Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

IFA 2016: Neue Panasonic OLED TV Serie?

+A -A
Autor
Beitrag
zftkr18
Inventar
#153 erstellt: 01. Okt 2016, 13:13
Das stimmt so nicht. Der JS9590 wird zweieinhalb Jahre alt bevor ich den tauschen werde.

Und der OLED soll dann vier Jahre hängen bevor der nächste kommt.

Wirklich neues kommt ja aktuell wirklich nicht mehr. Von JS auf KS lohnt sich nicht. Und einen LG kaufe ich nicht.

Gruß Klaus
chrisly77
Stammgast
#154 erstellt: 20. Nov 2016, 00:30
Ich schwanke noch zwischen ZD9, Loewe Bild7.65 oder warten auf den neuen Pana OLED (obwohl ich bisher eigentlich kein OLED-Freund war).
Ist der aktuelle Stand immer noch, dass er zur CES vorgestellt und ab April/Mai verfügbar sein soll für ca. 6-7.000 € ?
Dann könnte es evtl. sinnvoll sein, abzuwarten. Denn der IFA-Prototyp war schon sehr vielversprechend ...


[Beitrag von chrisly77 am 20. Nov 2016, 00:32 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#155 erstellt: 20. Nov 2016, 01:52
Ich warte ebenfalls auf das Erscheinen des Panasonic OLED.

Einen LG kaufe ich nicht.

Und der Loewe ist ja auch noch nicht final in der Software, hat kein Netflix und eine "spezielle" Wandhalterung. Ich benötige auch keine intern Tuner, keinen Lautsprecher oder eine Festplatte.

Des Weiteren traue ich Panasonic einfach mehr zu im Bau von Fernsehern wie Loewe.

Gruß Klaus
cine_fanat
Inventar
#156 erstellt: 20. Nov 2016, 12:27
Klaus was spricht gegen einen LG OLED?
zftkr18
Inventar
#157 erstellt: 20. Nov 2016, 13:26
Das kann ich dir rational nicht beantworten. Ich beobachte LG seit Jahren und konnte mich bisher nicht durchringen ein Produkt dieser Marke zu erwerben.

Des Weiteren führen meine bevorzugten Händler keine LG Produkte. Und da ich weder bei Amazon, MM oder Saturn mir einen Fernseher kaufe, wird sich daran auch nichts ändern.

Gruß Klaus


[Beitrag von zftkr18 am 20. Nov 2016, 13:27 bearbeitet]
chrisly77
Stammgast
#158 erstellt: 20. Nov 2016, 14:34
Geht mir genauso. Und die LGs (auch die aktuellsten) sollen ja immer noch Probleme mit Rucklern und der BQ bei normalem HD-TV-Bild haben (ja ich weiß: Perlen vor die Säue - aber ich sehe halt zu 90% normales TV). Das sollen Loewe und Metz besser können. Beim Metz konnte ich mich auch schon davon überzeugen (leider nur in 55'; bei 65' wird´s nicht mehr ganz so überzeugend sein).
Beim neuen Pana erhoffe ich mir, dass der auch das besser kann als alle bisherigen OLEDs ...
Und hoffentlich hat er rundum einen dünnen Rahmen ohne Lautsprecher (wegen Ambilight). Deswegen fällt der Metz schon raus.
Muppi
Inventar
#159 erstellt: 20. Nov 2016, 18:53
Auf Pana bin ich nächstes Jahr auch mal gespannt und natürlich auf die Preise.
elfmarckfuchzich
Inventar
#160 erstellt: 25. Nov 2016, 16:57
Hi

