xduoo x3 - resume?

+A -A
Autor
Beitrag
wolfmusic3
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jun 2016, 17:39
Hallo,

habe den Besagten seit gestern Abend. Er spielt wirklich alles ab, aber: nach dem Aus- und Wiedereinschalten macht er nicht in der Datei da weiter, wo er aufgehört hat. Sondern fängt wieder von vorn an. "Resume" nennt der Angelsachse wohl die gefragte Fähigkeit.

Leider finde ich in den Optionen nix dazu, auch nicht im "Quick Start Guide" und ein vernünftiges Manual kann ich im Internet nicht finden.

Kann er das wirklich nicht oder habe ich was übersehen?

thx,
wolf
fqr
Inventar
#2 erstellt: 03. Jun 2016, 20:58
der xduoo kan resume nur in der form, dass der die zuletzt gespielte datei von anfang an wieder gibt. die position innerhalb des tracks merkt er sich nicht, das lässt sich auch nicht einstellen.
du kannst das problem aber beheben, indem du dir rockbox (alternative software) draufpackst, da kannst du so ziemlich alles einstellen, auch wie der player "resumen" soll... rockbox läuft im dualboot mit der orig. FW, du musst dich also nicht für eine der beiden entscheiden..

rockbox für den x3 gibts hier: klick

und den dazugehörigen thread bei headfi findest du hier: klick
wolfmusic3
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Jun 2016, 21:58
Hallo,

ich habe geahnt, dass so was kommt . . .eigentlich bin ich nicht sehr abenteuerlustig in DIESEN Dingen.

Jedenfalls, ganz wichtige Frage vorweg: ich behalte mir ja die Rückgabe vor (Internetbestellung via Amazon); wenn das mit Rockbox alles nicht klappt oder funktioniert, ist damit die Rückgabe gefährdet?

thx,
wolf
Luximage
Stammgast
#4 erstellt: 03. Jun 2016, 23:37
Kann ich den xduoo eigentlich auch über einen Mac bespielen? Evtl. auch mit Rockbox?
fqr
Inventar
#5 erstellt: 04. Jun 2016, 10:38
du kannst den xduoo ja wieder auf normal zurück flashen, eine datei zur wiederherstellung findest du auch auf der oben verlinkten seite. dh solange du den xduoo nicht "brickst", also beim flashen etwas schiefgeht, kannst du ihn jederzeit wieder in den urszustand versetzen. selbst wenn du ihn brickst, gibt es afaik eine möglichkeit den x3 wieder herzustellen... ist dann allerdings ein wenig komplizierter.

ob der xduoo vom mach erkannt wird, kann ich dir mangels mac nicht sagen, aber da der x3 quasi wie ein kartenlesegrät angezeigt wird, sollte er eigentlich auch vom mac erkannt werden. ich würde den x3 immer in der orig. FW bespielen(dualboot), da glaube ich diese funktion bei RB noch ein wenig hakt. ode aber speicherkarten raus und in einen kartenleser... letzteres ist eh zu empfehlen, da die transferraten so besser sind.
wolfmusic3
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Jun 2016, 07:10
Hallo,

Rockbox ohne offensichtliche Probleme installiert. Was auffällt: "Database not ready", whatever that means. Und: OGG werden gar nicht gespielt.

Habe mir die Finger nach einem Manual wund getippt -- wo kriege ich eins?

thx,
wolf
Xa89
Stammgast
#7 erstellt: 07. Jun 2016, 09:21
Für Rockbox ?
Vielleicht hilft die Dokumentation für den SanDisk Sansa Clip+

http://www.rockbox.org/manual.shtml
John22
Inventar
#8 erstellt: 07. Jun 2016, 10:00
Der Link zum Rockbox-Manual ist doch oben im entsprechenden Thread vorhanden:

http://www.hifi-foru...ack=1&sort=lpost&z=1

Das Original-Manual scheint wohl nur ein dürftiges Blatt zu sein:

http://imgur.com/yvKlhaR


[Beitrag von John22 am 07. Jun 2016, 10:01 bearbeitet]
Xa89
Stammgast
#9 erstellt: 07. Jun 2016, 11:38

John22 (Beitrag #8) schrieb:
Der Link zum Rockbox-Manual ist doch oben im entsprechenden Thread vorhanden:

http://www.hifi-foru...ack=1&sort=lpost&z=1


@ John22,
installiert hat @wolfmusic3 ja schon.
wolfmusic3
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 07. Jun 2016, 17:37

John22 (Beitrag #8) schrieb:
Der Link zum Rockbox-Manual ist doch oben im entsprechenden Thread vorhanden:


Tschuldigung für die offensichtliche Unklarheit. Gemeint ist:

1. Eine Bedienungs-, keine Installationsanleitung für Rockbox;
2. Eine Bedienungs-, keine Installationsanleitung für die Belegung der Knöpfe etc. des X3.

