Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"

+A -A
Autor
Beitrag
HisAirness_23
Ist häufiger hier
#951 erstellt: 08. Okt 2020, 16:21

Deltax (Beitrag #940) schrieb:

Ich habe zwar den XH90 aber exakt dasselbe Problem.... Dauerhafter StandBy von über 20 Watt ohne jemals auch nur einen Watt abzusinken. Rätsels Lösung war AirPlay, ist es deaktiviert sinkt der Verbrauch schlagartig. Der Tv wacht dann zwar dennoch recht häufig aus dem StandBy auf aber das soll man über viele andere z.T. hier erwähnte Einstellungen noch weiter absenken können.


Habe mal AirPlay und auch die automatische Uhrzeit deaktiviert. Bringt bei meinem XH95 aber überhaupt nichts. Der benötigt beim Hochfahren bis zu 36 W und sinkt auch nach über 10 Minuten Standby nicht einmal unter 31 W ab... Unfassbar sowas. Mein 8 Jahre alter Samsung TV benötigt im Standby nicht mal 0,1 W. Neue Technik, die begeistert.


[Beitrag von HisAirness_23 am 08. Okt 2020, 16:26 bearbeitet]
EmotionDB
Stammgast
#952 erstellt: 08. Okt 2020, 17:14
Einer vom Sony Support hat heute zu mir gemeint der XH9505 erhält per Firmware Update alle HDMI 2.1 Funktionen?! Aber das stimmt doch nicht od?
Jogitronic
Inventar
#953 erstellt: 08. Okt 2020, 17:29
Der Support hat das mit dem XH90 verwechselt
uepps
Inventar
#954 erstellt: 08. Okt 2020, 17:31

HisAirness_23 (Beitrag #951) schrieb:

Deltax (Beitrag #940) schrieb:

Ich habe zwar den XH90 aber exakt dasselbe Problem.... Dauerhafter StandBy von über 20 Watt ohne jemals auch nur einen Watt abzusinken. Rätsels Lösung war AirPlay, ist es deaktiviert sinkt der Verbrauch schlagartig. Der Tv wacht dann zwar dennoch recht häufig aus dem StandBy auf aber das soll man über viele andere z.T. hier erwähnte Einstellungen noch weiter absenken können.


Habe mal AirPlay und auch die automatische Uhrzeit deaktiviert. Bringt bei meinem XH95 aber überhaupt nichts. Der benötigt beim Hochfahren bis zu 36 W und sinkt auch nach über 10 Minuten Standby nicht einmal unter 31 W ab... Unfassbar sowas. Mein 8 Jahre alter Samsung TV benötigt im Standby nicht mal 0,1 W. Neue Technik, die begeistert.


Guck mal seite 27 ab 533. Vielleicht hilft dir.
EmotionDB
Stammgast
#955 erstellt: 08. Okt 2020, 18:00

Jogitronic (Beitrag #953) schrieb:
Der Support hat das mit dem XH90 verwechselt :X


das hab ich ihm auch gesagt aber er bliebt fest bei seiner Meinung der 9505 bekommt das auch
Jogitronic
Inventar
#956 erstellt: 08. Okt 2020, 18:47
Der Support braucht dringend mal einen Support


[Beitrag von Jogitronic am 08. Okt 2020, 18:54 bearbeitet]
Alexander#77
Inventar
#957 erstellt: 08. Okt 2020, 20:25
Gleich mal eine technische Frage zu HDMI 2.0 / 2.1
Ist das neue 2.1 nur ein neuer Softwarestandard oder ist hierfür auch eine andere Hardware, des HDMI Anschlussel selber notwendig?!

