Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 Letzte |nächste|

Der Serien Thread (Reviews und Kommentare)

+A -A
Autor
Beitrag
Graue_Eminenz
Stammgast
#604 erstellt: 03. Nov 2023, 13:54
Werde berichten
Jo, bei Ascension war es in der Tat Tricia Helfer, die mich in den Bann gezogen hat
Und am Ende war ich richtig frustiert, dass es nicht fortgesetzt wurde
Atom11
Stammgast
#605 erstellt: 03. Nov 2023, 19:31
Gerade The Walking Dead mit Staffel 11 beendet, liegt gerade als Blu-Ray zu hause, habe aber auf Netflix geschaut. Eigentlich ordentliche finale Staffel, allerdings machen die letzte 10 Minuten den positiven Eindruck zunichte. Für Staffel 11 insgesamt ordentliche 7/10 - bin allerdings froh dass jetzt nichts mehr nachkommt. Die Ableger z.B. mit Daryl oder Negan werd' ich nicht mehr ansehen
nimsa67
Inventar
#606 erstellt: 06. Nov 2023, 16:07
Alien - die Serie
bin schon gespannt und hoffe das es so halbwegs funktionieren wird. Beschädigte Franchise mit schwachsinnigen Serienumsetzungen haben wir schon genug.

https://www.golem.de...rde-2310-178914.html
Danizo
Inventar
#607 erstellt: 06. Nov 2023, 16:46
Komm von der "ruhigen Treppe" nach der Runde
"schäm dich, immer noch nicht Last of Us angesehen"

Dafür meine Nachbarn bis 3 Uhr Nachts bei volle Lautstärke,
mit Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins beglückt.
Junge hat der Film ´ne krasse deutsche Atmos Spur. Die geht
mal richtig zur Sache...ein riesen Spaß.

Serie...weil nicht an Last of Us gedacht, habe ich mit
"All the Light We Cannot See" auf Netflix angefangen.
Sound ebenfalls richtig gut, wobei ich hier DTS neutral an hatte.
Glaube aber, die sollte auch nativ richtig was draufhaben.
Bild super...und Story sehr interessant (Folge 1+2).
Etwas stark herausgestelltes Nazi-Böses, kam mir hier und
da dann doch nicht so glaubwürdig rüber. Louis Hofmann wie
gewohnt stark (der hat sicherlich eine große Karriere vor sich),
dann natürlich Lars Eidinger, als Nazi immer gut besetzt.
Mark Ruffalo, James Laurie und für mich neu Aria Mia Loberti
alles super besetzt. Vermute mal stark Morgen, spätestens
Übermorgen bin ich durch mit der Miniserie. Absolut sehenswert
bis jetzt.
Graue_Eminenz
Stammgast
#608 erstellt: 06. Nov 2023, 21:31
Hab ja schon in der Kino Sektion den Alien Romulus Fred eröffnet, denn der kommt ja nächstes Jahr auch noch
Das wird ein Jahr

Nochmal zurück zu meinen aktuellen Sichtungen und Longmire.
Hab die dritte Staffel beendet und direkt zu Beginn der vierten ist es irgendwie anders. Weiss nicht wie ich es beschreiben soll aber der Schnitt, Score und alles andere drumherum hat sich geändert. Hoffe nur nicht zum Negativen, denn bis jetzt ist die Serie ne Bombe gewesen
VF-2_John_Banks
Inventar
#609 erstellt: 06. Nov 2023, 21:34
Wahrscheinlich ein neuer Showrunner seit Staffel 4? Ich bin grad bei Folge 7 von Staffel 2. Die Serie macht echt absolut Spaß.
Graue_Eminenz
Stammgast
#610 erstellt: 06. Nov 2023, 21:48
Jo, seit der ersten Folge der S4 kommt da zu Beginn immer Warner Televison etc., was vorher nicht kam.
oskar010179
Stammgast
#611 erstellt: 07. Nov 2023, 14:38
[quote="Danizo (Beitrag #607)

Dafür meine Nachbarn bis 3 Uhr Nachts bei volle Lautstärke,
mit [b]Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins[/b] beglückt.
Junge hat der Film ´ne krasse deutsche Atmos Spur. Die geht
mal richtig zur Sache...ein riesen Spaß.

.[/quote]


hier auch ... nette Tonspur
irgendwas hatte mich dazu bewegt, die beiden 12.17er geschlossen neu einzumessen
Film war auch super - auf jeden Fall eine weitere Sichtung wert
...aber wir schweifen ab...

bin jetzt bei der 2. Staffel von "For all mankind" angekommen
Ist auch wieder eine Art Koloss, welcher in Bewegung kommen muss um dann im Laufe/zum Ende der ersten Staffel die Charaktere und Handlungsstränge zu verstehen

Charakterentwicklung ist auf jeden Fall da und spannend anzusehen.
Nervige Charaktere werden weniger nervig und die weniger nervigeren gehen mir aktuell sowas von voll auf den Senkel

Bildqualität ist super, allerdings erscheinen die Mondszenen schon etwas "unglaubwürdig" und zu sauber - naja, vielleicht ist es ja wirklich so auf dem Mond?
Der Ton geht auch voll in Ordung - Auro3D macht es schon

von mir gibts eine 8/10
natürlich bin ich erst am Anfang der 2. Staffel - ich hoffe es wird noch
VF-2_John_Banks
Inventar
#612 erstellt: 07. Nov 2023, 14:42
Diesen Freitag geht Staffel 4 los!
nimsa67
Inventar
#613 erstellt: 07. Nov 2023, 14:52
For all mankind

gefiel mir ebenfalls sehr gut !
Anfangs war ich davon sogar begeistert aber das hat sich dann im Laufe der 3 Staffeln nach mehrmaligen Nachdenken/Diskutieren über die Serie dann doch auch etwas gelegt. Für mich in Sachen SciFi noch immer eine ausdrückliche/unbedingte Empfehlung und ich freue mich schon sehr auf die jetzt bald kommende 4. Staffel aber es gibt da doch die ein oder anderen Kleinigkeit die mir nicht ganz so gepasst hat. z.b. wie du sagst "zum Teil nervende Charaktere/Darsteller"

Aber in Sachen SciFi auf alle Fälle "better than most"


[Beitrag von nimsa67 am 07. Nov 2023, 14:52 bearbeitet]
oskar010179
Stammgast
#614 erstellt: 07. Nov 2023, 15:31
also in die SciFi Schublade, möchte ich die Serie noch nicht allzusehr reinlegen...:)
da fehlt mir noch so wenig das Übernatürliche und Fremde - das war damals schon so bei MARS, fand ich auch super
Danizo
Inventar
#615 erstellt: 07. Nov 2023, 15:38
Echt...schon am Freitag geht´s weiter auf´m....Mars right?
Freu mich auf die neue Staffel, obwohl ich echt langsam nicht
mehr weis was ich zuerst anschaue
oskar010179
Stammgast
#616 erstellt: 07. Nov 2023, 15:48
na, du sollst doch nicht spoilern
Danizo
Inventar
#617 erstellt: 07. Nov 2023, 15:57
Uppps....bist ja erst bei Staffel 2, nun ja...der Trailer spricht
aber schon Bände Trotzdem sorry...
(sind in Wahrheit unterm Eis auf Titan )
nimsa67
Inventar
#618 erstellt: 07. Nov 2023, 15:58

oskar010179 (Beitrag #614) schrieb:
also in die SciFi Schublade, möchte ich die Serie noch nicht allzusehr reinlegen...:)
da fehlt mir noch so wenig das Übernatürliche und Fremde - das war damals schon so bei MARS, fand ich auch super


ja gut, bezogen auf die 1 Staffel kann sein weil ja auch immer der Faktor "kalter Krieg" und viel Geschichtliches mit reinkommt. Aber der SciFi-Anteil (so wie du ihn meinst) wird im Laufe der 2. und vor allem der 3. Staffel immer höher.
Wüsste nicht welchem Genre man es sonst zuordnen könnte. Für mich ist so etwas eindeutig mehr SciFi als alles von Marvel oder irgendein Superhelden-Schwachsinn ... das läuft ja vor allem wenn man im Netz nach SciFi sucht leider auch unter diesem Genre. Für mich persönlich ist das sogar eher SciFi als StarWars ... weil wie gesagt bei StarWars fehlt der Teil Science mehr oder weniger zur Gänze.


[Beitrag von nimsa67 am 07. Nov 2023, 16:01 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#619 erstellt: 07. Nov 2023, 16:00

Danizo (Beitrag #617) schrieb:

(sind in Wahrheit unterm Eis auf Titan )


love_gun35
Inventar
#620 erstellt: 07. Nov 2023, 16:06
Bin selber gerade bei der 3. Staffel. For all Mankind
Mir gefällt sie auch sehr gut.
Wegen nervigen Charaktere sehe ich das nicht so. Man muss ich sagen, dass das bei Infiltration um Welten schlimmer war. In kaum einer anderen Serie wie Infiltration war das so übel, wobei mir bis auf das die Serie gut gefallen hat.
nimsa67
Inventar
#621 erstellt: 07. Nov 2023, 16:15
Invasion/Infiltration war für mich zum Schluss hin schon fast eine Qual ... sollte ich noch einmal "Mitsuki" hören zucke ich aus.
Aber du hast Recht, gemessen an "wie nervig kann ein Charakter sein" kommt so schnell nichts an Invasion ran. Im Vergleich dazu gibt es in For all mankind keine Spur von nervigen Charakter ... das ist allerdings auch ein sogenanntes Extrembeispiel.
meistro.b
Inventar
#622 erstellt: 07. Nov 2023, 17:55
Invasion :
Die Serie ist sowas von in die Länge gezogen, hatte des öffteren die Fernbedienung in der Hand.
Man hätte die Staffel ganz entspannt in 2 Folgen stecken können und es wäre niemanden aufgefallen.
Die letzte Folge zum Schluss war auch der Knaller, endlich dachte ich und dann sowas ._._._.


[Beitrag von meistro.b am 07. Nov 2023, 17:59 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#623 erstellt: 08. Nov 2023, 11:17
All the Light We Cannot See (Netflix DV)

Bild 8/10
Grundsolides DV HDR Material, kaum Filmkorn und wenn dann
durchaus gut eingesetzt. HDR Highlights zurückhaltend aber stimmig,
tolle Durchzeichnung von dunkleren Szenen.
Beeindruckend ausgewogene Farbdarstellung und Schärfe z.B. beim
Aufmarsch der Wehrmacht in Paris. Durchweg sehr zufrieden mit dem
Bild der Serie.

Ton 8,5/10
Richtig gute deutsche Tonspur mit überraschend vielen Effekte auf den
hinteren Spuren und auch die Höhenlautsprecher bei 3D Sound
werden ordentlich bedient. Der Bombenhagel, die Flugstaffel Szenen,
von oben rieselnder Dreck und Staub in getroffenen Gebäude.
Türklopfen von hinten rechts, ein Knarzen der Dielen vorne links,
Stadtgeflüster der Menschen als Hintergrund auf allen Kanälen,
echt nice. Das WW2 Szenario kommt richtig glaubhaft rüber. Die
Bomben- und Artilleriegeschosse...meine armen Nachbarn

Anmerkung: habe ´nen neuen Center in Einsatz, diesen nun optimal
eingestellt und bin auch sicherlich von dessen wirklich Top-Performance
beeinflusst. Der drückt zusätzlich dermaßen viel Bässe in den Raum,
das wirkt alles richtig "satt" gerade.


Serie 7,5-8/10
Die vier Serienteile hätten sich wahrscheinlich als einziger lange Film zu sehr
"gezogen". Deshalb finde ich die Einteilung als Miniserie gelungen.
Die Story und vor allem die Besetzung ist einwandfrei. Das Ende war vielleicht
etwas früh abzusehen und stellenweise fand ich die Inszenierung des "Bösen",
ergo der Nazi´s...etwas "übers Ziel geschossen". Also ausschließlich die Inszenierung
nicht der Aussage selbst. Sehenswert...Top Roman Verfilmung (ohne das
Buch zu kennen bzw. gelesen zu haben).
nimsa67
Inventar
#624 erstellt: 09. Nov 2023, 10:35
So, hab jetzt Longmire Staffel 1 komplett durch.

Wie befürchtet kann sogar Longmire obwohl

- inhaltlich soweit ganz gut
- schauspielerisch bis auf vereinzelte Ausnahmen ganz gut und zum Teil auch mit guten Darstellern besetzt
- Setting finde ich hervorragend
- und als Bonus neben dem Bronco auch noch Katee

mich auch nicht vom case of the week Format überzeugen. Wie ich bereits schrieb kommt mir das wie eine Kurzgeschichtensammlung vor, bzw. besser gesagt ist es das, und das reicht mir einfach nicht. Obwohl mir 2 bis 3 dieser Kurzgeschichten auch ganz gut gefallen haben. Hätte Longmire zumindest einen "dickeren" roten Faden wie z.b. Blacklist mit James Spader, was ja grundsätzlich auch "case of the week" ist aber dann zwischendurch doch sehr intensiv die Hauptstory vorantreibt, dann könnte ich mich auf alle Fälle dafür begeistern.
So wird es bei mir vermutlich eine Serie sein in die ich eventuell gelegentlich reinschauen werde wenn ich z.b. vorher schon weiß das ich jetzt gerade noch ca. 45 Min Zeit habe ... aber dieses Feeling "ich muss jetzt einfach noch eine Folge schauen" kommt bei mir bei diesem Format einfach in keiner Weise auf ... schade.


[Beitrag von nimsa67 am 09. Nov 2023, 16:29 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#625 erstellt: 09. Nov 2023, 11:29
Och...goil...da freu ich mich drauf:

https://www.youtube.com/watch?v=HLVg_D1cznE

Slow Horses Staffel 3 schon im November
nimsa67
Inventar
#626 erstellt: 09. Nov 2023, 11:31
+ 1
auf alle Fälle ein must-watch.
Graue_Eminenz
Stammgast
#627 erstellt: 09. Nov 2023, 14:54
Der längste SAG-AFTRA Streik ist nu vorbei und die Alien - The Series Dreharbeiten können nun fortgesetzt werden.
Leider wird die Show nicht vor 2025 starten!
Alien Series Aiming to Premier in first half of 2025
Danizo
Inventar
#628 erstellt: 09. Nov 2023, 15:04
Hoffentlich verleiht die Serie dem Xenomorph wieder seinen
Horror und "glänzt" nicht wieder durch unnötige Abwandlungen oder sonst was.
Die besinnen sich hoffentlich wieder auf das ursprüngliche Giger Setting und
bauen die Spannung mit Kameraführung, Schnitt und Story auf.
Ging in den letzten Teilen und Nebenschauplätzen leider mehr und mehr
verloren das Alien Feeling. Heißt jetzt nicht das ich alles was nach Teil 2
kam schlecht finde. Aber richtig "geschwitzt und mitgelitten" habe ich nur
bei Teil 1-2. Nun ja....
Graue_Eminenz
Stammgast
#629 erstellt: 09. Nov 2023, 15:24
Ich befürchte, ja befürchte,dass es, der heutigen Zeit geschuldet, immer hektischer bzw. Transformers etc. like abgehen wird.
Vorbei sind die Zeiten mit den ewig langen, vor Klaustrophobie triefenden Cuts
nimsa67
Inventar
#630 erstellt: 09. Nov 2023, 15:32
Ja leider! Das befürchte ich auch.

dafür zählen wir schon die Tage bis zur Rente ... oder zumindest die Jahre. Ist das nicht schön.
Roendi
Inventar
#631 erstellt: 10. Nov 2023, 13:23
Sehe ich leider auch so. Transformer nach einer Stunde beendet

Hab grad mit einer älteren Serie gestartet. Bosch. Beginnt in 2014 und bis jetzt ganz passabel. Da wird das Klapphändy noch zelebriert :-)


[Beitrag von Roendi am 10. Nov 2023, 13:25 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#632 erstellt: 10. Nov 2023, 13:25
Meine Frau hat mich vor vielen Jahren dazu genötigt Downton Abbey zu schauen ... aber nach einiger Zeit hat es mir dann sogar sehr gut gefallen.
Wem Downton Abbey gefallen hat dem wird auch die HBO Serie The Gilded Age sehr gut gefallen. Das ist quasi ein Downton Abbey welches anstatt in England in New York Ende des 19. Jahrhunderts spielt. Wir haben jetzt 4 oder 5 Folgen der ersten Staffel gesehen und es ist nett.
nimsa67
Inventar
#633 erstellt: 10. Nov 2023, 13:29
@Roendi,

Bosch ist sogar sehr gut. Gehört für mich pers. sogar in den erweiterten Kreis der Top 10 ... d.h. irgendwo knapp außerhalb meiner Top 10.
Roendi
Inventar
#634 erstellt: 10. Nov 2023, 13:34
OK super dann freu ich mich auf den Rest
HinterMailand
Inventar
#635 erstellt: 10. Nov 2023, 14:58
Meine Frau und ich sind auch Bosch Fans, gefällt uns sehr gut.
Sind jetzt aktuell an Bosch: Legacy Staffel 2 dran, das auf Amazon Prime bzw Freewee läuft.
Nach 2 Teilen kann man sagen .. alles wie gehabt.
Man sollte jedoch die Staffel davor noch etwas im Sinn haben, denn die baut darauf auf.
nimsa67
Inventar
#636 erstellt: 10. Nov 2023, 15:05
Das ist endlich einmal ein Spruch der auch mir gefällt .... "Wenn du im Sarg liegst... haben sie dich das letzte Mal reingelegt !"

Diese sinnigen bzw. unsinnigen Sprüche die sich manche Frauen sogar auf ihren Körper tätowieren oder an deren Wände schmieren oder auf diverse Einrichtungsgegenstände sticken oder schreiben gehen mir sonst einfach nur extrem auf den S..ack.
Danizo
Inventar
#637 erstellt: 10. Nov 2023, 15:13
Das alte Männer Quiz:

...gestatten, Rossi !!


[Beitrag von Danizo am 10. Nov 2023, 15:13 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#638 erstellt: 10. Nov 2023, 15:14
ja klar ...
meistro.b
Inventar
#639 erstellt: 11. Nov 2023, 16:41
For all Mankind Staffel 4 - AppleTV+
Scheinbar gibt es kein Dolby Atmos, Flasche leer ?
Wäre die erste Serie /Film ohne Dolby Atmos die mir bekannt ist.
love_gun35
Inventar
#640 erstellt: 12. Nov 2023, 13:28
Gut, dass ich Dolby Atmos nicht brauche.
Nur, jede Woche auf einen neue Folge warten ist für mich wie Monate auf eine ganze Staffel warten.
Ich schau mir lieber eine ganze Staffel an einem Wochenende an. Bei den Temperaturen sowieso.
In der Zwischenzeit beginne ich mit Foundation.
In der 1. Folge werden Janin erster Linie die Charaktere vorgestellt usw.
Momentan weiß ich noch nicht um was es da genau geht.
Ein Mathematiker sagt das Ende des Imperiums voraus, nun gut.
Danizo
Inventar
#641 erstellt: 12. Nov 2023, 14:47

meistro.b (Beitrag #639) schrieb:
For all Mankind Staffel 4 - AppleTV+
Scheinbar gibt es kein Dolby Atmos, Flasche leer ?
Wäre die erste Serie /Film ohne Dolby Atmos die mir bekannt ist.


Ach...es ging ja um Atmos... Moment...muss ich testen.
Jepp...nur die englische Tonspur läuft nativ in Atmos. Hmmm....

Hab mir gestern "Once Upon a Time... in Hollywood" angesehen.
Zum Release hatte ich nur 30 Minuten gesehen und mir schon lange
vorgenommen den Film endlich mal komplett anzusehen.
Die Story bzw. auf was es letztendlich "zuläuft" war mir ja bekannt.
Was aber letztendlich Tarantino daraus gemacht hat, also alles zum
Thema Charles Manson und letztendlich auch der Zusammenhang
mit dem Titel "Once Upon a Time...", war mir tatsächlich noch nicht
bekannt.
Also Leute ...ich glaube ich habe schon lange nicht mehr dermaßen
laut und lange Gelacht, als die entsprechenden Scenen kamen.
Der totale Tarantino Effekt Ich habe Tränen in den Augen gehabt,
vorallem bei der Pool Szenen am Ende
Will nicht spoilern, sollte den jemand noch nicht gesehen haben.
Was ein Spaß


[Beitrag von Danizo am 12. Nov 2023, 15:01 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#642 erstellt: 13. Nov 2023, 12:20
So...endlich "The last of us" bis Folge 6 angeschaut
Es wurde ja auch Zeit

Vorab mal ´ne Anmerkung. Die Serie kam ja zum Höhenpunkt
der "wok´en Wolke" auf den Markt. Als Game war in Sachen
Ellie, ich glaube schon in The Last of Us: Left Behind ihre Orientierung
Thema. Wie auch immer, gestört oder sonst was...hat mich das
in den Games in keiner Weise.
Jetzt, mit der Folge "Liebe mich, wie ich es will" muss/möchte ich
tatsächlich mal ein paar Worte verlieren.