Die elektronischen Menüs finde ich unübersichtlich schon wegen der schieren Menge. Und wie gesagt, "out of the box" spielt er gar keine OGGs, also bisher ein Rück- und kein Fortschritt.

Rockbox wir wohl nicht mehr weiter entwickelt?
Denn all die "täglich aktualisierten" Manuale sind 2012 stehen geblieben.

thx,
wolf
Xa89
Stammgast
#11 erstellt: 07. Jun 2016, 21:15
Die Rockbox Firmware für den xduoo x3 wurde ja nicht bei rockbox.org entwickelt und
es gibt da auch kein X3 Manual. Deswegen der Tip (aus dem head-fi Forum) mit dem SanDisk Sansa Clip+

http://www.head-fi.org/t/803844/rockbox-xduoo-x3


[Beitrag von Xa89 am 07. Jun 2016, 21:18 bearbeitet]
fqr
Inventar
#12 erstellt: 07. Jun 2016, 21:23
da der rockbox port für den xduoo kein offizieller RB port ist, gibt es weder eine bedienungsanleitung, noch eine beschreibung der tastenbelegung. am ehesten kommst du mit dem RB manual für den sansa clip+ hin, das es auf rockbox.org zum download gibt.

rockbox wird für einzelne player durchaus noch weiterentwickelt, aber da zum einen der markt für dedizierte DAPs schrumpft und damit auch deren verbreitung haben nicht mehr allzuviele entwickler selber die geräte, um daran experimentieren zu können. das RB projekt ist eine reines freiwilligen bzw spass projekt der beteiligten und keine software firma, daher hängt es an freiwilligen, wie und für welche geräte RB portiert wird.

der RB port für den xduoo stammt von einem headfier, der glaube ich schon noch daran rumschraubt... schau mal auf headfi in den xduoo RB thread.
wolfmusic3
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 08. Jun 2016, 18:01
Hallo,

vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen. Da hätte ich wohl vorher mal ein bisschen gründlicher nachlesen sollen.

Leider spielt es nach wie vor kein OGG, hoffentlich komme ich wieder zurück in den Originalzustand. Das probier ich dann morgen mal aus.

thx,
wolf
Xa89
Stammgast
#14 erstellt: 08. Jun 2016, 20:24
Willst du ihn wieder zurückgeben ?
Ich hab den Hold Button auf der linken Seite aktiviert und so startet der X3 ohne Rockbox beim Drücken auf den An/Aus Knopf.
Dann den Hold Button auf AUS gestellt und die OGG-Files abgespielt.
wolfmusic3
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 08. Jun 2016, 20:54

Xa89 (Beitrag #14) schrieb:
Willst du ihn wieder zurückgeben ?.

Ja. Löst ja mein Problem nicht.

Xa89 (Beitrag #14) schrieb:
Ich hab den Hold Button auf der linken Seite aktiviert und so startet der X3 ohne Rockbox beim Drücken auf den An/Aus Knopf.
Dann den Hold Button auf AUS gestellt und die OGG-Files abgespielt.


Klingt glaubwürdig, dass das geht. Aber das originale OS zu starten geht ja ohne Rockbox NOCH viel einfacher.

thx,
wolf
Xa89
Stammgast
#16 erstellt: 09. Jun 2016, 09:41
Mein Sandisk Sansa Clip+ spielt die OGG-Files unter Rockbox ab.
Ich hoffe, dass dies auch mit dem X3 später mal funktioniert.
sternblink
Inventar
#17 erstellt: 09. Jun 2016, 14:03
Hallo,


wolfmusic3 (Beitrag #15) schrieb:
Ja. Löst ja mein Problem nicht.


vielleicht wäre der FiiO X1 was für dich. Ist zwar kein Rockbox verfügbar aber die Original-FW ist inzwischen recht brauchbar. Kann OGG und wenn du in den Settings "Resume" auf "Position" stellst, spielt er nach Neustart das letzte Stück ab der gespeicherten Stelle. Klanglich sind der X1 und xDuuo X3 schon leicht unterschiedlich aber ich kann mich immer noch entscheiden, welchen ich besser finde. Ist Geschmackssache.

Hier habe ich übrigens mal die OGG-Fähigkeit getestet (meine 3 Sansa Player nicht geprüft, da neu nicht mehr erhältlich):

http://www.hifi-foru...ead=67520&postID=9#9

cu,
Volkmar
wolfmusic3
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 09. Jun 2016, 17:34
Hilfe, wie werde ich Rockbox wieder los???

Hab's gemacht wie in der Anleitung, Gerät startet auch im originalen OS mit Lock-Schalter ein, die update-to-stock-Datei umbenannt etc.

Bei "Upgrade" kommt sofort die Meldung "succeeded" und dann startet Rockbox sofort. Habe es zwei mal probiert. Wenn ich die Rockbox-SD-Karte einfach nicht reinstecke kommt nach dem "succeeded" eine Fehlermeldung von Rockbox und das Gerät hängt sich auf.

