Audioberatung für unser "Partymobil"

+A -A
Autor
Beitrag
eXeQ
Neuling
#1 erstellt: 29. Jan 2010, 19:37
Hey Leute,
ein paar Kumpels und ich haben vor uns ein "Partymobil" zu bauen, sprich ein kleines selbstgebautes Gefährt mit einem Grill einer Sitzbank, 2-3 fest installierten Bierkästen einer mittelstange über die man eine Plane spannen kann, falls es mal regnet oder so, und eben einer Audioanlage.
Bevor ich genauer darauf eingehe will ich noch sagen dass das Teil keinesfalls klangtechnisch perfekt und teuer werden soll, hauptsache es macht lärm
Also: Als Stromversorgung waren eine(oder mehrere je nachdem)
Autobatterien geplant, als Audioquelle Ipods. Der verstärker den wir im Visir haben leistet 4x50W RMS, Der geplante Sub leistet 100W RMS und die 2 geplanten 2Ways jeweils 50W RMS.
Nun zu meinen Fragen: Funzt das alles wie so wie oben genannt oder gibts da irgendwelche Inkompatibilitäten?
Kann ich 2 channels "zusammenschalten" und den Sub darüber laufen lassen?
Wie lange würde eine Autobatterie mit 44 Ah,mal mit maximaler lautstärke gerechnet durchhalten?
Hier noch die links zu den einzelnen Komponenten:

Amp:( den RMS-Wert habe ich einer anderen Internetseite entnommen, da hier nur PEAK genannt wird -.-)
http://cgi.ebay.de/4...?hash=item3ca730daf0

Sub:
http://cgi.ebay.de/S...?hash=item3ca750e430

2Ways:
http://cgi.ebay.de/E...?hash=item414af7cec7

Für Hilfe wär ich sehr dankbar
Greetz D
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 29. Jan 2010, 20:09
Was Du rausgesucht hast, ist ein IC Verstärker.
Der hat vielleicht 4 x 15Watt RMS.
Mehr nicht.

Dafür hält die Batterie länger

Ich kann Dir nur empfehlen, statt dem Elektroschrott, den Du rausgesucht hast (und zwar ALLES), lieber gebrauchte, aber dafür qualitativ gute Komponenten zu verwenden.


http://www.hifi-forum.de/viewthread-118-926.html

http://www.hifi-foru...m_id=118&thread=1437

http://www.hifi-foru...m_id=118&thread=1230
eXeQ
Neuling
#3 erstellt: 29. Jan 2010, 21:31
Mhmm... das die Komponenten zu dem preis gar nich gut sein können is mir schon klar, aber wie gesagt hauptsache laut, und wenn wir die 7€ dann hochjagen is im endeffekt dann auch wurscht^^ was heißt denn IC-Verstärker eigentlich?^^kann ja nix gutes sein xD. Mal ungeachtet vom qualitätstipp den du mir gegeben hast, den ich mir auch durchaus zu herzen nehme, (die 2ways hab ich auch schon aus der wahl genommen sind einfach kitschig sind)wäre dieses set(dann ohne zusätzlichen sub)wenigstens ein bisschen besser? http://cgi.ebay.de/A...?hash=item4ced009b03

wie lang würd die batterie das ca. mitmachen?

eine ganz andere alternative wäre folgendes: mein kumpel hat noch alte Pioneer CS-995 3-ways mit 190W RMS zuhause rumflliegen, die würde er fürs mobil sponsoren, aber ich glaub die fressen zu viel batterie oder?haben nämlich auch 8Ohm Impedanz
Grüße D


[Beitrag von eXeQ am 29. Jan 2010, 21:32 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 30. Jan 2010, 01:46
Leß doch bitte die Links durch und versuche nicht den letzten Mist ausm Ebay rauszufischen.
Dort wird der grösste Scheiß in die Produktbeschreibung geschrieben.





eXeQ schrieb:
Pioneer CS-995 3-ways mit 190W RMS zuhause rumflliegen, die würde er fürs mobil sponsoren, aber ich glaub die fressen zu viel batterie oder? D


http://orbid-sound.de/cic-inhalt-seiten/praxis1.html


http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-11.html
eXeQ
Neuling
#5 erstellt: 30. Jan 2010, 02:01
Oh^^
Bin wohl auf die Marketing-Strategie 1A reingefallen.
Das ändert die situation drastisch^^
Ab jetzt werde ich brav auf eure Tipps hören
Xeron02
Stammgast
#6 erstellt: 07. Feb 2010, 19:38
Ich kann die nur wärmstens ein paar schöne laute Breitbänder empfehlen, die einen hohen Schalldruck aufweißen. So brauchst du bei lauter Musik weniger Saft!

klare empfehlungen sind

Beyma 8 AG /N

oder den Sica LP 266.38/426 ER 8 Ohm. Von Sica gibts noch andere Gute BB im angebot genau wie von Beyma...nur der 12 Ga 50 wird wohl ein bischen zu teuer sein. Ist aber ein höllen geschoss.

Dazu dann am besten noch ein schönen sub, der noch was hermacht. z.B. von P.audio den HP 15W oder so. Ist nicht teuer(66€) und drückt trozdem ganz nett.

Es ist schwer zu sagen wieviel strom das ganze zieht, da man bei der Musik nicht von einem gleichmäßigen verbrauch sprechen kann. Es gibt natürlich tool´s und Formel es zu berechnen. hab sie aber grad nicht im Kopf....einfach mal googel, nach einem Watt ampere rechner!

wie schauts überhaupt mit dem Platz aus ??? wäre auch 2 Stand-LS zu verwirklichen ? Weil dann wären die Vieher doch was ganz nettes. Oder sogar das Maxi Vieh.

gruß
Manni


[Beitrag von Xeron02 am 07. Feb 2010, 19:39 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unser Vatertagswagen 2012
B-MoN am 22.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.06.2012  –  5 Beiträge
Günstige Komponenten für Musikbox?
eXeQ am 04.02.2010  –  Letzte Antwort am 11.02.2010  –  13 Beiträge
Bitte um Hilfe: Mittel(Groß)projekt - Unser "Boller"wagen "AnTon" wird komplett neu aufgebaut
Relefant am 19.03.2014  –  Letzte Antwort am 03.04.2014  –  16 Beiträge
Welche Anlage für Planwagen
Bauer95 am 21.03.2015  –  Letzte Antwort am 22.03.2015  –  6 Beiträge
Verstärker für Bollerwagen gesucht
Coke. am 21.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  7 Beiträge
Was für eine Endstufe passt?
Jonas95 am 12.04.2011  –  Letzte Antwort am 13.04.2011  –  7 Beiträge
Anlage selber basteln für Grünschnäbel
dajuli am 25.06.2015  –  Letzte Antwort am 27.06.2015  –  5 Beiträge
Boxen für Maiwagen
RunningApfel am 21.05.2012  –  Letzte Antwort am 22.05.2012  –  10 Beiträge
Musikbox bauen für Fasching
Jannik9987 am 09.01.2016  –  Letzte Antwort am 11.01.2016  –  2 Beiträge
Sofa fürs Wohnzimmerkino gesucht
Jacky001 am 07.10.2023  –  Letzte Antwort am 09.10.2023  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.742

Hersteller in diesem Thread Widget schließen