderen Messsteckdosen geprüft, die zeigen alle so ziemlich das gleiche an. Die Steckdose, die normal immer am TV hing, habe ich auch mal mit anderen Geräten ausprobiert, da gabs keine Probleme.
Holger1110
Stammgast
#2 erstellt: 24. Jan 2024, 16:37
Hast du ggf. die Youtube App genutzt und/oder geupdatet?

Ich habe zwar selber nur einen C8 aber wenn die Youtube App aktualisiert wurde, schaltet sich automatisch wieder die Funktion ein, dass der Fernseher auch über Netzwerk eingeschaltet werden kann. Dadurch könnte ggf. auch der Stromverbrauch steigen.
Vielleicht ist dass ja auch bei dir der Fall...
Dualis
Inventar
#3 erstellt: 24. Jan 2024, 16:49
Kann dir leider auch nicht helfen...aber in der Vergangenheit gab es hin und wieder solche Themen. Würde mich auch mal interessieren woran das liegt...Hatz jemand hier mal bei LG angefragt?
Es scheint so als ob dein Gerät nicht aus dem Algo gehen könnte !?

Hast du hinten am USB Port mal einen USB Stick mit LED dran um zu schauen ob der USB Stick aus geht? Fals nicht dann läuft die Elektronik im Hintergrund weiter


[Beitrag von Dualis am 24. Jan 2024, 16:50 bearbeitet]
ennienns
Neuling
#4 erstellt: 24. Jan 2024, 23:12
Nein, habe die Apps am TV selbst nicht wirklich genutzt, da ich eh einen Apple TV dran hängen habe.

Heute Mittag hat es dann wie von Zauberhand funktioniert, hatte mich schon gefreut aber jetzt wieder. Hab den TV auch schon auf die Werkeinstellungen gesetzt aber kein Erfolg. Quick Start+ (oder wie diese Funktion heißt ist ebenfalls deaktiviert).
ennienns
Neuling
#5 erstellt: 24. Jan 2024, 23:18

Dualis (Beitrag #3) schrieb:

Es scheint so als ob dein Gerät nicht aus dem Algo gehen könnte !?


Das Gefühl habe ich auch. Mir ist auch aufgefallen, dass wenn der TV ordnungsgemäß in den Standby geht er so ein leises klicken von sich gibt, so ein akustisches Signal. Das fehlt momentan. Gerade hab ich ihn mal ausgeschaltet und nach knapp 7 min kommt das Geräusch und siehe da er verbraucht wieder nur 1 Watt. Das Problem dabei ist, dass der TV früher (bis gestern) direkt in den Standby gegangen ist und gestern Abend z.B. auch nach 1,5 Stunden nicht von alleine in den Standby gegangen ist. Bei 7 min wäre es mir egal, aber wenn der durchgehend 30-40 Watt zieht ist das nicht in Ordnung.



Hast du hinten am USB Port mal einen USB Stick mit LED dran um zu schauen ob der USB Stick aus geht? Fals nicht dann läuft die Elektronik im Hintergrund weiter


Hab leider keinen Stick mit LED dran um das zu prüfen.
Dualis
Inventar
#6 erstellt: 24. Jan 2024, 23:38

ennienns (Beitrag #5) schrieb:

Dualis (Beitrag #3) schrieb:

Es scheint so als ob dein Gerät nicht aus dem Algo gehen könnte !?


Das Gefühl habe ich auch. Mir ist auch aufgefallen, dass wenn der TV ordnungsgemäß in den Standby geht er so ein leises klicken von sich gibt, so ein akustisches Signal. Das fehlt momentan. Gerade hab ich ihn mal ausgeschaltet und nach knapp 7 min kommt das Geräusch und siehe da er verbraucht wieder nur 1 Watt. Das Problem dabei ist, dass der TV früher (bis gestern) direkt in den Standby gegangen ist und gestern Abend z.B. auch nach 1,5 Stunden nicht von alleine in den Standby gegangen ist. Bei 7 min wäre es mir egal, aber wenn der durchgehend 30-40 Watt zieht ist das nicht in Ordnung.



Hast du hinten am USB Port mal einen USB Stick mit LED dran um zu schauen ob der USB Stick aus geht? Fals nicht dann läuft die Elektronik im Hintergrund weiter


Hab leider keinen Stick mit LED dran um das zu prüfen.



Wenn dein LG Oled beim ausschalten Relai klickt dann geht er direkt in Standby.
Klickt er nicht beim ausschalten dann startet der Algo. Der kleine dauert ca 6-7 Minuten und der große sollte in etwa eine Stunde gehen.

Wenn du sagst, dass er gar nicht mehr klickte beim ausschalten und das über längeren Zeitraum, dann scheint es wirklich gut möglich zu sein das er den Algo nicht stoppt.

Es scheint entweder ein Bug zu sein oder aber LG wollte mit dem Verhalten was aussagen. Wüsste nur nicht was. Besorge dir einen USB Stick mit LED und lasse in an dem USB Port des Oleds. Daran wirst du immer erkennen ob das Gerät nach dem ausschalten im Algo läuft oder nicht


[Beitrag von Dualis am 24. Jan 2024, 23:39 bearbeitet]
ennienns
Neuling
#7 erstellt: 24. Jan 2024, 23:47

Dualis (Beitrag #6) schrieb:



Wenn dein LG Oled beim ausschalten Relai klickt dann geht er direkt in Standby.
Klickt er nicht beim ausschalten dann startet der Algo. Der kleine dauert ca 6-7 Minuten und der große sollte in etwa eine Stunde gehen.


Okay das würde aber immerhin schon mal wenigstens ungefähr erklären, warum der TV mal direkt, mal nach ca. 7 min. in den Standby geht. Dann macht der TV bestimmt diese Pixel Bereinigung?
J@son
Stammgast
#8 erstellt: 25. Jan 2024, 10:51

Dualis (Beitrag #6) schrieb:

Wenn dein LG Oled beim ausschalten Relai klickt dann geht er direkt in Standby.
Klickt er nicht beim ausschalten dann startet der Algo. Der kleine dauert ca 6-7 Minuten und der große sollte in etwa eine Stunde gehen.

Wenn bei mir der große Algo startet, geht der TV vorher trotzdem "per Klick" aus, der Algo startet dann später. Ist aber in dem Fall kein Problem, da ja da vorher eine Meldung kommt, daß der große Algo startet. Normalerweise schalte ih den TV immer per Steckerleiste aus, wenn er im Standby ist, wenn der große Algo ansteht, lasse ich ihn halt über Nacht am Netz.
Dualis
Inventar
#9 erstellt: 25. Jan 2024, 11:41
Bei mir ( C1) den ich seit fast 2 Jahre besitze, wurde noch nie die Nachricht eingeblendet das der große Algo ausgeführt werden wird. Das hat mich auch schon ein bisschen stutzig gemacht.

Ich lasse bei mir jetzt immer einen USB Stick mit LED dran. Da sieht man dann genau ob das Gerät nach dem ausschalten noch arbeitet oder nicht

Ich glaube das ausschalten per Steckerleiste ist auch nicht so empfohlen. Mir sagte mal ein LG Techniker Vor Ort das ich mich nicht wundern sollte, fals ich Nachts wach werde und sehe dass das Gerät was macht. Ab und An würden die auch mitten in der Nacht was machen zur bereinigung. Inwieweit das nun stimmt kann ich nicht beurteilen. Ich lasse mein Gerät immer im Standby



ennienns (Beitrag #7) schrieb:


Okay das würde aber immerhin schon mal wenigstens ungefähr erklären, warum der TV mal direkt, mal nach ca. 7 min. in den Standby geht. Dann macht der TV bestimmt diese Pixel Bereinigung?


