Yamaha YST-SW1500 kaputt. Reparatur? Chassis tauschen?

+A -A
Autor
Beitrag
Mythrandir
Neuling
#1 erstellt: 22. Jan 2016, 22:22
Moin Leute,
Ich hatte mich vor einiger Zeit in der Stereo-Kaufberatung schon einmal vorgestellt. Damals suchte ich noch Kaufberatung, jetzt Habe ich ein Problem.
Mein Yamaha YST-SW1500 ist mir wohl abgeraucht. Ich war am Musik hören (etwas lauter als gewöhnlich aber eigentlich dürfte ich noch weit genug weg gewesen sein von der Leistungsgrenze) und so mir nichts dir nichts war beim Sub aus-die-maus. Nix mehr zu hören vom Sub und das Chassis bewegt sich auch net mehr. Im Nachhinein habe ich dann auch einen Elektro-Geruch wahrgenommen. Ich habe zwar einen befreundeten Radio- und Fernsehtechniker, aber da bei leichtem Eindrücken der Membran kratzgeräusche auftreten denke ich mal dass das Chassis hin ist.

FRAGE: Der Sub war eigentlich SUPER und ja auch nicht billig, obwohl er ja mitlerweile etwas älter ist. Vorrausgesetzt es ist nicht mehr kaputt, Lohnt es sich das Chassis zu tauschen? Vllt. sogar mit verbesserter Qualität?
Joker10367
Inventar
#2 erstellt: 23. Jan 2016, 10:53
Hey,

Aktivmodul ausbauen und das Chassis mal direkt an einen halbwegs laststabilen Verstärker mit Schutzmechanismen gegen Kurzschluss anschließen. Die Kratzgeräuche können auch auftreten, da der Spalt, in dem sich die Schwingspule bewegt, sehr schmal ist und wenig Spiel zulässt. Wenn man hier auch nur ein wenig schief das Chassis drückt, kann es bereits kratzen.

Chassis tauschen macht wenig Sinn. Der Neubau eines Bauvorschlages oder der Kauf eines Fertigsubs sind die bessere Wahl.
Sehrlauthörer
Stammgast
#3 erstellt: 24. Jan 2016, 17:01
Hallo.

Déjà-Vu

So ein Mords-Chassis dürfte eigentlich nicht kaputt gehen.

http://www.areadvd.de/hardware/2006/yamaha_yst_sw1500_1.shtml

Das Chassis hat wohl eine riesige 100mm Schwingspule, mit Doppel-Zentrierung und reichlich Platz nach hinten. Somit dürfte ein anschlagen der Schwingspule eigentlich auch ausgeschlossen sein.

Evtl. ist aber die Endstufe hin und hat mit Gleichstrom die Schwingspule gebraten. Dann wäre es wohl ein Total-Schaden.

Die Endstufe sollte auf jeden Fall auch auf einen möglichen Defekt hin kontrolliert werden.


Gruß

Michael
Mythrandir
Neuling
#4 erstellt: 05. Feb 2016, 09:53
Moin Moin Leute,
Was soll ich sagen. Er geht wieder. Es hatte sich einfach nur das zusätzliche Massekabel vom Heizlörper gelöst. Wahrscheinlich durch den ähhhh druckvollen Bass. Das Ding hatte ich total vergessen und erst heute wieder gefunden. Angschlossen und er rennt wieder .
Woher dann wohl der leichte elektro Geruch kam??
Naja, danke trotzdem für die Antworten!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Reparatur Subwoofer Chassis möglich?
Kaster am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  2 Beiträge
Yamaha Subwoofer YST-SW160 umbauen
rumpel3 am 07.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  39 Beiträge
Yamaha YST-SW150 umbauen
Xino am 05.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.07.2007  –  8 Beiträge
Subwoofer Kondensator kaputt - Grundsatzfragen und Reparatur
yabbah am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  27 Beiträge
Endstufe Yamaha YST-SW800 (Gehäuse-Eigenbau)
rudizone am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2009  –  32 Beiträge
Yamaha YST-SW 800. nachbau, neukonstruktion? Hilfe!
brandy.fly am 10.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.09.2007  –  24 Beiträge
Sub AWM 12 vs Yamaha YST 300?
gryphon.POSEIDON am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  7 Beiträge
Welches Chassis für "Übertreibersub"
richie_b am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  19 Beiträge
Studio Monitor mit Yamaha chassis
HiFiFan99 am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 19.09.2013  –  5 Beiträge
Teufel Subwoofer Chassi Tauschen?
chillout.ka am 21.10.2012  –  Letzte Antwort am 21.10.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.797

Hersteller in diesem Thread Widget schließen