Help!
Xa89
Stammgast
#19 erstellt: 09. Jun 2016, 19:35
War das update.zip auf einer SD Karte ohne Rockbox ?
wolfmusic3
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 09. Jun 2016, 19:48

Xa89 (Beitrag #19) schrieb:
War das update.zip auf einer SD Karte ohne Rockbox ?

Beim ersten Versuch nein, beim zweiten ja.
Zu 1: .rockbox war drauf, aber update.zip war natürlich neu, also das alte Rockbox-Installationsdings überschrieben durch das "back to stock". Man muss ja beide update.zip nennen.
wolfmusic3
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 10. Jun 2016, 17:57
Oh je, keine Ideen mehr?
Ich hoffe es gibt keine Probleme mit der Rückgabe, sonst habe ich 90 Euro in die Tonne getreten . . .

Also WARNUNG: wer sich nicht sicher ist, ob er das für immer behalten will, lasst bloß die Finger von Rockbox auf dem xduuo x3!
Xa89
Stammgast
#22 erstellt: 10. Jun 2016, 18:46
Nach dem Drücken auf''s Update gleich den Schieber betätigt ?

Aus dem head-fi forum:
Then boot to original fw (lock switch on then push power)...

Release the lock

Go to setting , upgrade..
After confirmning..immediately lock button on..x3 will boot soon, and will flash back to original


[Beitrag von Xa89 am 10. Jun 2016, 18:49 bearbeitet]
wolfmusic3
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 10. Jun 2016, 20:52

Xa89 (Beitrag #22) schrieb:
Nach dem Drücken auf''s Update gleich den Schieber betätigt ?

Aus dem head-fi forum:
Then boot to original fw (lock switch on then push power)...

Release the lock

Go to setting , upgrade..
After confirmning..immediately lock button on..x3 will boot soon, and will flash back to original


Da wäre ich nie drauf gekommen. Habe mich hieran gehalten:
http://xvtx.ru/rockbox/manual.htm

Wo es heißt:
"1) Download update-back-to-stock.zip to the root of the micro SD-card and rename it to update.zip;
2) Switch to original firmware and run firmware update;
3) Good luck with Stock firmware!"

Tja, nix good luck, der entscheidende letzte Schritt fehlt.

Ganz herzlichen Dank, Xa89, das hat meinen Tag noch richtig gut zum Abschluss gebracht. Alles wieder wie neu.
wolfmusic3
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 10. Jun 2016, 20:59

sternblink (Beitrag #17) schrieb:
vielleicht wäre der FiiO X1 was für dich. Ist zwar kein Rockbox verfügbar aber die Original-FW ist inzwischen recht brauchbar. Kann OGG und wenn du in den Settings "Resume" auf "Position" stellst, spielt er nach Neustart das letzte Stück ab der gespeicherten Stelle.


Vielen Dank Volkmar, habe das Ding gestern Nachmittag bestellt und seit heute Mittag lag es in der Garage. Es lebe das Internet.

Bis jetzt kann ich keinen echten Haken finden. Die Dateien spielt es jedenfalls alle, "resume" geht im Prinzip. Und die Menüs sind intuitiv gut verständlich.

Noch schöner wäre es, wenn nach einem Neustart die Datei nicht gleich losspielen würde, sondern auf Pause stünde. Und die Spulgeschwindigkeit ist bei langen Dateien viel zu heftig. Und das Ding ist echt fett und schwer. Aber nun gut, irgendwas ist ja immer. Im vierten Versuch also offenbar doch noch ein Treffer. Vielen Dank an alle, die mitgearbeitet haben.

thx,
wolf
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Xduoo X3 --> Rockbox etc.
Topmatz86 am 14.05.2016  –  Letzte Antwort am 11.11.2018  –  119 Beiträge
Xduoo X3 & Playlists (+ Weiteres!)
pimpl am 06.07.2017  –  Letzte Antwort am 12.07.2017  –  8 Beiträge
XDuoo X10
Siriuskogel am 17.12.2016  –  Letzte Antwort am 06.06.2017  –  9 Beiträge
xDuoo x2 (rätselhafter Player)
k-j_p am 30.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.05.2016  –  16 Beiträge
xduoo x3ii oder anderer
tobias185 am 05.11.2018  –  Letzte Antwort am 28.04.2021  –  40 Beiträge
X3 oder X3 2nd kaufen
RunWithOne am 18.09.2016  –  Letzte Antwort am 08.11.2016  –  18 Beiträge
MP3-Player mit RESUME
quer2gerade am 07.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.08.2006  –  2 Beiträge
Xduoo X2 murks oder taugt der was?
Luximage am 01.06.2016  –  Letzte Antwort am 07.06.2016  –  7 Beiträge
Hatt jemand erfahrungen mit dem xduoo d3 ?
Tim255 am 24.03.2018  –  Letzte Antwort am 24.03.2018  –  2 Beiträge
FiiO X3 anstatt Rechner
hifi-allroundlaie am 22.08.2013  –  Letzte Antwort am 23.08.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.704

Hersteller in diesem Thread Widget schließen