Ja da macht er dann einen Algo. Wie gesagt, hänge dir einen USB Stick mit LED dran, dann wirst du immer sehen ob das Gerät im Standby geht oder nicht


[Beitrag von Dualis am 25. Jan 2024, 11:45 bearbeitet]
J@son
Stammgast
#10 erstellt: 25. Jan 2024, 12:38
@ Dualis
Evtl. hast du noch keine 2000h Betriebszeit erreicht?
Bei mir war da ein großes Popup im Bild. Dann halt den TV abgeschaltet ... es macht klick und nichts tut sich ... dann nach einer halben Stunde wieder eingeschaltet und das Popup war sofort wieder da. Evtl. bleibt der TV vor dem großen Algo erstmal eine gewisse Zeit im Standby, damit er abkühlt.

Und daß das Gerät nachts irgendwas macht, halte ich für eine urban legend. Das hört sich immer so an, als hätte der TV ein Eigenleben und würde mal dies und mal das tun. Ich habe davor ein DECT200 hängen und der Stromverbrauch ist nachts immer <1W (wenn ich mal nicht per Steckerleiste ausschalte). Außer der Pixelpflege würde mir da nur noch der Programmführer einfallen aber der aktualisiert sich anscheinend auch nicht nachts. Bei mir aktualisiert der nur, wenn ich auf den Sender/die Sendergruppe gehe.

Per Steckerleiste/DECT200 ausschalten mache ich übrigens in érster Linie nicht wegen dem Stromverbrauch. Wenn man aber in der Verwandtschaft jemanden hat, dem das Haus abgebrannt ist und die Brandursache war der TV, wird man halt etwas vorsichtiger.
Dualis
Inventar
#11 erstellt: 25. Jan 2024, 16:42
@J@ason
Die 2000 Stunden muss ich schon längst über haben. Daran kann es nicht liegen. Bei mir kam einfach kein Popup oder ich habe es so schnell wegdrücken können (?) dass ich es nicht bemerkt hab?

Das kann ich verstehen das du da etwas vorsichtiger bist bei solchen Erfahrungen. Dürfte ja eigentlich nicht passieren sowas...aber man hört es ja doch immer mal wieder.

Das man LG gar nicht vom Strom trennen sollte auch Nachts nicht , da die hin und wieder noch was machen, sagte mir wie gesagt ein Techniker Vor Ort. Ich selber habe aber auch noch nie irgendwas bemerkt in der Richtung
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 65 Zoll C1 Standby Verbrauch.
Teddyknuddel am 27.05.2022  –  Letzte Antwort am 25.06.2022  –  14 Beiträge
OLED55C97 - Verbrauch Standby zu hoch
mattberlin1 am 03.01.2021  –  Letzte Antwort am 17.10.2022  –  28 Beiträge
Unterschiede LG C2 Serie
DFFVB am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 15.11.2022  –  8 Beiträge
LG OLED55B8LLA plötzlich Bildfehler (screenshot)
zzzip am 08.06.2022  –  Letzte Antwort am 08.06.2022  –  2 Beiträge
LG Oled C7D immer im Standby ?
Jason_Bourne am 05.06.2018  –  Letzte Antwort am 05.06.2018  –  3 Beiträge
LG Oled curved tv schaltet im standby!
Badboylars am 14.03.2019  –  Letzte Antwort am 15.03.2019  –  2 Beiträge
LG 55cx9la rotes Standby Licht ausschalten
john_doe123 am 07.04.2021  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  14 Beiträge
LG Oled B7 knickt dauerhaft im standby
svenoozz am 07.06.2023  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  13 Beiträge
LG 77C8LLA defekt
Nepumuck118 am 21.11.2021  –  Letzte Antwort am 23.11.2021  –  2 Beiträge
Lg oled55b7d seltsame Schatten plötzlich aufgetaucht
Gordon69 am 05.02.2020  –  Letzte Antwort am 06.02.2020  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedHeinz_Pressl
  • Gesamtzahl an Themen1.552.278
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.620

Hersteller in diesem Thread Widget schließen