Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 Letzte |nächste|

Sony 2021 X90J, X92J, X93, X94J 4K 50", 55", 65", 75"

+A -A
Autor
Beitrag
scary_master
Ist häufiger hier
#951 erstellt: 28. Jul 2022, 23:13
Habe heute den 65X93J in Betrieb genommen.
Soweit alles in Ordnung bis auf den Ton.
Es scheppert so stark aus den unteren Lautsprechern. Alles lauter als 15 ist unhörbar.
Und ich meine jetzt nicht, ob die Lautsprecher besonders gut oder schlecht klingen, es kommt einfach kein sauberer Ton heraus.
Wie schaut’s bei euch aus?
Einsteiger_
Inventar
#952 erstellt: 29. Jul 2022, 08:59
Beim 75er ist alles in Ordnung, Sound ist einwandfrei, und hören sich für ein TV sehr gut an.
Hast du dein TV auch richtig eingestellt Stand oder Wand, und hast du den TV auch Einmessen lassen ?
Ansonsten mal bei deinen Händler anrufen, oder was auch immer.



[Beitrag von Einsteiger_ am 29. Jul 2022, 09:05 bearbeitet]
scary_master
Ist häufiger hier
#953 erstellt: 29. Jul 2022, 09:34
Hi, danke für deine Rückmeldung.
Ich denke ich bin dem ganzen auf die Schliche gekommen.
Soweit ich das sehe, gibt es vier Tonausgänge, unten und oben jeweils links und rechts.
Ich bin der Meinung, dass es nur unten links scheppert, also habe ich den Fader mal ausprobiert.
TV Ton rechts klingt gut, links absolut blechern.
Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass links und rechts die selben Komponenten verbaut sind, sollten sich beide Seiten gleich anhören. Deswegen gehe ich von einem Defekt aus.
ripa
Ist häufiger hier
#954 erstellt: 29. Jul 2022, 22:11

Sgame40 (Beitrag #950) schrieb:
AV/Sync auf Automatisch stellen dann sollte es keinen Delay mehr geben.


DANKE DANKE DANKE!

Seit Monaten schiebe ich es auf die Spiele...
Felipeinho9
Stammgast
#955 erstellt: 30. Jul 2022, 15:39
Hi zusammen

Habe den Sony x90j jetzt auch in der 55 Zoll Variante und wollte mal fragen wie ihr zu dieser Netflix Kalibrierung steht? Bei Dolby Vision filmen wirkt das sehr gut und sieht gut aus, aber bei normalem HD Full HD wirkt das sehr sehr dunkel täuscht das oder ist das Gewohnheitssache, weil ich vorher zu hell eingestellt hatte? Wie steht ihr dazu, interessiert mich mal?

danke
Einsteiger_
Inventar
#956 erstellt: 30. Jul 2022, 15:44
Beim 75er auf Netflix mit der Kalibrierung sieht es sehr gut aus, und mir persönlich gefällt es bzw uns,
aber bei uns ist derzeit zusätzlich IMAX Enhanced, als Bild Modus eingestellt.
Helligkeit kommt je nach Größe unterschiedlich rüber, bei unseren 75er ist die Helligkeit auf zum Beispiel 35, und langt vollkommen.
Man muss ja nicht vor Helligkeit geblendet werden.
Und HD sieht einwandfrei aus, bzw das Bild sieht sehr gut aus.
Wir haben selbst zum Beispiel unseren 55er Hisense, die Helligkeit nicht auf Maximum eingestellt.
Hast du denn deinen Sony, auch richtig eingestellt. ?




[Beitrag von Einsteiger_ am 30. Jul 2022, 16:33 bearbeitet]
Felipeinho9
Stammgast
#957 erstellt: 30. Jul 2022, 16:53
Ok, dann hast du vorher auch schon relativ dunkel geschaut oder ist das auf dem 75 Zoller heller also ich meine normales HD halt?
Einsteiger_
Inventar
#958 erstellt: 30. Jul 2022, 17:30
HD ist bei uns einwandfrei, auch nicht zu dunkel, egal ob jetzt eine Serie oder Film gesehen wird,
Die Größe macht halt auch noch einen unterschied.
Und 35 ist schon recht optimal, es ändert sich ja auch zusätzlich,
je nachdem was für ein Bild Modus aktiv ist, und du musst für dich das optimale finden.


[Beitrag von Einsteiger_ am 30. Jul 2022, 18:18 bearbeitet]
Felipeinho9
Stammgast
#959 erstellt: 30. Jul 2022, 17:59
Jetzt verstehe ich erst alles, 35 Helligkeit ist ja auch vollkommen okay. Wenn ich Netflix kalibrieren aktiviere dann habe ich Helligkeit 4, aber man kann nichts dran ändern, es sei denn man nimmt Netflix kalibrieren wieder raus. dann ist es bei dir anscheinend anders.

Und noch mal kurz eine andere Frage, welchen Bildmodus habt ihr bei Sport Fußball z.B?
Einsteiger_
Inventar
#960 erstellt: 30. Jul 2022, 18:24
Wir haben derzeit dauerhaft IMAX Enhanced an, ansonsten Kino
Und Fußball oder ähnliches sehen wir nicht, und wir schauen auch kein normales TV.
Wir streamen zum Beispiel nur Netflix, Disney+, Apple TV+ WOW, und ITunes,



[Beitrag von Einsteiger_ am 30. Jul 2022, 20:39 bearbeitet]
gonix
Ist häufiger hier
#961 erstellt: 31. Jul 2022, 08:33
Ich nutze Anwender beim Fussball schauen.
Schaue über den Fire TV Stick (waipu)
4k 50Hz.
Motionflow ist auf 1,
Filmmodus ist aus
doktorkralle_
Ist häufiger hier
#962 erstellt: 31. Jul 2022, 12:46
Hallo Zusammen ich habe mir einen XR 75 X 92J zu gelegt. Ich schaue eigentlich nur über Internet z. B. Servus Tv Motorrad Rennen.

Leider habe ich das Problem das ich ab und zu die Motorräder bzw. die Helme der Fahrer immer verschwimmen oder verpixeln. Als hätte ich einen Strich von links nach rechts.
An meiner Internet Geschwindigkeit kann es sicher nicht liegen. Eventuell am W LAN des Fernsehers? Ich habe noch extra ein Repeater im WLAN

Wenn ich mal ein Test du laufen lasse komme habe ich ca. 3.0 Mbps

Besten Dank für eure Hilfe
Gruß Lars
Einsteiger_
Inventar
#963 erstellt: 31. Jul 2022, 13:22
Wieviel Mbit hast du. ?
Welchen Router hast du ?
Unterstützt dein Router zum Beispiel AC ?
Was kommt bei dir wirklich an ?
Wo und wann, schaust du dein Sport ?
Hast du auch mit anderen Streaming Anbieter Probleme. ?
Und WLAN Probleme können, viele unterschiedliche Probleme haben,
wie zum Beispiel, welchen Kanal hast du oder deine Nachbarn, wieviel sind gleichzeitig online,
Wo steht dein Router, zum Beispiel unten, oder weiter oben, im anderen Raum. ?
Wir haben mit WLAN zum Beispiel keine Probleme, und der TV ist im Wohnzimmer,
und der Router ist im Flur.
Und sollte dein Internet nicht richtig funktionieren, kannst du auch zum Beispiel Bravia Core,
nicht im vollen Umfang nutzen.




[Beitrag von Einsteiger_ am 31. Jul 2022, 13:30 bearbeitet]
doktorkralle_
Ist häufiger hier
#964 erstellt: 31. Jul 2022, 15:19
So also ich habe Kabel 100
Router Nertgear AC 1750 R 6400v2
Was ist AC ??
Der Fernseher hängt in meinem Fernsehzimmer und ich habe gerade seit 11 Uhr geschaut
Wir sind ein 3 Familien Haus
Mein Router hängt sehr weit unten, daher auch ein Repeater
Andere Dienste probiere ich Mal Videos gehen auf jeden Fall, ist ja auch nur bei den Motorrad Rennen auf Servus TV

Gruß Lars
Einsteiger_
Inventar
#965 erstellt: 31. Jul 2022, 15:39
Klick Mich, Was ist AC bei einen Router
Teste mal einen anderen Router, falls deiner nicht aktuell ist, zum Beispiel einen Aktuellen von Fritz!Box
100 sollten meistens ausreichen, mehr wäre aber besser.
Solltest du zum Beispiel Bravia Core nutzen wollen, solltest du dich vorher erkundigen.
Das zum Beispiel zu Bravia Core.
Klick Mich, 4KFilme-Sony BRAVIA CORE Streaming gestartet – Beste Qualität gibt es erst ab 115 Mbit/s



[Beitrag von Einsteiger_ am 01. Aug 2022, 00:27 bearbeitet]
doktorkralle_
Ist häufiger hier
#966 erstellt: 06. Aug 2022, 13:50
So habe mal etwas probiert

Seltsamerweise wenn ich mein I Pad nehme dort Servus TV APP nehme und auf den Fernseher streame geht alles einwandfrei. Das hängt am gleichen W LAN wie der TV.
Dann scheint es ja nicht an meinem Netz zu liegen sondern am W LAN Modul vom TV. Kann man da was machen ? Ich denke wohl eher nicht.
Wenn ich z.b Zattoo am Tv schaue hängt die Verbindung auch ab und zu.

Hat hier jemand auch schon mal Probleme mit dem WLAN gehabt.
Einsteiger_
Inventar
#967 erstellt: 06. Aug 2022, 15:50
Es kann an deinen Netzwerk liegen.
Die Apps für von diesen Anbietern, oder auch andere,
kann und können auch Probleme machen.
Mal löschen und wieder neu installieren.
Hast du schon mal einen anderen Router getestet. ?
Was macht deine Mbit, was kommt bei dir wirklich an. ?
Hast du mal deine Mbit erhöhen lassen .?
Wieviele sind gleichzeitig, oder Geräte Online.?
Hast du und deine Nachbarn den selben Kanal. ?
Wie weit unten hängt dein Router.?
Steht er auf der Erde, oder steht er auf einen Schrank. ?
Steht dein Router frei, oder ist etwas davor, usw. ?
Hast du jetzt einen AC Router, Link zur Erklärung hast du ja bekommen. !?
Hast du auch den passenden Repeater zum Router. ?
Wir haben keine Probleme mit den Internet,
alles über WLAN funktioniert, bei uns zum Beispiel einwandfrei.
Eine Option wäre auch mal den TV zurück zu setzen, und wieder neu einzurichten.



[Beitrag von Einsteiger_ am 06. Aug 2022, 16:48 bearbeitet]
doktorkralle_
Ist häufiger hier
#968 erstellt: 06. Aug 2022, 20:50
Also aktuell bekomme ich ich ca 93-88 Mbit auf den TV auch nichts anderes am Handy oder am Taplat

Ich habe ca. 3m weg ein Repeater angeschlossen
Es sind vielleicht 2 Geräte noch online.
Anderen Router habe ich noch nicht probiert. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen
ripa
Ist häufiger hier
#969 erstellt: 13. Aug 2022, 11:50
Hat schon jemand Bluetooth Kopfhörer genutzt? Bei mir stockt alle 2 Sekunden Ton und Bild. Ist das ein bekannter Bug?
Edit: Ich konnte zumindest die Ursache feststellen: Der TV schickt alle 2 Sekunden das Audio Signal für ein paar Millisekunden an den Receiver der am Arc hängt. Ist also definitiv ein Fehler des TVs...


[Beitrag von ripa am 13. Aug 2022, 12:05 bearbeitet]
Jimmine
Stammgast
#970 erstellt: 14. Aug 2022, 16:16
Das Problem hatte ich nicht. Weder mit dem WH-1000XM3 oder WF-1000XM3.
Felipeinho9
Stammgast
#971 erstellt: 14. Aug 2022, 16:30
Habe ja den Sony x90j und habe jetzt mal Bravia Core probiert aber ich bekomme einfach kein DTS Audio. Kennt sich da jemand aus was muss ich am TV selber einstellen dass das aktiviert wird das es funktioniert?

Danke
ripa
Ist häufiger hier
#972 erstellt: 19. Aug 2022, 20:08
Deutsche DTS Spuren haben nicht viele Filme. Spontan habe ich nur Morbius und MIB 1 gefunden mit DTS auf Deutsch.


[Beitrag von ripa am 19. Aug 2022, 20:12 bearbeitet]
Jimmine
Stammgast
#973 erstellt: 23. Aug 2022, 21:50
Weß jemand zufällig ob der TV Ton gleichzeitig über optisch und HDMI ausgibt. Bei Kopfhörer wird der HDMI Ton leider ausgeschaltet.
Teddyknuddel
Stammgast
#974 erstellt: 06. Sep 2022, 14:25
Hi,
habe seit kurzem einen Sony XR-75X92J. Da mein AV-Receiver (ein Onkyo TX-NR 809) noch der älteren HDMI 1.4 Generation angehört, habe ich noch einen FeinTech VAX01202 HDMI eARC Audio Extractor dazwischen gesteckt.

Zuspieler ist eine NVidia Shield 2019 Pro. HD-Sound wird hier durchgereicht, wie es sein soll.

Jetzt hab ich mir mal gedacht, teste doch mal die Apps direkt auf dem TV - so..... TrueHD wird als Zweikanal an meinem Verstärker durchgereicht, und DTS-HD Master als DTS.

Kann der TV selber jetzt über interne Apps keinen HD-Sound auf dem Verstärker ausgeben, oder liegt es einfach nur an meinem Verstärker selbst?
phoenixxx
Ist häufiger hier
#975 erstellt: 11. Sep 2022, 11:18
Hallo,
Finde gerade keinen aktuellen thread wo der X85J dabei ist, aber die Software sollte ja die selbe sein. Drum frag ich hier mal.

Ein neuer 50X85J erkennt CI Modul / Karte nicht. Beim wechsel auf ORF (Orf digital Karte im CI modul) kommt laufend doe Meldung Modul Entfernt , dann Modul vorhanden .. Kann aber nicjt entschlüsseln. Schon 2 andere Karten und ein anderes Midul getestet. Das selbe Problem.
Im netz ein paar ähnliche Dinge gefunden. Evtl löst das eine neue Karte oder ein neues Modul mit integrierter.

Meine eigentliche Frage. Gibts im Android TV bei den Einstellungen nirgends was zum CI Modul? Ich finde da nichts.
blauesmuenchen
Stammgast
#976 erstellt: 17. Nov 2022, 15:08
Servus
Ist der 75 j ein Upgrade zum xf90?
Es geht mir v.a. ums gaming mit xbox x.
Funktioniert lokal dimming bei vrr?
Dabke
Lonex
Stammgast
#977 erstellt: 17. Nov 2022, 16:00
Hi,

Der X90J sollte schon ein sichtbares Upgrade sein. Mit der aktuellen Firmware https://www.sony.de/...0j/software/00275822 kann man dann auch VRR inkl. Local Dimming verwenden


[Beitrag von Lonex am 17. Nov 2022, 16:00 bearbeitet]
BacklightMasterDriver
Stammgast
#978 erstellt: 17. Nov 2022, 16:42
Seit Sommer funktioniert das Local Dimming vollumfänglich in Verbindung mit VRR.

Ein Upgrade ist der X95J sicher.
Bei diesem Modell arbeitet das Dimming übrigens ausgezeichnet...

Bedenke aber:
Wenn du dich für die 75" Variante entscheiden solltest, bist du höchstwahrscheinlich vom Gittermuster betroffen...
Jimmine
Stammgast
#979 erstellt: 17. Nov 2022, 17:06
Woran erkennt man ob VRR aktiv ist?
Ralf65
Inventar
#980 erstellt: 18. Nov 2022, 08:00

blauesmuenchen (Beitrag #976) schrieb:
Servus
Ist der 75 j ein Upgrade zum xf90?
Es geht mir v.a. ums gaming mit xbox x.
Funktioniert lokal dimming bei vrr?Dabke


du hast im Vergleich zum X900F beim X90J eine 4K/120p Unterstützung und VRR, bist aber gleichzeitig gezwungen zwischen der Normalen Nutzung "abseits" vom Gaming eine Vorauswahl zu treffen, in Verbindung mit der X-BoxX bedeutet das kein "DolbyVision Gaming", das gilt so auch für den aktuellen X90K

Von den normalen Bild Eigenschaften her wirst Du beim "J" Modell vermutlich keine bis kaum sichtbare Vorteile zum X900H erkennen können,
hier sollte jedoch der X90K in 75" mit seiner fast verdoppelten Anzahl an Dimming Zonen durchaus mehr Vorteile bringen,
Für den 75" gibt es aktuell 200€ CashBack und damit kostet der X90K (X92, X93, X94) gegenüber dem X90J nur einen geringen Aufpreis, wenn überhaupt, das sollte man sich dann vielleicht überlegen.

Allerdings wirst Du den vollen möglichen Funktionsumfang vermutlich erst in der kommenden Gerätegeneration "X90L" mit aktualisierten SoC und dann auch "vermutlich" DolbyVision Gaming" erzielen können


[Beitrag von Ralf65 am 18. Nov 2022, 08:15 bearbeitet]
blauesmuenchen
Stammgast
#981 erstellt: 18. Nov 2022, 16:30
Danke für die hilfreichen Antworten.
RomeyRome
Stammgast
#982 erstellt: 01. Dez 2022, 18:34
Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass das Bild von der Farbsättigung nicht homogen
ist. Mir fällt es besonders beim Fußball auf. Hier ist die rechte Bildhälfte satter als die linke.
Woran kann das liegen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Einsteiger_
Inventar
#983 erstellt: 01. Dez 2022, 18:38
Worüber und womit, (Apps, Geräte) siehst du dein Sport.?


[Beitrag von Einsteiger_ am 01. Dez 2022, 18:48 bearbeitet]
RomeyRome
Stammgast
#984 erstellt: 01. Dez 2022, 18:44
Ohja sorry…ihr habt ja keine
Glaskugel 😉
Über einen SkyQ Receiver.
Selbst über Waipu.tv direkt über den Sony hab ich das.


[Beitrag von RomeyRome am 01. Dez 2022, 18:46 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#985 erstellt: 01. Dez 2022, 18:50
Wenn du mit andere Geräten und Apps das Problem nicht hast,
wird es eventuell am Sky Q Receiver liegen.
RomeyRome
Stammgast
#986 erstellt: 01. Dez 2022, 18:52
Hab’s auch wenn ich direkt über den TV kuck.
Einsteiger_
Inventar
#987 erstellt: 01. Dez 2022, 18:58
Hast du denn versucht die App auf dem TV zu löschen, ?
Hast du schon mal andere Geräte und Apps getestet ?
Und wieder zu installieren, das könnte helfen, ansonsten mal in den Einstellungen vom TV sehen,
vielleicht hast du ja was verstellt, oder es liegt ganz einfach an der Übertragung.


[Beitrag von Einsteiger_ am 01. Dez 2022, 18:59 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#988 erstellt: 02. Dez 2022, 07:22

RomeyRome (Beitrag #986) schrieb:
Hab’s auch wenn ich direkt über den TV kuck.


wenn richtig verstanden, also ständig und mit jeder Quelle...?
und das ist dir bis zum Tage X auch so nicht aufgefallen ?

da würde ich schon fast auf das Panel oder Backlight tippen, welches nicht mehr gleichmäßig arbeitet.

Du könntest noch einen Werk-Reset machen um eine Funktionsstörung auszuschließen
Einsteiger_
Inventar
#989 erstellt: 04. Jan 2023, 10:27
Gibt es schon Informationen wann das neue ATV ausgerollt wird, ist ja jetzt schon draußen
Ich habe dazu von Sony noch nichts gefunden, aber vielleicht jemand anderes.?



[Beitrag von Einsteiger_ am 04. Jan 2023, 10:31 bearbeitet]
Jimmine
Stammgast
#990 erstellt: 15. Jan 2023, 17:38
Habe meinen Sony von Kabel auf WLAN umstellen müssen. Werden laufend Internetabbrüche gezeigt vom TV. Fritzbox 7490 ist ca 6m Luftlinie entfernt.


[Beitrag von Jimmine am 15. Jan 2023, 17:38 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#991 erstellt: 15. Jan 2023, 20:42
Fritzbox und den TV mal versuchen, für eine längere Zeit Stromlos zu machen,
das könnte eventuell helfen.
WLAN am TV ist aber sehr gut, jedenfalls bei uns.


[Beitrag von Einsteiger_ am 15. Jan 2023, 20:53 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#992 erstellt: 28. Jan 2023, 12:19
Es war ja jetzt ein Update da, weiß einer zufällig wann das neue Androide kommt ?
Ralf65
Inventar
#993 erstellt: 28. Jan 2023, 20:08
das weiß niemand zu beurteilen,
wenn es seitens Sony für nötig erachtet wird, dann wird es schon eine neue Version geben......
Einsteiger_
Inventar
#994 erstellt: 28. Jan 2023, 21:25
Zumindest auf das 12er wäre schon schön 🙂😎

🍻
Ralf65
Inventar
#995 erstellt: 29. Jan 2023, 08:51
warum sind einige so spitz auf neue Android Versionen, funktioniert der TV denn nicht korrekt
Einsteiger_
Inventar
#996 erstellt: 29. Jan 2023, 12:01
Was spricht gegen eine neue Version,
auch wenn der TV mit 10er sehr gut funktioniert.?
Zum Beispiel das 12er ist ganz interessant.


[Beitrag von Einsteiger_ am 29. Jan 2023, 12:12 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#997 erstellt: 29. Jan 2023, 18:38

Ralf65 (Beitrag #995) schrieb:
warum sind einige so spitz auf neue Android Versionen, funktioniert der TV denn nicht korrekt :?


Android TV 12 hätte mehrere Vorteile, 4k Menü und vor allem können Apps endlich selber die Bildwiederholungsrate anpassen, bisher laufen ja alle Apps automatisch in 60Hz bei Android TV, daher ruckeln ja viele Apps wie WaipuTV oder RTL+, da sie ja eigentlich in 50Hz senden müssen, nun gehen auch 50Hz und 24Hz.


In dem Update, das 722 MB groß ist, liefert Google unter anderem neue Einstellung und Funktionen aus:

Einstellungen für HDR-Formate
Einstellungen für Surround-Sound
Neue Funktion zur Anpassung der Bildrate, mit der die Videoausgabe automatisch an die Bildrate der Inhalte angeglichen wird
Einstellungen für Mikrofon und Kamera
Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen
Bugfix in Verbindung mit USB-C-Hubs
Sicherheitspatch vom Juli 2022


[Beitrag von Shaoran am 29. Jan 2023, 18:41 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#998 erstellt: 29. Jan 2023, 20:14
Na mal sehen wann ATV 22 bei Sony kommt. Da gab es letztes Jahr seitens Google eine größere Verzögerung bei der Fertigstellung der finalen Version. Mit etwas "Glück" im 4. Quartal 2023 vielleicht.
Ralf65
Inventar
#999 erstellt: 30. Jan 2023, 07:25
[quote="Shaoran (Beitrag #997)"][quote="Ralf65 (Beitrag #995)"]warum sind einige so spitz auf neue Android Versionen, funktioniert der TV denn nicht korrekt :?[/quote]

Android TV 12 hätte mehrere Vorteile, 4k Menü und vor allem können Apps endlich selber die Bildwiederholungsrate anpassen, bisher laufen ja alle Apps automatisch in 60Hz bei Android TV, daher ruckeln ja viele Apps wie WaipuTV oder RTL+, da sie ja eigentlich in 50Hz senden müssen, nun gehen auch 50Hz und 24Hz.
[quote]
In dem Update, das 722 MB groß ist, liefert Google unter anderem neue Einstellung und Funktionen aus:
[/quote]

aber eine neue Android Version alleine bringt nicht automatisch die darunter möglichen Verbesserungen, die Hardware selber muss dies alles auch unterstützen, was also hauptsächlich in Verbindung mit neuen Modellen Vorteile bringt.
Zudem ist es auch möglich, das eine neue Version Nachteile beinhaltet, so wurde mit Android 8 (oder war es 7) unter der Einstellung Filmmodus die Einstelloptionen minimiert
VF-2_John_Banks
Inventar
#1000 erstellt: 30. Jan 2023, 09:57
Das mit dem Filmmodus wurde mit dem X-1 Ultimate Chip eingeführt. Das war unabhängig von der Android TV Version. Auf meinem XE93 hatte sich an der Einstellbarkeit, bis ATV 9, diesbezüglich nie etwas geändert.
Einsteiger_
Inventar
#1001 erstellt: 02. Feb 2023, 19:23
@Ralf65.
Kennst du einen Link, wo man bei Sony die Androide Veröffentlichung sehen kann, und welche Version es geben soll ?
Ich persönlich kann mir schon vorstellen, dass das 12er funktioniert, denn der Sony ist ja erst aus 2021, also noch recht jung.
Und die Verteilung vom 12er soll ja schon in 2022 begonnen haben.

Klick Mich, Android 12 TV OS Verteilung 2022

Ob man es wirklich benötigt, ist eine andere Frage, aber schön wäre es wenn es kommen würde, und wenn es funktioniert.
Und ja, mit der 10er Version funktioniert der TV sehr gut.
Und beim letzten aktuellen update, stell ich mir persönlich die frage, ob man eine Sender Bearbeitung mit dem Handy wirklich benötigt.
Ich persönlich kann es nicht beurteilen, da wir schon lange kein normales TV mehr sehen.

Klick Mich, Sony Update X90J




[Beitrag von Einsteiger_ am 03. Feb 2023, 05:14 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 X93J / X94J 50", 55", 65", 75"
Ralf65 am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  13 Beiträge
Sony X90J (X92J, X93J, X94J) Blickwinkel
Teddyknuddel am 03.05.2022  –  Letzte Antwort am 06.05.2022  –  5 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony X94J unscharf
RomeyRome am 02.09.2021  –  Letzte Antwort am 03.09.2021  –  8 Beiträge
Sony 2021 X89J/X85J/X82J/X81J/X80J 85"/ 75"/ 65?/ 55"/ 50"/ 43"
Ralf65 am 20.04.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2023  –  24 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
XE90 durch X90J ersetzen?
JVN am 26.12.2021  –  Letzte Antwort am 26.12.2021  –  5 Beiträge
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  2374 Beiträge
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD
Ralf65 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 01.01.2024  –  8994 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.704