Hilfe bei Lautsprecherkonzept im Wohnbereich

+A -A
Autor
Beitrag
Pumpernickel408
Neuling
#1 erstellt: 14. Jul 2023, 20:30
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und ich muss gleich vorweg sagen, dass ich absoluter Laie beim Thema HiFi bin. Ich weiß, dass ich dadurch jetzt nicht gerade bei allen auf offene Ohren stoße.

Wir sind gerade am Bau unseres Hauses und ich mache mir Zurzeit Gedanken über das richtige "Lautsprecherkonzept" für unseren Koch-, Wohn-, Essbereich. Ich versuche mal meine Vorstellungen zu beschreiben und hoffe auf Tipps bzw. Eure Meinung, ob das überhaupt sinnvoll, realistisch, möglich ist.

Einen Grundriss vom Koch-, Wohn-, Essbereich habe ich mal hochgeladen.

Soundplanung Wohnbereich

Mit den blauen Punkten wollte ich zeigen, wo ich vermutlich gerne potenziell Boxen haben möchte.
Um keine 6 Boxen kaufen zu müssen, habe ich an evtl. 3 Bluetooth Boxen gedacht, die man individuell nach dem aktuelle Bedarf an den blauen Punkten platzieren kann (dort würde ich entsprechend Halterungen installieren, um die Boxen zu befestigen, als auch eine Steckdose, um die Boxen direkt zu laden).
Daher hätte ich folgende Anforderungen an die Boxen:
Die drei Boxen müssten sowohl einzeln ansteuerbar sein, als auch untereinander koppelbar, um gleich mehrere Boxen gleichzeitig anzusteuern.
Beispiel 1: Ich möchte im ganzen Raum verteilt die gleiche Musik mit meinem Handy abspielen. Box 1, Box 2 und Box 3 müssten sich dabei untereinander koppeln.
Beispiel 2: Ich bin in der Küche am Kochen und jemand anderes möchte auf der Terrasse eine andere Musik hören. Box 1 und Box 2 sind in der Küche gekoppelt und mit meinem Handy verbunden. Box 3 ist auf der Terrasse und mit einem anderen Handy verbunden.
Beispiel 3: Box 1 steht in der Küche und ist mit meinem Handy verbunden. Box 2 und Box 3 sind im Wohnbereich gekoppelt und mit dem Fernseher verbunden

Und jetzt kommt das Allerbeste. Im besten Fall lässt sich das ganze mit einer intelligenten Sprachsteuerung kombinieren oder hat bereits eine integriert.
Jetzt schlagen vermutlich einige von euch die Hände über dem Kopf zusammen, da meine Vorstellungen totaler Quatsch sind oder vielleicht auch unlogisch, dennoch würde ich mich über Antworten von euch freuen.
Gibt es Hersteller, die so oder so ähnliche Produkte im Angebot haben, wenn ja, welche Boxen wären das?
Falls nicht, habt Ihr alternative Konzepte, die meinen Vorstellungen zumindest nahekommen würden bzw. habt ihr andere Ideen, die vielleicht sogar noch viel besser funktionieren würden?

Ich danke euch schon mal im Voraus und bitte schon mal vorab meine Naivität zu entschuldigen.
audi-o-phil
Inventar
#2 erstellt: 14. Jul 2023, 21:26
Hallo,

Wir haben in unserem Haus seit 2008 zahlreiche Sonos Lautsprecher in verschiedenen Räumen stehen. Bis jetzt keine Ausfälle zu beklagen.
Multiroom, Sprachsteuerung, eine riesige Auswahl an Streaming-Diensten. Kinderleicht zu bedienen. Einfach mal einlesen.

Ok, im WoZi spielt etwas anderes, aber das ist meiner HiFi Macke geschuldet
Alle anderen Familienmitglieder sind mit Sonos glücklich und verstehen meine regelmäßige ‚Bastelei‘ im WoZi nicht wirklich
audi-o-phil
Inventar
#3 erstellt: 14. Jul 2023, 21:34
Seit ein paar Wochen haben wir nochmal einen Sonos Lautsprecher geholt: das neue Modell ERA 100
Das würde ich auch empfehlen. Passende Halterungen gibt es bei Sonos natürlich auch.