Die Folge war bis jetzt, eine der stärksten Folgen in der Serie.
Da sollten sich mal so einige Schreiblinge der "wok´en Gemeinschaft"
ordentlich eine Scheibe abschneiden. Nicht nur das mich das Paar extrem
an ein, ebenfalls schwule Paar über 70 erinnert hat, welche ich mal auf
einer Gruppenreise nach Sylt kennenlernen durfte (zwei der interessantesten
Menschen die ich je kennengelernt habe btw.), sondern ich habe selten so
einen natürlichen und entspannten Umgang mit dem Thema in Serien/Filmen
gesehen. Richtig gute Charaktere, so unterschiedlich wie sie nur sein können,
habe einen (gerade in dieser Einsamkeit) wohl wertvollsten, gemeinsamen Nenner
und arrangieren sich Ihr Leben. Wer auch immer das schrieb, hat verstanden wie
unaufgeregt und gefühlvoll man mit dem Thema in den Medien umgehen sollte.
Obwohl, neben der Gefahr von außen, Ihre Orientierung bzw. Beziehung das
Hauptthema der Folge ist (und die Bezüge zu Joel und Tess natürlich), war das
weder "in your face" noch "friss oder stirb" bzw. "ich bin der einzige Schwule im Dorf"
Einfach nur gut...und hier wird gezeigt, wie man....will man es überhaupt zum Thema
machen, damit umgehen sollte. Super Folge !!

Bewerten werde ich die Serie wenn ich durch bin.

Zwei Anmerkungen...von der UHD BluRay leider nur 5.1 in Deutsch, auch via Auro3D
oder DTS Neural war hier etwas wenig los auf den Effekten. Gerade in Sachen Clicker
Scenen...würde da mehr gehen. Muss mal die englische Atmos gegenhören.

Game Bezug und Umsetzung: Ist schon einige Jahre her, als ich The last of us 1 durchgespielt
habe. Bis jetzt sehe ich da "nur" 50-60% an Story umgesetzt, Vieles gab es so nicht im Game,
was aber für mich kein Problem ist. Vieles wurde fast 1zu1 in die Serie geschrieben und genial
auf die Leinwand gebracht. Was wirklich gut gemacht ist, es wurde tatsächlich Gameplay bzw.
Eindrücke durch das Gameplay in der Serie umgesetzt. Ellie und Joel müssen sich trennen um
weiter im "Level" zukommen. Selbst die Soundkulisse wurde hier analog zum Game dargestellt.
Richtig gut gemacht...denn daran kann ich mich noch sehr gut erinnern. Die Atmosphäre im Game
und die habe ich in vielen Szenen der Serie wiedergefunden.

Klasse Serie...

P.S.
Pedro Pascal Bestleistung...kein Wunder das er dafür so gefeiert wurde.
Bella Ramsey, war anfangs nicht "meine" Ellie. Viel mir etwas schwer...nach ein paar Folgen, sehr gut besetzt.
Denke in Folge 7 wird sie letztendlich dann auch "mehr Gefühl" zeigen müssen. Das fehlt mir noch für ihre
abschließende Bewertung.


[Beitrag von Danizo am 13. Nov 2023, 12:24 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#643 erstellt: 13. Nov 2023, 13:18
100%ige Zustimmung zu allen Punkten.

Obwohl mir persönlich schauspielerisch Anna Torv als Tess und Nick Offerman am besten gefallen haben. Auch Pedro ist gut und kann das hier in The last of us auch endlich wieder zeigen
Sehr gut in Narcos, Game of Thrones und The Last of us ... dann gab es da noch so einen "durchschnittlichen" SciFi Film da war er auch nicht schlecht. Im Mandalorian hat er sich dem Inhalt angepasst und war Schei..ße.

zu "Once upon a time ..." Leonardo di Caprio wieder einmal herausragend gut. Diese durchgeknallte Hippie-Schl..ampe zum Schluss war wirklich besonders und die ganze Poolszene wird vermutlich filmgeschichtlich für sehr lange Zeit in Erinnerung bleiben.
Anmerkung: generell ist der Cast in allen Tarantino Filmen einer der ganz wichtigen Erfolgsfaktoren.

Edit zu Leonardo fällt mir sofort wieder "The wolf of wall street" ein -> Einer meiner Top 5 Filme ever!


