HiFi-Klassiker | Literatur

+A -A
Autor
Beitrag
Curd
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 24. Jan 2009, 21:04
Hallo,

angeregt durch eine Frage in einem anderen Thread möchte ich hier Literatur zum Thema Klassiker auflisten - reine Bilderbücher, Biografien, Firmenhistorie.

Da aber Neuerscheinungen wohl schnell aufgezählt sind, soll hier auch Platz sein für vergriffene Bücher und Fachbücher die es so wahrscheinlich nicht mehr neu zu kaufen gibt.

Deshalb soll die Liste für uns auch eine Hilfe darstellen bei der Suche nach guten antiquarischen Schmökern.

Ich fange einmal an mit:

Blaupunkt: Die Werbegeschichte einer Marke

Made in Japan. Mister Sony - eine japanische Weltkarriere

Die Geschichte der UHER-Werke München

Graetz. 'Ist Hitler nicht ein famoser Karl?'

ReVox - Die sprechenden Maschinen

Saba, Bilanz einer Aufgabe. Vom Aufstieg und Niedergang eines Familienunternehmens

Telefunken nach 100 Jahren: Das Erbe einer deutschen Weltmarke

Grundig und das Wirtschaftswunder

Max Grundig. Made in Germany.

Die Grundig Satellit- Story

Insbesondere möchte ich hier ganz besonders auf den kleinen aber feinen Funk Verlag Bernhard Hein in Dessau-Roßlau hinweisen der Bücher und -besonders interessant- Reprints rund ums Radio herausgibt:

Funk Verlag Bernhard Hein

MfG Rollo
Curd
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 25. Jan 2009, 23:22
Curd
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 29. Jan 2009, 09:24
Hallo,

Swiss Precision
by Joachim Bung

Swiss Precision includes:

* A full history of the belt and idler wheel turntables made by Thorens in Sainte-Croix, Switzerland: TD 121, 124, 134, 135, 184, 224

* Portraits of Lenco AG and Thorens-Franz AG – documenting the whole history of the Swiss turntable in one volume

* Extensive chapters on the Thorens TD 124’s competition: Garrard 301 / 401, Connoisseur Craftsman, Goldring GL88 and G99, Jobo-Acoustical 2600 / 2800 / 3100, Rek-O-Kut Rondine, Empire Troubadour

* Information and stories on 1960s tonearm and cartridge classics Ortofon, SME and Shure with attractive photography and rare catalogue images

* Descriptions of the beginnings of high fidelity in Germany from 1959 to 1964 – including information and photography of the first hi-fi turntables by Braun, Elac, Perpetuum-Ebner and Dual

* Much more on Lenco and Thorens in discotheques, the role of the TD 124 in Denmark, long-forgotten turntable accessories, etc. …



Leseprobe

Vorstellung im Radiomuseum

Curd
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 30. Jan 2009, 17:52
Curd
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 20. Feb 2009, 17:33
Hallo,

Matsushita. Der erfolgreichste Unternehmer des 20. Jahrhunderts



Quelle amazon:
Der Erfolg eines Henry Ford oder Bill Gates erscheint uns dermaßen überdimensional, dass wir uns nicht vorstellen können, diese sensationellen Erfolge ließen sich in irgendeiner Form wiederholen geschweige denn überragen. In John P. Kotters faszinierender und aufschlussreicher Lebensbilanz Konosuke Matsushitas werden die Leser jedoch mit Freude einen Mann entdecken, der sich in vieler Hinsicht von anderen nicht unterscheidet, dessen phänomenale Leistungen und Errungenschaften allerdings jene wesentlich berühmterer Unternehmer übertreffen.

Hier noch ein Online-Artikel:

Liebe und Erleuchtung - PDF-Spiegel Artikel 1997

Curd
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 21. Feb 2009, 19:11
Hallo,



von Norbert Kotschenreuther

SCHWARZWÄLDER PRÄZISION VON WELTRUF

Aufstieg und Niedergang der St. Georgener Phonoindustrie
Die Geschichte der Weltmarken von Dual und PE

* Im Anhang ausührliche tabellarische Listen über alle gebauten Dual und PE Plattenspieler mit Auflistung der wesentlichen Spezifikationen und den serienmäßigen Tonabnehmerbestückungen.
* Ebenso Verzeichnis über die bei DUAL und PE verwendeten Tonabnehmersysteme samt Spezialnadeln.

db_powermaster
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 22. Feb 2009, 01:05


[Beitrag von db_powermaster am 22. Feb 2009, 01:06 bearbeitet]
Curd
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 01. Mrz 2009, 12:43
Hallo,

Bang & Olufsen
From Spark to Icon
Jens Bang




* Verlag: Bang & Olufsen
* ISBN-13: 9788798081456
* ISBN-10: 8798081454

"The book provides a fascinating insight into the development of Bang & Olufsen's unique design idiom - an idiom which would lead New York's Museum of Modern Art to acknowledge the Danish company as one of the 20th century's most remarkable companies.

First and foremost, however, this book is the story of the many personalities who, with a firm footing in Bang & Olufsen's culture, have contributed to the spread of Denmark's reputation for innovation and design across the world."

Das Buch

Darauf achten das man die aktuelle Version erhält - die erste erzählt 75 Jahre Firmengeschichte, die neuere Auflage wurde zum 80 jährigen Firmenjubiläum herausgebracht.

Curd
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 05. Mrz 2009, 18:38
Hallo,

für Braun Fans ein MUSS!

design und design - Die Zeitschrift

z.B.:

• Praxistips für alle, die ihre HiFi-Sammlerstücke nicht nur stumm in der Vitrine bewundern möchten. Leben mit HiFi
von Braun.

• Wie mit iPod Touch, Apple Express und iTunes ihre Braun Geräte eine aktuelle HiFi-Anlage wird.

• Sonderausstellung:
'Braun HiFi: Ursprung einer Designkultur'.

• Das Diskotheken-Geräteprogramm von Braun.

• Die Braun Beschallungs- und Diskotheken HiFi-Anlagen.

• Braun Studio Händler. Der (erfolgreiche) Schluss-
verkauf von Braun Hi-Fi.

Die Zeitschriften

design und design - Die Bücher
z.B.:

Wer ist Mr. Braun?
Dieter Rams Designer.

Dieter Rams.
Weniger, aber besser

Braun+Design Tax 6
aktuelle
Bewertungsliste

'Kunstband'
zur letzten Edition
der atelier-Serie
HiFi-Dokumentation der atelier-Serie

Bücher und DVD

Curd
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 09. Apr 2009, 16:27
Hallo,

Röhrenhistorie von Wolfgang Scharschmidt
Funk Verlag Bernhard Hein e.K.


"Seit der Entstehung der ersten als brauchbar zu bezeichnenden Elektronenröhre im Jahre 1906 hat diese Erfindung wie kaum etwas anderes in der Geschichte der Technik bis heute fast alle Lebensbereiche der Menschheit prägend beeinflusst.

In einer beispiellosen akribischen Fleißarbeit hat Wolfgang Scharschmidt in sieben Jahren ein einzigartiges Zeitdokument geschaffen, das die über hundertjährige Technikgeschichte der Elektronenröhre umfassend widerspiegelt.

Auf über 2.400 Seiten, aufgeteilt in 5 Bände, werden in der Buchreihe "Röhrenhistorie" vielfältige technologische und geschichtliche Aspekte abgehandelt."



Der erste Band ist gerade erschienen.



Band 1: Zeitgeschichte, Technologie, Codierungen, Lexikon

Band 2: Firmenporträts

Band 3: Max Funke und seine Röhrenprüfgeräte

Band 4: Deutsche Wehrmachtsröhren

Band 5: Brands, Signets, Technische Daten

http://www.roehren-historie.de/

http://www.funkverlag.de/product_info.php?products_id=1283

Curd
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 20. Apr 2009, 08:11
Hallo,

von John M. Eargle (Autor), Les Paul (Künstler)
Hal Leonard Pub Co
ISBN-10: 1423412818
ISBN-13: 978-1423412816

The JBL Story: 60 Years of Audio Innovation



von Stephen Spicer
Audio Amateur Pubns
ISBN-10: 1882580311
ISBN-13: 978-1882580316



Firsts in High Fidelity

Curd
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 30. Apr 2009, 16:50
Hallo,

der Deutsche Rundfunk- und Fernsehgrosshandel hatte in früheren Jahren einen Produktkatalog herausgegeben - diese Kataloge sind zum Teil wieder als Reprints erhältlich:

LichtHaus Verlag
Funk Verlag Bernhard Hein e.K.



