Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Der Sony W905 Thread (2013)

+A -A
Autor
Beitrag
anfaenger72
Ist häufiger hier
#1985 erstellt: 29. Mai 2013, 13:59

mksilent (Beitrag #1983) schrieb:
@anfaenger72

Sehr interessant, danke für den Link. Na da bin ich jetzt mal auf weiteres Feedback zu dem Thema gespannt.
Für mich ist der Sony leider aus mehreren Gründen derzeit raus - dieser zusätzliche Punkt unterstützt meine Entscheidung gegen den Sony sogar noch "etwas".


Hi,

aus welchen Gründen ist der W905 noch raus ?

Für welchen Fernseher hast du dich sonst entschieden ?

Ich bekomme über meinen Arbeitgeber gerade gute Konditionen (Corporate Benefits) im Sony-Online-Store.

Deshalb ist der Sony auch in meinen Fokus geraten.

Werde jetzt aber dann wohl den Samsung UE46F8090 nehmen, obwohl ich mich mit Samsung nicht so recht identifizieren kann.
Gerade das aktuelle Design gefällt mir beim Sony besser.

Bin eigentlich eher Panasonic-Fan.

LG,
anfaenger72.
-Didée-
Inventar
#1986 erstellt: 29. Mai 2013, 14:04

davidoo (Beitrag #1984) schrieb:
Hi, kann einer kurz beschreiben was der Sony für ein Problem haben soll? Ich wollte jetzt mit dem Handy nicht die Seitenlang durchlesen!

Manche finden ihn zu blau, andere finden ihn zu rot, wieder andere finden ihn zu grün.
Xale
Stammgast
#1987 erstellt: 29. Mai 2013, 14:10
Und die Schadstoffe sind krebserregend

Didee hast Du noch was an Deinen Settings verändert?


[Beitrag von Xale am 29. Mai 2013, 14:11 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#1988 erstellt: 29. Mai 2013, 14:13

Soren_T (Beitrag #1978) schrieb:
An alle
Jetzt mal "Butter bei die Fische" die den W905 schon haben, stören diese Schattenränder nun oder nicht?

Mich störten sie absolut nicht. Dafür kann ich halt mit dem Weiß nicht leben.
davidoo
Ist häufiger hier
#1989 erstellt: 29. Mai 2013, 14:15

Xale (Beitrag #1987) schrieb:
Und die Schadstoffe sind krebserregend

Didee hast Du noch was an Deinen Settings verändert?



Ich weiß nicht... glaubst du wirklich Sony dürfte den TV in Deutschland verkaufen wenn da solche Stoffe drin sind?
Bud_Bundy73
Ist häufiger hier
#1990 erstellt: 29. Mai 2013, 14:16
Laut Sony liegt der Cadmium-Anteil des Triluminos-Backlight aber unterhalb der in Europa erlaubten Grenzwerte.

Wenn man nach den Schadstoffen geht, dürfte man auch keine Energiesparlampen kaufen.


[Beitrag von Bud_Bundy73 am 29. Mai 2013, 14:16 bearbeitet]
Neo-The-One_
Inventar
#1991 erstellt: 29. Mai 2013, 14:16

Xale (Beitrag #1987) schrieb:
Und die Schadstoffe sind krebserregend

Didee hast Du noch was an Deinen Settings verändert?



Aber nur wenn man die LED,s isst oder geben die eine Strallung ab ???


LG
Andy
NavinJohnson
Schaut ab und zu mal vorbei
#1992 erstellt: 29. Mai 2013, 14:16

davidoo (Beitrag #1984) schrieb:
... kann einer kurz beschreiben was der Sony für ein Problem haben soll?


Angeblich sollen die "Quantum-Dot-Nanokristalle" der Sony-LED Cadmium enthalten.
"~Ab Juli 2014 verbietet die EU den Einsatz cadmiumhaltigen Quantum Dot LEDs~", so steht es bei www.player.de
Xale
Stammgast
#1993 erstellt: 29. Mai 2013, 14:19
Mein Beitrag war ironisch - das scheint nicht klar herüber gekommen zu sein :).
mksilent
Inventar
#1994 erstellt: 29. Mai 2013, 14:25
@anfaenger72

Anfangs war der W905 SEHR interessant (gewissermaßen natürlich bedingt durch die neue Technik ist er das auch jetzt immer noch). Das Feedback hier im Thread war zu Beginn auch äußerst positiv. Es schien als sei der neue „Überfernseher“ geboren (ja, sehr überspitzt gesagt). Die Besitzer wurden mit der Zeit mehr und auch die ersten negativen Dinge wurden bekannt (das war aber auch eigentlich klar/ganz normal). Die merkwürdigen dunklen Schatten links und rechts am Rand (auch wenn wenig störend) sehe ich für ein 2800€ teures Modell (UVP) als nicht hinnehmbar.
Dann hat BigBlue sich hier SEHR viel Mühe gegeben und den W905 intensiv mit dem F8090 verglichen und dem W905 auch mehrere Chancen (nach dem die Frau das ernüchternde Feedback über den W905 gab ) gegeben. Ein Problem scheint die eigentliche Stärke von LCD Fernsehern zu sein – nämlich die saubere Darstellung von Weiß, die beim W905 Probleme macht (Blaustich). Hinzu kommt, dass es mit sehr viel Aufwand verbunden ist den Fernseher bisher richtig einzustellen. Die Farbe Rot ist hier im Forum des Öfteren als kritisch beschrieben worden.

Mich zieht es momentan wieder zu der bösen alten Plasma Technik (extra so provokant formuliert…). Ich sehe dort nach meinem Geschmack derzeit einfach noch zu viele Vorteile in den wichtigen Dingen (der Bildqualität). Natürlich verbraucht der Plasma mehr Strom und ja, der Plasma ist auch „lauter“ (surren) als ein LCD. Jedoch liefert für mich persönlich „leider“ (gegen Stromsparen hätte ich ja nix) immer noch der Plasma das beste Bild. Als Schlagwörter würde ich zum Plasma -> Kontrastreich, plastisch und natürlich nennen. Der LCD hat hingegen die bessere Schärfe. Ich war auch schon immer ein Verfechter von den ganzen Bildverbesserern die ein LCD TV nun mal benötigt um ein sauberes/möglichst natürliches Bild dazustellen. Ganz klar, man muss abwägen und Kompromisse machen, aber das muss man sowohl bei LCD wie auch bei einem Plasma. Ich möchte hiermit aber keine Grundsatzdiskussion starten, dass führt eh zu nichts.

Deswegen werde ich evtl. zur neuen Panasonic VTW60 Serie wechseln, wo der 50Hz Bug (False Contouring) wohl deutlich reduziert wurde und dieser somit (ich habe derzeit den Vorgänger VT50) wieder sehr nah an den guten alten Pioneer Geräten zu sein scheint.
Aufgrund der Schadstoffe beim W905 auf die anfaenger72 noch aufmerksam gemacht hat, ist dies für mich ein weiterer Grund sich nicht für den W905 zu entscheiden – natürlich kein entscheidender, aber das muss jeder selber wissen.

Ich werde das ganze hier noch mit großem Interesse verfolgen, weil ich finde, dass Sony da eine sehr pfiffige Idee mit der neuen Triluminos Technik hatte. Wer weiß inwiefern Sony die bisherigen Probleme noch in den Griff bekommt.


[Beitrag von mksilent am 29. Mai 2013, 15:15 bearbeitet]
#hifi_fan
Stammgast
#1995 erstellt: 29. Mai 2013, 14:28
Meiner kommt ENDLICH heute... dürfte einer der ersten wenn nicht sogar DER erste in DE sein.

Bin mal SEHR gespannt, falls er auch diese Schatten/Streifen an den Seiten hat wird der alte Samsung halt noch nicht agehangen und der Sony Service kommt ein Paar mal vorbei
BigBlue007
Inventar
#1996 erstellt: 29. Mai 2013, 14:31

#hifi_fan (Beitrag #1995) schrieb:
Meiner kommt ENDLICH heute... dürfte einer der ersten wenn nicht sogar DER erste in DE sein.

Der Erste WAS? W905???

Hast Du die letzten Tage unter einem Stein zugebracht?
Brommel
Ist häufiger hier
#1997 erstellt: 29. Mai 2013, 14:33

BigBlue007 (Beitrag #1948) schrieb:

Soren_T (Beitrag #1913) schrieb:
Zuerst mal: "Ich gehe nieeee wieder in ein Markt um mir da was anzugucken, einfach nur schrecklich" Kaum steht man da eine Sekunde, schon kommen die Verkäufer aus allen Ecken und lassen nicht mehr von einem ab.

Komisch - ist mir noch nie passiert, und ich war schon in -zig MMs und Saturns in fast allen Ecken des Landes. Im schlimmsten Fall kommt einer, der fragt, ob er helfen könne, und dann sagt man halt, man schaue sich im Moment nur um und melde sich, wenn man Hilfe braucht. Fertig. In Deinem Fall müssen sie wohl extrem auf Dich gestanden haben... :D


Dito. Ich kontrolliere dann immer verunsichert ob ich nicht doch vergessen habe zu duschen. Ich muss die immer jagen ... und dabei bin ich ein "Handsome Guy"

Sagt mal, diese "Dreckschleier" an den Rändern bekommt man sicher nicht durch Updates weg oder? Ist Technik bedingt? Ich bin da jetzt nicht so tief in der Technik drin, daher die Frage.
Xale
Stammgast
#1998 erstellt: 29. Mai 2013, 14:40
Also ich würde mich ja selber als Mr. Empfindlich bezeichnen ... ABER: Diese "Schmutzränder" stören beim normalen Fernsehbetrieb überhaupt nicht.

@BigBlue:
Die Bewegtdarstellung hast du auf welchem der beiden Geräte als besser empfunden.
-Didée-
Inventar
#1999 erstellt: 29. Mai 2013, 14:42

Xale (Beitrag #1987) schrieb:
Didee hast Du noch was an Deinen Settings verändert?

Nö, nicht wirklich. Ich spiel' schon noch öfters mal herum, ob --je nach Art des Quellmaterials-- dieses oder jenes besser aussieht. Aber im wesentlichen ist das noch alles so wie ursprünglich gepostet. Den Weißabgleich ("Warm1") hab' ich inzwischen noch etwas wärmer gemacht (Gain Blau -6), Rot einen Punkt runter (-4), Grün wieder auf Null. Also: Bias 0,0,-1 , Gain -4,0,-6.
Aber nach dem Weiß schaut wohl besser jeder für sich. Entweder sind die Geräte so unterschiedlich, oder doch unsere Augen.
Xale
Stammgast
#2000 erstellt: 29. Mai 2013, 14:53
Mit dem Weiß habe ich keine Probleme :).

Ich habe mal die Einstellungen der HDTV ausprobiert. Diese finde ich gelinde gesagt grauenhaft.
hiender
Ist häufiger hier
#2001 erstellt: 29. Mai 2013, 14:54
@Sony-HD-Boy - Man muss die LED´s nicht unbedingt essen, damit sie schädlich sind. Sehr wahrscheinlich reicht es aus, wenn sie sich erwärmen und "Dämpfe/Gase" entwickeln, die man dann einatmet.
Witchcraft
Schaut ab und zu mal vorbei
#2002 erstellt: 29. Mai 2013, 14:58
Danke für die vielen Infos!

Meine Entscheidung ist gefallen, es wird (wieder) ein Plasma von Panasonic

Die Frage ist nur ob
Panasonic TX-P65VTW60 oder
Panasonic TX-P55VTW60 oder doch
der ZT....


Werde hier aber neugierig mitlesen...
mr1977
Schaut ab und zu mal vorbei
#2003 erstellt: 29. Mai 2013, 14:58

#hifi_fan (Beitrag #1995) schrieb:
Meiner kommt ENDLICH heute... dürfte einer der ersten wenn nicht sogar DER erste in DE sein.

Bin mal SEHR gespannt, falls er auch diese Schatten/Streifen an den Seiten hat wird der alte Samsung halt noch nicht agehangen und der Sony Service kommt ein Paar mal vorbei :D


Soso...der erste von was denn?
Mein 55er steht seit über 1 Woche hier. Ich bin übrigens (wohl im Gegensatz zu vielen anderen Usern hier) doch sehr zufrieden mit der gebotenen Bildqualität.
sylvester78
Inventar
#2004 erstellt: 29. Mai 2013, 14:58
hier steht auch noch etwas zu den schadstoffen.

heute habe ich mir einen 40f8090 näher angesehen, aber mein fall wäre es nicht.

die standardeinstellung (film) ist übrigens alles andere als optimal (rotstich und black crush).
desweiteren leuchteten in allen ecken leicht "taschenlampen" rein (hintergrund 14).
interessant, an den seitenrändern gab es leichte schatten... das erinnerte mich an eine andere marke.

die qualität von sd sendern war nicht so besonders (unscharf), bei hd passte die schärfeeinstellung halbwegs.
berti56
Inventar
#2005 erstellt: 29. Mai 2013, 15:03

hiender (Beitrag #2001) schrieb:
@Sony-HD-Boy - Man muss die LED´s nicht unbedingt essen, damit sie schädlich sind. Sehr wahrscheinlich reicht es aus, wenn sie sich erwärmen und "Dämpfe/Gase" entwickeln, die man dann einatmet.

Schwermetalle dampfen ganz schlecht aus warmen TVs heraus
hiender
Ist häufiger hier
#2006 erstellt: 29. Mai 2013, 15:10
Na gut, dann ist das ja total zu vernachlässigen, daß da Cadmium drin ist . . . oder doch nicht


[Beitrag von hiender am 29. Mai 2013, 15:16 bearbeitet]
#hifi_fan
Stammgast
#2007 erstellt: 29. Mai 2013, 15:17
Ich geb zu ich habe die letzten 132 Einträge NICHT gelesen

Zumindest in unseren Kollegen-Kreisen ist es der erste
Xale
Stammgast
#2008 erstellt: 29. Mai 2013, 15:24
Du kannst Deinen TV dann leider nicht im Hausmüll entsorgen

Mal im Ernst: Es wäre besser, wenn da nicht solche Substanzen drin wären.
davidoo
Ist häufiger hier
#2009 erstellt: 29. Mai 2013, 15:25

hiender (Beitrag #2006) schrieb:
Na gut, dann ist das ja total zu vernachlässigen, daß da Cadmium drin ist . . . oder doch nicht :?


Ich denke ja. Nur im direkten Kontakt damit könnte es schädlich sein. Aber ich werde den TV schließlich nur aus gut 2-3m betrachten und nicht damit rumspielen und rumschrauben..
Dahlkowski
Inventar
#2010 erstellt: 29. Mai 2013, 15:28
Naja...; ich wollt die Erdbeeren aus der Demo schon abschlecken!
JackyMan
Ist häufiger hier
#2011 erstellt: 29. Mai 2013, 15:32
das hat aber dann so einen komischen Nachgeschmack
davidoo
Ist häufiger hier
#2012 erstellt: 29. Mai 2013, 15:35
Dann müsste man auch einen seltsamen Beigeschmack haben wenn man sich ein Handy kauft und es täglich neben seinem allerwertesten trägt.Stichwort Hodenkrebsrisiko...

Back to topic.

der W905 scheint ein Klasse Teil zu sein!
berti56
Inventar
#2013 erstellt: 29. Mai 2013, 15:41

davidoo (Beitrag #2012) schrieb:
der W905 scheint ein Klasse Teil zu sein! :angel

Hm, aber genau dieses ist doch in diesem Thread eher fraglich geworden.

Haben sich jedenfalls schon einige User von dem Teil verabschiedet.
davidoo
Ist häufiger hier
#2014 erstellt: 29. Mai 2013, 15:45
Man sollte aber nicht die paar negativeren Meinungen als allgemein bezeichnen. Dadurch wird jeder potentielle Käufer abgeschreckt. Das ist Psychologie. Es wird in der Regel nur das gepostet was Negativ ist. Die vielel hundert Käufer die nichts zu bemängel haben sind nicht hier im Forum unterwegs und teilen uns dies mit. Und wenn sind es nur sehr wenige, deswegen kommt es subjektiv eher negativ rüber.

Man kann aktuell zusammenfassen.

+ TOP TV mit gutem Bild, Bewegunsschärfe, Schwarzwert, gute Ausleuchtung, kein DSE,Banding,Flashlights...

- Weiß: hat wohl einen leichten Farbstich (ob es jeden stört) / Farben bissl zu poppig!?
Bud_Bundy73
Ist häufiger hier
#2015 erstellt: 29. Mai 2013, 15:51
Für alle Unentschlossenen kann ich Morgen einen neutralen Testbericht Sony W905 vs. HX900 online stellen.
Ich hoffe mein Display 3 PRO Colorimeter ist geeignet um einigen Mythen auf den Grund zu gehen.
berti56
Inventar
#2016 erstellt: 29. Mai 2013, 15:54
@davidoo
Deine Argumentation ist nicht stichhaltig.
Die vielen Unzufriedenen, die draußen existieren und hier nicht angemeldet sind, unterschlägst du.
Man könnte auch anführen, daß sich hier im Kleinen der Zustand im Großen draußen widerspiegelt.
Xale
Stammgast
#2017 erstellt: 29. Mai 2013, 15:57
@Berti
Er hat nicht ganz unrecht. Dieses Forum ist auf jeden Fall nicht repräsentativ für die Allgemeinheit und es werden in der Tat oftmals die negativen Dinge erwähnt.

Der W905 ist sicherlich momentan einer von zwei LCD's die man gut empfehlen kann. Im avforum gibt es einen netten Vergleich zwischen VTW60 und W905. Da steht vieles von dem drin was hier angemerkt wird.
davidoo
Ist häufiger hier
#2018 erstellt: 29. Mai 2013, 15:57
Ich bin am Freitag in Köln in einigen MediaMärkten und Saturnen unterwegs, versuche mal dann auch mal objektiv zu schildern wie sich für mich der W905 im Vergleich zum F8090 und W805 schlägt.

Ich würde mich als normalo bezeichnen der zwar gehobenere Ansprüche stellt aber sogar das bild der Samsung A656 von 2008 noch okay findet

BigBlue007
Inventar
#2019 erstellt: 29. Mai 2013, 16:00

Xale (Beitrag #1998) schrieb:
Die Bewegtdarstellung hast du auf welchem der beiden Geräte als besser empfunden.

Keine Präferenz diesbzgl..
davidoo
Ist häufiger hier
#2020 erstellt: 29. Mai 2013, 16:01

berti56 (Beitrag #2016) schrieb:
@davidoo
Deine Argumentation ist nicht stichhaltig.
Die vielen Unzufriedenen, die draußen existieren und hier nicht angemeldet sind, unterschlägst du.
Man könnte auch anführen, daß sich hier im Kleinen der Zustand im Großen draußen widerspiegelt.



Das Forum ist sicherlich nicht das was man als "normal" bezeichnen kann. Bevor ich hier geschaut habe sind mir viele Fehler erst gar nicht aufgefallen. Also es gibt sicherlich Leute die hier schreiben und eben auch die hier nicht schreiben.
Ich würde eher deine Argumentation als nicht Stichhaltig bezeichnen.

Man muss sich selber ein Bild machen und dann entscheiden ob es für einen persönlich als gut empfindet oder nicht. Ich fand das W905 Bild was ich bisher 2 mal gesehen habe immer als wahnsinnig gut. War allerdings auch immer nur jeweils 10min ohne etwas rumzuspielen.

Neo-The-One_
Inventar
#2021 erstellt: 29. Mai 2013, 16:02
berti56

Naja so ist es jetzt auch nicht ja viele haben sich von Tests usw abschrecken lassen.
Und ich will es nur noch mal klar stellen der Schmutzrand ist sehr mild und stört nur selten .
Obwohl ich das Gefühl habe das es immer Weniger wird .
Mich stört nur da Sony sich schon wieder mal hinter Standard Aussagen versteckt und
nicht zu seine Fehler steht . Ich fühl mich halt verarscht .
Ich bin immer noch der Meinung das der W905 ein Mega TV ist und der trotz seine Schwächen
doch vieles den andren TV voraus hat .
Zück geben würde ich ihn nur wenn sich Sony weiter mir gegenüber so verhält .
Oder der Händler mir jetzt das Handy verweigert weil eben dann die Kaufbedinungen nicht vom
Händler erfüllt worden ist . Weil das ausgemacht war mit dem Händler .
Denn ich hätte ja denn TV vor denn 29.05. nie mit genommen wenn
wenn ich gewusst hätte das ich dann das Handy nicht bekomme .Steht auch so auf meiner Rechnung .

LG
Andy
#hifi_fan
Stammgast
#2022 erstellt: 29. Mai 2013, 16:06
@Sony HD-Boy

War mittlerweile mal jamend von Sony bei dir zuhause wegen dem Fehler ?
Brommel
Ist häufiger hier
#2023 erstellt: 29. Mai 2013, 16:10
Hallo Alex,

bei 55" (was für mich zu groß ist, mehr als 50" sind wegen dem Sitzabstand nicht drin) fällt es auch kaum auf und ich könnte gut damit leben, da es nicht wilder ist als die hellen Ränder (oben und unten) beim F8090. Bei 46" ist es mir jedoch auf den ersten Blick und ohne danach zu suchen aufgefallen. Ich dachte das liegt an mir aber auch andere Kunden haben es auf Anhieb gesehen. Ich spinne also nicht

Das zu viel an blau/rot/grün (je nachdem wen man fragt) ist egal, da man das weitgehend einregulieren kann, und die Schatten durch die Pannelaufhängung kann man im Tagesbetrieb wirklich nicht sehen. Zumindest ich nicht. Einmal etwas mehr gekurbelt und das Bild war gut ... bis auf die Schatten an den Seiten (beim 46'er). Und genau deshalb könnte ich schreien, da er an sonsten extrem gut ist und einen Schwarzwert wie mein alter Pana hat. Was mir durchaus reicht.

Ich bin also nicht überempfindlich. Und wenn doch, dann eher beim Ton als beim Bild Ich habe aber ein Problem damit 2000€ für einen TV auszugeben, bei dem sofort diesen "Fehler" sehen kann wenn eine etwas hellere Fläche da ist. Erklärt mich für bekloppt, ist aber so. Ich kann wirklich nichts dafür, dass mein Auge das wahrnimmt

Gaming:
Habe mir übrigens den TV jetzt auch mal mit Dead Space 3 gegeben. Er bekommt die feinen Abstufungen in den sehr dunklen Bereichen sehr gut hin. Da fielen mir die Schmutzränder nicht auf. Das Bild ist da überwiegend sehr dunkel und es geht dabei unter (im positiven Sinne).
Auch der IL ist phänomenal gut. Habe es mit Forza 4, Halo 4 getestet. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass man überhaupt keinen Lag merkt. Sniper Rifle raus, kurz gezielt BÄM!, Headshot Bei Forza kann man sehr präzise einlenken (soweit dies mit einem Pad machbar ist). Für Gaming daher einfach nur einen mega fetten Daumen hoch!
Das letzte Mal hatte ich so ein Gefühl auf meinem alten Grundig 16:9 CRT TV

OT:
Sehe mir demnächst mal den GTW60 an. Der soll für Gaming auch exzellent geeignet sein und um einiges heller sein als die 50'er Baureihe. Der IL ist auch um knapp 10ms besser als die bereits guten 30ms meines PX80.

Wenn der Plasma eine gute Performance abliefert wird das wirklich eine sehr schwere Entscheidung werden. Je nachdem ob ich mit dem Schatten leben kann oder nicht

Gruß
Roland
Neo-The-One_
Inventar
#2024 erstellt: 29. Mai 2013, 16:16
#hifi_fan

Ja war er hab ich auf Post #1831 alles geschrieben

Aber das gute ist das sich bis jetzt keiner gemeldet hat und ich ja Sony kenne .
Das bedeutet das Sony sich seiner Sachen bz. Produktbedingt nicht sicher ist
Sonst hätte ich schon längst einen Anruf mit der üblichen Standard Aussage, (in der Norm usw) bekommen.
Zumal das Foto was der Techniker gemacht hat, denn Fehler schon Stark zeigt und das sie das nie und niemma
als Produktbedingt abtun können .
Mal sehen wie es weiter geht .

Ach ja ich bitte jeden wenn er will der eine W905 hat und denn Schmutzrand hat mir bei PN ein Foto davon zuschicken so kann ich
besser was dagegen tun .Nach dem Motto Gemeinsam sind wir Stark


LG
Andy


[Beitrag von Neo-The-One_ am 29. Mai 2013, 16:22 bearbeitet]
Xale
Stammgast
#2025 erstellt: 29. Mai 2013, 16:40

Brommel (Beitrag #2023) schrieb:

OT:
Sehe mir demnächst mal den GTW60 an. Der soll für Gaming auch exzellent geeignet sein und um einiges heller sein als die 50'er Baureihe. Der IL ist auch um knapp 10ms besser als die bereits guten 30ms meines PX80.

Wenn der Plasma eine gute Performance abliefert wird das wirklich eine sehr schwere Entscheidung werden. Je nachdem ob ich mit dem Schatten leben kann oder nicht

Gruß
Roland


Das ist auch mein Plasma der Wahl. Den Aufpreis zum VTW60 möchte ich nicht zahlen und dieser ist durch den Filter auch noch dunkler. Beim Inputlag bin ich mir aber nicht sicher. Hier gibt es sehr stark voneinander abweichende Messungen. Meine größten Bedenken sind ganz klar die Einbrenngefahr :/

Da hat der W905 auf jeden Fall keine Probleme. Auch die Schärfe wird beim Plasma auf jeden Fall leiden.
pauflo
Ist häufiger hier
#2026 erstellt: 29. Mai 2013, 16:51
Hi Leute!

Mein letzter Post bezüglich der Promo Aktion, versprech's. Mich nervts auch schon...

Gestern nochmals bei FB geschrieben, heute habe ich einen Anruf einer netten Dame bekommen mit französischem Akzent. Nett geplaudert, Sie kümmert sich um alles, brauche nix zu tun und bekomme das Handy in den nächsten 2 Wochen. Super Sony für den Service, besten Dank!

Und zum Bild: Ich habe gestern mit dem Weißabgleich experimentiert. Der bringt bei mir einiges. Also zu erst etwas zu rötlich einstellen und dann mit dem Weißabgleich anpassen. Leider habe ich gestern wieder den etwas helleren Vertikalen Streifen bei Schwenks entdeckt bei Mieten kaufen wohnen. Zuvor ist mir der nur im CL Finale aufgefallen. Keine Ahnung an was das liegt. Bei den anderen 5 Spielen war nichts
Soren_T
Stammgast
#2027 erstellt: 29. Mai 2013, 18:17
Ich war nun eben nochmal in einem Medimaxx (dort war ich vorher noch nicht gucken) um mir expliziert den 55er W905 anzuschauen, wegen dieser Schatten.
Stand da nun 10 min vor diesem Trailer der da lief, diesmal auch keine Spur von Personal und habe das begutachtet. Es kamen genug Szenen in diesem Trailer vor, wo weiße Bilder oder Himmelszenen usw vorkamen.
Doch heute habe nichts auffälliges gesehen von diesen Schatten
Gestern beim 46er offensichtlich, heute beim 55er kaum bis gar nicht?

Bis auf die Tatsache, das die Märkte alle die Farbbrillanz auf "hoch" haben, konnte ich nichts negatives in den 10 min feststellen.

Ich werde es mir dann wohl in den nächsten zwei Wochen mal bestellen das Gerät.

Flyer für die Aktion gibt es übrigens auch schon und Aufkleber an den Geräten.


[Beitrag von Soren_T am 29. Mai 2013, 18:18 bearbeitet]
Brommel
Ist häufiger hier
#2028 erstellt: 29. Mai 2013, 18:24
Hi Alex,

zumindest lt. HDTVtest soll er dafür sehr gut sein. Ich bin am Freitag mit meiner 360 und paar BD's bei den HiFi-Profis unterwegs. Dann kann ich den VT60 nochmal direkt mit dem W905 wegen dem IL vergleichen. Beim IL sind die Wahrnehmungen manchmal extrem verschieden und ich empfinde die 30ms als nicht störend. Habe das ja seit 6 Jahren und keinerlei Probleme damit. Da kenne ich bei Freunden ganz andere Lags.

Wenn man beim Sony die Bildkorrektur einschaltet damit das LCD-Nachziehen weggeht, wird dieser auch "langsamer". Mit dem technikbedingtem Nachziehen hat es mich doch etwas gestört, da ich es von meinem PX80 so in der Form nicht kenne. Ist aber alles der persönliche Geschmack und bestimmt auch etwas Gewöhnung.

Den GT haben sie leider nicht da, da sie nur noch den VT/ZT in der Ausstellung haben. Also nur noch Premium da Plasma rückläufig ist, können den GT aber bestellen.

Da beide jedoch sehr nahe beieinander liegen, kann man den Vergleich durchaus machen. Vor allen ist der IL bei beiden identisch und das Bild, bis auf die Helligkeit, nahezu auch.

Ich werde am Fr. jedenfalls berichten was bei diesem Vergleich ... auch wenn dieser durch die unterschiedliche Technik etwas hinkt ... rausgekommen ist. Evtl. habe ich dann auch eine Entscheidung getroffen.


Soren_T (Beitrag #2027) schrieb:

Doch heute habe nichts auffälliges gesehen von diesen Schatten
Gestern beim 46er offensichtlich, heute beim 55er kaum bis gar nicht?


Sag ich doch und danke für die Bestätigung. Bin ich doch nicht blöd


Gruß
Roland


[Beitrag von Brommel am 29. Mai 2013, 18:26 bearbeitet]
davidoo
Ist häufiger hier
#2029 erstellt: 29. Mai 2013, 18:24

Soren_T (Beitrag #1976) schrieb:
Was ist den der "Education Store"?

Ist aber nicht der Sony Online Store mit gemeint oder?


Doch ist es, ist allerdings nur für Lehrer und Studenten mit speziellen Konditionen.
Steinie
Ist häufiger hier
#2030 erstellt: 29. Mai 2013, 18:26
Ich hatte lange überlegt was für ein neuer Fernseher in die gute Stube soll.
Nach langer Überlegung kam ich beim W905an und bin dann hier im Thread gelandet.

All die Beiträge haben mich auch erst abgeschreckt, aber seit heute steht der 55w905 hier und ich bin einfach begeistert.
Vielleicht solltet Ihr statt Testbilder auch ab und an wirkliches Material wie TV und Filme anschauen

Ganz im Ernst. Es ist ein tolles Gerät und natürlich kann man immer was zu mäkeln finden. Das perfekte Gerät gibt es einfach nicht. Das mit den Farbabweichungen bemerke ich normalen Betrieb nicht wirklich. Aber bei Testbildern sehe ich auch Optimierungspotential. Dies ist aber eher jammern af extrem hohen Niveau. Es ist nicht wirklich stark und kaum bemerkbar. Meiner Meinung nach nur wenn man danach sucht und drauf achtet.

Ich habe nun 2799 CHF gezahlt inkl. 5 Jahre Garantie und dem Xperia-Z. Mit den 4 Brillen einfach ein Top-Angebot. Da kommt Samsung nicht ran. (auch nicht mit der aktuellen Tablet-Promotion)

Von daher solltet man vielleicht mal überlegen, dass die Preiskategorie fast schon eher dem F7090 und nicht dem F8090 entspricht

An alle Unentschlossenen: Ich habe auch diverse Geräte angeschaut und in Shops getestet und bin mit meiner Wahl bisher sehr zufrieden.
Wer auf Smart-TV steht ist aber wie mehrfach im Thread erwähnt bei Sony falsch.

Achso, Gutschein für das XperiaZ lag in der Packung bei (am TV hinten mit Tesa befestigt).

@sony-hd-boy: wenn Du mir erklärst wie man diese "schmutzränder" finden kann, bitte einfach kurz erklären wie und ich schaue mal.
Brommel
Ist häufiger hier
#2031 erstellt: 29. Mai 2013, 18:30
@Steinie
Beim 55'er sind sie auch kaum wahrnehmbar. Wenn du sie also nicht sehen kannst und glücklich bist dann suche nicht, denn dann werden sie dir wohl nie auffallen ... du Glücklicher. Denn sonst ist das wirklich ein klasse Guckerchen
Neo-The-One_
Inventar
#2032 erstellt: 29. Mai 2013, 18:33
Steinie

Such nicht danach !!! Freue dich einfach das du jetzt einen sehr guten Tv hast .
Wenn du selbst zufällig was findest das kann ja immer nicht ein Bild davon machen ,
Aber suche nicht

LG
Andy
BigBlue007
Inventar
#2033 erstellt: 29. Mai 2013, 18:38

Steinie (Beitrag #2030) schrieb:
Vielleicht solltet Ihr statt Testbilder auch ab und an wirkliches Material wie TV und Filme anschauen

Mit dieser Aussage rennst Du bei mir offene Türen ein, weil ich das selbst auch immer sage. Dummerweise sind mir bzw. uns die Probleme eben gerade bei real world Material aufgefallen, denn dabei sieht man (oder ich jedenfalls) viel eher als bei Testbildern, wenn etwas Weißes nicht so aussieht, wie es aussehen soll...

Dies ist aber eher jammern af extrem hohen Niveau.

Das ist sicher so, klar. Habe ich selbst ja auch schon mehrfach gesagt. Allerdings ist angesichts der Preise, die für Topmodelle wie dieses hier aufgerufen werden, meckern auf hohem Niveau auch durchaus irgendwo legitim. Dass wir hier nicht über Probleme reden, die man bei einem 1000-Euro- und nicht bei einem 3000-Euro-Gerät erwartet, ist irgendwo logisch. Wenn ich mich über "richtige" und deutlich sichtbare Probleme aufregen will, dann kaufe ich Geräte für die Hälfte oder weniger. Bei Geräten wie dem hier ERWARTE ich geradezu, dass jegliches potentielle Meckern AUSSCHLIESSLICH Meckern auf hohem Niveau ist.

Von daher solltet man vielleicht mal überlegen, dass die Preiskategorie fast schon eher dem F7090 und nicht dem F8090 entspricht ;)

Genau gesagt liegt er exakt dazwischen. F8090 2899,-, W905 2799,-, F7090 2699,-: Preise, die sich durch Aktionen oder Ramschhändler ergeben, sind für solche Betrachtungen irrelevant.
Ralf65
Inventar
#2034 erstellt: 29. Mai 2013, 19:00

Steinie (Beitrag #2030) schrieb:
Dies ist aber eher jammern af extrem hohen Niveau. Es ist nicht wirklich stark und kaum bemerkbar. Meiner Meinung nach nur wenn man danach sucht und drauf achtet.


mal ganz im ernst!
was man heute für Unterhaltungselektronik ausgibt, ist eine ganze Menge Kohle
wenn man dabei mal darüber nachdenkt, die 2799€ für einen 55"TV, das waren zu DM Zeiten ca.5500DM
hättest Du dir damals einen TV für so viel Geld gekauft der nicht ein 100%ges Bild hätte
also ist das Jammern doch wohl berechtigt

was mir ebenfalls aufgefallen, in der Heimkino 5/6 war ebenfalls ein Test zum 55W905, ein Vorsereingerät..
die Aussage hierzu, auch ohne Kalibrierung ein korrektes Weiß, ohne aktivierte Farbbrillianz ein kräftiges Rot.

alleine wenn man sich die Meinungen von Usern (z.B. Sony HD Boy) anschaut, so wurde ohne Farbrillianz doch ein eher miserables Rot bescheinigt und Probleme mit dem Weiß, trotz Kallibrierung sind von einigen berichtet worden.

hier muss doch ein extrem selketiertes Gerät getestet worden sein, oder eine extreme Serienstreung herrschen

Gruß Ralf
SilverSurver_64
Inventar
#2035 erstellt: 29. Mai 2013, 19:02
ich will mal das chaos hier ein bischen verschlimmern, war heute bei den hifi-profis ..............................

also die samsung (S3 + S4) aktion läuft vom 01.06. - 15.06.13, die von sony (xperia L+Z) vom 29.05. - 14.07.13!

neben den drei aspiranten pana wtw60, sony w905 und samsung f8090 stand eine optische augeweide - philips 55pdl 8908

eine stunde habe ich den "dreien" gegönnt, musste aber auch mal beim philips testen!
ich machs kurz, ich muss nochmal hin. war ganz wirr im kopf vor lauter einstell-parameter, aber bildtechnisch auf augenhöhe!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Sony W905 Einstellungsthread
Matthi007 am 22.05.2013  –  Letzte Antwort am 31.12.2022  –  1357 Beiträge
Sony W905 Sammelbestellung
Ortonplayer am 17.05.2013  –  Letzte Antwort am 19.05.2013  –  24 Beiträge
Sony W905 Clouding, Flashlights, Verarbeitungsqualität?
-Tim- am 31.07.2013  –  Letzte Antwort am 24.04.2014  –  37 Beiträge
Sony W905 vs W805
nothingremains25 am 10.06.2013  –  Letzte Antwort am 24.09.2013  –  21 Beiträge
Youtube-App Sony W905
mani_11101991 am 09.02.2014  –  Letzte Antwort am 19.02.2014  –  8 Beiträge
W905 verunsichert
Bommel13 am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 23.12.2013  –  4 Beiträge
W805/W905 Experten gesucht.
subseven29 am 14.10.2013  –  Letzte Antwort am 14.10.2013  –  6 Beiträge
Sony w905 alle Soundsysteme asynchron
stojo83 am 15.10.2015  –  Letzte Antwort am 15.10.2015  –  2 Beiträge
Sony W905 Fiepen Summen Piepen
Traxxx72 am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.01.2014  –  3 Beiträge
Netflix auf Sony W905 (u.a.)
bregberl am 08.12.2013  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedchatgptportugues
  • Gesamtzahl an Themen1.552.333
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.879