Zusammenfassung der NUB-Änderungen auf HiFi-Forum.de

Zusammenfassung der NUB-Änderungen auf HiFi-Forum.de

KOMPLETT NEU INTEGRIERTE PARAGRAFEN:

1 Registrierung und Mitgliedschaft
Um das Board nutzen zu können, ist eine vorherige Registrierung erforderlich. Mit der erfolgreichen Registrierung wird der Nutzer Mitglied des Boards. Es besteht kein Anspruch auf eine Mitgliedschaft. Seinen Zugang darf der Nutzer keinem Dritten überlassen. Er ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.

2 Leistungen von HiFi-Forum
HiFi-Forum gestattet dem Nutzer kostenlos, im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen, Beiträge in dem Forum zu veröffentlichen. HiFi-Forum übernimmt keine darüber hinausgehenden Leistungspflichten.

3 Pflichten des Mitglieds
Das Mitglied verpflichtet sich, keine Beiträge zu veröffentlichen, die gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen. Bei einem Verstoß darf HiFi-Forum die entsprechenden Beiträge abändern, löschen oder dem Mitglied den Zugang sperren. HiFi-Forum hat gegen das Mitglied einen Anspruch auf Freistellung von Ansprüchen Dritter, die diese wegen der Verletzung eines Rechts durch das Mitglied geltend machen. Das Mitglied ist außerdem verpflichtet, die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung von HiFi-Forum zu tragen. Die zuvor genannte Pflicht besteht nicht, wenn das Mitglied die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten hat.

4 Nutzungsrechte
Das Urheberrecht für die Beiträge verbleibt, soweit sie schutzfähig sind, bei dem Mitglied. Das Mitglied räumt HiFi-Forum mit Einstellen des Beitrages jedoch ein einfaches, räumlich und zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht an den Beiträgen ein. Zudem hat HiFi-Forum das Recht, die Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen. Beiträge in diesem Sinne sind Texte, Grafiken, Bilder, Videos etc. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei Ausscheiden des Mitglieds bestehen.

5 Laufzeit und Beendigung des Vertrages
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Beide Parteien können den Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen. HiFi-Forum ist nach Beendigung des Vertrages berechtigt, den Zugang des Mitglieds zu sperren. Im Falle der Beendigung, ist HiFi-Forum berechtigt, die eingestellten Beiträge zu löschen.

6 Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

7 Cookies
Diese Webseite nutzt so genannte “Cookies”, welche dazu dienen, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen – etwa wenn es darum geht, das Navigieren auf unserer Plattform zu beschleunigen. Zudem versetzen uns Cookies in die Lage, etwa die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen. Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr System überspielt werden wobei es sich dabei meist um so genannte “Session-Cookies” handelt. “Session-Cookies” zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner beim nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Selbstverständlich können Sie Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt.

8 Social Plugins
Diese Website verwendet sogenannte Social Plugins der sozialen Netzwerke “Facebook”, „Twitter“ und „Google Plus“. Diejenigen Seiten unserer Internetpräsenz, die derartige Plugins enthalten, stellen über Ihren Browser eine direkte Verbindung mit dem Server des jeweiligen Netzwerks her, wenn sie von Ihnen geöffnet werden. An das Netzwerk wird dadurch die Information übermittelt, dass die das Social Plugin enthaltende Seite unseres Internetangebots von Ihnen aufgerufen wurde. Soweit Sie zu diesem Zeitpunkt in dem jeweiligen Netzwerk eingeloggt sind, können der Besuch unserer Seiten sowie sämtliche Ihrer Interaktionen im Zusammenhang mit den Social Plugins (z.B. Klicken des „Like“-Buttons, Erstellen eines Kommentars etc.) Ihrem jeweiligen Profil zugeordnet und von dem Netzwerk gespeichert werden. Selbst wenn Sie kein eigenes Profil haben, ist nicht auszuschließen, dass das Netzwerk Ihre IP-Adresse speichert. Um zu verhindern, dass die Netzwerke die genannten Daten aufgrund Ihres Besuchs unseres Internetangebots sammeln, loggen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website aus den Netzwerken aus. Einen generellen Zugriff des Social Plugin-Anbieters auf Ihre Daten aufgrund eines Besuchs auf unserer Website können Sie dadurch verhindern.
Nach der Registrierung im Board, können Sie die Social Plugins in Ihrem Profil deaktivieren, so dass diese im Forum nicht mehr angezeigt werden, siehe: http://www.hifi-forum.de/news/faq-haeufig-gestellte-fragen/?action=faq#socialfooter

9 Datenschutzerklärung zur Nutzung des skalierbaren zentralen Messverfahrens (SZM)
Unsere Website nutzt das „Skalierbare Zentrale Messverfahren” (SZM) der INFOnline GmbH (http://www.infonline.de) für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Nutzung unserer Angebote.
Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die SZM-Reichweitenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ entweder einen Cookie mit der Kennung „ioam.de”, „ivwbox.de“, ein LocalStorage-Objekt oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet. Die Reichweitenmessung wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Ziel der Reichweitenmessung ist es, die Nutzungsintensität und die Anzahl der Nutzer einer Website statistisch zu bestimmen. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung. Für Web-Angebote, die Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW – http://www.ivw.eu) sind oder an der Studie „internet facts” der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung e.V. (AGOF – www.agof.de) teilnehmen, werden die Nutzungsstatistiken monatlich von der AGOF und der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma – www.agma-mmc.de) sowie der IVW veröffentlicht und können unter http://www.agof.de, http://www.agma-mmc.de und http://www.ivw.eu eingesehen werden. Neben der Veröffentlichung von Messdaten überprüft die IVW das SZM-Verfahren regelmäßig in Hinblick auf eine regel- und datenschutzkonforme Nutzung. Weitere Informationen zum SZM-Verfahren finden Sie auf der Website der INFOnline GmbH (https://www.infonline.de), die das SZM-Verfahren betreibt, der Datenschutz-Website der AGOF (http://www.agof.de/datenschutz) und der Datenschutz-Website der IVW (http://www.ivw.eu). Sie können der Datenverarbeitung durch das SZM unter folgenden Links widersprechen: http://optout.ioam.de und http://optout.ivwbox.de

Anmerkungen:

Zu Punkt 1-6: Diese Paragrafen regeln grundlegende Aspekte der HiFi-Forum Mitgliedschaft. Wir haben diese Abschnitte aus Gründen der Aktualität und Transparenz in den neuen NUB integriert.

Zu Punkt 7: Wir verwenden Cookies auf der Seite aus den unter Punkt 7 genannten Gründen. Eine Löschung bzw. ein Ablehnen der Cookies ist euch per Browser-Einstellung möglich.

Zu Punkt 8: Die Social Media Buttons können über die Einstellungen deaktiviert werden.

Zu Punkt 9: Wir nutzen das SZM für rein statistische Zwecke. Es geht dabei um Werte zur Reichweitenmessung und der allgemeinen Mitgliederstruktur auf HiFi-Forum, also z.B. um die Fragen, wie viele User insgesamt auf dem Forum unterwegs sind oder welche Mitgliedertypen im Forum vertreten sind. Dabei geht es zu keiner Zeit um Daten zu einzelnen Personen. Wie ihr wisst, wird der Betrieb des HiFi-Forum durch die Kooperation mit Werbepartnern gestützt bzw. ist hierdurch die für euch kostenlose Nutzung des HiFi-Forum weiterhin möglich. Für derlei Werbepartner, z.B. HiFi-Hersteller, ist es – vereinfacht gesprochen – nützlich zu wissen, ob sich auf HiFi-Forum vorzugsweise Frauen mit Interesse an Schuhen oder eben Männer mit Interesse an Lautsprechern bewegen. Die Verwendung des SZM bzw. der an das SZM geknüpften Dienste (IVW, AGOF) ist in der Online-Landschaft inzwischen weit verbreiteter Standard (wird von den den meisten größeren Seiten eingesetzt) und bietet potentiellen Werbekunden, aber auch jedem sonstigen Internetnutzer die Möglichkeit, z.B. die Reichweiten von Websites online einzusehen – was zusätzliche Transparenz bedeutet. Grundsätzlich gibt es weiterhin für euch die Möglichkeit der Austragung, indem ihr den enthaltenen Opt-out-Link nutzt.


INHALTLICH MODIFIZIERTE PARAGRAFEN BZW. DEREN JEWEILIGE ERGÄNZUNG:

1 Allgemeines
HiFi-Forum behält sich das Recht zur Anpassung der Nutzungsbedingungen (NUB) mit Wirkung auf die Zukunft vor. Gründe hierfür können eine geänderte Gesetzeslage, die Weiterentwicklung des Website-Angebots, Anpassungen hinsichtlich der Aktualität oder optimierte Transparenz der Nutzungsbedingungen sein. HiFi-Forum teilt den Mitgliedern geplante Änderungen der Nutzungsbedingungen mit, bevor diese Änderungen in Kraft treten. Mitglieder werden dabei darauf aufmerksam gemacht, dass Änderungen an den Nutzungsbedingungen als akzeptiert gelten, insoweit nicht binnen einer Frist von vier Wochen den Änderungen widersprochen wird oder sofern der Dienst nach Kenntnisnahme der Änderungen erneut genutzt wird. Änderungen der HiFi-Forum Nutzungsbedingungen oder weitere Angelegenheiten können auch durch Hinweise oder Links in diesem Website-Angebot veröffentlicht werden, um Mitglieder entsprechend über diese Änderungen zu informieren. Die jeweils gültige Version lässt sich auf dem Website-Angebot jederzeit und uneingeschränkt abrufen.

2 Haftungsausschluss und Rechtliches
HiFi-Forum übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der durch die Mitglieder bereitgestellten Inhalte des Forums. Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet HiFi-Forum lediglich, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch HiFi-Forum, ihre Mitarbeiter oder ihre Erfüllungsgehilfen beruht. Dies gilt auch für Schäden aus der Verletzung von Pflichten bei Vertragsverhandlungen sowie aus der Vornahme von unerlaubten Handlungen. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen.
Die Haftung ist außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten, der Verletzung einer Kardinalspflicht oder der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit durch HiFi-Forum, ihre Mitarbeiter oder ihre Erfüllungsgehilfen auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden und im Übrigen der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

3 eBay
Beim Anbieten von Artikeln auf unserer Plattform ist die Ausbringung von Links zu eBay oder die Veröffentlichung von Artikelnummern auf eigene laufende Auktionen und/oder ähnlichen Plattformen untersagt.

4 Grafiken
HiFi-Forum berücksichtigt das Recht auf freie Meinungsäußerung sowie das Recht der User, persönliche Inhalte miteinander zu teilen. Da HiFi-Forum für Personen jeder Altersklasse frei zugänglich ist und die Inhalte über Suchmaschinen leicht auffindbar sind, behält sich HiFi-Forum ein Veto-Recht bezüglich der Veröffentlichung sexueller oder sexuell aufreizender sowie signifikant gewaltverherrlichender Inhalte vor.

5 Beleidigende Kommunikation
Sie dürfen im Rahmen der Nutzung des HiFi-Forums niemanden, sei es eine natürliche oder juristische Person, ein Unternehmen oder eine andere Institution / Organisation, belästigen, beleidigen, bedrohen, verleumden, in Bedrängnis oder Verlegenheit oder Misskredit bringen oder unwahre Tatsachen behaupten oder verbreiten.

6 Datenschutz und Löschung der Mitgliedschaft
Mit dem Abschicken von Beiträgen und Bildern räumen Sie HiFi-Forum das Recht ein, diese Beiträge und Bilder dauerhaft für JEDEN zugänglich zu veröffentlichen oder sonstwie im Rahmen des Betriebs von HiFi-Forum zu verarbeiten. Überprüfen Sie die Angaben in Ihren Beiträgen VOR dem Absenden – rechnen Sie damit, dass Beiträge in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit auch ohne gezielten Aufruf unserer Website zugänglich werden können. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur Ihrer Beiträge gegenüber HiFi-Forum ist ausgeschlossen. Sie akzeptieren, dass zu jedem Ihrer Beiträge Ihre IP-Adresse (nur für HiFi-Forum einsichtig) gespeichert wird.

7 Nutzungsbedingungen für gewerbliche Teilnehmer
Teilnehmer, die in den Branchen Unterhaltungselektronik, Computertechnik, Print- oder Medienindustrie tätig sind, gelten als gewerbliche Teilnehmer und haben sich entsprechend zu kennzeichnen. Dies gilt nicht für Angestellte oder nebenberuflich Tätige in den oben angegeben Branchen, deren Teilnahme am Forum rein privaten Zwecken dient und nachweislich nicht im Zusammenhang mit ihrer haupt- oder nebenberuflichen Tätigkeit steht. Wird diese Ausnahme missbräuchlich in Anspruch genommen, erfolgt nach Erkennen grundsätzlich der sofortige Ausschluss aus dem Forum. Im Zweifel kann die Moderation zur Kennzeichnung auffordern, dieser Aufforderung ist unmittelbar zu folgen oder es erfolgt ebenfalls grundsätzlich der Ausschluss aus dem Forum.

8 Nutzungsbedingungen für das Biete-Forum
Beim Anbieten von Artikeln auf unserer Plattform ist die Ausbringung von Links zu eBay oder die Veröffentlichung von Artikelnummern auf eigene laufende Auktionen und/oder ähnlichen Plattformen untersagt.

9 Spezielle Regeln für gewerbliche Teilnehmer
Wir behalten uns vor, Usern die unsere Plattform überwiegend zum Verkauf nutzen, das Schreibrecht im Biete-Bereich zu entziehen.

10 Sonstiges
Mit Akzeptieren der Nutzungsbedingungen (NUB) erklären sich HiFi-Forum Nutzer damit einverstanden, dass auf HiFi-Forum und damit im (direkten) Umfeld ihrer Inhalte und Beiträge von HiFi-Forum vermarktete Werbung (Werbebanner, Sonderwerbeformen) zum Einsatz kommt. Aufgrund dieser Werbung kann eine kostenlose Nutzung von HiFi-Forum gewährleistet werden. Um dies weiterhin zu ermöglichen, müssen neben den Interessen der HiFi-Forum Nutzer auch die Interessen involvierter Werbekunden berücksichtigt werden. Es muss sichergestellt sein, dass Inhalte der HiFi-Forum Werbepartner auf HiFi-Forum im Rahmen eines seriösen Umfelds erscheinen. Dies gilt es auch bei der nutzerseitigen Einbindung von Grafiken oder Bildern aller Art zu berücksichtigen.

11 Google Analytics, DFP Small Business Online-Programm und Measurement Protocol
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”), das Google Measurement Protocol, einen Werbedienst im Rahmen von Google Analytics sowie DFP Small Business Online-Programm, einen Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics und DFP Small Business Online Programm verwenden sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Bei dem Measurement Protocol handelt es sich um ein plattformübergreifendes Tracking bei dem die Besucher-Nutzungsdaten ohne Cookies erfasst werden: Mit dem Measurement Protocol können eingehende Daten von einem beliebigen digitalen Gerät gesammelt und an das jeweilige Analytics-Konto des Nutzers versandt werden. Eine Speicherung von Cookies auf dem Computer des Nutzers erfolgt nicht, sodass die Daten des Google Measurement Protocols nicht von der Deaktivierung der Speicherung von Cookies in der Browser-Software erfasst werden. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).


Anmerkungen:

Zu Punkt 1: Wie bereits in unseren News erwähnt, bedingen manche veränderten Situationen (Rechtslage, Aktualität, Erweiterung des Website-Angebots) eine Überarbeitung der NUB. Die Erweiterung dieses Paragrafen dient dazu, euch gegenüber transparent zu sein. Wir hatten uns aus diesem Grunde auch für eine direkte Benachrichtigung via PM zzgl. zu den News entschieden, was bislang zu positivem User-Feedback führte.

Zu Punkt 2: Dieser Paragraf regelt grundlegende Aspekte der HiFi-Forum Mitgliedschaft. Wir haben diesen Abschnitt aus Gründen der Aktualität und Transparenz in den neuen NUB integriert.

Zu Punkt 3 & 8: Der ergänzte Hinweis auf das Anbringen von Artikelnummern soll eine Umgehung der Regelung zur eBay-Auktionsverlinkung ausschließen.

Zu Punkt 4 & 10: Aus gegebenem Anlass sehen wir es als notwendig an, auch in unseren NUB auf unser Veto-Recht hinsichtlich der Verwendung von Bildmaterial im Forum hinzuweisen bzw. diesen Paragrafen inhaltlich zu erweitern.

Zu Punkt 5: Auch dieser Paragraf wurde aufgrund einiger Vorfälle im Forum inhaltlich um die angegebene Passage erweitert. Dies sollte letztlich allen HiFi-Foren Mitgliedern gleichermaßen ein ernst zu nehmendes Anliegen sein.

Zu Punkt 6: Die Regelung zum Umgang mit Beiträgen haben wir auf den Bereich Bilder erweitert. Vermieden wird hiermit, dass z.B. Threads, in denen Bilder integriert wurden, bei Austritt eines Mitglieds inhaltlich „beschnitten“ werden müssen. Sowohl bei Beiträgen als auch Bildern entscheidet ihr als User, welche Inhalte ihr im HiFi-Forum online und damit uns zur Weiterverwendung zur Verfügung stellt.

Zu Punkt 7: Diese Erweiterung dient der genaueren Auslegung des Abschnitts. Eine 100%ige Eingrenzung des Begriffs „Gewerblicher Teilnehmer“ ist nicht möglich. Wir haben mit der aktuellen Formulierung versucht, euch einen nachvollziehbaren Rahmen vorzulegen.

Zu Punkt 9: Das HiFi-Forum ist in erster Linie eine Plattform zum Informationsaustausch für HiFi-Liebhaber und HiFi-Interessierte und weder Online-Shop noch Online-Auktionshaus ist. Dies gilt es gerade auch im Biete-Bereich zu berücksichtigen.

Zu Punkt 11: Google Analytics dient uns zur Analyse der Seitenaufrufe von HiFi-Forum.de, um die Webseite zu verbessern und dort auftretende Probleme zu erkennen. Es besteht die Möglichkeit, das Tracking über den Download bzw. die Installation des verlinkten Browser-Plugins zu verhindern. DFP hingegen ist ein Dienst, über den wir die Werbung auf der Seite aussteuern.

 

Euer Team von HiFi-Forum.de

Die Kommentare sind leider geschlossen.