Andere Multiroom Systeme gibt es natürlich auch noch: Bluesound, Heos, etc. Aber da kann ich nicht viel dazu sagen. Sonos waren damals die einzigen mit dieser Technik…
Scurl
Stammgast
#4 erstellt: 14. Jul 2023, 23:45
Nicht ganz. Davor gab es bereits die Squeezeboxen.
audi-o-phil
Inventar
#5 erstellt: 14. Jul 2023, 23:53
Stimmt natürlich! Die hatte ich tatsächlich unterschlagen.
KarstenL
Inventar
#6 erstellt: 15. Jul 2023, 10:17
Alle multiroom Systeme funktionieren über Netzwerk und nicht über Bluetooth.
mW kann BT nur über 2 Geräte maximal wiedergeben.
Zudem ist das Handy dann für die Wiedergabe blockiert....würde mir persönlich nicht gefallen.
Der "normale" Weg ist also dafür zu sorgen das überall eine Anbindung an das Netzwerk zur Verfügung steht. LAN oder WLAN.
Wobei Sonos untereinander ein WLAN aufbaut.
Die Musik muß dann irgendwo zentral gespeichert sein.
Auf einem NAS oder zB Fritzbox.
Ein streaming Dienst ist hier von Vorteil.
Wobei sich die Dienste idR weigern über EIN Konto verschiedene Inhalte über mehr als EIN Gerät gleichzeitig wiederzugeben.
Da helfen Familien Accounts.
mW ist Logitech Media Server (Squeeze Boxen) dir einzigen die das können.
Ansonsten bei
Musiccast
Heos
Sonos
zB umschauen und von Bluetooth verabschieden.
Pumpernickel408
Neuling
#7 erstellt: 16. Jul 2023, 11:32
Super, vielen Dank schon mal für eure hilfreichen Antworten.

Um bei Google fündig zu werden hatte mir mit multiroom einfach das richtige Schlagwort gefehlt.
Bin jetzt nicht auf Bluetooth festgenagelt, daher ist der Weg über das Netzwerk für mich auch gut bzw. eventuell sogar sympathischer.

Ihr habt mir ja jetzt ein paar Hersteller genannt, bei denen ich mich etwas mehr einlesen kann. Vor allem Sonos klingt hier ja interessant.
Dann schau ich mal, inwieweit ich da fündig werde. Danke
Rainer_B.
Inventar
#8 erstellt: 18. Jul 2023, 10:10
Bluesound wäre auch noch zu erwähnen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei Sansa Clip+
merlin131 am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 13.06.2010  –  17 Beiträge
hilfe!
SweetPatrisha am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 01.11.2006  –  3 Beiträge
Hilfe bei den Boxen!
ErsguterPaul am 29.06.2007  –  Letzte Antwort am 30.06.2007  –  7 Beiträge
Hilfe bei Fiio M11 Nutzung
h3in3k3n am 10.11.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2020  –  5 Beiträge
! ! ! Hilfe ! ! !
Dead-007 am 22.12.2010  –  Letzte Antwort am 23.12.2010  –  9 Beiträge
Bitte Hilfe bei MP3-Playern?
Marcus_MD. am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 08.09.2007  –  3 Beiträge
Hilfe bei iaudio F2 gesucht
Thomas31246 am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  2 Beiträge
Fiio X1. Bitte um Hilfe bei Songsortierung.
newbie123456 am 24.12.2016  –  Letzte Antwort am 24.12.2016  –  3 Beiträge
HILFE BEI FORMAT ADVANCED MEDIA VIDEO
hifo am 27.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.09.2006  –  6 Beiträge
Brauche HIlfe bei Auswahl eines mp3-Players
RedPanther2k am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.04.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.792

Top Hersteller in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen