Kompatibilität von aptx HD und aptx Low Latency

+A -A
Autor
Beitrag
illuminatux
Neuling
#1 erstellt: 22. Mrz 2018, 16:32
Hallo,

ich versuche derzeit rauszufinden, wie weit die Kompatibilität von aptx HD und aptx Low Latency (LL) geht.
Laut Webseite (aptx.com) ist aptx HD zwar zu allen anderen Versionen kompatibel, aber es ist mir nicht klar, ob aptx HD auch aptx LL beherrscht oder die Kompatibilität darin besteht, das nur das einface aptx verwendet wird. Welcher Codec wird also verwendet, wenn ich einen aptx HD-Empfänger mit einem aptx LL-Sender kopple?

Hintergrund ist die geplante Verwendung eines Kopfhörers, welcher aptx HD können soll, mit einem TV, welcher aptx LL eingebaut hat, zum Zwecke des lippensynchronen Audioempfanges.

Da weder qualcomm noch div. Gerätehersteller in der Lage oder gewillt sind, diese Frage konkret zu beantworten, hoffe ich hier auf neue Erkennnisse.
RunWithOne
Inventar
#2 erstellt: 22. Mrz 2018, 16:37
Dann wird vom KH AptX LL verwendet. Ist immer abwärtskompatibel. Bei mir zB Shanling M1 (AptX LL) mit A&K XB10 (AptX HD).

Einfach ausprobieren, sollte funktionieren.
illuminatux
Neuling
#3 erstellt: 22. Mrz 2018, 17:10
danke für die konkrete antwort.das verhalten hätte ich so auch erwartet, aber es wäre nicht das erstmal, das ich eine etwas ungenaue werbeaussage falsch auslege


[Beitrag von illuminatux am 22. Mrz 2018, 17:19 bearbeitet]
illuminatux
Neuling
#4 erstellt: 23. Mrz 2018, 18:02
Tja, ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht... Inzwischen habe ich noch eine Antwort des qualcomm-Supports erhalten:


Thank you for your patience while we obtained answers to your questions. Per our Director of aptX Sales: "There are 3 types of aptX audio codecs i.e. aptX Classic, aptX Low Latency and aptX HD. Every device has aptX Classic as a default mode. The aptX Classic codec delivers “CD Like” quality and latency around 120ms. AptX Low Latency delivers “CD Like” quality as latency of ~40ms. The aptX HD codec delivers audio “indistinguishable from Hi Res” and a latency of around 200ms. If a TV supporting aptX Low Latency connects to a headset also supporting aptX Low Latency then the viewer will be enjoy lip-sync audio. If a device supporting aptX HD connects to aptX Low Latency then this will default to aptX Classic." We hope this information helps!


Leider ist mit der Kompatibilität doch nur der kleinste gemeinsame Nenner gemeint, also 'aptX Classic'.


[Beitrag von illuminatux am 23. Mrz 2018, 18:36 bearbeitet]
illuminatux
Neuling
#5 erstellt: 23. Mrz 2018, 18:09

RunWithOne (Beitrag #2) schrieb:
Bei mir zB Shanling M1 (AptX LL) mit A&K XB10 (AptX HD).

Wird denn angezeigt, das, entgegen der Aussage des Supports, doch aptX LL verwendet wird oder funktioniert es halt und es ist nur eine Interpretation deinerseits?


RunWithOne (Beitrag #2) schrieb:
Einfach ausprobieren, sollte funktionieren.

Wollte es diesmal andersrum machen als sonst: erst informieren, dann kaufen
RunWithOne
Inventar
#6 erstellt: 23. Mrz 2018, 21:03
Angezeigt wird nichts. Ist eine Interpretation meinerseits, die hier jm Forum schon bestätigt wurde, da Steuerbefehle verzögert ausgeführt wedern.

Es wird zwingend immer der schlechtere Codec verwendet. Geht auch gar nicht anders. Woher soll das AptX LL Gerät HD können?
illuminatux
Neuling
#7 erstellt: 24. Mrz 2018, 00:11

RunWithOne (Beitrag #6) schrieb:
Woher soll das AptX LL Gerät HD können?

ich meinte es doch genau andersrum, ob aptX HD auch apzX LL kann! und laut dem qualcomm support kann aptX HD eben nicht aptX LL, sondern es wird aptX Classic verwendet!
RunWithOne
Inventar
#8 erstellt: 24. Mrz 2018, 10:06
Sorry, dann hatte ich dich falsch verstanden. Damit habe ich mich leider keine Erfahrungen.
Textanzeigen bezüglich des Codec habe ich nur beim AK70, aber keinen AptX LL Empfänger.
S0und
Stammgast
#9 erstellt: 24. Mrz 2018, 11:32
Stell es dir mal so vor: aptX, aptX LL und HD sind drei Anschlüsse und jeder Anschluss muss mit sich selbst, also jeweils an Quelle und Empfänger, unterstützt werden, sonst wird immer auf den kleinsten gemeinsamen gewechselt. In deinem genannten Fall aptX.
Ein aptX HD Gerät muss nicht zwangsläufig LL unterstützen, da das wieder zwei verscheidene Dinge sind. HD ermöglicht dir hier ja "streaming" von 24 bit zwischen den Geräten. LL verringert dir ja nur die Übertragsungslatenz. Da geht es auch einfach viel um Lizenzkosten wenn ich mich richtig erinnere. Habe da ein Beitrag von einem Hersteller auf headfi in Erinnerung, der sagte, dass mit Device XY theoretisch jederzeit nachträglich (hardwarebedingt) auch aptX HD möglich wäre, aber man dafür dann die Lizenz noch bräuchte.
Also aptX HD Geräte müssen nicht LL können, aufgrund der Lizenzen/Kosten. Immer genau drauf achten was alles laut Hersteller unterstützt wird. Bluetooth und dann noch mit den Musikextras ist wirklich verwirrend.

Btw seit wann unterstützt der Shanling M1 LL? Der Delay ist da sehr lang. Das kann eigtl. unmöglich aptX LL sein. Laut Herstellerseite steht da auch nur aptX

Edit: Ich habe mal nach einem Auszug zu dem Thema gesucht, da ich wusste ich habe da vor kurzem was gelesen.
"At the beginning of the development, we've also considered aptX-LL support, but decided to focus on audio quality discarding aptX-LL.
As so, we've licensed aptX and aptX-HD only for ES100, and we're not allowed to update a new F/W with aptX-LL regarding the current contract with Qualcomm."
-> Schlussfolgerung einige Kommentare später war, LL ist primär für Video/Gaming Übertragung und nicht für reine Musik.


[Beitrag von S0und am 24. Mrz 2018, 11:57 bearbeitet]
RunWithOne
Inventar
#10 erstellt: 24. Mrz 2018, 16:30

S0und (Beitrag #9) schrieb:


Btw seit wann unterstützt der Shanling M1 LL? Der Delay ist da sehr lang. Das kann eigtl. unmöglich aptX LL sein. Laut Herstellerseite steht da auch nur aptX


Uiih, da war ich neben der Spur , der M1 hat natürlich kein LL.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
APTX Adaptive Kompatibilität.
Brueti am 27.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  3 Beiträge
Bluetooth 5.0 vs aptx und aptx HD
mattei707 am 21.12.2018  –  Letzte Antwort am 21.12.2018  –  3 Beiträge
Mobilplayer BT gesucht AptX HD
d*moll am 01.11.2023  –  Letzte Antwort am 16.11.2023  –  23 Beiträge
Kleinstes Handy mit Aptx HD ?
hermi1974 am 07.04.2023  –  Letzte Antwort am 12.04.2023  –  5 Beiträge
Acer a210 Bluetooth aptX
klnge am 10.03.2013  –  Letzte Antwort am 12.03.2013  –  2 Beiträge
AptX LL aktivieren?
Sickness93 am 12.08.2020  –  Letzte Antwort am 09.09.2020  –  6 Beiträge
Kaufberatung Aptx HD & TIDAL-fähiger Bluetoothplayer
MPB0712 am 26.08.2020  –  Letzte Antwort am 08.09.2020  –  10 Beiträge
Kein aptx HD zwischen Auris BluMe HD und LG G7?
Christian_Mueller am 14.05.2023  –  Letzte Antwort am 16.05.2023  –  27 Beiträge
AptX-Lossless und IEMs in der Praxis
nenkars am 16.05.2015  –  Letzte Antwort am 24.01.2017  –  28 Beiträge
Kaufberatung Bluetooth Empfänger mit Aptx HD und Toslink
-Matthias- am 03.01.2020  –  Letzte Antwort am 13.04.2020  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.724

Top Hersteller in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen