Bluetooth-Ohrbügel-Headset
» technische DetailsVorteile Jlab EPIC Sport (EPIC3)
-
[[ pro ]]
Nachteile Jlab EPIC Sport (EPIC3)
-
[[ con ]]
-
29
Homecinema Setup: Update/Ersatz fällig?
Da ich nicht mein ganzes Setup komplett auswechseln möchte (und kann), frage ich mich, wonach ich demnächst mal die Augen offenhalten sollte. Aktuell habe ich folgendes: Onkyo TX-SR876 Heco Celan 2x 800 / 2x 300 / 1x Center (alles in Rosewood) 1x Nubert AW-880 (schwarz) Verwendung ist ca.... weiterlesen →
Technische Daten zu Jlab EPIC Sport (EPIC3)
- Größe / Gewicht
- Max. Kabellänge in m: nicht vorhanden
- Anschlüsse
- Signalübertragung: Bluetooth
- USB: nein
- Bluetooth: ja
- Anschlusstechnik: kabellos
- Near Field Communication (NFC): nein
- USB-Dongle: nein
- Generelle Merkmale
- Passend für Marke: für 4 und mehr Marken
- Produkttyp: Ohrhörer
- Design: Ohrbügel
- Anwendung: Headset für Mobiltelefon
- Display: nein
- Ausstattung
- Ohrclip: ja
- Ausführung: binaural
- Aktive Rauschunterdrückung: nein
- DECT: nein
- Ohrkanalhörer: ja
- Herzfrequenzmesser: nein
- Beschleunigungssensor: nein
- Faltbares Kopfband: n.a.
- Multikompatible Gaming-Funktion: nein
- Mikrofon: im Kabel
- Mikrofonarm: nein
- True Wireless: nein
- Betriebszeiten
- Akkubetriebsdauer in h: 12
- Sound
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
Weitere beliebte Kategorien von Jlab