Da das Thema aktuell in vielen Threads aufttaucht, wäre das mal sehr interressant.
ohnec
Ist häufiger hier
#958 erstellt: 08. Okt 2020, 20:45
Also wenn du 4K/120HZ meinst, dazu brauchst du einen Prozessor der die Daten verarbeiten kann. Und dazu ist der vom 9505 zu schwach.
Alexander#77
Inventar
#959 erstellt: 08. Okt 2020, 21:06
Schon mal Danke, dann ist also auch eine mind.Hardwareleistung erforderlich.
EmotionDB
Stammgast
#960 erstellt: 08. Okt 2020, 21:17

ohnec (Beitrag #958) schrieb:
Also wenn du 4K/120HZ meinst, dazu brauchst du einen Prozessor der die Daten verarbeiten kann. Und dazu ist der vom 9505 zu schwach.


aber wie kann das sein das es beim xh90 dann geht? der is ja noch schwäncher als der 9505 oder?
cyberpunky
Inventar
#961 erstellt: 08. Okt 2020, 21:27
Der XH90 hat den neueren und stärkeren Hauptprozessor, dafür hat der XH95 den zusätzlichen X1-Ultimate Bildprozessor, der wurde beim XH90 weg gelassen, deshalb XH95 besseres Bild, XH90 mehr HDMI 2.1 Features.
EmotionDB
Stammgast
#962 erstellt: 08. Okt 2020, 21:33

cyberpunky (Beitrag #961) schrieb:
Der XH90 hat den neueren und stärkeren Hauptprozessor, dafür hat der XH95 den zusätzlichen X1-Ultimate Bildprozessor, der wurde beim XH90 weg gelassen, deshalb XH95 besseres Bild, XH90 mehr HDMI 2.1 Features.


das wusste ich nicht, danke!
Aber Sony muss man da nicht verstehen oder? das größte Modell also die größte Serie sollte meiner Meinung nach alles haben.
Salzwirker
Stammgast
#963 erstellt: 08. Okt 2020, 22:59
Warum? 90er für Gamer und TV-Gucker, 95er für TV- und Filmgucker. Nur kann Sony das irgendwie nicht wirksam kommunizieren.
EmotionDB
Stammgast
#964 erstellt: 08. Okt 2020, 23:19

Salzwirker (Beitrag #963) schrieb:
Warum? 90er für Gamer und TV-Gucker, 95er für TV- und Filmgucker. Nur kann Sony das irgendwie nicht wirksam kommunizieren.


aber es gibt auch Leute die spielen und schauen auch gere Filme
ich bleib beim 85xh9505, ich werd auch auf diesem modell die ps5 und series x spiele in tollen bild genießen.
Salzwirker
Stammgast
#965 erstellt: 08. Okt 2020, 23:26

EmotionDB (Beitrag #964) schrieb:
aber es gibt auch Leute die spielen und schauen auch gere Filme :)

Also warten auf den 100er
EmotionDB
Stammgast
#966 erstellt: 08. Okt 2020, 23:37

Salzwirker (Beitrag #965) schrieb:

EmotionDB (Beitrag #964) schrieb:
aber es gibt auch Leute die spielen und schauen auch gere Filme :)

Also warten auf den 100er :X


????
Salzwirker
Stammgast
#967 erstellt: 09. Okt 2020, 00:39
Na Zusammenführung zum idealen Allrounder.
cyberpunky
Inventar
#968 erstellt: 09. Okt 2020, 02:05
Er meint warten auf den XI95.


