Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 Letzte

Sony 2021 X90J, X92J, X93, X94J 4K 50", 55", 65", 75"

+A -A
Autor
Beitrag
Einsteiger_
Inventar
#1001 erstellt: 02. Feb 2023, 19:23
@Ralf65.
Kennst du einen Link, wo man bei Sony die Androide Veröffentlichung sehen kann, und welche Version es geben soll ?
Ich persönlich kann mir schon vorstellen, dass das 12er funktioniert, denn der Sony ist ja erst aus 2021, also noch recht jung.
Und die Verteilung vom 12er soll ja schon in 2022 begonnen haben.

Klick Mich, Android 12 TV OS Verteilung 2022

Ob man es wirklich benötigt, ist eine andere Frage, aber schön wäre es wenn es kommen würde, und wenn es funktioniert.
Und ja, mit der 10er Version funktioniert der TV sehr gut.
Und beim letzten aktuellen update, stell ich mir persönlich die frage, ob man eine Sender Bearbeitung mit dem Handy wirklich benötigt.
Ich persönlich kann es nicht beurteilen, da wir schon lange kein normales TV mehr sehen.

Klick Mich, Sony Update X90J




[Beitrag von Einsteiger_ am 03. Feb 2023, 05:14 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#1002 erstellt: 15. Feb 2023, 14:39
Ein Update ist verfügbar, habe ich gerade gesehen.
TV-Software wird aktualisiert. 🙂👍
Update ist von heute.


Klick Mich, Firmware-Update auf Version 6.6474


[Beitrag von Einsteiger_ am 15. Feb 2023, 15:04 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1003 erstellt: 15. Feb 2023, 15:06
Von wann sind die Google Sicherheits Patches?
Einsteiger_
Inventar
#1004 erstellt: 15. Feb 2023, 15:14
Ob das von Google ist weiß ich nicht, alles andere steht im Link



[Beitrag von Einsteiger_ am 15. Feb 2023, 15:17 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1005 erstellt: 15. Feb 2023, 15:15
Eben nicht. Du musst dazu im TV Menu kucken.
Einsteiger_
Inventar
#1006 erstellt: 15. Feb 2023, 15:22
Ok

Was willst du genau wissen ?

Ich kann dir nur sagen was im Link steht, und das selbe habe ich jetzt auch.

Meinst du den Stand der Sicherheitsupdates des Androide TV Betriebssystems ?

Das wäre dann 1. Dezember 2022


[Beitrag von Einsteiger_ am 15. Feb 2023, 15:25 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1007 erstellt: 15. Feb 2023, 15:28
Ja genau die. Dezember 22 ist gut und damit auf Stand.
Einsteiger_
Inventar
#1008 erstellt: 15. Feb 2023, 15:30
Einsteiger_
Inventar
#1009 erstellt: 13. Apr 2023, 07:19
Software Update ist da.
Das sind die Infos vom TV.

Firmware-Update auf v6.6495 (04/2023)
Vorteile und Verbesserungen
• Behebt ein Problem, bei dem der Fernseher gelegentlich ein grunes Bild anstelle von Videoinhalten anzeigte
• Erhoht die Sicherheit des Fernseher





[Beitrag von Einsteiger_ am 13. Apr 2023, 07:20 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#1010 erstellt: 16. Jun 2023, 20:55
Update ist da

Firmware-Update auf v6.7240 (06/2023)

Ed-Hunter
Ist häufiger hier
#1011 erstellt: 19. Jul 2023, 07:43
Hi zusammen,

ich habe jetzt seit Oktober 2021 den 65x92J und bin bisher noch immer sehr zufireden. Angeschlossen sind u.a. ein Sky Q reciever an HDMI 1, eine Switch an HDMI 2 und eine PS5 an HDMI 4. Die PS5 wird hauptsächlich zum zocken genutzt und dementsprechend ist alles eingestellt - sowohl am TV als auch an der Konsole selbst ( VRR, ALLM usw ).

Jetzt wollte ich gestern mal eine 4K Blu Ray ansehen und habe die PS5 als Player genutzt.
Die Bildeinstellungen waren auf SPIEL eingestellt und ich konnte das nicht z.B. auf ANWENDER umstellen, da VRR immer noch Aktiv war. Ich musste dann VRR ausstellen. Da dann noch HDR nicht funktionierte muss ich im TV das optimierte Format auf Dolby Vision stellen. Alles im allem ist das ziemlich umständlich wenn man mal eine UHD Blu Ray schauen will.
Gibt es da eine einfachere Lösung?
Ralf65
Inventar
#1012 erstellt: 19. Jul 2023, 16:11
Nein !
von daher sollte man wenn möglich für UHD Blu-ray und PS5 (usw) verschiedene Eingänge bzw. Geräte verwenden, diese können dann entsprechend konfiguriert werden, eine Gaming Konsole unter Nutzung der Gaming Einstellungen ist leider nicht gleichzeitig dazu geeignet auch UHD Blu-rays zu sehen


[Beitrag von Ralf65 am 19. Jul 2023, 16:11 bearbeitet]
Ed-Hunter
Ist häufiger hier
#1013 erstellt: 19. Jul 2023, 16:46
vielen Dank - das habe ich mir schon gedacht. Ich muss mich dann mal nach einem guten günstigen Geär umsehen.
Ralf65
Inventar
#1014 erstellt: 19. Jul 2023, 17:15
schau dich im Panasonic Sektor um, die Pana Geräte haben eine automatische DolbyVision Erkennung und Umschaltung.
Bei den Sony UHD Playern musst Du leider auch "händisch" DolbyVision aktivieren
Einsteiger_
Inventar
#1015 erstellt: 19. Jul 2023, 22:07
Macht den Sony UHD Scheinendreher ja nicht schlechter.


Ansonsten mal mach zum Beispiel einer Xbox One S umsehen.
Vielleicht wäre das auch noch eine Alternative, die sind recht günstig zu bekommen.





[Beitrag von Einsteiger_ am 19. Jul 2023, 22:14 bearbeitet]
Ed-Hunter
Ist häufiger hier
#1016 erstellt: 20. Jul 2023, 19:17
Danke für die Hilfe. Ich habe jetzt erst zum zweiten mal eine UHD Blu Ray abgespielt. Nutze sonst nur Streaming. Von daher wäre das wohl Geldverschwenung. Für die 1-2 im Jahr ne Disc ansehen, stelle ich halt mal im Menü alles wieder zurück.
Teddyknuddel
Stammgast
#1017 erstellt: 20. Jul 2023, 19:47

Ed-Hunter (Beitrag #1016) schrieb:
Danke für die Hilfe. Ich habe jetzt erst zum zweiten mal eine UHD Blu Ray abgespielt. Nutze sonst nur Streaming. Von daher wäre das wohl Geldverschwenung. Für die 1-2 im Jahr ne Disc ansehen, stelle ich halt mal im Menü alles wieder zurück.


Kurze Frage: Hast Du einen AVR mit zwei HDMI-Ausgängen? Dann wäre das doch am einfachsten. Einen HDMI Eingang am TV mit VRR laufen lassen, und einen mit Dolby Vision.
Ed-Hunter
Ist häufiger hier
#1018 erstellt: 20. Jul 2023, 20:21
Leider nicht. Mein AVR ist schon über 20 Jahre alt und kann nur DD 5.1 / DTS über optischem Kabel
Teddyknuddel
Stammgast
#1019 erstellt: 20. Jul 2023, 21:43

Ed-Hunter (Beitrag #1018) schrieb:
Leider nicht. Mein AVR ist schon über 20 Jahre alt und kann nur DD 5.1 / DTS über optischem Kabel


Dann wäre es evtl. eine Überlegung wert - der Denon AVR X1700H ist zwar sehr günstig, hat aber leider nur einen HDMI-Ausgang.
Einsteiger_
Inventar
#1020 erstellt: 21. Jul 2023, 08:33
Im allgemeinen reicht auch ein Ausgang, dafür hat der X1700H eARC und anderes was ein moderner AVR braucht, und am besten können sollte, möchte man mehr, dann muss man sich einen anderen holen.




[Beitrag von Einsteiger_ am 21. Jul 2023, 08:41 bearbeitet]
Teddyknuddel
Stammgast
#1021 erstellt: 21. Jul 2023, 11:58
Nicht ganz - mit meiner Idee würde er nur den HDMI Eingang am TV wechseln zum Zocken. Will er über die PS5 eine BD schauen, müsste er bei einem Verstärker mit nur einem HDMI Ausgang den Eingang am TV wieder extra anpassen, und zum Zocken dann wieder umstellen. Hat er aber zwei Ausgänge, kann er an einem TV HDMI dieses VRR aktivieren, und am anderen HDMI Eingang eben nur Dolby Vision.


[Beitrag von Teddyknuddel am 21. Jul 2023, 12:02 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#1022 erstellt: 21. Jul 2023, 17:34
Einfache Lösung, Konsole nur zum Zocken, und einen Scheibendreher zum Scheiben sehen.
Den in erster Linie ist es ja eine Konsole zum Zocken, mit einen Scheibendreher,
damit man die Spiele die es ja noch auf Scheibe gibt, auch noch spielen kann.
Also hat eine Konsole mit einen Scheibendreher auch Vorteile, und ich persönlich glaube kaum das die Hersteller von Konsolen, in Zukunft auf einen Scheibendreher verzichten werden, zumal die meisten Spiele abwärtskompatibel sind, so das man auch mit einer aktuellen Konsole,
auch ältere Spiele spielen kann.
Und ich persönlich sehe ein UHD Scheibendreher, in einer Konsole als Bonus an.
Irgendwann wird es sowieso nur noch Spiele zum Download geben.



[Beitrag von Einsteiger_ am 21. Jul 2023, 17:55 bearbeitet]
Teddyknuddel
Stammgast
#1023 erstellt: 21. Jul 2023, 18:09
Meine letzte Konsole war die Playstation 3 - und die war als BluRay-Player 100x besser als so manch andere BD-Player.
Einsteiger_
Inventar
#1024 erstellt: 21. Jul 2023, 18:45
Naja da gab es wahrscheinlich auch noch kein UHD-Player, sowie ein UHD Laufwerk ?
Und wir zum Beispiel stellen am TV nicht ständig alles um, der wurde zusätzlich nur für die neuen Konsolen eingestellt, und wir haben auch alles an einen aktuellen AVR.
Und bevor ich es vergesse, wir haben keine PS.


[Beitrag von Einsteiger_ am 21. Jul 2023, 18:50 bearbeitet]
Teddyknuddel
Stammgast
#1025 erstellt: 21. Jul 2023, 18:48
Hab ehrlich gesagt auch keinen UHD-Player am TV. Nur ein Laufwerk für PC. Und da wird alles gerippt, in der NAS abgelegt und über Nvidia Shield abgespielt.
Einsteiger_
Inventar
#1026 erstellt: 21. Jul 2023, 18:57
Wir haben zum Beispiel auch kein NAS, und Scheiben kaufen wir schon länger nicht mehr, wir streamen nur noch, und unsere Filme sind mittlerweile nur noch von Apple ITunes.



[Beitrag von Einsteiger_ am 21. Jul 2023, 18:57 bearbeitet]
Teddyknuddel
Stammgast
#1027 erstellt: 21. Jul 2023, 19:36
Mir geht es auch um den Klang - beim streamen max. 640 kb/s - bei der Shield mit ner fetten Tonspur, da kann es schon mal 4.500 kb/s werden.
Einsteiger_
Inventar
#1028 erstellt: 21. Jul 2023, 19:48
Was soll den an einer Shield besser sein, als bei einen Apple TV ?
Der Sound der Filme ist beim Streaming nicht immer gleich schlechter, das könnte man zum Beispiel auch von Scheiben sagen, oder von Filmen die auf einen NAS abgelegt wurden.


[Beitrag von Einsteiger_ am 21. Jul 2023, 19:58 bearbeitet]
Teddyknuddel
Stammgast
#1029 erstellt: 21. Jul 2023, 23:10

Einsteiger_ (Beitrag #1028) schrieb:
Was soll den an einer Shield besser sein, als bei einen Apple TV ?
Der Sound der Filme ist beim Streaming nicht immer gleich schlechter, das könnte man zum Beispiel auch von Scheiben sagen, oder von Filmen die auf einen NAS abgelegt wurden. :D

Die Shield kann alle Tonformate wiedergeben. AppleTV nicht. Kann AppleTV Dolby Vision?

Da ich selbst die Qualitätstufe anpasse, hab ich eigentlich die gleiche Qualität wie auf der Scheibe.
Einsteiger_
Inventar
#1030 erstellt: 22. Jul 2023, 06:00
Ja er kann DV. seit der 1 Gen (2017)
Klick Mich, Apple, Apple TV 4K



[Beitrag von Einsteiger_ am 22. Jul 2023, 06:02 bearbeitet]
Teddyknuddel
Stammgast
#1031 erstellt: 22. Jul 2023, 06:54

Einsteiger_ (Beitrag #1030) schrieb:
Ja er kann DV. seit der 1 Gen (2017)


Aber kein DTS-HD bzw. DTS:X - und das sind richtig fette Tonspuren, wo einen aus dem Sessel heben können. Und wenn dann ein Unternehmen wie Apple sich zu geizig für die entsprechenden Lizenzen ist, ist das in meinen Augen nur ein Armutszeugnis. Dann kann ich genauso gut solchen FireTV-Ramsch kaufen.

Nachtrag:
Mit TrueHD kann Apple TV auch nichts anfangen - genauso wenig Atmos - also eigentlich nur überteuerter Ramsch. Was macht diesen Briefbeschwerer eigentlich überhaupt so besonders?


[Beitrag von Teddyknuddel am 22. Jul 2023, 07:18 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#1032 erstellt: 22. Jul 2023, 08:18
Lese mal die entsprechenden Threads hier durch, dann weißt du mehr.
Und Atmos kann der ATV seit der 1 Gen



[Beitrag von Einsteiger_ am 22. Jul 2023, 08:29 bearbeitet]
Teddyknuddel
Stammgast
#1033 erstellt: 22. Jul 2023, 08:44
Brauch keine 22 Seiten durchzulesen, wenn im WEB überall steht, dass kein DTS/DTS-HD durchgereicht wird.

Shield ist für mich eindeutig die bessere Lösung - und mit dem richtigen Launcher auch werbefrei.
Einsteiger_
Inventar
#1034 erstellt: 22. Jul 2023, 09:34
Apple TV ist auch werbefrei, und dazu braucht es keine App, und wer sich das normale TV mit Werbung freiwillig hingibt, der muss halt damit leben.
Und wer sich die Anbieter wie Netflix usw mit Werbung hingibt, nur weil Geiz ist Geil ist sich ein richtiges Abo abzuschließen,
den kann man auch nicht helfen.
Oder was verstehst du unter Werbung. ?
Teddyknuddel
Stammgast
#1035 erstellt: 22. Jul 2023, 09:44
Das ist für mich alles nebensächlich, Werbung.

Fakt ist, Shield kann TrueHD, DTS-HD, Atmos, DTS usw. alles durchreichen. Wenn Apple damit ankommt, überlege ich es mir eher.
Einsteiger_
Inventar
#1036 erstellt: 26. Sep 2023, 20:03
Habt ihr auch das Problem seit Disney+ ein Update ausgerollt hat, (das 100 Jahres Logo), das man permanent nach einigen Teile sehen,
bei zum Beispiel Criminal Minds aus Disney+ rausgeworfen wird. ?
Dann muss man die Serie neu starten, und dann läuft es erst mal wieder, nervt ein wenig.
Bin mal gespannt wann das gefixt wird.



[Beitrag von Einsteiger_ am 26. Sep 2023, 20:03 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 X93J / X94J 50", 55", 65", 75"
Ralf65 am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  13 Beiträge
Sony X90J (X92J, X93J, X94J) Blickwinkel
Teddyknuddel am 03.05.2022  –  Letzte Antwort am 06.05.2022  –  5 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony X94J unscharf
RomeyRome am 02.09.2021  –  Letzte Antwort am 03.09.2021  –  8 Beiträge
Sony 2021 X89J/X85J/X82J/X81J/X80J 85"/ 75"/ 65?/ 55"/ 50"/ 43"
Ralf65 am 20.04.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2023  –  24 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
XE90 durch X90J ersetzen?
JVN am 26.12.2021  –  Letzte Antwort am 26.12.2021  –  5 Beiträge
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  2374 Beiträge
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD
Ralf65 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 01.01.2024  –  8994 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.674