Weiss man eigentlich welche Generation des Displays Pana von LG erhält? Bekommt Pana die gleichen Displays oder sind dies immer ein zwei oder drei Jahre ältere Dp Hardware?
Dadashi
Stammgast
#161 erstellt: 25. Nov 2016, 17:06
Der letzte Pana hatte dasselbe Panel, wie die damaligen LGs. Ich persönlich kann mir nur schwer vorstellen das Pana für seine neue Serie (damals war es nur ein TV), die höchst wahrscheinlich zur CES gelauncht wird, sich 2016er Panels andrehen lässt. Der Prototyp auf der IFA hat sich jedenfalls laut Meinung vieler eindeutig von den anderen 2016er Panel-Typen abgehoben. Genaues werden wir aber erst zur CES wissen.
elfmarckfuchzich
Inventar
#162 erstellt: 25. Nov 2016, 22:52
Ok, das passt dann zu den anderen Märchen die mir erzählt wurden. Im MM wird fest und steif behauptet das Pana drei Generationen älte Panels von LG erhält. Auf meine frage warum dann der Pana OLED dennoch besser abschneidet als der LG bekommt man keine Antwort.
Ich hab mir ein Angebot für den DXW904 machen lassen, dabei wollte mir der MM Mitarbeiter unbedingt einen LG Oled andrehen...
Zudem laufen die LG immer mit bestem Bildmaterial, fast alle anderen Tv bekommen dagegen Max ÖR in 720p. Ich verstehe nicht warum sich die anderen Hersteller das gefallen lassen....
Artchi
Stammgast
#163 erstellt: 28. Nov 2016, 12:33
Es ist unlogisch, das Panasonic ältere Panales bekommt. Denn LG verkauft die Panels an Konkurrenten, damit sie mehr Stückzahlen herstellen können, ohne selbst mehr TVs verkaufen zu müssen. Und so können die Displays billiger hergestellt werden.

Was die Demos in den Geschäften angeht: da ist Panasonic selbst für verantwortlich. Die Geschäfte selbst machen nur die Grundkonfiguration. Die Details muss jeder Hersteller selbst machen.
Bei unserem Saturn-Markt hat Panasonic an allen Geräten einen Custom-Player angeschlossen, auf dem Viera-Demos laufen. Auf den Top-Modellen laufen individuelle Demos vom Panasonic-USB-Stick (der per Drahtschloss vor Diebstal geschützt ist).
Das was der Verkäufer dann nur noch zwischendurch machen braucht, ist auf den richtigen HDMI-Kanal umschalten.

Natürlich muss Panasonic seine Mitarbeiter öffters in die Märkte schicken, damit die das auch immer wieder kontrollieren und evtl. Fehler beheben.
Und wenn die anderen Hersteller das besser und öffters machen, ist da Panasonic selber schuld.
elfmarckfuchzich
Inventar
#164 erstellt: 06. Dez 2016, 23:36
Hi

Hab die Tage gehört das die Verhandlungen Panas. mit LG bezüglich der neuen Panels erstmal gescheitert sind. Kann also sein das es evtl doch keine Pana OLEDs gibt...kann das jemand bestätigen?
Artchi
Stammgast
#165 erstellt: 07. Dez 2016, 00:21
Dürfte fast egal sein, ob das stimmt, da Panasonic anscheinend wieder Richtung eigener LCD- bzw. IPS-Panels umschwenkt.

Meldung von heute:
Panasonic attackiert OLEDs mit kontraststarkem IPS-Display
http://news.panasoni...28-4/en161128-4.html

Es gab ja damals die Firma IPS Alpha von Panasonic, Hitachi und Toshiba, die die recht guten IPS-Pro Panels bauten.

Ist die Frage, ob diese neuen Panels auch für zu Hause geeignet sind? Ich meine wegen Reaktionszeit.


[Beitrag von Artchi am 07. Dez 2016, 00:35 bearbeitet]
celle
Inventar
#166 erstellt: 07. Dez 2016, 00:38
Das ist nur für das Gewerbe gedacht, weil unbezahlbar. Es wird mit wohl mit 2x Flüssigkristallschichten gearbeitet. Da gab es vor Jahren schon Ansätze. Es ist zu spät, der Zug ist abgefahren und OLED macht hier diese Entwicklung überflüssig. Man benötigt immer noch ein Hintergrundlicht und die Flüssigkristalle bleiben träge. Der Aufwand ist viel zu hoch, dass das im Consumermarkt überhaupt eine Zukunft hat, zudem auch keine flexible Lösung. Selbst für den B2B-Markt wohl nur eine temporäre Erscheinung.

Sony scheint sich laut aktuellen Forbes-Artikel 2017 200.000 OLED-Panels bei LG gesichert zu haben. Die werden ab dem 2. Quartal ausgeliefert. Marktstart Frühestens Spätsommer. Evtl. stocken deswegen die Verhandlungen bei Panasonic, weil die gewünschte Menge nicht mehr realisierbar ist? Wo hast du diese Info überhaupt her? Die Aussage von "Smaug" ist ja schon etwas betagt.
elfmarckfuchzich
Inventar
#167 erstellt: 07. Dez 2016, 00:48
Kommt von einem Panasonic Reverence Händler...wäre ja schade wenn es keine OLED von Pana gäbe.
cine_fanat
Inventar
#168 erstellt: 07. Dez 2016, 10:41
Sind alle samt von LG abhänging. Willste OLED Panel haben, kommste um LG nicht drum herum. Da hat wohl Pana zu hoch gepokert...stehen noch genug andere vor der Tür.
IPS scheint nur ein netter Versuch zu bleiben.
zftkr18
Inventar
#169 erstellt: 07. Dez 2016, 10:57
Das wäre aber schade. Ein Panasonic OLED wäre für mich immer noch die erste Wahl. Mit Panasonic Produkten bin ich, ausgenommen in 2015, bisher immer gut klar gekommen.

Mal sehen was die CES bringt.

Gruß Klaus
von_Braun
Hat sich gelöscht
#170 erstellt: 07. Dez 2016, 11:03
In wenigen Wochen wird es der interessierte Panasonic Kunde wissen, ob die neue OLED Serie kommt.

LCD Folien Geraffel mit Bling Bling jeglicher Bauart kann sich Tsuga von mir aus in die Haare schmieren.

Viele Grüße
cine_fanat
Inventar
#171 erstellt: 07. Dez 2016, 11:12
Ich habe das Gefühl seit sich Pana vom Plasma Markt zurückgezogen hat, die nicht wirklich wollen den TV Sektor zu pushen. Ausser mit 0815 LCDs um einfach was zu haben. Mehr nicht.
Die haben gar nicht mehr die Ambitionen top zu sein bei TV, wie ich das sehe. Schon schade....aber was willste machen wenn die Manager sich so einer Politik verschrieben haben.
celle
Inventar
#172 erstellt: 07. Dez 2016, 11:25
In den USA ist Panasonic im Consumer-TV-Bereich quasi nicht existent. Der OLED-TV ist dort bis heute nicht erhältlich. Bleibt abzuwarten, ob die CES in Sachen Panasonic wirklich etwas Neues bringt.
-Dezibel-
Stammgast
#173 erstellt: 07. Dez 2016, 11:28
Ich hab mich schon immer gefragt warum bei rtings.com keine Pana TVs getestet werden.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#174 erstellt: 07. Dez 2016, 11:31
Ich denke, Panasonic bleibt dem TV Markt mit eigenen, selbst produzierten TV Geräten erhalten. Panasonics neuste 8.5 G Fabrik ist nach wie vor in Betrieb und wird auch weiter Panel für gewerbliche Kunden produzieren. Momentan ist sie nur zu 25 Prozent ausgelastet.

Meiner Meinung nach, will Panasonic die Zeit bis JOLEDs, sprich Panasonics Paneltechnologie in Serie läuft überbrücken. In spätestens zwei Jahren würde es mich nicht wundern, wenn die OLED Panel der Panasonic TV aus Himeji kommen.

http://panasonic.net/es/solution-works/himeji/

Viele Grüße


[Beitrag von von_Braun am 07. Dez 2016, 11:32 bearbeitet]
elfmarckfuchzich
Inventar
#175 erstellt: 04. Jan 2017, 17:55
celle
Inventar
#176 erstellt: 04. Jan 2017, 17:59


[Beitrag von celle am 04. Jan 2017, 18:00 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic´s OLED-Zukunft
celle am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  1034 Beiträge
Panasonic OLED TV Lineup 2021
elfmarckfuchzich am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 27.04.2024  –  3503 Beiträge
Panasonic EZW1004 THX-OLED | 800nit | AdobeRGB | 100% DCI | AbsoluteBlack | HCX2-Prozessor | 65-77´
celle am 20.10.2016  –  Letzte Antwort am 22.11.2019  –  1569 Beiträge
Panasonic Oled und die neue Xbox Serie X
balu9999 am 05.09.2020  –  Letzte Antwort am 07.09.2020  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV
Blümie_ am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV 65FZW835
Genzora am 30.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV TX-55GZW1004
heiko1210 am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 02.04.2020  –  2 Beiträge
Panasonic Oled-TV "myhomescreen" - Screenshot
heini_001 am 11.09.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  7 Beiträge
PANASONIC TX-65JZW984 OLED TV
turbohase2007 am 13.12.2021  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  4 Beiträge
4K OLED TX-65CZW954
Ralf65 am 02.09.2015  –  Letzte Antwort am 18.06.2018  –  779 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.413

Hersteller in diesem Thread Widget schließen