[Beitrag von cyberpunky am 09. Okt 2020, 02:06 bearbeitet]
Salzwirker
Stammgast
#969 erstellt: 09. Okt 2020, 09:15
Naja, eigentlich auf den XH100, sozusagen als letzte Zusammenführung von allem aus der XH-Serie. XI60 fängt dann mit 8k ohne 2.1 an
PPauler
Ist häufiger hier
#970 erstellt: 09. Okt 2020, 12:25
Wenn man die Power-Taste länger drückt, erscheint die Option NEUSTART. Meines Erachtens wäre es ein leichtes gewesen eine Option "Runterfahren" zu programmieren, wie das jedes Smartphone auch kann. Wurde aber nicht gemacht. Das nährt bei mir den Verdacht, das SONY will, dass das System immer online ist.
Vielleicht wurde das mit einem Google-Deal verknüpft, der dafür sorgt, das die TVs Klicks bei den werbetreibenden, zahlenden Kunden von Google generiert. Man müsste sich mal den Web-Traffic im Standby genauer ansehen.
Vielleicht haben die Entwickler es aber auch nur cool gefunden, das der TV beim Einschalten schnell komplett zu Verfügung steht. Energiekosten sind nicht überall auf der Welt ein Thema.
Ich habe mir eine DECT-Steckdose von AVM gegönnt. Die ist vielfältig programmierbar. Z.B. stellt man einen Verbrauchswert ein, 40 Watt über 2 Minuten, dann schaltet die Dose den HX95 ab.
Übrigens mein XH755 von 2012 hatte auch nur 0,2 Watt im Standby. Die konnten das also schon implementieren, damals. Es war aber auch kein Android drin :-)


[Beitrag von PPauler am 09. Okt 2020, 17:34 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#971 erstellt: 09. Okt 2020, 12:59
die Power Taste drücken "und halten" bis der TV neu startet, das ist der sogenannte Soft Reset
HisAirness_23
Ist häufiger hier
#972 erstellt: 09. Okt 2020, 13:55

uepps (Beitrag #954) schrieb:

Guck mal seite 27 ab 533. Vielleicht hilft dir.


Was meinst du mit Seite 27 ab 533? Verstehe ich nicht.

Edit:
Habe nun alles deaktiviert, aber er benötigt immer noch 30 W im Standby - ohne Ausnahme:
- Automatische Updates aus
- Energie sparen auf niedrig
- Uhrzeit snychronisieren aus
- Guide im Standby aktualisieren aus
- AirPlay aus -> Wie deaktiviert man dies dauerhaft? Nach jedem Neustart steht es wieder auf "an", die App selbst kann man auch nicht deaktivieren, sondern nur beenden im App Manager

Edit2:
Er schafft es tatsächlich immer mal wieder für 1-2 s auf 0,1 W abzusinken, springt dann aber sofort wieder auf 30 W. 98% der Zeit bringen diese Einstellungen also leider immer noch nichts.


[Beitrag von HisAirness_23 am 09. Okt 2020, 15:03 bearbeitet]
Andy51
Stammgast
#973 erstellt: 09. Okt 2020, 17:15
Was sagt Sony eigentlich dazu?
Ralf65
Inventar
#974 erstellt: 09. Okt 2020, 17:27
es gibt zu dem Thema auch einen eigenen Thread
HisAirness_23
Ist häufiger hier
#975 erstellt: 09. Okt 2020, 17:55
Danke für den Link.
Habe inzwischen aber auch eine Lösung gefunden. WLAN deaktivieren und in der Offline-Welt leben, dann klappts auch mit dem Standby
Salzwirker
Stammgast
#976 erstellt: 09. Okt 2020, 21:14
Wie erwähnt (und wieder gelöscht), man kann via adb relativ einfach deinstallieren, was man will. Mittlerweile klappt das bei mir auch proplemlos. Es gibt eine Seite, die man für den ersten Überblick nutzen kann, allerdings würde ich davon abraten, zu tun, was da steht. Zumindest solange, bis man firm ist und versteht, was da in den Befehlszeilen steht. Im Prinzip ist nur Punkt 5 "(5th) De-bloating" interessant, um die Syntax zu erkennen. Da könnte man ja man ja mal eine Anleitung für den 95er basteln.

Leider finde ich meinen Strommesser momentan nicht, so dass ich nicht sagen kann, obs was brachte (airplay, sony select, alexa, Google App, Kontakte, Browserpakete etc deinstalliert). Aber Traffic findet definitiv weniger statt.
*Triple-M77*
Stammgast
#977 erstellt: 10. Okt 2020, 16:12
Habe seid heute den 85XH9505. Gibt es eigentlich keine (automatische) Einblendung wenn die Bildeinstellung, sprich auf HLG oder DV, gewechselt wird?


[Beitrag von *Triple-M77* am 10. Okt 2020, 16:13 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#978 erstellt: 10. Okt 2020, 16:27
Nein, es gibt bei Sony leider kein Popup wenn HDR Content zugespielt wird.
Reeves
Inventar
#979 erstellt: 11. Okt 2020, 06:29

*Triple-M77* (Beitrag #977) schrieb:
Habe seid heute den 85XH9505. Gibt es eigentlich keine (automatische) Einblendung wenn die Bildeinstellung, sprich auf HLG oder DV, gewechselt wird?



Wow 85 Zoll Ist ja schon eine Leinwand Größe hehe, Viel Spaß damit wieviel Abstand hast du zum TV ??
randy10
Stammgast
#980 erstellt: 11. Okt 2020, 09:51
...und für einige Bildeindrücke wären wir auch sehr dankbar....
*Triple-M77*
Stammgast
#981 erstellt: 11. Okt 2020, 10:27
Also ich habe einen Sitzabstand von ca. 3,20m. Keine Ahnung ob dies „Regelkonform“ ist aber mir gefällt es so. An der Wand fällt die Größe auf jeden Fall nicht mehr ganz so riesig auf wie nach dem auspacken. Fotos kann ich später gerne machen.


[Beitrag von *Triple-M77* am 11. Okt 2020, 10:27 bearbeitet]
uepps
Inventar
#982 erstellt: 11. Okt 2020, 12:45
Würde mich mal der Stromverbrauch interessieren im Betrieb nicht standby.

Habe vorhin die Video 9-10/2020 gelesen und dort wurde der 55XH9505 getestet und im Fazit steht das er HDMI 2.1 hat. Kann das sein?

Sony scheint wirklich absolut unfähig bzw einfach zu blöd zu sein ihren Geräten einen top standby Verbrauch zu geben. Auch der 55 Zoll hat 30 Watt standby. Kann doch nicht sein. Allerdings scheint das wohl an der Baureihe 9505 liegen. Denn der 75XH9005 hat nur 15 Watt standby laut der video. Ist zwar schon besser als 30 Watt aber andere Hersteller wie Samsung und Panasonic bekommen es hin ihren Geräten unter 1 Watt zu geben.

Da bleibt also weiterhin nur eine Schaltsteckdose bzw Leiste.

Wie kann es sein das der 75 Zoll nur 78 Watt bei Film verbraucht, der 55 zoll auch nur 80 Watt aber mein 65 Zoll, nur mit FHD kein UHD schon gar kein HDR, zwischen 120 und 150?


[Beitrag von uepps am 11. Okt 2020, 12:48 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#983 erstellt: 11. Okt 2020, 13:24

uepps (Beitrag #982) schrieb:
Habe vorhin die Video 9-10/2020 gelesen und dort wurde der 55XH9505 getestet und im Fazit steht das er HDMI 2.1 hat. Kann das sein?


Jain

HDMI 2.1, oder eine sonstige Versionsnummer kann man nicht haben, man kann womöglich eine Eigenschaft, ein Feature unterstützen, welches unter dem HDMI Standard 2.1 spezifiziert wurde.

Mit eARC unterstützt der HX95 ein solches Feature,
was die Zeitschrift daraus macht, oder der User daraus interpretiert......
ohnec
Ist häufiger hier
#984 erstellt: 11. Okt 2020, 13:38
EArc wird wahrscheinlich das wichtigste Feature sein von HDMI 2.1
Salzwirker
Stammgast
#985 erstellt: 11. Okt 2020, 14:38
Der Stromverbrauch bei mir liegt bei 69 Watt im dunklen Abenbetrieb (Helligkeit um 5-10), tagsüber bei 90 Watt (15-20) und 130 Watt bei 25-35. Auch die Bildbearbeitung saugt kräftig.

Im Standby nun innerhalb 8 Stunden 9wh, bei möglichen 30 Watt im Standby ist das Gerät also für ca. 20 Minuten in 8 Stunden - oder rund 3min pro Stunde - "online". Halte ich für vertretbar.
uepps
Inventar
#986 erstellt: 11. Okt 2020, 17:51
Welchen hast du? Verstellst du jede Tag die Helligkeit per Hand für die jeweilige Tageszeit?
*Triple-M77*
Stammgast
#987 erstellt: 11. Okt 2020, 19:04

randy10 (Beitrag #980) schrieb:
...und für einige Bildeindrücke wären wir auch sehr dankbar.... :hail


Anbei die Bilder.

DA982EDC-3B64-48E3-B525-BD9654FDF8C2

02422862-1EFF-4061-A17E-DED649523F93

EBCFAABD-E073-4C92-9F69-1344AAF70F18

CE63315D-DB0E-4F51-A367-609596149F09
Salzwirker
Stammgast
#988 erstellt: 11. Okt 2020, 19:11
@uepps: Den 55er. Der Strombedarf liegt wohl nicht nur an den LEDs; vorhin Ready Player One geguckt (DV hell und selbst angepasst), Helligkeit stand bei 45, Stromverbrauch lag bei fast konstant 89 Watt. Mir scheint, als würden Gamma, Rauchfilter oder Enhancer reichlich Saft benötigen. Vermutlich auch der Upscaler.

Helligkeit nach Bedarf. Geht ja schnell einzustellen. Ich hab für jeden Modus je zwei Bildmodi; einen für normal, den anderen für Filme.
randy10
Stammgast
#989 erstellt: 11. Okt 2020, 22:03
@Triple-M77: da gratuliere ich doch zu den supi Eindrücken.
Sehr aufgeräumt sieht das ganze aus. An der Wand wirken 85 Zollo schon fast normal
bei entsprechender Entfernung ab 3,5 Meter. Da kann der Herbst ruhig kommen...
dharkkum
Inventar
#990 erstellt: 12. Okt 2020, 08:10
Gibts hier welche die vom ZD9 zum 85XH9505 gewechselt sind weil sie einfach ein grösseres Bild haben wollten?

Und wie zufrieden seid ihr damit jetzt?

Oder wollte jemand wechseln und ist nach einem direkten Vergleich doch beim ZD9 geblieben?
Pete87
Inventar
#991 erstellt: 12. Okt 2020, 12:55

randy10 (Beitrag #989) schrieb:
@Triple-M77: da gratuliere ich doch zu den supi Eindrücken.
Sehr aufgeräumt sieht das ganze aus. An der Wand wirken 85 Zollo schon fast normal
bei entsprechender Entfernung ab 3,5 Meter. Da kann der Herbst ruhig kommen... :prost



Der sieht nicht normal aus, der sieht fast zu klein aus. Tolle Fotos. Viel Spaß! 75‘ Zoll ist bei mir die machbare Obergrenze.
Pupperich
Stammgast
#992 erstellt: 12. Okt 2020, 18:57
Hallo,

verstehe ich das richtig, der TV nimmt also nur ein paar Minuten in der Stunde die Max. 30 Watt? Oder ständig?

Ihn vom Strom zu trennen ist bei mir keine Option, diesen Standby Verbrauch finde ich aber alles andere als akzeptabel.

Grüße
*Triple-M77*
Stammgast
#993 erstellt: 12. Okt 2020, 20:01

Der sieht nicht normal aus, der sieht fast zu klein aus. Tolle Fotos. Viel Spaß! 75‘ Zoll ist bei mir die machbare Obergrenze.


Ja noch größer wäre nicht schlecht aber da muss ich wohl noch warten bis das bezahlbar wird.
HisAirness_23
Ist häufiger hier
#994 erstellt: 12. Okt 2020, 20:32

Pupperich (Beitrag #992) schrieb:
Hallo,

verstehe ich das richtig, der TV nimmt also nur ein paar Minuten in der Stunde die Max. 30 Watt? Oder ständig?

Ihn vom Strom zu trennen ist bei mir keine Option, diesen Standby Verbrauch finde ich aber alles andere als akzeptabel.

Grüße :X


Wenn du den TV nicht vom Strom trennen kannst/möchtest, ist ein Sony TV eher nichts für dich.
Salzwirker
Stammgast
#995 erstellt: 12. Okt 2020, 21:04
@Pupp, Tv geht ja nicht immer an, ziehtl also nicht immer 30 Watt. Wenn er das nur für 10 Minuten pro Stunde tut, liegt sein Verbrauch bei 5 Wh pro Stunde ("Wh, KWh, MWh ...")
Pupperich
Stammgast
#996 erstellt: 13. Okt 2020, 05:18
Danke euch. Habe meine Bestellung storniert. Schon super so ein Forum. Wäre sonst nie auf die Idee gekommen mir über den Standbyverbrauch im Jahr 2020 Gedanken zu machen.

Viele Grüße und danke wachsamen Leute hier.

VF-2_John_Banks
Inventar
#997 erstellt: 13. Okt 2020, 06:56
Musst du bei einem LCD eigentlich auch nicht. Nimm ihn vom Strom und gut ist.
Salzwirker
Stammgast
#998 erstellt: 13. Okt 2020, 09:09
Das ist schade. Der Standbyverbrauch wird aber auch ziemlich hochgepuscht, weil es immer heißt "Waaas? 30Watt im Standby?", was freilich Unsinn ist. Und mit ein wenig Aufwand lässt sich sein Verbrauch auf 3 Watt/h reduzieren. Informieren halt.
Pupperich
Stammgast
#999 erstellt: 13. Okt 2020, 09:15
Selbst 3 Watt sind heute nicht mehr zeitgemäß. Aber okay, ich denke das der TV ansonsten ein tolles Produkt ist. Ich habe den 75iger jetzt doch nochmal bestellt und werde das Standby Problem mit einem Hue Smart Plug lösen. Freitag soll er kommen, bin gespannt.

Danke euch
Salzwirker
Stammgast
#1000 erstellt: 13. Okt 2020, 09:21
Na guck. So sei es
Salzwirker
Stammgast
#1001 erstellt: 13. Okt 2020, 15:30

superafro182 (Beitrag #908) schrieb:
Könnte mal bitte jemand gucken, ob die Sonys ,bzw der 9505 das folgende besser können? [...] Das Quellmaterial war Netflix in 4k (Altered Carbon), sollte also quasi makellos sein. [...] Ich habe das mal mit dem Handy aufgenommen. Bitte sagt mir, ob die Sonys, vorrangig der 9505, auch so ein Bildrauschen und seltsame Striche macht? [...] Bildrauschen Foto: https://www.bilder-upload.eu/bild-730b0e-1601664524.jpg.html Das ist bei Minute 11:25 - Altered Carbon Staffel 1 - Folge 1.


Definitiv nicht. Mit dem Handy eben selbst mal probiert - bei der Dunkelheit im Bild schwer. Die horizontalen Streifen auf Augenhöhe habe ich auch, das ist aber eine Schattierung hinter der Dusche.

Das Rauschen ist mir bei DV auch schon aufgefallen. Vermutlich absichtliches ASA-Rauschen in neueren Filmen, um die Produktion "analog" wirken zu lassen. Am TV liegt's nicht. Dein Bild kann ich simulieren, wenn ich den Brillant-Modus nehme, wo alles ziemlich übertrieben ist.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  6617 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.07.2022  –  846 Beiträge
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  4867 Beiträge
Sony 2020 XH85 43"/49"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2021  –  17 Beiträge
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD
Ralf65 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 01.01.2024  –  8994 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2023 X90L 55", 65", 75", 85", 98"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 28.04.2024  –  133 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.716