Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . Letzte |nächste|

SONY KDL-60W855B einige Fragen an die Technick

+A -A
Autor
Beitrag
winnetou78
Ist häufiger hier
#104 erstellt: 03. Jun 2014, 08:35
Hi, wie genau sind den die Einstellungen der audiovision.
Bitte mal posten, danke.
H.Lunke
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 03. Jun 2014, 10:38
Hi

mit den Einstellungen der Audiovision ist das Clouding im Betrieb nicht zu sehen. Dies ist nur zu erkennen (und das minimal) wenn kein Signal anliegt, zB wenn die Auflösung gewechselt oder ein Umschaltvorgang läuft.
Nach Eingewöhnng ist das Bild im komplett dunklem Raum Top - habe ich so bei LCD nicht erwartet.
tom26
Ist häufiger hier
#106 erstellt: 03. Jun 2014, 11:20
Hab mir jetzt auch einen bestellt und hol in Freitag ab
Habe jetzt 1580€ bezahlt was glaub ich nicht so schlecht ist.
#Daniel#*
Schaut ab und zu mal vorbei
#107 erstellt: 03. Jun 2014, 15:13
Hallo Leute,

habe mir letzte Woche auch den Sony gegönnt und werde mich einfach mal an der Diskussion beteiligen.

Hier die empfohlenen Einstellungen der Audiovision:

Szenenwahl: Kino
Bild-Modus:Kino2
Hintergrundlicht: 9
Kontrast: Max
Helligkeit: 45
Farbe: 51
Farbton: 0
Farbtemperatur: Warm2
Bildschärfe: 50
Film Modus: Autom.
Weißbetonung: Aus
Bildformat: Wide
Dyn. Rauschunterdr.: Aus
Pixel Rauschunterdr.: Aus
Gleichm. Abstufung: Niedrig
Schwarzkorrektur: Aus
Autom. Lichtbegrenzer: Aus
Randverbesserung: Aus
Farbbrillanz: Niedrig
Anzeigebereich: Vollpixel
Gamma: -2
MPEG-Rauschunterdr.: Aus
Reality Creation: Aus
Motionflow: Echtes Kino
Kontrastanhebung: Aus
Detailverbesserung: Aus
Autom. Anzeigebereich: Aus
Flachkopf
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 03. Jun 2014, 15:51

#Daniel#* (Beitrag #107) schrieb:
Hallo Leute,

habe mir letzte Woche auch den Sony gegönnt und werde mich einfach mal an der Diskussion beteiligen.

Hier die empfohlenen Einstellungen der Audiovision:


Hmmm, bei Helligkeit von 45 und Gamma -2 würde ich mal ganz genau auf abgesoffene Graustufen achten, trotz Hintergrundlicht 9 und Kontrast Max.
#Daniel#*
Schaut ab und zu mal vorbei
#109 erstellt: 03. Jun 2014, 16:17
Ich werde heute Abend mal die Einstellungen der Audiovision mit einigen Testbildern anschauen. Die Bluray, die ich mit diesen Einstellungen geschaut habe, sah aber ganz passabel aus.
BennyTurbo
Inventar
#110 erstellt: 03. Jun 2014, 21:20
Hallo,

Subman hat mich mit dem 855b neugierig gemacht. Die Gamma -2 deutet auf ein Gamma von 2.35 oder mehr hin. Da saufen oft die unteren Graustufen ab. Ist hier jemand der das mal messen kann oder Test Bluray zB Burosch hat?

Die Helligkeit wird dann vermutlich im Alltag zwischen 120 und 150 cd liegen ?

Wie ist der gemessene Stromverbrauch bei hellen und bei dunklen Filmen ?
Schatten
Inventar
#111 erstellt: 04. Jun 2014, 14:03
Heyho,

mein 60W855B ist heute auch eingetroffen. Ich hatte noch keine Möglichkeit, ihn in Betrieb zu nehmen (Maisonettewohnung, der TV muss über eine kleine Holztreppe nach oben - da warte ich lieber auf eine helfende Hand. Außerdem fehlt mir noch ein längeres Antennenkabel).

Ich habe mich aber schon ein bisschen mit der Wandhalterung auseinandergesetzt, da es ja hier den ein oder anderen Aufschrei gab. Ich habe keine Probleme mit der Halterung, habe aber auch eine etwas "dickere" von Vogels.

Es kommen 4 mitgelieferte Distanzstücke hinten an den TV (zum "Begradigen" wegen Wedge-Design). Die Gewinde scheinen ausreichend lang.
An diese Distanzstücke montiere ich nun die 2 Schienen, mit denen der TV an die Halterung gehängt wird. Bei den der Halterung beiligenden Schrauben-Auswahl sind eigentlich alle zu lang, es liegen aber reichlich Muttern dabei. So fühlt es sich meiner Meinung nach reichlich stabil an. Das läuft.

Anbei noch ein paar Bilder, bevor es dann heute Abend oder Morgen mit Eindrücken von Bild & Ton weitergeht.

IMG_20140604_124230
IMG_20140604_131314
IMG_20140604_132044
IMG_20140604_132051
IMG_20140604_132122
IMG_20140604_135038
IMG_20140604_135100
IMG_20140604_135137
IMG_20140604_135142
IMG_20140604_135159
Schatten
Inventar
#112 erstellt: 04. Jun 2014, 20:01
Und ein schneller, kurzer, erster EIndruck hinterher.

Wie gesagt, konnte ich noch nicht großartig testen. Habe nur mal ne BluRay über den PC dran laufen lassen und mir für ne halbe Stunde ne PS3 vom Nachbarn geliehen.

Vom Bild bin ich absolut begeistert. Ich schaue immer relativ dunkel, habe die EInstellungen aus der Audiovision übernommen, noch ein bisschen an der Hintergrundbeleuchtung, Schwarzwertanpassung etc. geschraubt und bin absolut begeistert vom Bild. Das Schwarz könnte für meinen Geschmack noch ein ticken dunkler sein (komme vom Samsung A956 mit Local Dimming mit 32 Zonen), aber dann saufen mir zuviele Details ab.

Zum Zocken ist der TV ein Traum. Man kann gerne darüber streiten, ob man einen Unterschied zwischen 20 und 40 ms merkt oder ob es Einbildung ist, aber es fühlt sich irgendwie knackiger an, als auf dem Samsung zuvor. Im Spiel-Modus bleiben auch eine Menge Einstellungen erhalten, um das Bild noch zu justieren (Beim Samsung vorher war im Game Mode nur noch die Helligkeit einstellbar).

Soviel zum positiven. Meine Kritik: Zum einen der Sound. Für das hochgepriesene Wedge Design, wo noch tolle Boxen untergekommen sein sollen, ist der Sound extrem dünn. Da war der 6 Jahre alte Sammy um Welten (!) besser. Kann aber auch eine Einstellungssache sein, ich habe mich nicht großartig weiter damit beschäftigt, da eh ein 5.1 System dran hängt. Und um Abends mal die Nachrichten zu schauen, tuns auch die Sony Boxen mehr als genügend.
Das andere ist... ich nenne es mal "Blickwinkelabhängiges Clouding". Wenn ich frontal davor sitze, ist das Bild einsame spitzenklasse, nichts zu meckern, kein Banding, kein Clouding, kein DSE. Rutscht man allerdings - auf 3,5 m Abstand - nur ein paar 10-20 cm zur Seite, bricht der Kontrast ein. Dies allerdings nicht gleichmäßig, sondern in der Form, dass es ausschaut wie Clouding. Bei mir nur in den unteren Ecken zu sehen. Und - wir meckern hier auf wirklich hohem Niveau - auch nur bei größtenteils Einfarbigen Szenen. Sobald viel auf dem Bildschirm passiert, merkt man auch unter einem größeren Blickwinkel relativ wenig davon. Banding und DSE fallen ebenfalls erst unter großem Betrachtungswinkel auf, dies aber so minimal, dass man es eigentlich garnicht erwähnen braucht. Aber es wird ja immer wieder danach gefragt.

Zu normalen TV Bild kann ich nichts sagen, da mir wie gesagt noch ein entsprechend langes Antennenkabel fehlt. Die EInschaltzeit auf HDMI-Quellen ist Sekundenschnell, was da in den Tests bemängelt wird, kann nur am internen Tuner liegen. Im Smart-Hub (oder wie auch immer es bei Sony heißt) hakts hier und da ein wenig, beim ersten Besuch nach dem Einschalten. Danach aber auch problemlos und flüssig bedienbar.

Alles im ganzen bin ich bisher nach der ersten Begegnung in den eigenen vier Wänden sehr angetan von dem TV.

Wenn ihr Fragen habt, oder einen speziellen Wunsch, was ich ausprobieren soll, sagt Bescheid. Über Pfingsten habe ich jede Menge Zeit

Viele Grüße,
Schatten
Schatten
Inventar
#113 erstellt: 04. Jun 2014, 20:24
Meine Einstellungen, falls mal jemand gegechecken möchte. Wenn eine Einstellung nicht genannt ist, habe ich sie aus.

Hintergrundlicht Max
Kontrast Max
Helligkeit 47
Farbe 50
Farbton 0
Farbtemperatur Warm2
Bildschärfe 55
Gleichmäßige Abstufung Niedrig
Motionflow Klar Plus (wem das Bild zu dunkel ist, empfehle ich hier "Klar". Siehe auch unten)
Filmmodus Automatisch
Schwarzkorrektur Niedrig
Kontrastanhebung Niedrig
Gamma -2
Farbbrillanz Mittel


Motionflow auf Klar und Klar Plus gibt ein astreines Bewegtbild ohne Soap Opera Effekt. Standard und weich sind unbrauchbar, wegen Artefaktbildung. Impuls ist zu dunkel. Echtes Kino ist auch noch ganz nett, aber Klar Plus ist mein Favorit.


[Beitrag von Schatten am 04. Jun 2014, 23:01 bearbeitet]
dre23
Inventar
#114 erstellt: 04. Jun 2014, 20:27
Sag mal, hat dein Samsung ein Ultra Clear Panel, bin mir nicht mehr sicher?! Sony Panel ist schon relativ matt, oder?
Schatten
Inventar
#115 erstellt: 04. Jun 2014, 21:03
Der Samsung hatte ein Ultra Clear Panel, jep. Der hat aber komplett den Geist aufgegeben und ist schon als Bastlerspielzeug verkauft

Der Sony ist etwas matter, spiegelt aber schon noch viel. Für wirklich helle, lichtdurchflutete Räume, würde ich aber sowieso woanders suchen, dafür ist das Bild selbst mit maximaler Beleuchtung einfach noch zu dunkel. Aber wenn man den Raum abdunkeln kann oder es sowieso nicht Mittagssonnenhell im Raum ist, ist der Sony wirklich ein feines Teil. Vor allem zu dem Preis, zu dem er momentan zu haben ist (~1600).

Eine Kleinigkeit noch, vielleicht weiß da jemand was, sonst muss ich mal den Sony Support anschreiben. Wenn ich den TV ausschalte, ertönt nach einigen Minuten (!) nochmal ein Klacken. Als würde der Fernseher erstmal in eine Art Standby gehen und danach komplett abschalten. Das Klacken klingt aber irgendwie "ungesund" (vermutlich einfach nur ungewohnt, aber man weiß ja nie). Gibts dazu ähnliche Erfahrungen?



edit: Das Klacken tritt reproduzierbar immer ziemlich genau 5 Minuten nach Ausschalten des TVs auf. Normal? Kann das jemand bestätigen?


[Beitrag von Schatten am 04. Jun 2014, 22:10 bearbeitet]
uepps
Inventar
#116 erstellt: 05. Jun 2014, 06:51
Dieses Klacken hat mein 55HX755 auch. Scheint also so gewollt zu sein von Sony allerdings kann ich nicht sagen was es bewirkt.


[Beitrag von uepps am 05. Jun 2014, 06:52 bearbeitet]
eraser4400
Inventar
#117 erstellt: 05. Jun 2014, 08:00
Dieses "klack!" hat absolut JEDER Sony TV (ausser er ist vielleicht 8 Jahre alt) und ist Teil des Strommanagements des NTs!
Schatten
Inventar
#118 erstellt: 05. Jun 2014, 08:44
Super, ich danke euch

Ich habe auch noch viel rumprobiert und habe jetzt schöne Einstellungen gefunden, die mir sowohl bei absoluter Dunkelheit (heute Nacht), als auch bei maximaler Helligkeit im Raum (Morgens scheint die Sonne hier direkt rein, wird allerdings durch graue Lamellen abgeschwächt).

Hintergrundlicht 5
Helligkeit 50
Farbe 54
Motionflow Klar
Gamma -1

Rest wie oben.

Bei absoluter Dunkelheit sieht man auch etwas Clouding, wenn man gerade drauf schaut. Aber man muss wirklich danach suchen. Das Interessante ist - klingt wahrscheinlich jetzt mega blöd - dass man die Form des Cloudings durch Wischen über den TV beeinflussen kann. Man bekommt es nicht weg, aber man kann es quasi "anders positionieren". Leider übersteuert die Handycam sehr stark, sodass das Panel insgesamt extrem ungleichmäßig ausgeleuchtet aussieht. Diese Bilder erspare ich euch. Wenn ihr aber später irgendwelche Bilder seht, immer dran denken, dass die Kamerachips die Helligkeit linear bewerten, während das menschliche Auge es logarithmisch tut. Für mein Empfinden - und ich bin wirklich sehr empfindlich, was das angeht (2002 habe ich über 10 TVs hin- und hergeschickt, wegen irgendwelchen "Krankheiten") - ist die Ausleuchtung bei frontaler Betrachtung OK.

Wenn ich die Tage noch zum Testen von Fussball und 3D komme, fällt mein endgültiges Urteil.

Sobald das Antennenkabel da ist und der TV an der Wand hängt, folgt auch nochmal eine Ladung Bilder.


[Beitrag von Schatten am 05. Jun 2014, 12:09 bearbeitet]
KaoZonE1
Schaut ab und zu mal vorbei
#119 erstellt: 05. Jun 2014, 11:57
hab nun meinen für mich persönlich optimal eigestellt.
Mit den Audiovison Einstellungen kann ich 0 anfangen gefält mir gar nicht sieht sehr dunkel aus und als ob ein Grauschleier überm bild wäre.

Hab meinen so stehen

Szene auto (24p)
Bild Modus anwender
Hunergrundlicht 8
Kontrast max
helligkeit 47
Farbe 52
Farbtemp. warm1
Bildschärfe 40
Gleichmässige abstufung niedrig
Motionflow Weich (es ist geschmacksache ich liebe den soap effekt)
schwarzkorekktur niedrig
verb. Kontrastanhebung niedrig
Gamme -2
Weiß betonung niedrig
Farbbrillanz mittel
alles nicht aufgezählte auf aus

Sitzabstand beträgt 3,5m und kann notfalls noch auf 4m vergrössert werden

geschaut wird 60/30/10 TV(Sky HD u. HD+/ PS4 / Blu Ray)

was mich momentan als einziges am TV stört ist das 3D hab ehrlich gesagt noch nie so schlechtes 3D gesehen
doppelkonturen ohne ende sehr körniges Bild und kaum tiefe (ja brillen waren an hab es bis jetzt nur mit sky 3d getestet aber im vergleich zu meinem samsung ist 3D mist) vielliecht hat da jemand ein tip für mich.
schaue zwar kein 3D aber wenn er es kann sollte es auch funktionieren.

Clouding bleading DSE hab ich zum glück keines. Hab einige testbider getestet, auch ein komplett graues und alles ist top sowie Burosch test bilder


[Beitrag von KaoZonE1 am 05. Jun 2014, 12:04 bearbeitet]
Schatten
Inventar
#120 erstellt: 05. Jun 2014, 12:09
Habe das 3D noch nicht getestet, werde nächste Woche berichten.
Hast du Motionflow denn ausgestellt, beim 3D schauen?

Und kannst du mal ein Foto bei grauem/schwarzen Bild machen? Garkein Clouding kann ich fast nicht glauben.

Dann muss ich euch meins doch mal eben zeigen:
10440261_787085044644639_8027217292871875702_n

Wie gesagt, es ist durch die Kamera ziemlich überspitzt, aber unter großem Betrachtungswinkel auch mit dem Auge zu sehen.
Ich mache heut Abend nochmal eins frontal.





Edit: Hab noch ne Antwort von Sony wegen dem Klacken: Der TV prüft, nachdem er ausgeschaltet wurde, noch eine Zeit lang automatische Updates. Wenn automatische Updates deaktiviert sind, sollte das Klacken sofort mit dem Ausschalten ertönen.


[Beitrag von Schatten am 05. Jun 2014, 12:42 bearbeitet]
KaoZonE1
Schaut ab und zu mal vorbei
#121 erstellt: 05. Jun 2014, 12:48
Leider ist es momentan Uhrzeit bedingt etwas hell
heute abend nach der Arbeit mach ich mal neuewenn dunkel ist
wie gesagt ich finde da nicht was man auf den grauen sieht sind reflektionen wegen der helligkeit

IMG_1171
IMG_1168
IMG_1166

hmm irgendwie sind die bilder auf dem kopf^^


[Beitrag von KaoZonE1 am 05. Jun 2014, 12:59 bearbeitet]
Schatten
Inventar
#122 erstellt: 05. Jun 2014, 12:55
Danke.

Sieht in der Tat gut aus. Spiegeln die Bilder deinen Seheindruck wieder?
Das schwarz sieht wesentlich schwärzer aus, als bei mir, obwohl ich ziemlich ähnliche Einstellungen fahre.

Ich werd meinen definitv behalten, im Betrieb merkt man nichts von den Fehlerchen. Aber man hat halt das Wissen im Hinterkopf
KaoZonE1
Schaut ab und zu mal vorbei
#123 erstellt: 05. Jun 2014, 12:57
das schwarz ja die grauen sehen normal besser aus wie gesagt mach heut abend im dunkeln neue
Schatten
Inventar
#124 erstellt: 05. Jun 2014, 18:43
So, er hängt. HDMI Kabel ist allerdings zu kurz Deswegen doch heute keine Tests mehr, keine Lust loszufahren.

10152551_787546824598461_1836057754682429692_n
Alex_Quien_85
Inventar
#125 erstellt: 05. Jun 2014, 18:48
nice
H.Lunke
Ist häufiger hier
#126 erstellt: 05. Jun 2014, 20:10
Na toll...wollte gerade eure Tipps probieren....lässt sich nicht mehr einsxhalten.... so ein scheiss.
Keine Reaktionen
H.Lunke
Ist häufiger hier
#127 erstellt: 05. Jun 2014, 20:28
15 min ohne Strom.....geht wieder.....
H.Lunke
Ist häufiger hier
#128 erstellt: 05. Jun 2014, 20:44
Danke Schatten.....das gefällt mir auch besser
Schatten
Inventar
#129 erstellt: 05. Jun 2014, 21:34
Gerne

Wie siehts mit 3D nun aus? Habt ihr ohne Motionflow getestet?
KaoZonE1
Schaut ab und zu mal vorbei
#130 erstellt: 06. Jun 2014, 00:19
Ja hab 3D ohne motionflow getestet . Ist standart mäßig aus bei 3D. Wie gesagt es fehlt komplett Tiefe. Man sieht ein leichten 3D Effekt aber das wars auch. Im Vergleich zu meinem 3 Jahre alten Samsung ue46d7090 ist es lächerlich.
Neben der fehlenden Tiefe sind andauernd sehr starke doppelkonturen zu sehen mal ist eine Szene Top und nach dem nächsten Kamera Wechsel sind doppelkonturen wohin man sieht. Mir ist 3D zum Glück total egal.
Meine Erfahrung beruht sich momentan nur auf sky 3D da die PS4 leider noch keine 3D blu rays abspielt


[Beitrag von KaoZonE1 am 06. Jun 2014, 00:28 bearbeitet]
uepps
Inventar
#131 erstellt: 06. Jun 2014, 07:44
Warum macht denn niemand einen Einstellungs Thread? Das wird hier dann schnell unübersichtlich wenn hier noch mehr Einstellungen gepostet werden!!!
S1mpl3pl4n5496
Ist häufiger hier
#132 erstellt: 06. Jun 2014, 09:27
hallo leute!

habe seit einigen tagen auch den W855B und bin absolut begeistert!

werde heute abend mal einige Einstellungen testen, bin gespannt....

hätte nur eine frage zum timeshift: ich war bei meinem alten philips 7008k gewohnt, dass das timeshift automatisch mitrennt, sobald ich auf einen sender wechsel, und dann halt bei bedarf zurückspule, wenn ich es will.

nun scheint mir das bei dem sony aber nicht so ganz zu klappen, kann das sein? ich muss erst das pause tv drücken und dann zeichnet der erst auf meiner externen hdd auf?

danke für eure hilfe ;-)
Schatten
Inventar
#133 erstellt: 06. Jun 2014, 11:53
So, ich konnte gerade auch mal 3D testen
Das ist ja wohl das allerletzte. Ihr habt recht, so ein schlechtes 3D habe ich auch noch nie gesehen. Nicht, dass der Effekt nicht gut wäre, nein, es ist absolut unbenutzbar. Dauerhaft Doppelkonturen, Farbverläufe im Bild...

Mich interessiert die 3D Funktion an sich auch nicht so sehr, aber das ist eigentlich schon echt eine Frechheit. Wenn die Funktion da ist, sollte sie auch funktionieren. Ich habe verschiedene Einstellungen durchprobiert, keine Chance.

Ist das ein Softwareproblem? Vielleicht könnten wir Sony mit Mails fluten und ein Update fordern?


[Beitrag von Schatten am 06. Jun 2014, 12:00 bearbeitet]
xsIId
Neuling
#134 erstellt: 06. Jun 2014, 13:23
Hallo zusammen, bin neu im Forum, beobachte jedoch diesen Thread schon eine ganze Weile, da ich großes Interesse an diesem TV hatte/habe. Heute wurde er geliefert, bin soweit mit dem TV auch sehr zufrieden (bis auf 3D, das habe ich schon deutlich besser auf anderen TV´s gesehen).

Aber nun ist mir folgende Sache aufgefallen, welche meine Stimmung ins Negative lenkt:

kdl 60 w 855b

Im unteren Teil taucht nun dieser Fehler auf. Keine Ahnung, ob das schon von Anfang an so aussieht, ich denke aber eher nicht, da mir das dann schon viel früher aufgefallen wäre. Die Streifen ziehen sich von links nach rechts komplett durch, aber am Bildrand werden sie scheinbar schwächer. Der Fehler tritt quellenunabhängig auf, ist also sogar im Sony-Menü zu sehen.

Weiß jemand, was das ist und/oder hat jemand nen Tipp?
Alex_Quien_85
Inventar
#135 erstellt: 06. Jun 2014, 14:02
Meiner wird nun nächsten Samstag durch die Spedition abgeholt
Schatten
Inventar
#136 erstellt: 06. Jun 2014, 14:10

Alex_Quien_85 (Beitrag #135) schrieb:
Meiner wird nun nächsten Samstag durch die Spedition abgeholt :(


Warum? Clouding? Hast ein Bild, wies bei dir aussieht?

Austausch oder gibst ihn ganz zurück?




Bzgl. 3D: Habt ihr mit Blu-Rays oder mit irgendwelchen Half SBS Videos getestet?


[Beitrag von Schatten am 06. Jun 2014, 14:11 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#137 erstellt: 06. Jun 2014, 14:13
Wegen dem starken clouding. Es ist über die gesamte Bildfläche verteilt. Da bringt der sehr gute Schwarzwert nichts wenn ich ohne restlicht abends nicht schauen kann ohne dass zig stellen ergraut sind. Mich ärgert des deswegen so weil der jetzige null Banding und DSE hat. Sowas hatte ich noch nie...würde es eigtl. mit dem schon nochmal probieren. 3D ist für mich nicht so wichtig, da ich das eigtl. ausschließlich aufm Beamer schaue
Alex_Quien_85
Inventar
#138 erstellt: 06. Jun 2014, 14:15
Bild hab ich leider keins, die Fotos verfälschen den Eindruck. Aber stell dir ca. 6 große wolken verteilt über den Bildschirm vor.
Schatten
Inventar
#139 erstellt: 06. Jun 2014, 14:19
Also ähnlich wie auf dem Bild bei mir oben? Im Betrieb merke ich nur sehr wenig davon, vielleicht wenns stockfinster ist und ich Kinobalken habe, leuchtet der obere links etwas heller. Wenn du den gleichen nochmal nimmst, berichte mal, obs besser geworden ist. Ich vermute aber fast, dass es bei allen so ist.
Alex_Quien_85
Inventar
#140 erstellt: 06. Jun 2014, 14:37
wenn es wie bei dir wäre, wäre ich zufrieden....aber da leuchtet nicht nur der kinobalken heller, sondern die wolken befinden sich auch in der bildmitte
Schatten
Inventar
#141 erstellt: 06. Jun 2014, 15:55
Hast du mein Bild weiter oben gesehen? Die Wolken gehen über den ganzen Bildschirm. Ich meine nur, im Betrieb sehe ich es höchstens mal auf den Kinobalken.
Alex_Quien_85
Inventar
#142 erstellt: 06. Jun 2014, 16:00
Ja hab ich gesehen und so schaut es bei mir im Betrieb im dunkeln aus
Schatten
Inventar
#143 erstellt: 06. Jun 2014, 16:02
Dreh die Hintergrundbeleuchtung runter :p

Ansonsten wünsch ich wie gesagt viel Glück, mit dem Austauschgerät. Bin gespannt!
Alex_Quien_85
Inventar
#144 erstellt: 06. Jun 2014, 16:10
Hintergrundbeleuchtung ist auf 1. Lichtsensor an. Energiesparen au mittel. Noch mehr kann ich nicht runterregeln sonst saufen alle Details ab
Schatten
Inventar
#145 erstellt: 06. Jun 2014, 16:15
Klingt dann doch sehr nach Montagsgerät.
KaoZonE1
Schaut ab und zu mal vorbei
#146 erstellt: 06. Jun 2014, 16:18
Ich würde das Gerät umtauschen. Hab alle Öko Optionen aus. Hintergrund Beleuchtung 8 und 0 clouding oder sonstiges
Alex_Quien_85
Inventar
#147 erstellt: 06. Jun 2014, 16:23
Werde nach dem Tausch berichten
Schatten
Inventar
#148 erstellt: 06. Jun 2014, 17:50
Yessss, ich glaub ich habs!!!

Probiert mal 3D im Szenemodus Grafik (!) mit
Kontrast 75
Helligkeit 65
Motionflow Aus
Schwarzanpassung Hoch
Kontrastverbesserung Hoch

Restliche EInstellungen nach Belieben.

Teste grade mit Avatar auf Blu Ray und abgesehen von wirklich nur 2 oder 3 Szenen sind keine Doppelkonturen zu sehen!
Und die Doppelkonturen sind auch nur im unschrafen Bereich weit "hinten" in der 3D Ebene, stören also eigentlich garnicht, wenn man nicht nach Fehlern sucht und den TV geniesst

Würde mich freuen, wenn jemand mal die Einstellungen gegentestet und berichtet. Habe leider keine andere 3D BluRay außer Avatar hier.
Schatten
Inventar
#149 erstellt: 06. Jun 2014, 19:15
So, ich habe auch nochmal mein Clouding versucht einzufangen... die linke obere Ecke fällt doch irgendwie immer häufiger auch bei bewegtem Material auf, jetzt wo der TV endlich am BuRay-Player hängt.

IMG_20140606_185846

Diesmal ist es fast genauso so aufgenommen, wie es auch in echt aussieht.

Ich versuche mich dran zu gewöhnen und drüber hinwegzusehen.
Je nach deiner Rückmeldung @Alex_Quien_85 überlege ich aber dann doch auch zu tauschen...


[Beitrag von Schatten am 06. Jun 2014, 19:17 bearbeitet]
KaoZonE1
Schaut ab und zu mal vorbei
#150 erstellt: 06. Jun 2014, 19:44
so meiner hängt jetzt auch an der Wand :-)

und wie meine bilde vorher zeigen niht eder hat mit clouding zu tun meiner hat gott sei dank garkein clouding

IMG_1186
KaoZonE1
Schaut ab und zu mal vorbei
#151 erstellt: 06. Jun 2014, 19:52
und hier mal 2 neue bilder von meinem wo man sieht das er kein clouding und bleading hat. beim schwarzen bild ist die helle stelle in der mitte von der kamera. konnte leider nur mit dem iphone fotos machen

IMG_1188
IMG_1187
BennyTurbo
Inventar
#152 erstellt: 06. Jun 2014, 20:13
Passt beim 60er eine normale VESA Halterung? Oder ist das auch dies neue Patent mit dem eingehängten Fuss?
KaoZonE1
Schaut ab und zu mal vorbei
#153 erstellt: 06. Jun 2014, 20:16
eine normale VESA passt
#Daniel#*
Schaut ab und zu mal vorbei
#154 erstellt: 07. Jun 2014, 08:23
Hallo Leute,

endlich kam die Bluray von Burosch und ich konnte den Sony auf Herz und Nieren prüfen. Gleich vorweg:
Der Sony zeigt bei den kritischen Testbildern Color Sweep Steps und Zoneplate nicht einen Fehler. Die einzige Disziplin bei der er versagt ist das Banding. Mich stört das nicht weiter, da ich primär Filme schaue und es mir dort noch nicht aufgefallen ist. Wer jedoch mit dem Sony viel Foto schauen möchte sei an dieser Stelle gewarnt.
20140606_210159_LLS

Meine Einstellungen beziehen sich auf vollständig abgedunkelte Räume. Nach der stundenlangen Einstellerei bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Natürlichkeit der Farben, die Bildruhe, sowie die Schärfe z.B. bei Samsara sind beeindruckend.
Einstellungen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Weissabgleich am KDL-60w855b
SNRdb am 26.10.2014  –  Letzte Antwort am 27.10.2014  –  2 Beiträge
KDL-60w855B kein CEC/ARC
Franco99 am 12.05.2015  –  Letzte Antwort am 17.05.2015  –  2 Beiträge
Unzufrieden mit SONY Bravia KDL 60W855b
ViesTa am 14.07.2015  –  Letzte Antwort am 14.07.2015  –  11 Beiträge
KDL 60W605B <-> 60W855B: Bildqualität/Schwarzwert
Bathory_Aria am 31.12.2014  –  Letzte Antwort am 04.01.2015  –  8 Beiträge
Der Sony W855 Einstellungsthread
Mike_O. am 20.06.2014  –  Letzte Antwort am 02.05.2016  –  73 Beiträge
Sony KDL-32D3000 Newbie Fragen
kinski2 am 23.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  4 Beiträge
Fragen zum Sony KDL-40W2000
neme18 am 28.06.2007  –  Letzte Antwort am 08.07.2007  –  3 Beiträge
Fragen zu Sony kdl-55W805
hog1965 am 11.11.2013  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  8 Beiträge
sony 40D3000 einige fragen
bugatti1712 am 19.08.2007  –  Letzte Antwort am 18.09.2007  –  56 Beiträge
Sony D3000 und Ps3 Einige Fragen.
aris2412 am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh3Exomo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.320
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.483