[Beitrag von nimsa67 am 13. Nov 2023, 14:00 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#644 erstellt: 13. Nov 2023, 13:54
Die "The wolf of wall street" Scene...in der die Pille einschlagen
und er krampfhaft versucht gegen die Wirkung anzukämpfen, ist
"heulen vor Lachen"-Garantie zum brüllen

"Once upon a time ..." wie gesagt, ich kann die Story, also das
alles letztendlich in Richtung Manson hinläuft. Mir war aber der
Zusammenhang zum Titel nicht bewusst Was glaubst du wie
ich vor der Glotze gesessen habe, wahrscheinlich mit offenen Mund.
Die Eskalation, der lachende Brad Pitt, die durchgeknallte Hippiebraut,
sooo...geil...ich habe schon lange nicht mehr so gelacht ...und der
Pool als Höhepunkt Tarantino pur
nimsa67
Inventar
#645 erstellt: 13. Nov 2023, 14:04
ja richtig auch Brad Pitt mit seinem Hund und dann noch die Italienerin dazu ... das alles zusammen mit diesen Hippies wirkte ganz skurril und hat einen noch intensiver in die Szene hineingezogen. Tarantino halt. Nicht umsonst einer der erfolgreichsten Regisseure der letzten 30 Jahre.

Edit mir war es schon früher klar ... als Sharon Tate (Margot Robbie) auftauchte das es irgendwie spektakulär enden wird müssen. Obwohl es im Film (wenn ich mich jetzt nicht komplett vertue ... ist schon ein paar Jahre her das ich ihn sah) ja ganz anders ausgeht wie im echten Leben. Bis zu dieser Szene dachte ich die Hippies wären unterwegs zum anderen Haus.


[Beitrag von nimsa67 am 13. Nov 2023, 14:15 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#646 erstellt: 13. Nov 2023, 14:20
Das ist es ja....aber alles was wir dazu schreiben, wäre meeega Spoiler.
80% Hollywood in diesen Jahren dargestellt, hier und da wichtigen Akteure
fiktiv dargestellt (Bruce Lee als Luftpumpe...soo geil ) und dann alles auf
den Kopf gestellt. 20% nur eigentlicher Story Aufbau.
Ich wusste genau was damals passierte, deshalb war ich
mehr als überrascht...was Tarantino daraus gemacht hat. Genial...
Wenn man das nicht weis, dann ist das vielleicht einfach nur krass.
Kennt man die Geschehnisse, ist es genial. Der ganze Film bekommt hier
erst richtig Sinn. Davor...ist ja fast schon ´ne Doku


[Beitrag von Danizo am 13. Nov 2023, 14:23 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#647 erstellt: 13. Nov 2023, 14:27
Jetzt verstehe ich erst was du meinst und sehe es genau gleich ... hab nur nicht gleich geschaltet.
nimsa67
Inventar
#648 erstellt: 14. Nov 2023, 13:48
Trust Drama Mini-Serie auf Disney+

die Serie basiert auf wahren Begebenheiten.
Es geht um die Entführung des amerikanischen Milliardärsenkels John Paul Getty III im Jahr 1973 in Rom. Entführt von der Mafia und verschleppt in die Berge Kalabriens.
Die Serie ist mit einigen Stars besetzt: wie z.b. allen voran Donald Sutherland oder Hilary Swank und Brandan Fraser. Sutherland und Fraser gefallen mir wieder einmal sehr gut ... Hilary Swank geht mir eher, wie meistens, auf die Nerven -> das hat sicherlich auch sehr viel mit dieser extrem nervigen Synchronstimme zu tun. Am besten in dieser Serie gefallen mir die Süd - Italiener.

Im Großen und Ganzen ist die Serie schon ganz OK aber in keinem Teil würde ich sie auch nur annähernd als Highlight bezeichenen.

Für uns in Summe so lala ... kann man sich aber auf alle Fälle anschauen. Bewertung ca. knappe 7/10


[Beitrag von nimsa67 am 15. Nov 2023, 08:25 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#649 erstellt: 15. Nov 2023, 12:54
"The last of us / Staffel 1" (UHD BluRay DV)

So...bin durch

Folge 7 war ja quasi der Game DLC The Last of Us: Left Behind.
Mir war nicht bewusst das der auch in der Serie berücksichtig wird.
Ist ja schon einige Jahre her als ich Teil 1 und den DLC gespielt habe
und deshalb konnte ich mich an viele Story-Elemente aus dem Game
nicht mehr erinnern. Jetzt, nachdem ich auch Einiges an Bonusmaterial
auf der UHD BluRay gesehen habe, muss ich meine Aussage "50-60% an Story umgesetzt"
nachbessern. Tatsächlich sind das bedeutend mehr...locker 90% Story-Inhalt analog
Spiel zur Serie. Mir viel zwar schon auf, das hier viele Elemente (selbst Gameplay)
richtig gut in der Serie umgesetzt wurden, aber nach dem Bonus-Material, den
dort geführten Bezügen zum Spiel, das ist ja echt der Hammer wie genau
die Serie angelehnt wurde. Also im Prinzip, ist es egal ob man erst das Game
spielt und dann die Serie schaut oder anders herum. Beide muss man machen
...und ja, "The last of us / Staffel 1" hat in der Spielewelt, eine der besten
Story´s überhaupt gezeigt. Auch das Spiel erzeugt tatsächlich echte Gefühle den
Charakteren gegenüber. Richtig gut halt...

Bild (8,5/10):
Top, natürlich keinerlei Streaming-Artefakte von der BluRay.
Hohe Schärfe, nur scenenweise leichtes Filmkorn, Top Farben und nur dezenter Einsatz
von Farbfiltern als Stilmittel. HDR Highlights sehr gut, aber nicht übertrieben.
Top Gamma und Schwarzwert Master. Die Scene im kahlen Bau, mit den orangefarbigen
Plastikvorhängen (kurz vor der Giraffe), ein absolutes Farbenfest in HDR. Das Grün der
überwucherten Stadt usw. echt gelungen das Master. HBO halt sag ich mal

Ton (6,5/10): (deutsche Tonspur)
Leider insgesamt eher enttäuschend. Kein Atmos und auf den Effekte passiert kaum
etwas. Gerade die Clicker Scene, oder im Schneesturm, Waldgeräusche oder im Untergrund
bei diversen Scenen, die nicht vorhandene Arcade-Soundkulisse im Kaufhaus...nun ja.
Habe die englische Spur leider nicht gegengehört und versteht mich nicht falsch, Front und
Stimmen einwandfrei. Aber für ein Heimkino Setup, also es wäre jetzt kein Verlust gewesen
die Serie einfach über die TV-Lautsprecher zu "hören". Da wäre viel mehr gegangen...schade

Serie (9/10):
Glaube ich habe schon lange nicht mehr so eine hohe Wertung vergeben.
Hab ja schon ausführlich dazu vorab geschrieben und will mich nicht wiederholen.
Die letzten Folgen gehen dann noch mal richtig "ans Gemüt", egal ob man schon
das Ende via das Game kennt. Einfach nur perfekt in die Serie gebracht und Pedro Pascal
spielt der Joel dermaßen überzeugend...perfekt gespielt, perfekt besetzt.
(Fast so gut wie im Mandalorien )

Der Ende baut in der Serie sogar mehr "Nährboden" für Teil 2 auf, als es das Game selbst
gemacht hat. Zusammen mit Bella Ramsey als Ellie wirklich ein "Traumpaar", wobei ich
immer noch nicht zu 100% Bella als Ellie akzeptiere. Vermutlich ist es einfach nur subjektiv
ihre Erscheinung. Btw. taucht Ashley Johnson (im Spiel die Ellie Schauspielerin) als deren
Mutter auf (weis ich wegen dem Bonus Material )

Also...alles richtig gemacht mal wieder HBO. Die Serie bleibt auf meiner HDD
Und man freut sich wie Schnitzel auf Staffel 2.
Eigentlich wollte ich diese Woche meine PS5 verkaufen. Steht nur rum....aber wisst ihr
was, nach der Serie zock ich jetzt erstmal The last of us 2, weil ich gerade voll Bock darauf
habe. Auch wenn die, spoiler spoiler...ja seeeehr traurig begingt

So long...
nimsa67
Inventar
#650 erstellt: 15. Nov 2023, 14:57
Freut mich das dir die Serie ebenfalls so gut gefällt… also doch nicht zu viel versprochen uff.

Wenn ich mich aus heutiger Sicht zurück erinnere sehe ich es im Großen und Ganzen nach wie vor so das die Serie im Vergleich zum Game vor allem in den ersten ca. 3-4 Folgen extrem punktet. Vor allem auch durch z.b. diese Rückblenden in die 60er aber natürlich auch mit dieser speziellen Folge mit Nick Offerman. Wenn man auf hohen Niveau unbedingt kritisieren will dann ist es für mich die Tatsache das ich im zweiten Teil der Serie das Gefühl hatte sie hätten sich etwas mehr Zeit lassen können. Ich denke 12 Folgen hätten dieser Staffel (der Story) besser gepasst.
Dann bilde ich mir auch ein das Game wäre mir zwischendurch auch noch eine Spur mehr ans Herz gegangen … z.b. die berühmte Giraffen - Szene. Aber wie gesagt … alles nur Kritik (wenn man es überhaupt so bezeichnen kann) auf sehr hohen Niveau.

Ja! Du solltest den zweiten Teil unbedingt spielen. Wenn man die harten Tatsachen akzeptieren kann wird man hier sogar mit noch viel mehr Herz-Schmerz (positiv gemeint) belohnt. Spielerisch ist der zweite Teil für mich besser als der erste.

Abschießend kann man als Fazit aber auf alle Fälle behaupten: das ist mit Sicherheit die beste Serien Umsetzung eines Games bisher. Danke an HBO die dafür die genau die richtigen Leute verpflichtet haben.

Anm.: habe mich mit Bella Ramsey (obwohl sie ganz sicher auch gut war) als Ellie ebenfalls nicht zu 100% („nur“ zu 99% ) anfreunden können.
nimsa67
Inventar
#651 erstellt: 15. Nov 2023, 15:08
Ergänzung: The Last of us … 2. Game

Habe jetzt gehört das es 2 Staffeln werden. Finde ich sehr gut weil ich mir nicht vorstellen kann das man das gesamte 2. Game in einer Staffel unterbringen könnte. Zumindest nicht ohne Teile weg zu lassen oder viel zu schnell „drüber zu fahren“.

Edit bin schon so extrem gespannt wen die als Abby casten werden? Wurde damals vielfach als „beste Besetzung eines Charakters in einem Game“ ausgezeichnet. Manche/Viele haben damals sogar behauptet das wäre die beste Besetzung übergreifen (Game - Film - Serie) in diesem Jahr


[Beitrag von nimsa67 am 15. Nov 2023, 15:13 bearbeitet]
Verstärker123
Stammgast
#652 erstellt: 15. Nov 2023, 17:46
The Wire (HBO) über Sky-WOW:

Ein Spätzünder dieser angeblich besten Serie aller Zeiten. Erst letzte Woche begonnen und mittlerweile schon bei Mitte der dritten Staffel angekommen, da die Serie doch recht schnell eine gewisse Sogwirkung entfalten konnte - trotz zähem Einstiegs.

Die Serie erzeugt Spannung weniger aus den Handlungen und der Inszenierung, sondern tatsächlich sind es nur die Charaktere auf allen Seiten einschließlich die eher einfachen und auch mal unter die Gürtellinie gehenden Dialoge, was zusammen vielleicht nicht direkt für Spannung aber auf jeden Fall für Unterhaltung sorgt und das sogar bis auf vereinzelte Songs innerhalb von Folgen ohne jeglichen Soundtrack bzw. ohne musikalische Untermalung. Also trockene-nüchterne Inszenierung eigentlich nur.

Bis jetzt neige ich auch dazu die Serie bis zum Schluss also alle fünf Staffeln zu gucken.

Ob die Serie allerdings wirklich sooo realistisch ist wie überall behauptet wird, mag ich bezweifeln. Den Baltimore-Alltag kann ich zudem gar nicht beurteilen.

Insgesamt gesehen bestimmt, doch einige Charaktere wie bspw. allen voran Cop McNulty scheinen mir doch auch etwas überzeichnet und auch etwas klischeebehaftet zu sein. Ein Cop, der hier und da mit seinen eigenen privaten Problemen zu kämpfen hat, sieht nicht nur gut aus, sondern kann auch immer wieder mal bei verschiedenen Frauen im Bett landen.

Man braucht definitiv Sitzfleisch bei dieser Serie bzw. Geduld. Kommt man aber erst mal rein und gewöhnt sich auch an den sehr trockenen und langsamen und auch fast soundtrackarmen Stil - kann man der Serie wirklich etwas abgewinnen, den einzelnen Charakteren und Handlungen auch gut folgen und möchte auch dran bleiben.

Ps.
Was ich auch gut finde, dass The Wire bis jetzt und mit ganz wenigen Ausnahmen wenigstens auf eher kühlen nüchternen Filmlook setzt und zur Realismusverstärkung nicht auch noch diesen Found-Footage-Stil oder anders Amateur-Handkamera-Stil einsetzt wie bspw. bei The Rookie häufig zu sehen.


[Beitrag von Verstärker123 am 15. Nov 2023, 20:00 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#653 erstellt: 15. Nov 2023, 19:20
Besser kann man The Wire nicht beschreiben. Bravo.
Verstärker123
Stammgast
#654 erstellt: 15. Nov 2023, 19:51
Bin auch gespannt wie es weitergeht.

Und entgegen anderer Meinungen aus dem Netz gefiel mir die zweite Staffel mit Schwerpunkt Hafen sogar insgesamt besser als die erste Staffel. Lag vermutlich auch daran, weil weniger Gang-Geschehen behandelt wurde und man sich zudem mit den Hafenarbeitern auch irgendwie besser identifizieren konnte.
Bei Staffel 2 war ich auch irgendwie gleich ab Folge 1 drin.
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Hatte ja sogar auch gleich einen spannenden Einstieg auf dem Polizeiboot und der einen Luxusyacht.


Die dritte Staffel schwächelte hingegen wieder etwas bzw. fiel mir da der Einstieg wieder etwas schwerer - scheint aber auch jetzt immer besser zu werden.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Bin auch mal gespannt wie es mit diesem Typen weitergeht, der aus dem Knast entlassen wurde und natürlich ob der eine Mord getarnt als Selbstmord aus der zweiten Staffel in der Dritten aufgeklärt wird.


[Beitrag von Verstärker123 am 15. Nov 2023, 19:56 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Heute gesehen" Thread (ohne Serien)
SFI am 16.03.2004  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  21724 Beiträge
Der heute gesehen-Thread (nur Serien)
Schili am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2023  –  2370 Beiträge
Interesse an DVD Reviews?
SFI am 17.05.2004  –  Letzte Antwort am 21.05.2004  –  34 Beiträge
Der FILM Smalltalk-Thread
Tzulan444 am 26.09.2017  –  Letzte Antwort am 02.03.2018  –  34 Beiträge
Horror-Film-Review-Thread ?
MrPositiv2306 am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  39 Beiträge
Diverse Umfragen um Serien und Filme
Leon_der_Profi_5080 am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.05.2011  –  13 Beiträge
TV-Serien Import
taalas am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  3 Beiträge
Der DVD Thread.
Timmy_67 am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  566 Beiträge
Der Rache-Film Thread
gapigen am 19.01.2018  –  Letzte Antwort am 21.01.2019  –  14 Beiträge
Starwars Thread
Sailking99 am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 27.10.2004  –  63 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.885