Handbuecher des Rundfunk- und Fernsehgrosshandels

Ich habe heute ein Prospekt für den letzten Band 1959|60 erhalten. Alle bereits herausgegebenen Kataloge werden später nach Ausverkauf als DVD-Edition angeboten

Curd
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 07. Jul 2009, 13:24
Hallo,

"Es gibt eine ganze Reihe von Spezial-Broschüren über Fachbereiche aus dem Gebiet der Tontechnik. Diese Reihe ist für Amateure gedacht, wurde aber zum Teil auch schon für Ausbildungzwecke eingesetzt. Aus einer Sammlung, welche im Lauf der letzten 30 (!) Jahre entstand, wurden folgende Hefte auf Grund wiederholter Nachfrage wieder aufgelegt:"

z.B.:

IF 9:
Tonbandgeräte-Messtechnik I
Die wiedergabeseitigen Einmessungen:
Kopfjustage, Wiedergabepegel, Wiedergabeentzerrung, Kanalgleichheit. Wichtige Servicearbeiten.

IF 10:
Tonbandgeräte-Messtechnik II
Alle Justagen am Aufnahmekopf. Optimaler Arbeitspunkt (HF-Vormagnetisierung), Entzerrung, Aufnahmepegel. Eichung der Aussteuerungsmesser, Klirrfaktor usw.

IF 10a:
Tonbandgeräte-Messtechnik III
Höhenaussteuerbarkeit, Geräuschspannungsabstand, Fremdspannungsabstand, Kanaltrennung, Übersprechen, Löschdämpfung, Bandgeschwindigkeit, Gleichlauf, Normen, Messgeräte, Fachbegriffe englisch/deutsch.

IF 10b:
Tonbandgeräte-Messtechnik IV
Die Einmessung von Cassettenrecordern aller Art. Alles, was man zur Einmessung von Cassettengeräten wissen muss, ist in diesem Heft zusammengefasst.

Mit Preisen zwischen 10 und 15 Euro für jeden erschwinglich

Tonband-Fachliteratur von Heinz Bluthard

Curd
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 15. Jul 2009, 06:52
Hallo,

Artikel und Testberichte von Dr. Burkhardt Schwäbe

"Seit vielen Jahren ist Dr. Burkhardt Schwäbe auch als Fachjournalist tätig. Mit der Idee, das immer interessanter werdende Thema „HiFi-Klassiker“ zu bereichern, und nach erfolgter Restauration einer LEAK-Kombination von 1962, entstand sein erster Artikel, der in der Serie HiFi-Klassiker von stereoplay erschien. Mit der erwachten Freude am Schreiben folgten weitere Artikel für diese Serie und schließlich das Angebot, auch für das High-End-Magazin AUDIOphile zu schreiben. Es folgten Artikel in AUDIO und hifi tunes."

http://www.audioclassica.de

Quelle: Dr.Burkhardt Schwäbe
http://www.audioclassica.de

Curd
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 27. Jul 2009, 19:25
Hallo,



Geschichte der Fonoindustrie der DDR

"In diesem vierten Band zur Geschichte der Rundfunk- und Phonoindustrie der DDR geht es um die Entwicklung vom Plattenspieler über das Tonbandgerät bis zum Kassettendeck. In gewohnter Manier wird wieder auf alle Aspekte der technischen Entwicklung, einschließlich der Zulieferbetriebe und auf die einzelnen Betriebsgeschichten der wichtigtsen Hersteller eingegangen. Wie immer runden komplette Typenlisten und viele Geräteabbildungen den Band ab."

Die ersten drei Bände kann man noch als ebook erwerben.

Inhalt:
Vorwort
Die Plattenspieler und ihre Hersteller
- Geschichtliche Entwicklung
- Technische Prinzipien
- Die Herstellerbetriebe

Die Spulentonbandgeräte und ihre Hersteller
- Geschichtliche Entwicklung
- Technische Prinzipien
- Die Herstellerbetriebe

Die Kassettengeräte und ihre Hersteller
- Geschichtliche Entwicklung
- Technische Prinzipien
- Die Herstellerbetriebe
- Kassette im Auto

Historisches
- Rundfunk und Fernsehen
- Das Zentrallaboratorium Rundfunk und Fernsehen – die DDR Denkfabrik
- Das Nadeltonlabor
- Transistor Tonbandgerät B 100 – streng geheim
- Die Arbeit der Designer
- Die Arbeit der GEMA / AWA
- Der erste Tangentialplattenspieler der DDR
- Die BG-19 Story
- VEB Deutsche Schallplatten - AMIGA/ ETERNA

Verschiedenes und Kleinhersteller
- Musiktruhen
- Radio mit Kassette oder Tonbandgerät
- Fonosuper
- Spielzeug
- Einzelteile und Lieferanten
- Anrufbeantworter

Zubehör zu den Geräten
- Löschdrossel
- Mikrofone
- Mischpulte und Equalizer für Heimzwecke
- Magnetbänder und Kassetten
- Aufspielverstärker

Importe aus Ost und West
- Tonbandgeräte
- Plattenspieler
- Kassettengeräte
- Kompaktgeräte und Heimanlagen

Listen der hergestellten Geräte
- Plattenspieler
- Tonbandgeräte
- Heimgeräte mit Tonbandgerät oder Kassettenlaufwerk
- Portable Kassettengeräte
- Heimkassettengeräte
- Kassettengeräte im Auto

Aus der Fachpresse
- Seitensprung
- Der privatkapitalistische Sektor
- Herstellung von Abtastsystemen für Plattenspieler anno 1955
- Tonarmmontage

Technische Anhänge
- Schallplatten- Abtastsysteme und Schallplatten
- Fehlerarten von Schallplatten
- Tonköpfe
- Verfahren zur Rauschminderung

Verschiedene Schaltbilder elektroakustischer Geräte

Kurioses
- Die angenagelte Nadel
- Erkenntnisse

Weiterführende Literatur

Bild- und Quellennachweis

Zum Buch gehört eine CD-ROM mit vielen weiteren Bildern von Geräten, Entwicklungsmustern und Baugruppen sowie mehreren Seiten von Grundlagenartikeln aus der Zeitschrift "RFE".

ISBN 978-3-936124-19-4

Autor: Pötschke

Preis: EUR 29,80

Curd
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 03. Aug 2009, 07:13
Hallo,

Bang & Olufsen (Stereo Systems - Collectors Guide) by: Tim & Nick Jarman




# Gebundene Ausgabe: 192 Seiten
# Verlag: The Crowood Press Ltd (24. November 2008)
# Sprache: Englisch
# ISBN-10: 1847970680
# ISBN-13: 978-1847970688

Amazon Preis 33,99 Euro

Bang & Olufsen (Crowood Collectors' Series) (Gebundene Ausgabe)

der Link zum Buch:

http://www.collectingbangandolufsen.com/

Curd
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 19. Aug 2009, 10:16
Hallo,

Telefunken nach 100 Jahren: Das Erbe einer deutschen Weltmarke

von Erdmann Thiele



# Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
# Verlag: Nicolai; Auflage: 2., Aufl. (November 2003)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3875849612
# ISBN-13: 978-3875849615
# Größe und/oder Gewicht: 28,4 x 22,4 x 3,4 cm

Kurzbeschreibung
Im Mai 1903 wurde in Berlin die Gesellschaft für drahtlose Telegraphie "Telefunken" gegegründet - auf Drängen Kaiser Wilhelm II., der die Vorteile der neuen Technik für seine Marine nutzen wollte. Im Lauf der folgenden Jahrzehnte entwickelte sich Telefunken zu einem Unternehmen, das sowohl in der Nachrichten-, Informations- und Kommunikationstechnik als auch in der Unterhaltungsindustrie eine führende Position einnahm. Als es 1967 in die AEG eingegliedert wurde, verlor die Firma zwar ihre Eigenständigkeit, doch zeugen die Entwicklungen in den verschiedenen Arbeitsgebieten bis heute von den großartigen technischen Leistungen in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Telefunken.
Dieser reich illustrierte Band bietet nicht nur einen ausführlichen Einblick in die wechselvolle Geschichte des Unternehmens, sondern informiert zugleich über aktuelle Entwicklungen moderner Technik, für die Telefunken in der Vergangenheit Wegweisendes geleistet hat.

Quelle: amazon

Curd
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 20. Sep 2009, 20:04
Hallo,

60 Jahre Sennheiser - Die Chronik

IMHO zur Zeit nur als Präsent zu erhalten









inklusive eine DVD



Curd
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 15. Okt 2009, 14:33
Hallo,

ein Buch welches ebenfalls zum 60zigsten Firmen-Jubi aufgelegt wurde... 4 Jahre jünger als Sennheiser

"McIntosh - for the love of music"

von Ken Kessler



Das McIntosh Buch zum 60 Geburtstag!

IMHO nur direkt beim deutschen Distributor zu beziehen - laut dortiger Aussage in limitierter Auflage von 500 Stück für Deutschland und einem VK von 159 Euro bzw. als Beilage wenn man die Jubi-Anlage mitbestellt

Curd
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 24. Okt 2009, 18:35
Hallo,

Franz Schöler

High Fidelity Technik für Einsteiger
High Fidelity Technik für Aufsteiger


High Fidelity Technik für Einsteiger



Verlag: Rowohlt TB-V., Rnb. (Februar 1985)
ISBN-10: 3499174162
ISBN-13: 978-3499174162

und

Verlag: Rowohlt TB-V., Rnb. (Februar 1985)
ISBN-10: 3499174170
ISBN-13: 978-3499174179

Holg_er
Stammgast
#21 erstellt: 24. Okt 2009, 21:07

Curd schrieb:
Hallo,



von Norbert Kotschenreuther

SCHWARZWÄLDER PRÄZISION VON WELTRUF

Aufstieg und Niedergang der St. Georgener Phonoindustrie
Die Geschichte der Weltmarken von Dual und PE

* Im Anhang ausührliche tabellarische Listen über alle gebauten Dual und PE Plattenspieler mit Auflistung der wesentlichen Spezifikationen und den serienmäßigen Tonabnehmerbestückungen.
* Ebenso Verzeichnis über die bei DUAL und PE verwendeten Tonabnehmersysteme samt Spezialnadeln.

:prost


Nur der Vollständigkeit halber:

ISBN 978-3-00-023931-1

Das tolle Buch kann bei "noko" im Dual Board direkt geordert werden. Es lohnt sich!

Gruß

Holger

P.S.: Wir sind weder verwandt, verschwägert noch sonst irgendwie verbändelt...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz Literatur
Lenny_Bruce am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 05.02.2005  –  15 Beiträge
HIFI Klassiker
*CrazyDee* am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  20 Beiträge
HiFi-Klassiker | Die Top 50
Curd am 25.09.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2009  –  571 Beiträge
Warum ein HIFI Klassiker?
niclas_1234 am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 14.01.2011  –  220 Beiträge
Hifi-Klassiker Kaufberatung
-Fabio- am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 16.06.2010  –  7 Beiträge
Regale für HIFI Klassiker?
vinylfan am 24.03.2006  –  Letzte Antwort am 23.01.2012  –  197 Beiträge
HIFI Klassiker:
Dreizack am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  12 Beiträge
"Schwarzer Freitag" für HiFi-Klassiker?
Einfach_Supi am 25.02.2013  –  Letzte Antwort am 26.05.2013  –  91 Beiträge
Der "HiFi-Klassiker-Anwärter" Thread .
hal-9.000 am 16.02.2007  –  Letzte Antwort am 10.04.2007  –  58 Beiträge
Hifi Klassiker gesucht.
Lord-Senfgurke am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2010  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.151

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen