lautsprecher fürs rad

+A -A
Autor
Beitrag
Progcker
Neuling
#1 erstellt: 11. Mrz 2012, 22:50
hey folks,

ich habe mir in den kopf gesetzt mich an mein erstes bastelprojekt zu waagen
und zwar sollen es relativ handliche speaker werden, eben so, dass man sie auf den gepäckträger eines rads schnallen kann
als typischer student lege ich ziemlich viel strecke mit dem drahtesel zurück und meine kollegen und ich dachten uns, dass es doch ganz nice wäre ein wenig musik auf den weg zur uni zu hören

der haken jedoch, wie anfangs erwähnt fehlt mir jegliche erfahrung
nun werde sich viele erstmal denken, junge verwende die suchmaschine, dass wurde schon x-mal durchgekaut
das habe ich getan, jedoch nicht die infos gefunden die ich benötige
ich bin auf der suche nach einem how to guide für absolute anfänger
erschwerden kommt hinzu, dass die allermeisten sich speaker für den bollerwagen bauen, aber dass sieht dann doch nochmal ein wenig anders aus bei lautsprechern in kleineren größen, vorallem was die hardware betrifft

nun zu den gewünschten specs:
- natürlich lange akkulaufzeit (was ist da realistisch, mind. 12 stunden?)
- preislich wenn möglich um die 100 euro
- anzeige für akkustatus und aufladbar über usb, wenn das nicht zu kompliziert und teuer wird
- anschluss für mp3 player
- wetterfest, zumindest nicht empfindlich gegen regen
- on/off switch
- lautstärke moderat: sollte schon deutlich lauter sein als diese 20 euro miniboxen wie zb http://www.amazon.de...id=1331495201&sr=8-1
aber bin mir natürlich bewusst, dass ich bei der gewünschten größe auch keine party-beschallungsmaschine erwarten kann

ich hätte noch ein paar allg fragen:

- welches material stellt nen vernüftigen klang/gewicht/preis kompromiss dar
- was ist sinnvoller, aktive oder passive lautsprecher
- mono oder stereo?
- welche art von akku?
- wie kann ich im vorfeld abschätzen wie lang der akku in etwa hält?
- welche art von speakern, breitband?
- welche speakergrößen sind zu empfehlen

allright, das wärs fürs erste
vielen dank für eure hilfe

cheers
Progcker
DjDump
Inventar
#2 erstellt: 11. Mrz 2012, 23:21
Hi,
Erstmal: Der Fachbegriff für Speaker ist "Chassis"

Ich persönlich würde alles recht klein halten.
Zwei 3" Chassis reichen locker aus. Da ist auch die Auswahl der groß.

Ich denke mal, dass der Klang nicht misserabel sein sollte, aber Hifi-Klang nicht gebruacht wird.

Ich fang mal mit dem Laden an. USB wird wohl nichts. Die 5V sind zu wenig um etwas in deiner größe zu versorgen. Ich habe mal eine Box gebaut, die über USB ihren Saft bekommt, allerdings ohne Akku und die war recht leise.
Du wirst um ein extra Ladegerät nicht herumkommen. Alles andere würde wohl dein Budget, und das Aufwand/Nutzen Verhältnis sprengen.


Ich würde an deiner Stelle 12V Akkus nehmen. Da hat man eine gute Auswahl an Verstärkern und Akkus.
12h Laufzeit sind machbar, je nach Lautstärke kein Problem.
Bei Akkus kannst du nehmen was du willst. Am einfachsten sind Bleigel/vließ. Kannst auch Modellbau Akkus nehmen, wenns dir ums Gewicht geht.

100€ sind auch machbar.

Regenfestigkeit ist so ne Sache. Wenns dir nicht zu böld ist, kauf dir ne große Plastiktüte und tu die Box da rein wenns regnet.

Ich würde auf jeden Fall Breibänder nehmen.

Ich hab mal was gebaut was für dich ganz interessant sein könnte. Hier ist das Video
Mehr oder weniger die gleichen Teile in einem anderen Gehäuse. Video
herr_der_ringe
Inventar
#3 erstellt: 12. Mrz 2012, 09:41
kontaktier mal den user ippahc - die kleinen orangen dinger auf seinem avatar stammen aus seiner feder, ich weiss leider den thread nicht mehr.
irgendwer hatte auch mal ein chassis in eine getränkeflasche eingebaut - bin mir jetzt nicht sicher, ob das ebenfalls ippahc war oder ein anderer forenuser.
audiojck
Inventar
#4 erstellt: 12. Mrz 2012, 13:33
KG-Rohr, Breitbänder und Trpiath Amp wäre meine Empfehlung. Dann vielleicht ein Chassis mit Polypropylen oder Alu Membran und das ganze ist auch wasserfest.
Black-Devil
Gesperrt
#5 erstellt: 12. Mrz 2012, 13:34
http://www.hifi-foru...um_id=267&thread=239 z.B.

Oder mal hier umschauen, da gibts viele mobile Lautsprecher!
arctic_storm
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Mrz 2012, 11:50
http://www.hifi-forum.de/viewthread-205-320.html ist auch eine sehr gute Lösung für das Fahrrad-Problem. Am besten sowas in ganz klein links und rechts am Lenker befestigt, dann hat man sogar 1a Stereo :D.
Black-Devil
Gesperrt
#7 erstellt: 14. Mrz 2012, 11:38
Genau die hatte ich als erstes im Kopf, fand aber den Thread nicht mehr!
arctic_storm
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 21. Mrz 2012, 20:32
Ich musste auch erst suchen :D. Im Prinzip sind die beiden Projekte ja sehr ähnlich, fürs Fahrrad ist so ein Edelstahlrohr natürlich deutlich besser, da stabiler.
Dazu würde ich mittlerweile http://www.ebay.de/i...&hash=item3a71216aeb empfehlen
Sehr klein, läuft mit 3xAA-Akku und guter Wirkungsgrad. Die Leistung reicht sowieso locker aus, um derart kleine Chassis wie in den verlinkten Threads an die mechanische Belastungsgrenze zu bringen.


[Beitrag von arctic_storm am 21. Mrz 2012, 20:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Handliche Monobox
mariusb89 am 30.04.2016  –  Letzte Antwort am 03.05.2016  –  4 Beiträge
Mobile Lautsprecher, Montage an Rad
Koka- am 29.03.2011  –  Letzte Antwort am 25.04.2011  –  6 Beiträge
Gepäckträger-Boxen mit nutzbarem Innenraum
Xer0 am 23.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2011  –  2 Beiträge
Viel Leistung auf kleinstem Raum
Eric16019 am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.01.2018  –  10 Beiträge
Erstes Projekt - Grundlagenhilfe?
dennis82m am 14.07.2016  –  Letzte Antwort am 18.07.2016  –  3 Beiträge
Fragen zu Lautsprecher.
Pfandpirat92 am 02.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.07.2009  –  4 Beiträge
erstes Projekt - Musikbox
webter am 21.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  17 Beiträge
Selbstbau eines Midbudget-Ghettoblasters
korbiXXL am 13.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.03.2012  –  32 Beiträge
Mein erstes Lautsprecher Projekt bitte um Hilfe ! :)
mozzdef am 26.10.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  5 Beiträge
*Mein erstes Mal* Hilfe! --Boombox--
rickstick am 16.02.2015  –  Letzte Antwort am 17.02.2015  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.698

Hersteller in diesem Thread Widget schließen